Wöchentliche Marktübersicht & Ausblick 0906

Erweitert9/5/2024, 1:43:43 PM
Gate Research Wöchentlicher Marktrückblick und Ausblick: Diese Woche sind BTC und ETH in eine Konsolidierungsphase eingetreten, wobei Short-Positionen den Markt dominieren. Die Stimmung des "September-Verkaufs" hat die Marktteilnehmer-Aussichten gedämpft. Dennoch zogen ein paar Sektoren - insbesondere Datenschutz und Yield Farming - Kapitalzuflüsse an. Ethervista zeigte ein robustes Handelsvolumen, während das Token-Upgrade von Polygon das Interesse der Community weckte. Leider fiel Penpie einem Angriff zum Opfer, bei dem der Täter eine Validierungsschwachstelle ausnutzte, um Krypto-Vermögenswerte zu stehlen. In Zukunft werden bevorstehende Token-Entsperrungen und Veröffentlichungen makroökonomischer Daten voraussichtlich die Markttrends in der nächsten Woche prägen.

TL;DR

  • Die Kryptomärkte erlebten diese Woche einen Rückgang, wobei nur wenige Sektoren wie Privacy und Yield Farming Stärke zeigten.
  • Nettoabflüsse aus Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs, kombiniert mit schwachen Ethereum-Preisen und externen Fondsrücknahmen, übten Abwärtsdruck auf den Markt aus.
  • Das Handelsvolumen von Ethervista hat 100 Millionen US-Dollar überschritten, während sein Governance-Token VISTA seit dem Start um 1.500% in die Höhe geschossen ist.
  • Ethereums On-Chain-Verleih verzeichnete im August die zweithöchste monatliche Liquidation.
  • Penpie fiel einem Hack zum Opfer und verlor über 27 Millionen Dollar.
  • Polygon hat am 4. September sein Token von MATIC in POL umbenannt.
  • Vom 30. August bis 5. September haben zehn Projekte insgesamt 48 Millionen Dollar an Finanzierung erhalten.

Marktanalyse

Überprüfung und Einblicke

Laut Gate.io-Daten vom 5. September, 4:00 Uhr UTC [1]:

  • BTC- Hat seit dem 31. August eine erhebliche Abwärtsvolatilität erlebt. Der Preis verharrte Anfang September in der Nähe von 59.000 $, bevor er einen kontinuierlichen Rückgang verzeichnete und am 4. September auf rund 55.568 $ fiel. Zum 5. September, 00:00 UTC, erholte sich der Preis leicht von seinem Tiefstand. Der Tageschart zeigt, dass BTC das frühere Unterstützungsniveau von 55.000 $ testet. Trotz einer moderaten Erholung des Handelsvolumens nach einem scharfen Rückgang bleibt die Marktstimmung vorsichtig. Zukünftige Trends könnten anhaltenden Schwankungen und Anpassungen gegenüberstehen.[2]

  • ETHETH zeigte seit dem 31. August einen deutlichen Abwärtstrend. Ausgehend von etwa 2.555 US-Dollar fiel der Preis am 3. September steil auf ein Tief von etwa 2.303 US-Dollar. Obwohl er sich mittlerweile leicht auf 2.410 US-Dollar erholt hat, bleibt die Gesamttendenz von ETH bärisch [3].

  • Altcoins —Unter dem Einfluss des Gesamtmarktes tendierten Altcoins im Allgemeinen nach unten. Mit Ausnahme von ETH fiel die Marktkapitalisierung von Altcoins um über 6,82%. In dieser Woche zeigten die Sektoren Privacy und Yield Farming relative Stärke in der Preisentwicklung.
  • ETFs — US Bitcoin-Spot-ETFs verzeichneten in dieser Woche einen Nettomittelabfluss von 317 Millionen US-Dollar, wobei am 3. September ein Abfluss von 288 Millionen US-Dollar an einem Tag zu verzeichnen war, was einem Dreimonatshoch entspricht. Ethereum Spot-ETFs schnitten aufgrund des kontinuierlichen Verkaufsdrucks von Grayscale schlecht ab, mit einem Tagesabfluss von 47,4 Millionen US-Dollar am 3. September und einem kumulierten Abfluss von 84,91 Millionen US-Dollar in dieser Woche.
  • Gasgebühren — Die Ethereum-On-Chain-Aktivität blieb letzte Woche niedrig.
  • U.S. Stock Market — Erfuhr in dieser Woche einen Rückgang, wobei die Dow Jones, NASDAQ und S&P 500-Indizes jeweils um 1,41%, 3,34% bzw. 2,27% fielen.[8]

Laut Daten von Gate.iound CoinGecko, die Trendkonzepte der letzten Woche sind:

Datenschutz — Dieser Sektor verzeichnete einen Anstieg von etwa 4,3% in den letzten 7 Tagen, mit einer zirkulierenden Marktkapitalisierung von ungefähr 6,2 Milliarden Dollar.

Privacy Coins sind Kryptowährungen, die es Benutzern ermöglichen, private und anonyme Transaktionen durchzuführen. Dieses Design stellt sicher, dass Transaktionen nicht nachverfolgt werden können und die Identitäten beider Parteien vertraulich bleiben. Dies wird erreicht, indem die Quelle und das Ziel von Transaktionen verborgen werden. In einigen Fällen werden mehrere Transaktionen miteinander vermischt, um die Schwierigkeit der On-Chain-Analyse zu erhöhen.

Die kürzliche Verhaftung des Gründers von Telegram könnte die Bedenken der Kryptonutzer bezüglich der Datenschutzrechte verstärkt haben und das Interesse an Datenschutzmünzen erhöht haben. Unter den größeren Marktkapitalisierungen von datenschutzorientierten Kryptowährungen haben ZANO, XMR und BDX besonders starke Leistungen gezeigt und stiegen in der letzten Woche um 25,4%, 12,4% bzw. 4,5%.

Yield Farming — Dieser Sektor verzeichnete in den letzten 7 Tagen einen Anstieg von etwa 3,4 %, mit einer umlaufenden Marktkapitalisierung von rund 10,3 Milliarden Dollar.

Im DeFi-Landschaft können Liquiditätsanbieter ungenutzte Vermögenswerte, die zuvor auf Börsen oder Hot Wallets gespeichert waren, nutzen, um Handelsgebühren und Zinsen zu verdienen, indem sie Liquidität für Protokolle wie Uniswap bereitstellen. Diese Governance-Token, die mit DeFi-Protokollen verbunden sind, werden gemeinsam in den Sektor des Yield Farming eingestuft.

Bei jüngster Marktsentiment, das eine Wiederbelebung von DeFi begünstigt, haben DeFi-Token, angeführt von AAVE, dem allgemeinen Markttrend getrotzt und signifikante Gewinne verzeichnet. Zum Zeitpunkt von 2:00 Uhr UTC am 5. September verzeichneten führende DeFi-Token AAVE und UNI 7-tägige Preisanstiege von jeweils 7,4% und 7,9%.

Top-Performer

Laut Daten von Gate.iound CoinGecko, die Top-Performer der letzten 7 Tage sind:

RDNTStieg in den letzten 7 Tagen um etwa 29,7 % und hat eine umlaufende Marktkapitalisierung von 96 Millionen US-Dollar.

Radiant Capital hat kürzlich den Vorschlag RFP-44 eingeführt, der darauf abzielt, Token-Freigabetermine zu optimieren und die Liquidität zwischen verschiedenen Ketten zu erhöhen. RFP-44 schlägt vor, 25% der zukünftigen RDNT-Token-Vorräte (rund 125 Millionen RDNT) an Benutzer zuzuweisen, die ihre Token sperren, um eine größere Beteiligung am Token-Staking zu fördern und die Liquidität und Stabilität im Radiant Capital-Ökosystem zu verbessern.

STMXIn den letzten 7 Tagen um etwa 25,6% gestiegen, mit einer zirkulierenden Marktkapitalisierung von 71 Millionen Dollar.

StormX ist eine gamifizierte Mikroaufgabenplattform, auf der Benutzer auf verschiedene Weise Kryptowährungen verdienen können. Händler auf der Plattform können Token verwenden, um Aufgaben zu veröffentlichen, während Benutzer STMX verdienen, indem sie einkaufen, Videos ansehen und Aufgaben abschließen. Die offizielle Community-Plattform von StormX wurde in den letzten drei Monaten nicht aktualisiert. Kürzlich kündigte der CEO an, dass sie in den letzten Monaten an einer Fusion gearbeitet haben und beabsichtigen, im September bedeutende Aktualisierungen vorzunehmen, sowie die Abstimmung über Vorschläge einzuleiten.

VELOIn den letzten 7 Tagen um etwa 25,3% gestiegen, mit einer zirkulierenden Marktkapitalisierung von 126 Millionen Dollar.

