Open Rug 24 - Kaito Drei-Pool-Modellanalyse

Erweitert2/10/2025, 5:40:12 AM
Dieser Artikel bietet einen detaillierten Einblick in KAITOs veToken-Modell, die Art und Weise, wie KI-Algorithmen den Einfluss von KOL (Key Opinion Leaders) messen, sowie seine einzigartigen Systeme für Abstimmung und Staking. Er hebt hervor, wie KAITO seine Ziele durch das Verwalten von Verbreitungsknoten und die Gestaltung der öffentlichen Meinung erreicht.

Weiterleiten des Originaltitels: Open Rug 24 - Kaito Three-Pool-Modellanalyse

Bevor wir uns in Kaito stürzen, wollen wir zuerst einige wichtige Fragen beantworten.

Beim Start eines Projekts ist der wichtigste Faktor das Publikum. Also, was ist das Geheimnis, um dieses Publikum zu gewinnen?

  1. Die Geschichte. Empfehlungen, Stapeln von TVL, technischer CX und Modelle/Systeme - am Ende geht es darum, eine fesselnde Geschichte zu erzählen. Das Ziel ist es, das Publikum dazu zu bringen, reflexartig auf diese Geschichte zu reagieren -

Jack Mas an Bord? Kaufen! Das Projekt von Qin Shi Huang? Werfen Sie das Geld rein!

Immer noch verwirrt? Einfach Google "Pavlovs Hundeerziehung".

  1. Community leaders, or dissemination nodes, are like a virus in the collective unconscious. Their job is to spread this “misconception” to more people.

Nun, wie gewinnen wir diese "Gemeindeführer" für uns?

Traditionelle CX-Methoden beruhen auf Marktanteilen + Subventionen: Aktionäre halten Marktanteile, und mit Betriebszentren, die Subventionen und Gastfreundschaft anbieten, treiben sie den Massenverkauf voran; in der Krypto-Branche folgt das Modell der Beschaffung von KOL.

Aber beide Ansätze teilen einen gemeinsamen Fehler:

  • Geld wird ausgegeben, bevor Ergebnisse gesehen werden.
  • Verteilungsknoten sind stark fragmentiert, daher können Verhandlungen und die Einführung je nach Zwischenhändler zeitaufwändig und kostspielig sein.
  • Es gibt zu viele schlechte Spieler, und nur wenige haben echten Einfluss und die Fähigkeit, ihren Einfluss aufrechtzuerhalten.

Das ultimative traditionelle Modell ist also der Northern Myanmar Park, wo die Kontrolle über die Freiheit der Menschen dazu beiträgt, die Verbreitungskosten zu senken und die Ergebnisse zu maximieren.

Um Verbreitungsknotenpunkte aufzukaufen, ist Huang Si Langs Strategie am effektivsten: Unterhaltung, Enthauptung und die Verwandlung von Menschen in Hunde.

Dies ist genau das, was KAITO tut - es stellt die Infrastruktur zur Massenbeschaffung von Verbreitungsknoten bereit und senkt die Kosten für den Start eines Projekts.

Beginnen wir mit der Erörterung der Ideen der "Enthauptung" und der "Verwandlung von Menschen in Hunde".

Meiner Meinung nach ist der einzige wirklich KI-bezogene Aspekt von KAITO diese Konzepte – "Enthauptung" und "Menschen in Hunde verwandeln".

Was bedeutet "Enthauptung"? Es bezieht sich darauf, die Kontrolle über den Erfolg oder Misserfolg einer Person zu haben und die Macht zu ergreifen, Preise festzulegen.

In der Vergangenheit war die Gebühr für KOLs (Key Opinion Leaders) wie eine Blackbox. Sie hing von der Eigenwerbung, Empfehlungen von Kollegen und der Unterstützung durch Agenturen ab.

Jetzt messe ich es auf verschiedene Arten mit KI: Wie viele Smart Followers haben sie? Gehören sie zum inneren Kreis? Auf welche Themen oder Projekte konzentrieren sich ihre Tweets? Sind sie bullish oder bearish? Sind sie ernsthaft oder reden sie nur Unsinn? Wie engagiert sind sie mit ihren Followern?

Und lassen Sie uns eine globale Rangliste hinzufügen.