VELO ist ein Finanzprotokoll, das Kreditstabilität und die Ausgabe von Stablecoins auf einem verteilten Hauptbuch ermöglicht. Im Mai dieses Jahres führten sie eine neuartige Methode zur Goldhaltung durch sichere digitale Währungen ein. Anfang dieses Jahres kündigte Velo eine Partnerschaft mit der Investment-Holding-Gesellschaft PTL Holding Co. Ltd. (PTLH) an und veröffentlichte anschließend ein "Digital Gold Whitepaper". Vor kurzem berichteten laotische Medien von der Gründung einer Gold- und Silberbank im September, an der Velo als einer der Teilnehmer beteiligt ist.[11][12]

Wöchentliche Spotlights

Heißes Thema Überprüfung

Der September-Effekt belastet die Kryptomarktpreise
Der vorherrschende Glaube, dass die Märkte tendenziell im September fallen, hat bei Investoren, insbesondere in den Bereichen Kryptowährung und traditionelle Finanzen, Resonanz gefunden. In den letzten zehn Jahren hat der Nasdaq Composite im September im Durchschnitt eine geringere Rendite im Vergleich zu anderen Monaten gezeigt, wobei in mehreren Jahren negative Renditen beobachtet wurden. Der Markt ging an 8 von 10 Jahren im September zurück.[13]

Ebenso war der September für den Kryptowährungsmarkt historisch gesehen ein Monat mit erhöhten saisonalen Risiken. Seit 2013 verzeichnete Bitcoin an 8 von 11 Jahren im September Rückgänge, auch während Bullenmarktzyklen. Bis zum 5. September, 6:00 Uhr UTC, ist BTC in diesem Monat bereits um 3,16% gesunken.[14]

Eine Kombination aus saisonalen Faktoren, Veröffentlichung von makroökonomischen Daten und jährlichem Portfolio-Rebalancing kann die Marktvolatilität verschärfen. Die Marktentwicklung im September 2024 könnte jedoch von historischen Mustern abweichen. Einerseits wird erwartet, dass die Federal Reserve im September Zinssenkungen einleitet, was in der Regel einen positiven Einfluss auf die Anlagemärkte hat. Andererseits deuten historische Trends darauf hin, dass 2024 ein Wahljahr ist, was für eine im Allgemeinen positive Entwicklung des US-Aktienmarktes sorgt, möglicherweise getrieben von Konjunkturprogrammen. Da der Kryptowährungsmarkt eng mit den traditionellen Finanzmärkten korreliert ist, könnte er auch von diesen makroökonomischen Faktoren beeinflusst werden.

Zusammenfassend wird die tatsächliche Marktrichtung letztendlich von den makroökonomischen Bedingungen und Datenveröffentlichungen abhängen, auch wenn das Sentiment des „September-Verkaufs“ unter den Marktteilnehmern vorherrscht.

Ethervista: Ein neuer Hotspot auf der Meme Token Startplattform
Ethervista, eine auf Ethereum basierende Plattform für die Ausgabe und den Handel mit Meme-Token, hat seit ihrer Einführung schnell an Fahrt gewonnen. Beliebte Meme-Token wie VISTADOG, VISTAPEPE und BONZI wurden alle auf dieser Plattform geprägt. Die Plattform verzeichnete eine Zunahme des Handelsvolumens, das 100 Millionen US-Dollar an kumulativem Handelsvolumen überstieg und am 2. September mit über 40.000 Transaktionen einen Höchststand von 43,27 Millionen US-Dollar erreichte. Obwohl die Handelsaktivität seitdem leicht zurückgegangen ist, bleibt sie robust. [15] Auch der Governance-Token der Plattform, VISTA, hat seit seiner Einführung einen bemerkenswerten Anstieg von 1.500% verzeichnet und große Aufmerksamkeit auf sich gezogen.

Ethervista unterscheidet sich von Uniswap durch seine einzigartige Handelsmechanik:

  • Liquiditätssperre:Die Plattform schreibt eine anfängliche Liquiditätssperre von 5 Tagen vor, um das Markvertrauen zu stärken und kurzfristigen Arbitragehandel zu verhindern.
  • Handelsgebührenverteilung:Handelsgebühren, die in ETH denominiert sind, werden unter Liquiditätsanbietern und dem Protokoll verteilt, um eine größere Beteiligung an der Liquiditätsbereitstellung zu fördern.
  • Deflationsmechanismus:VISTA wird als „wertvermehrende deflationäre Währung“ beschrieben, die ihren Wert durch einen automatischen Rückkauf- und Verbrennungsmechanismus aufrechterhält. Bisher wurden 2,17% des Gesamtangebots verbrannt.

Während Ethervista innovative Funktionen wie Liquiditätssperre und Handelsgebührenverteilung einführt, sind diese im DeFi-Bereich nicht völlig neu. Viele Benutzer betrachten es als Fusion von Uniswap, PumpFun und verschiedenen Kreditprotokollen. Die Popularität von Meme-Token-Startplattformen wie PumpFun und SunPump hat das Marktinteresse an solchen Projekten angeheizt und zum schnellen Wachstum von Ethervista beigetragen.

Ethereum On-Chain-Kredite verzeichnen im August die zweithöchsten monatlichen Liquidationen
Laut The Block verzeichnete der On-Chain-Kreditmarkt von Ethereum im August seine zweithöchsten monatlichen Liquidationen in Höhe von insgesamt 436 Millionen US-Dollar. Diese Zahl wird nur von den Rekord-Liquidationen im Mai 2021 in Höhe von 671 Millionen US-Dollar übertroffen.

Angesichts dessen, dass ETH und seine Derivattoken die am weitesten verbreitete Sicherheit sind, haben Schwankungen der ETH-Preise einen erheblichen Einfluss auf den On-Chain-Kreditmarkt. Im August fielen die ETH-Preise im Vergleich zum Vormonat um 22 % und fielen im Laufe des Monats um 35 % auf ihren Tiefststand. Aufgrund dieser Preisschwankungen erlebte der On-Chain-Kreditmarkt nicht nur Liquidationen, sondern die allgemeine Marktschwäche führte auch zur Liquidation von Long-Positionen in Perpetual Futures an sieben verschiedenen Daten im August, insgesamt über 150 Millionen US-Dollar.

Dieser rückläufige Markttrend hat verschiedene Segmente des Marktes beeinflusst, einschließlich On-Chain-Kredite, zentrale Börsen-Dauerverträge und dezentrale Börsen-Dauerverträge. Auch die On-Chain-Aktivität und die Gasgebühren waren betroffen.[16]

Sicherheitsvorfall

Penpie, ein DeFi-Protokoll innerhalb des Pendle-Ökosystems, wird Opfer eines Hackerangriffs
Am 4. September wurde Penpie - ein DeFi-Protokoll innerhalb des Pendle-Ökosystems - Opfer eines Hacks, bei dem etwa 27 Millionen US-Dollar an Krypto-Vermögenswerten gestohlen wurden. Die gestohlenen Gelder umfassten gestaktes Ethereum, sUSDE von Ethena und gewickeltes USDC.[17]

Die Angreifer führten einen sorgfältig geplanten Angriff durch, bei dem ein böswilliger Ertragvertrag eingesetzt wurde. Unter Verwendung dieses Vertrags registrierten die Angreifer gefälschte Liquiditätspools auf Pendle, prägten eine große Menge PTs (Haupttokens) und hinterlegten diese Tokens auf dem Markt, um entsprechende LPTs (Liquiditätsanbieter-Tokens) zu erhalten. Anschließend wurden die LPTs in den entsprechenden Penpie-Pool hinterlegt, um PRTs (Pendle-Belohnungstokens) als Einzahlungszertifikat zu erhalten.[18]

Die Wurzel des Diebstahls liegt in den laxen Validierungsprozessen für Markt- und Poolregistrierungen innerhalb des Codes des Penpie-Projekts, gepaart mit dem Fehlen eines effektiven Reentrancy-Schutzes in kritischen Funktionen. Indem sie diese Schwachstellen ausnutzten, konnten die Angreifer wiederholt in den Vertrag durch eine einzige Transaktion eintreten, wiederholt Token erwerben und letztendlich zum Diebstahl von Geldern führen. Bis 4:00 Uhr UTC am 5. September hatte die Adresse des Angreifers 1.000 ETH (ca. 2,44 Millionen US-Dollar) an den Tornado Cash Mixer überwiesen.

Projekthighlight

Bitcoin Re-staking Protokoll Lombard wird in Kürze die öffentliche Beta-Version starten
Das Lombard Re-Staking-Protokoll soll am 5. September sein öffentliches Beta starten. Lombard zielt darauf ab, die Kapitaleffizienz von Bitcoin durch seinen LBTC-Token zu verbessern. LBTC ist ein 1:1 Bitcoin-gebackener flüssiger Re-Staking-Token, bei dem das Protokoll die BTC der Benutzer im Babylon-Protokoll staked und gleichzeitig seine Liquidität und Verwendbarkeit im DeFi-Bereich durch LBTC aufrechterhält.

Das Halten von LBTC bietet Vorteile wie Ertragsgenerierung, verbesserte Liquidität und Cross-Chain-Zugänglichkeit und bricht die Grenzen von Bitcoin in komplexen Finanzanwendungen. Als Re-Staking-Protokoll innerhalb des Babylon-Ökosystems soll Lombard voraussichtlich weitere DeFi-Möglichkeiten einführen. Nachdem die erste Phase des Staking von Babylon eröffnet wurde, überstieg die Staking-Menge schnell 1.000 BTC, wobei etwa 12.700 Adressen am Staking teilnahmen. Es ist zu einem der führenden Akteure im Bitcoin-Ökosystem geworden. Darüber hinaus hat Lombard im Juli eine 16-Millionen-Dollar-Serie-A-Finanzierung unter der Leitung von Polychain Capital abgeschlossen, eine relativ seltene Finanzierungsskala im Babylon-Ökosystem. [19]

Polygon (MATIC) Mainnet Upgrade
Im September 2023 schlug das Polygon-Projekt ein Token-Upgrade vor, um den Token-Namen von MATIC in POL zu ändern, das am 4. September dieses Jahres offiziell umgesetzt wurde. Nach dem Upgrade wird MATIC auf Polygon PoS automatisch in POL umgewandelt, während MATIC auf Ethereum, Polygon zkEVM und großen Börsen aktiv über Migrationsverträge in POL migriert wird. MATIC-Inhaber können sich an das offizielle Tutorial zur Token-Migration halten. POL wird im Verhältnis 1:1 ausgetauscht, mit einer anfänglichen Versorgung von 10 Milliarden und einer jährlichen Freisetzung von 2%, wovon 1% für die Belohnungen der Validator-Absteckung und die anderen 1% für die Community-Schatulle zur Unterstützung der Ökosystementwicklung vorgesehen sind.

Daten-Highlights

Bitcoin Kauf Verkaufsverhältnis
In letzter Zeit hat das Bitcoin-Kauf-/Verkaufsverhältnis auf die Volatilität der Marktstimmung hingedeutet. In der vergangenen Woche schwankte der Preis von Bitcoin knapp um 58.000 $. Am 1. September erreichte der Preis von Bitcoin ein Tief, das mit einem starken Rückgang des Kauf-/Verkaufsverhältnisses zusammenfiel. Der Markt erlebte einen Anstieg des Verkaufsdrucks, wobei die Bären dominierten und der Preis von Bitcoin weiter fiel. Am 2. September gab es eine Trendwende auf dem Markt, wobei sich das Kauf-/Verkaufsverhältnis stabilisierte und erholte, begleitet von einem Preisanstieg für Bitcoin.

Gewichteter Finanzierungssatz
Laut Daten von Coinglass betrug der gewichtete Finanzierungssatz für Bitcoin-Bestände am 5. September um 00:00 UTC 0,0074 %, während er für Ethereum 0,0030 % betrug. In der letzten Woche blieb der gewichtete Finanzierungssatz von Bitcoin im Allgemeinen positiv. Sowohl Bitcoin als auch Ethereum haben Schwäche gezeigt, wobei der Markt nach einer großangelegten Liquidation von Long-Positionen am 4. September in eine Phase der Volatilität eingetreten ist. In den letzten 24 Stunden sanken die globalen Vertragsbestände von BTC um 0,65 % auf 29,978 Milliarden US-Dollar, während die globalen Vertragsbestände von ETH um 0,96 % auf 10,506 Milliarden US-Dollar fielen. [22][23]

ETF-Daten
Bis zum 4. September belief sich der Gesamtnettowert der Bitcoin-ETFs auf 52,58 Milliarden US-Dollar, was 4,59% der Marktkapitalisierung von BTC entspricht, mit einem kumulativen Nettomittelzufluss von 17,27 Milliarden US-Dollar. In dieser Woche verzeichnete der BTC-ETF-Markt kontinuierliche Nettomittelabflüsse, wobei am 3. September ein signifikanter Abfluss von 288 Millionen US-Dollar zu verzeichnen war. Fidelity, Grayscale und Ark 21Shares waren für den Großteil der Abflüsse verantwortlich, mit jeweils 162,3 Millionen US-Dollar, 50,4 Millionen US-Dollar und 33,6 Millionen US-Dollar. Trotz anhaltender Markterwartungen an potenzielle Zinssenkungen der Fed hat die Risikoaversion der Investoren die Bitcoin-Preise gedämpft, mit unzureichendem Schwung für eine kurzfristige Markterholung.

Bis zum 4. September betrug der Gesamtnettowert der Ethereum-ETFs 6,73 Milliarden Dollar, bei einem kumulierten Nettomittelabfluss von 562 Millionen Dollar. Der Ethereum-ETF-Markt schwächte sich in dieser Woche weiter ab, mit einem Nettomittelabfluss von 4.551 ETH (ungefähr 11,11 Millionen Dollar) am 4. September. Grayscale verzeichnete besonders hohe Mittelabflüsse von 6.412 ETH (ca. 15,65 Millionen Dollar). Insgesamt zeigen die Ethereum-ETFs seit Beginn des Handels am 23. Juli einen Trend zu Nettomittelabflüssen, wobei nur kurzzeitig im frühen August Nettomittelzuflüsse zu verzeichnen waren.

Veränderungen der Marktkapitalisierung von Stablecoins
In den letzten 7 Tagen ist die Marktkapitalisierung der stabilen Münzen um 0,19% leicht gesunken und auf 169,45 Milliarden US-Dollar gefallen. USDT bleibt mit einem Marktanteil von 69,69% weiterhin dominant. Im Vergleich zur letzten Woche ist die Marktkapitalisierung von USDT geringfügig um 0,08% gesunken, während die von USDC um 0,7% gestiegen ist. Insgesamt blieb der Stablecoin-Markt in dieser Woche relativ stabil, mit nur geringfügigen Anpassungen der Marktkapitalisierung und geringfügigen Änderungen im Fondsmaßstab.

Ethereum Gas
Insgesamt schwankten die Ethereum-Gebühren in der letzten Woche erheblich, mit mehreren bemerkenswerten Spitzen, insbesondere von 4. bis 5. September, als die höchsten Werte der Woche erreicht wurden. Dies hängt mit Faktoren wie dem Start beliebter Projekte wie Ethervista und der erheblichen Preisvolatilität bei Kryptowährungen in dieser Woche zusammen, was zu häufigeren On-Chain-Transaktionsaktivitäten führte. Im Allgemeinen bleiben die Ethereum-Gebühren jedoch auf relativ niedrigem Niveau. In der letzten Woche stieg das ETH-Angebot um 16.554 ETH, was einer jährlichen Inflationsrate von 0,718% entspricht. [25]

Marktchancen

Projekt Airdrops

Airdrop-Projekte, die Sie diese Woche im Auge behalten sollten:LumozundGras

Lumoz ist eine modulare Rechenschicht und ZK-RaaS Plattform, die sich auf Vermögensvielfalt und unbegrenzte Skalierbarkeit konzentriert. Sie zielt darauf ab, eine benutzerfreundliche Umgebung für Web3-Anwendungen mit hoher Durchsatzrate bereitzustellen. Das Lumoz-Netzwerk in Kombination mit dem DePIN-Netzwerk bietet eine leistungsstarke, sichere und flexible Rechenplattform, die robuste Rechenleistung für modernste Technologien wie künstliche Intelligenz bereitstellt und Zero-Knowledge-Beweisdienste unterstützt. Im Mai dieses Jahres hat Lumoz eine Pre-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen, die mit einer Bewertung von 120 Millionen US-Dollar bewertet wurde. Beteiligte Institutionen sind unter anderem Hashkey Capital, OKX Venture, Polygon Cofounders, Comma3, Waterdrip, YBB und andere.

Sein incentiviertes Testnetz begann offiziell am 27. August und bietet 50 Millionen Lumoz-Punkte, was 50 Millionen MOZ-Token (zu einem Wechselkurs von 1:1) entspricht, als Belohnung.

Wie man teilnimmt:

  • Besuchen Sie die Website von Lumoz, verbinden Sie Ihre Brieftasche und beginnen Sie, Aufgaben zu erledigen, um Punkte zu verdienen.
  • Melden Sie sich beim Lumoz Telegram Bot an und erledigen Sie grundlegende Aufgaben wie das Folgen von Social-Media-Konten und das Beitritt zu Community-Gruppen, um Punkte zu verdienen.
Hinweis: Der Airdrop-Plan und die Beteiligungsmethoden können jederzeit aktualisiert werden. Benutzer werden darauf hingewiesen, Lumoz's offizielle Kanäle für die neuesten Informationen zu verfolgen. Gleichzeitig sollten Benutzer vorsichtig teilnehmen, sich der Risiken bewusst sein und gründliche Recherchen durchführen, bevor sie teilnehmen. Gate.io garantiert nicht die nachfolgende Verteilung von Airdrop-Belohnungen.

Am 5. September stellte Grass seine Webseite zur Überprüfung der Berechtigung für Lufttropfen vor, auf der Benutzer ihre Qualifikation für den Lufttropfen überprüfen können. Der Abfragetext zeigt derzeit nur Zuweisungsdetails für die Closed Alpha-Phase und Runden 1-7 an, ohne Informationen über die laufende Bonus-Epoche und noch nicht offengelegte Zuweisungen. Der GRASS-Token verfügt über ein Gesamtangebot von 1 Milliarde, wobei 10% für den initialen Lufttropfen reserviert sind.

Airdrop-Allokationsaufschlüsselung:

  • Geschlossene Alpha: 1.5%
  • Epochen 1 bis 7: 7%
  • Bonus-Epoche: 0,5 %
  • Noch nicht bekannt: 1%
Hinweis: Der Airdrop-Anspruch hat noch nicht begonnen. Benutzer müssen wachsam gegen Betrügereien sein und Informationen aus den offiziellen Kanälen von Gate einholen.

Wöchentlicher Fundraising-Bericht

Mehrere Projekte haben diese Woche erfolgreich Finanzierungen abgeschlossen und decken eine Vielzahl von Anwendungen ab, darunter Lösungen, KI und Stablecoins. Laut Statistiken von RootData haben vom 30. August bis 5. September insgesamt 10 Projekte Finanzierungen in Höhe von 48 Millionen US-Dollar erhalten. Hier sind die drei größten Projekte nach Finanzierungsvolumen: [27]

Hypernative — Am 3. September konnte Hypernative erfolgreich 16 Millionen US-Dollar in einer von Quantstamp angeführten Serie-A-Runde aufbringen, an der sich auch andere namhafte Investoren beteiligten. Diese neuen Mittel sollen dazu dienen, die KI-gesteuerten Sicherheitslösungen des Unternehmens für das Web3-Ökosystem zu verbessern. Im vergangenen Jahr hat die Hypernative-Plattform ihre Netzwerkabdeckung verdoppelt und 100 neue Detektoren hinzugefügt, um die größte Risikomenge über mehrere Kategorien hinweg in der Branche zu identifizieren.

IDA — Am 2. September gab das in Hongkong ansässige digitale Vermögensunternehmen IDA die Abschluss einer Seed-Runde über 6 Millionen US-Dollar bekannt. Die Runde wurde von CMCC Globals Titan Fund und Hashed gemeinsam geleitet, an der institutionelle Investoren wie Hack VC, Anagram, GSR und Angel-Investoren wie der Solana-Mitbegründer Raj Gokal teilnahmen. IDA plant, diese Mittel zur Förderung der Entwicklung und Emission ihres ersten durch Fiat gedeckten Stablecoins, HKDA, einzusetzen. [29]

TrendX — Am 2. September gab die Web3-Trendverfolgungs- und intelligentes Handelsplattform TrendX bekannt, dass sie eine Serie-A-Runde in Höhe von 5 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat. An der Runde nahmen Institutionen wie Promontory Technologies und Coinstash teil. TrendX hat bisher insgesamt 6 Millionen US-Dollar eingesammelt. Seit der Gründung im Jahr 2022 hat TrendX über 20 TB an Daten verarbeitet und bietet Benutzern durch intuitive Interaktionen zuverlässige Anlageberatung. Das neue Finanzierungsrunde wird für die Förderung der technologischen Entwicklung, die Erweiterung des Marktanteils und die Rekrutierung von Talenten verwendet.

Was Sie nächste Woche sehen sollten

Token-Entsperrung

Gemäß den Daten zu Token-Entsperrungen wird die nächste Woche (6. bis 12. September 2024) mehrere wichtige Token-Entsperrungsereignisse auf dem Markt sehen, wobei die meisten Token-Entsperrungen unter 1 Million US-Dollar liegen und insgesamt 1,12 Billionen US-Dollar ausmachen. Die Top 3 Entsperrungen für diese Woche lauten wie folgt: [31]

APT Werden am 11. September um 10:00 Uhr UTC 11,31 Millionen Token freischalten, was 2,33% des Umlaufangebots ausmacht. Kernmitwirkende werden 3,96 Millionen Tokens freischalten, was 35% dieses Freischaltens entspricht. Nach dieser Freigabe wird die Freischaltrate verlangsamt.

IMX Am 6. September um 12:00 Uhr UTC werden 32,47 Millionen Token entsperrt, was 2,06% des Umlaufangebots entspricht. Die Projektentwickler werden 16,56 Millionen Token entsperren, was 51% dieser Entsperrung entspricht.

XAI werden am 9. September um 9:30 Uhr UTC 35,88 Millionen Token freischalten, was 6,31% des im Umlauf befindlichen Angebots entspricht. Investoren werden 3,31 Millionen Token freischalten, was 48,3% dieses Freischaltens entspricht.

Krypto Kalender

Die Blockchain- und Kryptowährungsbranche wird in der kommenden Woche (6.-12. September 2024) mehrere bedeutende Ereignisse erleben. Am 7. September wird das Fristfenster für die erste Phase, die erste Saison der EIGEN-Token auf dem liquid staking-Protokoll EigenLayer, geschlossen. Darüber hinaus wird am 9. September Fractal Bitcoin, ein Bitcoin-Skalierungsnetzwerk, offiziell sein Mainnet starten.

Mehrere wichtige makroökonomische Datenveröffentlichungen werden auch einen erheblichen Einfluss auf die Branche haben. Bemerkenswert ist, dass eine Rede des Federal Reserve Governors Waller stattfinden wird. Seine Ansprache wird wichtige Bereiche wie das Wirtschaftswachstum, die Inflation und den Arbeitsmarkt abdecken und wertvolle Einblicke in die zukünftige geldpolitische Ausrichtung der Federal Reserve bieten.[34][35]



Referenzen

  1. Gate.io, https://www.gate.io/price
  2. Gate.io, https://www.gate.io/price/bitcoin-btc
  3. Gate.io, https://www.gate.io/price/ethereum-eth
  4. CoinGecko, https://www.coingecko.com/de/categories
  5. SoSoValue, https://sosovalue.xyz/zh/assets/etf/us-btc-spot
  6. SoSoValue, https://sosovalue.xyz/assets/etf/us-eth-spot
  7. Ultraschall, https://ultrasound.money/
  8. Yahoo Finanzen, https://finance.yahoo.com/markets/
  9. Gate.io, https://www.gate.io/trade/RDNT_USDT
  10. Gate.io, https://www.gate.io/trade/STMX_USDT
  11. X, https://x.com/veloprotocol/status/1825411624473137281
  12. Gate.io, https://www.gate.io/trade/VELO_USDT
  13. Bloomberg, https://www.bloomberg.com/quote/NDX:IND
  14. Coinglass, https://www.coinglass.com/today
  15. Dune, https://dune.com/obchakevich/ethervista
  16. Der Block, https://www.theblock.co
  17. X, https://x.com/Penpiexyz_io/status/1831058385330118831
  18. Blocksec, https://app.blocksec.com
  19. X, https://x.com/Lombard_Finance/status/1830941331893752033
  20. The Block,https://www.theblock.co/post/314595/polygon-developers-transition-matic-token-to-pol
  21. Cryptoquant, https://cryptoquant.com
  22. Coinglass, https://www.coinglass.com/zh/pro/AvgFunding/BTC
  23. Coinglass, https://www.coinglass.com/de/pro/AvgFunding/ETH
  24. DefiLlama, https://defillama.com/stablecoins
  25. Dune,https://dune.com/queries/3917119
  26. Lumoz, https://lumoz.org/quidditch-join
  27. Rootdata, https://www.rootdata.com/de/Fundraising
  28. Hypernativ,https://www.hypernative.io
  29. Rootdata, https://www.rootdata.com/Projects/detail/IDA?k=MTQyNjA%3D
  30. Rootdata, https://www.rootdata.com/Projects/detail/TrendX?k=Njg5MQ%3D%3D
  31. Token-Freischaltungen, https://token.unlocks.app/
  32. X, https://x.com/eigenfoundation/status/1788977898470215779
  33. X, https://x.com/fractal_bitcoin/status/1828110003527672183
  34. PANews, https://www.panewslab.com/zh/calendar/index.html
  35. Jin10, https://rili.jin10.com/day/2024-09-02



Gate Forschung
Gate Research ist eine umfassende Blockchain- und Kryptowährungsforschungsplattform, die eingehaltene Inhalte liefert. Dazu gehören technische Analysen, Einblicke in aktuelle Themen, Marktübersichten, Branchenforschung, Trendprognosen und makroökonomische Politikanalysen.

Klicken hierzu besuchen



Haftungsausschluss
Investitionen am Kryptowährungsmarkt sind mit hohen Risiken verbunden, und es wird empfohlen, dass Benutzer unabhängige Recherchen durchführen und die Natur der Vermögenswerte und Produkte, die sie erwerben, vollständig verstehen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen. Gate.io ist nicht verantwortlich für Verluste oder Schäden, die durch solche Investitionsentscheidungen verursacht werden.

المؤلف: Carl Luo、Carl Y、Evelyn、Doris、Mary、Emery、Charles Li
المترجم: Sonia
المراجع (المراجعين): Addie、Wayne、Edward

Wöchentliche Marktübersicht & Ausblick 0906

Erweitert9/5/2024, 1:43:43 PM
Gate Research Wöchentlicher Marktrückblick und Ausblick: Diese Woche sind BTC und ETH in eine Konsolidierungsphase eingetreten, wobei Short-Positionen den Markt dominieren. Die Stimmung des "September-Verkaufs" hat die Marktteilnehmer-Aussichten gedämpft. Dennoch zogen ein paar Sektoren - insbesondere Datenschutz und Yield Farming - Kapitalzuflüsse an. Ethervista zeigte ein robustes Handelsvolumen, während das Token-Upgrade von Polygon das Interesse der Community weckte. Leider fiel Penpie einem Angriff zum Opfer, bei dem der Täter eine Validierungsschwachstelle ausnutzte, um Krypto-Vermögenswerte zu stehlen. In Zukunft werden bevorstehende Token-Entsperrungen und Veröffentlichungen makroökonomischer Daten voraussichtlich die Markttrends in der nächsten Woche prägen.

TL;DR

  • Die Kryptomärkte erlebten diese Woche einen Rückgang, wobei nur wenige Sektoren wie Privacy und Yield Farming Stärke zeigten.
  • Nettoabflüsse aus Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs, kombiniert mit schwachen Ethereum-Preisen und externen Fondsrücknahmen, übten Abwärtsdruck auf den Markt aus.
  • Das Handelsvolumen von Ethervista hat 100 Millionen US-Dollar überschritten, während sein Governance-Token VISTA seit dem Start um 1.500% in die Höhe geschossen ist.
  • Ethereums On-Chain-Verleih verzeichnete im August die zweithöchste monatliche Liquidation.
  • Penpie fiel einem Hack zum Opfer und verlor über 27 Millionen Dollar.
  • Polygon hat am 4. September sein Token von MATIC in POL umbenannt.
  • Vom 30. August bis 5. September haben zehn Projekte insgesamt 48 Millionen Dollar an Finanzierung erhalten.

Marktanalyse

Überprüfung und Einblicke

Laut Gate.io-Daten vom 5. September, 4:00 Uhr UTC [1]:

  • BTC- Hat seit dem 31. August eine erhebliche Abwärtsvolatilität erlebt. Der Preis verharrte Anfang September in der Nähe von 59.000 $, bevor er einen kontinuierlichen Rückgang verzeichnete und am 4. September auf rund 55.568 $ fiel. Zum 5. September, 00:00 UTC, erholte sich der Preis leicht von seinem Tiefstand. Der Tageschart zeigt, dass BTC das frühere Unterstützungsniveau von 55.000 $ testet. Trotz einer moderaten Erholung des Handelsvolumens nach einem scharfen Rückgang bleibt die Marktstimmung vorsichtig. Zukünftige Trends könnten anhaltenden Schwankungen und Anpassungen gegenüberstehen.[2]

  • ETHETH zeigte seit dem 31. August einen deutlichen Abwärtstrend. Ausgehend von etwa 2.555 US-Dollar fiel der Preis am 3. September steil auf ein Tief von etwa 2.303 US-Dollar. Obwohl er sich mittlerweile leicht auf 2.410 US-Dollar erholt hat, bleibt die Gesamttendenz von ETH bärisch [3].

  • Altcoins —Unter dem Einfluss des Gesamtmarktes tendierten Altcoins im Allgemeinen nach unten. Mit Ausnahme von ETH fiel die Marktkapitalisierung von Altcoins um über 6,82%. In dieser Woche zeigten die Sektoren Privacy und Yield Farming relative Stärke in der Preisentwicklung.
  • ETFs — US Bitcoin-Spot-ETFs verzeichneten in dieser Woche einen Nettomittelabfluss von 317 Millionen US-Dollar, wobei am 3. September ein Abfluss von 288 Millionen US-Dollar an einem Tag zu verzeichnen war, was einem Dreimonatshoch entspricht. Ethereum Spot-ETFs schnitten aufgrund des kontinuierlichen Verkaufsdrucks von Grayscale schlecht ab, mit einem Tagesabfluss von 47,4 Millionen US-Dollar am 3. September und einem kumulierten Abfluss von 84,91 Millionen US-Dollar in dieser Woche.
  • Gasgebühren — Die Ethereum-On-Chain-Aktivität blieb letzte Woche niedrig.
  • U.S. Stock Market — Erfuhr in dieser Woche einen Rückgang, wobei die Dow Jones, NASDAQ und S&P 500-Indizes jeweils um 1,41%, 3,34% bzw. 2,27% fielen.[8]

Laut Daten von Gate.iound CoinGecko, die Trendkonzepte der letzten Woche sind:

Datenschutz — Dieser Sektor verzeichnete einen Anstieg von etwa 4,3% in den letzten 7 Tagen, mit einer zirkulierenden Marktkapitalisierung von ungefähr 6,2 Milliarden Dollar.

Privacy Coins sind Kryptowährungen, die es Benutzern ermöglichen, private und anonyme Transaktionen durchzuführen. Dieses Design stellt sicher, dass Transaktionen nicht nachverfolgt werden können und die Identitäten beider Parteien vertraulich bleiben. Dies wird erreicht, indem die Quelle und das Ziel von Transaktionen verborgen werden. In einigen Fällen werden mehrere Transaktionen miteinander vermischt, um die Schwierigkeit der On-Chain-Analyse zu erhöhen.

Die kürzliche Verhaftung des Gründers von Telegram könnte die Bedenken der Kryptonutzer bezüglich der Datenschutzrechte verstärkt haben und das Interesse an Datenschutzmünzen erhöht haben. Unter den größeren Marktkapitalisierungen von datenschutzorientierten Kryptowährungen haben ZANO, XMR und BDX besonders starke Leistungen gezeigt und stiegen in der letzten Woche um 25,4%, 12,4% bzw. 4,5%.

Yield Farming — Dieser Sektor verzeichnete in den letzten 7 Tagen einen Anstieg von etwa 3,4 %, mit einer umlaufenden Marktkapitalisierung von rund 10,3 Milliarden Dollar.

Im DeFi-Landschaft können Liquiditätsanbieter ungenutzte Vermögenswerte, die zuvor auf Börsen oder Hot Wallets gespeichert waren, nutzen, um Handelsgebühren und Zinsen zu verdienen, indem sie Liquidität für Protokolle wie Uniswap bereitstellen. Diese Governance-Token, die mit DeFi-Protokollen verbunden sind, werden gemeinsam in den Sektor des Yield Farming eingestuft.

Bei jüngster Marktsentiment, das eine Wiederbelebung von DeFi begünstigt, haben DeFi-Token, angeführt von AAVE, dem allgemeinen Markttrend getrotzt und signifikante Gewinne verzeichnet. Zum Zeitpunkt von 2:00 Uhr UTC am 5. September verzeichneten führende DeFi-Token AAVE und UNI 7-tägige Preisanstiege von jeweils 7,4% und 7,9%.

Top-Performer

Laut Daten von Gate.iound CoinGecko, die Top-Performer der letzten 7 Tage sind:

RDNTStieg in den letzten 7 Tagen um etwa 29,7 % und hat eine umlaufende Marktkapitalisierung von 96 Millionen US-Dollar.

Radiant Capital hat kürzlich den Vorschlag RFP-44 eingeführt, der darauf abzielt, Token-Freigabetermine zu optimieren und die Liquidität zwischen verschiedenen Ketten zu erhöhen. RFP-44 schlägt vor, 25% der zukünftigen RDNT-Token-Vorräte (rund 125 Millionen RDNT) an Benutzer zuzuweisen, die ihre Token sperren, um eine größere Beteiligung am Token-Staking zu fördern und die Liquidität und Stabilität im Radiant Capital-Ökosystem zu verbessern.

STMXIn den letzten 7 Tagen um etwa 25,6% gestiegen, mit einer zirkulierenden Marktkapitalisierung von 71 Millionen Dollar.

StormX ist eine gamifizierte Mikroaufgabenplattform, auf der Benutzer auf verschiedene Weise Kryptowährungen verdienen können. Händler auf der Plattform können Token verwenden, um Aufgaben zu veröffentlichen, während Benutzer STMX verdienen, indem sie einkaufen, Videos ansehen und Aufgaben abschließen. Die offizielle Community-Plattform von StormX wurde in den letzten drei Monaten nicht aktualisiert. Kürzlich kündigte der CEO an, dass sie in den letzten Monaten an einer Fusion gearbeitet haben und beabsichtigen, im September bedeutende Aktualisierungen vorzunehmen, sowie die Abstimmung über Vorschläge einzuleiten.

VELOIn den letzten 7 Tagen um etwa 25,3% gestiegen, mit einer zirkulierenden Marktkapitalisierung von 126 Millionen Dollar.

VELO ist ein Finanzprotokoll, das Kreditstabilität und die Ausgabe von Stablecoins auf einem verteilten Hauptbuch ermöglicht. Im Mai dieses Jahres führten sie eine neuartige Methode zur Goldhaltung durch sichere digitale Währungen ein. Anfang dieses Jahres kündigte Velo eine Partnerschaft mit der Investment-Holding-Gesellschaft PTL Holding Co. Ltd. (PTLH) an und veröffentlichte anschließend ein "Digital Gold Whitepaper". Vor kurzem berichteten laotische Medien von der Gründung einer Gold- und Silberbank im September, an der Velo als einer der Teilnehmer beteiligt ist.[11][12]

Wöchentliche Spotlights

Heißes Thema Überprüfung

Der September-Effekt belastet die Kryptomarktpreise
Der vorherrschende Glaube, dass die Märkte tendenziell im September fallen, hat bei Investoren, insbesondere in den Bereichen Kryptowährung und traditionelle Finanzen, Resonanz gefunden. In den letzten zehn Jahren hat der Nasdaq Composite im September im Durchschnitt eine geringere Rendite im Vergleich zu anderen Monaten gezeigt, wobei in mehreren Jahren negative Renditen beobachtet wurden. Der Markt ging an 8 von 10 Jahren im September zurück.[13]

Ebenso war der September für den Kryptowährungsmarkt historisch gesehen ein Monat mit erhöhten saisonalen Risiken. Seit 2013 verzeichnete Bitcoin an 8 von 11 Jahren im September Rückgänge, auch während Bullenmarktzyklen. Bis zum 5. September, 6:00 Uhr UTC, ist BTC in diesem Monat bereits um 3,16% gesunken.[14]

Eine Kombination aus saisonalen Faktoren, Veröffentlichung von makroökonomischen Daten und jährlichem Portfolio-Rebalancing kann die Marktvolatilität verschärfen. Die Marktentwicklung im September 2024 könnte jedoch von historischen Mustern abweichen. Einerseits wird erwartet, dass die Federal Reserve im September Zinssenkungen einleitet, was in der Regel einen positiven Einfluss auf die Anlagemärkte hat. Andererseits deuten historische Trends darauf hin, dass 2024 ein Wahljahr ist, was für eine im Allgemeinen positive Entwicklung des US-Aktienmarktes sorgt, möglicherweise getrieben von Konjunkturprogrammen. Da der Kryptowährungsmarkt eng mit den traditionellen Finanzmärkten korreliert ist, könnte er auch von diesen makroökonomischen Faktoren beeinflusst werden.

Zusammenfassend wird die tatsächliche Marktrichtung letztendlich von den makroökonomischen Bedingungen und Datenveröffentlichungen abhängen, auch wenn das Sentiment des „September-Verkaufs“ unter den Marktteilnehmern vorherrscht.

Ethervista: Ein neuer Hotspot auf der Meme Token Startplattform
Ethervista, eine auf Ethereum basierende Plattform für die Ausgabe und den Handel mit Meme-Token, hat seit ihrer Einführung schnell an Fahrt gewonnen. Beliebte Meme-Token wie VISTADOG, VISTAPEPE und BONZI wurden alle auf dieser Plattform geprägt. Die Plattform verzeichnete eine Zunahme des Handelsvolumens, das 100 Millionen US-Dollar an kumulativem Handelsvolumen überstieg und am 2. September mit über 40.000 Transaktionen einen Höchststand von 43,27 Millionen US-Dollar erreichte. Obwohl die Handelsaktivität seitdem leicht zurückgegangen ist, bleibt sie robust. [15] Auch der Governance-Token der Plattform, VISTA, hat seit seiner Einführung einen bemerkenswerten Anstieg von 1.500% verzeichnet und große Aufmerksamkeit auf sich gezogen.

Ethervista unterscheidet sich von Uniswap durch seine einzigartige Handelsmechanik:

  • Liquiditätssperre:Die Plattform schreibt eine anfängliche Liquiditätssperre von 5 Tagen vor, um das Markvertrauen zu stärken und kurzfristigen Arbitragehandel zu verhindern.
  • Handelsgebührenverteilung:Handelsgebühren, die in ETH denominiert sind, werden unter Liquiditätsanbietern und dem Protokoll verteilt, um eine größere Beteiligung an der Liquiditätsbereitstellung zu fördern.
  • Deflationsmechanismus:VISTA wird als „wertvermehrende deflationäre Währung“ beschrieben, die ihren Wert durch einen automatischen Rückkauf- und Verbrennungsmechanismus aufrechterhält. Bisher wurden 2,17% des Gesamtangebots verbrannt.

Während Ethervista innovative Funktionen wie Liquiditätssperre und Handelsgebührenverteilung einführt, sind diese im DeFi-Bereich nicht völlig neu. Viele Benutzer betrachten es als Fusion von Uniswap, PumpFun und verschiedenen Kreditprotokollen. Die Popularität von Meme-Token-Startplattformen wie PumpFun und SunPump hat das Marktinteresse an solchen Projekten angeheizt und zum schnellen Wachstum von Ethervista beigetragen.

Ethereum On-Chain-Kredite verzeichnen im August die zweithöchsten monatlichen Liquidationen
Laut The Block verzeichnete der On-Chain-Kreditmarkt von Ethereum im August seine zweithöchsten monatlichen Liquidationen in Höhe von insgesamt 436 Millionen US-Dollar. Diese Zahl wird nur von den Rekord-Liquidationen im Mai 2021 in Höhe von 671 Millionen US-Dollar übertroffen.

Angesichts dessen, dass ETH und seine Derivattoken die am weitesten verbreitete Sicherheit sind, haben Schwankungen der ETH-Preise einen erheblichen Einfluss auf den On-Chain-Kreditmarkt. Im August fielen die ETH-Preise im Vergleich zum Vormonat um 22 % und fielen im Laufe des Monats um 35 % auf ihren Tiefststand. Aufgrund dieser Preisschwankungen erlebte der On-Chain-Kreditmarkt nicht nur Liquidationen, sondern die allgemeine Marktschwäche führte auch zur Liquidation von Long-Positionen in Perpetual Futures an sieben verschiedenen Daten im August, insgesamt über 150 Millionen US-Dollar.

Dieser rückläufige Markttrend hat verschiedene Segmente des Marktes beeinflusst, einschließlich On-Chain-Kredite, zentrale Börsen-Dauerverträge und dezentrale Börsen-Dauerverträge. Auch die On-Chain-Aktivität und die Gasgebühren waren betroffen.[16]

Sicherheitsvorfall

Penpie, ein DeFi-Protokoll innerhalb des Pendle-Ökosystems, wird Opfer eines Hackerangriffs
Am 4. September wurde Penpie - ein DeFi-Protokoll innerhalb des Pendle-Ökosystems - Opfer eines Hacks, bei dem etwa 27 Millionen US-Dollar an Krypto-Vermögenswerten gestohlen wurden. Die gestohlenen Gelder umfassten gestaktes Ethereum, sUSDE von Ethena und gewickeltes USDC.[17]

Die Angreifer führten einen sorgfältig geplanten Angriff durch, bei dem ein böswilliger Ertragvertrag eingesetzt wurde. Unter Verwendung dieses Vertrags registrierten die Angreifer gefälschte Liquiditätspools auf Pendle, prägten eine große Menge PTs (Haupttokens) und hinterlegten diese Tokens auf dem Markt, um entsprechende LPTs (Liquiditätsanbieter-Tokens) zu erhalten. Anschließend wurden die LPTs in den entsprechenden Penpie-Pool hinterlegt, um PRTs (Pendle-Belohnungstokens) als Einzahlungszertifikat zu erhalten.[18]

Die Wurzel des Diebstahls liegt in den laxen Validierungsprozessen für Markt- und Poolregistrierungen innerhalb des Codes des Penpie-Projekts, gepaart mit dem Fehlen eines effektiven Reentrancy-Schutzes in kritischen Funktionen. Indem sie diese Schwachstellen ausnutzten, konnten die Angreifer wiederholt in den Vertrag durch eine einzige Transaktion eintreten, wiederholt Token erwerben und letztendlich zum Diebstahl von Geldern führen. Bis 4:00 Uhr UTC am 5. September hatte die Adresse des Angreifers 1.000 ETH (ca. 2,44 Millionen US-Dollar) an den Tornado Cash Mixer überwiesen.

Projekthighlight

Bitcoin Re-staking Protokoll Lombard wird in Kürze die öffentliche Beta-Version starten
Das Lombard Re-Staking-Protokoll soll am 5. September sein öffentliches Beta starten. Lombard zielt darauf ab, die Kapitaleffizienz von Bitcoin durch seinen LBTC-Token zu verbessern. LBTC ist ein 1:1 Bitcoin-gebackener flüssiger Re-Staking-Token, bei dem das Protokoll die BTC der Benutzer im Babylon-Protokoll staked und gleichzeitig seine Liquidität und Verwendbarkeit im DeFi-Bereich durch LBTC aufrechterhält.

Das Halten von LBTC bietet Vorteile wie Ertragsgenerierung, verbesserte Liquidität und Cross-Chain-Zugänglichkeit und bricht die Grenzen von Bitcoin in komplexen Finanzanwendungen. Als Re-Staking-Protokoll innerhalb des Babylon-Ökosystems soll Lombard voraussichtlich weitere DeFi-Möglichkeiten einführen. Nachdem die erste Phase des Staking von Babylon eröffnet wurde, überstieg die Staking-Menge schnell 1.000 BTC, wobei etwa 12.700 Adressen am Staking teilnahmen. Es ist zu einem der führenden Akteure im Bitcoin-Ökosystem geworden. Darüber hinaus hat Lombard im Juli eine 16-Millionen-Dollar-Serie-A-Finanzierung unter der Leitung von Polychain Capital abgeschlossen, eine relativ seltene Finanzierungsskala im Babylon-Ökosystem. [19]

Polygon (MATIC) Mainnet Upgrade
Im September 2023 schlug das Polygon-Projekt ein Token-Upgrade vor, um den Token-Namen von MATIC in POL zu ändern, das am 4. September dieses Jahres offiziell umgesetzt wurde. Nach dem Upgrade wird MATIC auf Polygon PoS automatisch in POL umgewandelt, während MATIC auf Ethereum, Polygon zkEVM und großen Börsen aktiv über Migrationsverträge in POL migriert wird. MATIC-Inhaber können sich an das offizielle Tutorial zur Token-Migration halten. POL wird im Verhältnis 1:1 ausgetauscht, mit einer anfänglichen Versorgung von 10 Milliarden und einer jährlichen Freisetzung von 2%, wovon 1% für die Belohnungen der Validator-Absteckung und die anderen 1% für die Community-Schatulle zur Unterstützung der Ökosystementwicklung vorgesehen sind.

Daten-Highlights

Bitcoin Kauf Verkaufsverhältnis
In letzter Zeit hat das Bitcoin-Kauf-/Verkaufsverhältnis auf die Volatilität der Marktstimmung hingedeutet. In der vergangenen Woche schwankte der Preis von Bitcoin knapp um 58.000 $. Am 1. September erreichte der Preis von Bitcoin ein Tief, das mit einem starken Rückgang des Kauf-/Verkaufsverhältnisses zusammenfiel. Der Markt erlebte einen Anstieg des Verkaufsdrucks, wobei die Bären dominierten und der Preis von Bitcoin weiter fiel. Am 2. September gab es eine Trendwende auf dem Markt, wobei sich das Kauf-/Verkaufsverhältnis stabilisierte und erholte, begleitet von einem Preisanstieg für Bitcoin.

Gewichteter Finanzierungssatz
Laut Daten von Coinglass betrug der gewichtete Finanzierungssatz für Bitcoin-Bestände am 5. September um 00:00 UTC 0,0074 %, während er für Ethereum 0,0030 % betrug. In der letzten Woche blieb der gewichtete Finanzierungssatz von Bitcoin im Allgemeinen positiv. Sowohl Bitcoin als auch Ethereum haben Schwäche gezeigt, wobei der Markt nach einer großangelegten Liquidation von Long-Positionen am 4. September in eine Phase der Volatilität eingetreten ist. In den letzten 24 Stunden sanken die globalen Vertragsbestände von BTC um 0,65 % auf 29,978 Milliarden US-Dollar, während die globalen Vertragsbestände von ETH um 0,96 % auf 10,506 Milliarden US-Dollar fielen. [22][23]

ETF-Daten
Bis zum 4. September belief sich der Gesamtnettowert der Bitcoin-ETFs auf 52,58 Milliarden US-Dollar, was 4,59% der Marktkapitalisierung von BTC entspricht, mit einem kumulativen Nettomittelzufluss von 17,27 Milliarden US-Dollar. In dieser Woche verzeichnete der BTC-ETF-Markt kontinuierliche Nettomittelabflüsse, wobei am 3. September ein signifikanter Abfluss von 288 Millionen US-Dollar zu verzeichnen war. Fidelity, Grayscale und Ark 21Shares waren für den Großteil der Abflüsse verantwortlich, mit jeweils 162,3 Millionen US-Dollar, 50,4 Millionen US-Dollar und 33,6 Millionen US-Dollar. Trotz anhaltender Markterwartungen an potenzielle Zinssenkungen der Fed hat die Risikoaversion der Investoren die Bitcoin-Preise gedämpft, mit unzureichendem Schwung für eine kurzfristige Markterholung.

Bis zum 4. September betrug der Gesamtnettowert der Ethereum-ETFs 6,73 Milliarden Dollar, bei einem kumulierten Nettomittelabfluss von 562 Millionen Dollar. Der Ethereum-ETF-Markt schwächte sich in dieser Woche weiter ab, mit einem Nettomittelabfluss von 4.551 ETH (ungefähr 11,11 Millionen Dollar) am 4. September. Grayscale verzeichnete besonders hohe Mittelabflüsse von 6.412 ETH (ca. 15,65 Millionen Dollar). Insgesamt zeigen die Ethereum-ETFs seit Beginn des Handels am 23. Juli einen Trend zu Nettomittelabflüssen, wobei nur kurzzeitig im frühen August Nettomittelzuflüsse zu verzeichnen waren.

Veränderungen der Marktkapitalisierung von Stablecoins
In den letzten 7 Tagen ist die Marktkapitalisierung der stabilen Münzen um 0,19% leicht gesunken und auf 169,45 Milliarden US-Dollar gefallen. USDT bleibt mit einem Marktanteil von 69,69% weiterhin dominant. Im Vergleich zur letzten Woche ist die Marktkapitalisierung von USDT geringfügig um 0,08% gesunken, während die von USDC um 0,7% gestiegen ist. Insgesamt blieb der Stablecoin-Markt in dieser Woche relativ stabil, mit nur geringfügigen Anpassungen der Marktkapitalisierung und geringfügigen Änderungen im Fondsmaßstab.

Ethereum Gas
Insgesamt schwankten die Ethereum-Gebühren in der letzten Woche erheblich, mit mehreren bemerkenswerten Spitzen, insbesondere von 4. bis 5. September, als die höchsten Werte der Woche erreicht wurden. Dies hängt mit Faktoren wie dem Start beliebter Projekte wie Ethervista und der erheblichen Preisvolatilität bei Kryptowährungen in dieser Woche zusammen, was zu häufigeren On-Chain-Transaktionsaktivitäten führte. Im Allgemeinen bleiben die Ethereum-Gebühren jedoch auf relativ niedrigem Niveau. In der letzten Woche stieg das ETH-Angebot um 16.554 ETH, was einer jährlichen Inflationsrate von 0,718% entspricht. [25]

Marktchancen

Projekt Airdrops

Airdrop-Projekte, die Sie diese Woche im Auge behalten sollten:LumozundGras

Lumoz ist eine modulare Rechenschicht und ZK-RaaS Plattform, die sich auf Vermögensvielfalt und unbegrenzte Skalierbarkeit konzentriert. Sie zielt darauf ab, eine benutzerfreundliche Umgebung für Web3-Anwendungen mit hoher Durchsatzrate bereitzustellen. Das Lumoz-Netzwerk in Kombination mit dem DePIN-Netzwerk bietet eine leistungsstarke, sichere und flexible Rechenplattform, die robuste Rechenleistung für modernste Technologien wie künstliche Intelligenz bereitstellt und Zero-Knowledge-Beweisdienste unterstützt. Im Mai dieses Jahres hat Lumoz eine Pre-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen, die mit einer Bewertung von 120 Millionen US-Dollar bewertet wurde. Beteiligte Institutionen sind unter anderem Hashkey Capital, OKX Venture, Polygon Cofounders, Comma3, Waterdrip, YBB und andere.

Sein incentiviertes Testnetz begann offiziell am 27. August und bietet 50 Millionen Lumoz-Punkte, was 50 Millionen MOZ-Token (zu einem Wechselkurs von 1:1) entspricht, als Belohnung.

Wie man teilnimmt:

  • Besuchen Sie die Website von Lumoz, verbinden Sie Ihre Brieftasche und beginnen Sie, Aufgaben zu erledigen, um Punkte zu verdienen.
  • Melden Sie sich beim Lumoz Telegram Bot an und erledigen Sie grundlegende Aufgaben wie das Folgen von Social-Media-Konten und das Beitritt zu Community-Gruppen, um Punkte zu verdienen.
Hinweis: Der Airdrop-Plan und die Beteiligungsmethoden können jederzeit aktualisiert werden. Benutzer werden darauf hingewiesen, Lumoz's offizielle Kanäle für die neuesten Informationen zu verfolgen. Gleichzeitig sollten Benutzer vorsichtig teilnehmen, sich der Risiken bewusst sein und gründliche Recherchen durchführen, bevor sie teilnehmen. Gate.io garantiert nicht die nachfolgende Verteilung von Airdrop-Belohnungen.

Am 5. September stellte Grass seine Webseite zur Überprüfung der Berechtigung für Lufttropfen vor, auf der Benutzer ihre Qualifikation für den Lufttropfen überprüfen können. Der Abfragetext zeigt derzeit nur Zuweisungsdetails für die Closed Alpha-Phase und Runden 1-7 an, ohne Informationen über die laufende Bonus-Epoche und noch nicht offengelegte Zuweisungen. Der GRASS-Token verfügt über ein Gesamtangebot von 1 Milliarde, wobei 10% für den initialen Lufttropfen reserviert sind.

Airdrop-Allokationsaufschlüsselung:

  • Geschlossene Alpha: 1.5%
  • Epochen 1 bis 7: 7%
  • Bonus-Epoche: 0,5 %
  • Noch nicht bekannt: 1%
Hinweis: Der Airdrop-Anspruch hat noch nicht begonnen. Benutzer müssen wachsam gegen Betrügereien sein und Informationen aus den offiziellen Kanälen von Gate einholen.

Wöchentlicher Fundraising-Bericht

Mehrere Projekte haben diese Woche erfolgreich Finanzierungen abgeschlossen und decken eine Vielzahl von Anwendungen ab, darunter Lösungen, KI und Stablecoins. Laut Statistiken von RootData haben vom 30. August bis 5. September insgesamt 10 Projekte Finanzierungen in Höhe von 48 Millionen US-Dollar erhalten. Hier sind die drei größten Projekte nach Finanzierungsvolumen: [27]

Hypernative — Am 3. September konnte Hypernative erfolgreich 16 Millionen US-Dollar in einer von Quantstamp angeführten Serie-A-Runde aufbringen, an der sich auch andere namhafte Investoren beteiligten. Diese neuen Mittel sollen dazu dienen, die KI-gesteuerten Sicherheitslösungen des Unternehmens für das Web3-Ökosystem zu verbessern. Im vergangenen Jahr hat die Hypernative-Plattform ihre Netzwerkabdeckung verdoppelt und 100 neue Detektoren hinzugefügt, um die größte Risikomenge über mehrere Kategorien hinweg in der Branche zu identifizieren.

IDA — Am 2. September gab das in Hongkong ansässige digitale Vermögensunternehmen IDA die Abschluss einer Seed-Runde über 6 Millionen US-Dollar bekannt. Die Runde wurde von CMCC Globals Titan Fund und Hashed gemeinsam geleitet, an der institutionelle Investoren wie Hack VC, Anagram, GSR und Angel-Investoren wie der Solana-Mitbegründer Raj Gokal teilnahmen. IDA plant, diese Mittel zur Förderung der Entwicklung und Emission ihres ersten durch Fiat gedeckten Stablecoins, HKDA, einzusetzen. [29]

TrendX — Am 2. September gab die Web3-Trendverfolgungs- und intelligentes Handelsplattform TrendX bekannt, dass sie eine Serie-A-Runde in Höhe von 5 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat. An der Runde nahmen Institutionen wie Promontory Technologies und Coinstash teil. TrendX hat bisher insgesamt 6 Millionen US-Dollar eingesammelt. Seit der Gründung im Jahr 2022 hat TrendX über 20 TB an Daten verarbeitet und bietet Benutzern durch intuitive Interaktionen zuverlässige Anlageberatung. Das neue Finanzierungsrunde wird für die Förderung der technologischen Entwicklung, die Erweiterung des Marktanteils und die Rekrutierung von Talenten verwendet.

Was Sie nächste Woche sehen sollten

Token-Entsperrung

Gemäß den Daten zu Token-Entsperrungen wird die nächste Woche (6. bis 12. September 2024) mehrere wichtige Token-Entsperrungsereignisse auf dem Markt sehen, wobei die meisten Token-Entsperrungen unter 1 Million US-Dollar liegen und insgesamt 1,12 Billionen US-Dollar ausmachen. Die Top 3 Entsperrungen für diese Woche lauten wie folgt: [31]

APT Werden am 11. September um 10:00 Uhr UTC 11,31 Millionen Token freischalten, was 2,33% des Umlaufangebots ausmacht. Kernmitwirkende werden 3,96 Millionen Tokens freischalten, was 35% dieses Freischaltens entspricht. Nach dieser Freigabe wird die Freischaltrate verlangsamt.

IMX Am 6. September um 12:00 Uhr UTC werden 32,47 Millionen Token entsperrt, was 2,06% des Umlaufangebots entspricht. Die Projektentwickler werden 16,56 Millionen Token entsperren, was 51% dieser Entsperrung entspricht.

XAI werden am 9. September um 9:30 Uhr UTC 35,88 Millionen Token freischalten, was 6,31% des im Umlauf befindlichen Angebots entspricht. Investoren werden 3,31 Millionen Token freischalten, was 48,3% dieses Freischaltens entspricht.

Krypto Kalender

Die Blockchain- und Kryptowährungsbranche wird in der kommenden Woche (6.-12. September 2024) mehrere bedeutende Ereignisse erleben. Am 7. September wird das Fristfenster für die erste Phase, die erste Saison der EIGEN-Token auf dem liquid staking-Protokoll EigenLayer, geschlossen. Darüber hinaus wird am 9. September Fractal Bitcoin, ein Bitcoin-Skalierungsnetzwerk, offiziell sein Mainnet starten.

Mehrere wichtige makroökonomische Datenveröffentlichungen werden auch einen erheblichen Einfluss auf die Branche haben. Bemerkenswert ist, dass eine Rede des Federal Reserve Governors Waller stattfinden wird. Seine Ansprache wird wichtige Bereiche wie das Wirtschaftswachstum, die Inflation und den Arbeitsmarkt abdecken und wertvolle Einblicke in die zukünftige geldpolitische Ausrichtung der Federal Reserve bieten.[34][35]



Referenzen

  1. Gate.io, https://www.gate.io/price
  2. Gate.io, https://www.gate.io/price/bitcoin-btc
  3. Gate.io, https://www.gate.io/price/ethereum-eth
  4. CoinGecko, https://www.coingecko.com/de/categories
  5. SoSoValue, https://sosovalue.xyz/zh/assets/etf/us-btc-spot
  6. SoSoValue, https://sosovalue.xyz/assets/etf/us-eth-spot
  7. Ultraschall, https://ultrasound.money/
  8. Yahoo Finanzen, https://finance.yahoo.com/markets/
  9. Gate.io, https://www.gate.io/trade/RDNT_USDT
  10. Gate.io, https://www.gate.io/trade/STMX_USDT
  11. X, https://x.com/veloprotocol/status/1825411624473137281
  12. Gate.io, https://www.gate.io/trade/VELO_USDT
  13. Bloomberg, https://www.bloomberg.com/quote/NDX:IND
  14. Coinglass, https://www.coinglass.com/today
  15. Dune, https://dune.com/obchakevich/ethervista
  16. Der Block, https://www.theblock.co
  17. X, https://x.com/Penpiexyz_io/status/1831058385330118831
  18. Blocksec, https://app.blocksec.com
  19. X, https://x.com/Lombard_Finance/status/1830941331893752033
  20. The Block,https://www.theblock.co/post/314595/polygon-developers-transition-matic-token-to-pol
  21. Cryptoquant, https://cryptoquant.com
  22. Coinglass, https://www.coinglass.com/zh/pro/AvgFunding/BTC
  23. Coinglass, https://www.coinglass.com/de/pro/AvgFunding/ETH
  24. DefiLlama, https://defillama.com/stablecoins
  25. Dune,https://dune.com/queries/3917119
  26. Lumoz, https://lumoz.org/quidditch-join
  27. Rootdata, https://www.rootdata.com/de/Fundraising
  28. Hypernativ,https://www.hypernative.io
  29. Rootdata, https://www.rootdata.com/Projects/detail/IDA?k=MTQyNjA%3D
  30. Rootdata, https://www.rootdata.com/Projects/detail/TrendX?k=Njg5MQ%3D%3D
  31. Token-Freischaltungen, https://token.unlocks.app/
  32. X, https://x.com/eigenfoundation/status/1788977898470215779
  33. X, https://x.com/fractal_bitcoin/status/1828110003527672183
  34. PANews, https://www.panewslab.com/zh/calendar/index.html
  35. Jin10, https://rili.jin10.com/day/2024-09-02



Gate Forschung
Gate Research ist eine umfassende Blockchain- und Kryptowährungsforschungsplattform, die eingehaltene Inhalte liefert. Dazu gehören technische Analysen, Einblicke in aktuelle Themen, Marktübersichten, Branchenforschung, Trendprognosen und makroökonomische Politikanalysen.

Klicken hierzu besuchen



Haftungsausschluss
Investitionen am Kryptowährungsmarkt sind mit hohen Risiken verbunden, und es wird empfohlen, dass Benutzer unabhängige Recherchen durchführen und die Natur der Vermögenswerte und Produkte, die sie erwerben, vollständig verstehen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen. Gate.io ist nicht verantwortlich für Verluste oder Schäden, die durch solche Investitionsentscheidungen verursacht werden.

المؤلف: Carl Luo、Carl Y、Evelyn、Doris、Mary、Emery、Charles Li
المترجم: Sonia
المراجع (المراجعين): Addie、Wayne、Edward
ابدأ التداول الآن
اشترك وتداول لتحصل على جوائز ذهبية بقيمة
100 دولار أمريكي
و
5500 دولارًا أمريكيًا
لتجربة الإدارة المالية الذهبية!