Ich verstehe KOLs besser als jede Agentur, und wenn ich eingreife, übernehme ich die Kontrolle über die Preisgestaltung. Dadurch werden KOLs gezwungen, alles zu geben, um Punkte und Ranglisten zu verdienen, sogar ihren Schreibstil und Inhalt an Kaitos Bewertungssystem anzupassen. Das ist eine Art von "Pawlows Hundetraining", weil ihr Lebensunterhalt davon abhängt.

Jetzt kommt der Rest auf die drei Pools an.

Wenn Sie ein guter Hund sein wollen, ein gehorsamer Hund, lesen Sie weiter, um zu verstehen, wie Kaito als die Infrastruktur einer neuen Ära von Finanzsystemen funktioniert.

Kaitos Drei-Pool-Analyse - als Dividenden-Pool

Kaito ist im Wesentlichen ein veToken-Modell, das Aspekte kombiniert, die Dividenden- und gegenseitige Unterstützungsmechanismen vereinen.

Erstens fungiert Kaito als Dividendenpool. Ein Punkt-Pool ist im Wesentlichen immer ein Dividendenpool. Der Hauptfokus in einem Dividendenpool liegt auf: Anschaffungskosten, Auszahlungsquote (die entnehmbare Rendite) und externe Liquidität.

Warum erstellt Kaito einen Dividendenpool?

Der typische Zweck eines Dividendenpools besteht darin, eine bedeutende Vermögens- oder Verkehrskonzentration zu schaffen, um Ausstiegsliquidität zu sichern, wie beispielsweise Plustokens Rug Pull, der Verkauf von Filecoins Mining-Maschinen oder Pis Werbestrategien.

Kaito hingegen verwendet Dividendpunkte, um 'Menschen mit Vorteilen' zu versorgen und hat den weltweit größten CT KOL-Markt durch spezifische, inhaltsgetriebene Standards angezogen. Dadurch ist Mindshare zu einem de facto 'Betriebsindex' geworden und hat Galxe als bevorzugte Plattform für Projekte abgelöst.

Mit Verkehr gewinnen Kaitos Einträge an Wert, und nur mit Wert können Bestechungswahlen stattfinden. Projektfonds werden verwendet, um über Yap-Punkte Exit-Liquidität bereitzustellen, die von Grund auf erstellt wurden.

Kaitos Sunk Cost

Kaito folgt einem Pi-ähnlichen Sunk-Cost-Modell, bei dem Benutzer Zeit und Energie investieren, anstatt Geld, um Punkte zu verdienen.

Fester versunkener Kostenpunkt: Die Anzahl der intelligenten Anhänger ist ähnlich wie die Kosten von Kaitos Bergbaumaschine, da es schwer ist, sie in kurzer Zeit schnell zu erhöhen. Dies stellt einen Index des persönlichen sozialen Kapitals dar.

Inkrementelle versunkene Kosten: Kaito hat keine inkrementellen versunkenen Kosten für das Posten von Punkten, aber diese Kosten werden über Connect abgewickelt. Durch die Einführung von Liquidität aus externen Projekten durch Bestechung und die Implementierung periodischer Sperrungen zur Steuerung der Anzahl neuer Punkte, die für die Abstimmung verfügbar sind, setzt Kaito einen Mindestpreis.

Black Box und KI-Training von KOLs

Im Gegensatz zu einfacheren Dividendenpools mit transparenten, linearen Regeln arbeitet Kaitos Kostenkontrollsystem durch zwei "KI"-Black-Boxen:

• Festlegung dessen, was als "intelligenter Follower" gilt → ähnlich wie "Mining-Maschinenkosten"

• Die Bewertung von Interaktion und Inhaltsqualität → Verhinderung des Missbrauchs einzelner Metriken durch Massenstudios.

Schwarze Kästen mögen unfair erscheinen, aber die Geschichte zeigt, dass den meisten Menschen Fairness egal ist; sie interessieren sich dafür, ob sie einen Vorteil erlangen können. Solange es innerhalb eines vernünftigen Bereichs kontrolliert wird, kann dieser Black-Box-Mechanismus Missbrauch und Inflation effektiv verhindern.

Gleichzeitig lenkt Kaito KOLs durch undurchsichtige Punktverteilungsmechanismen subtil dazu, ihren Inhalt und Stil zu ändern und kontrolliert so indirekt die öffentliche Meinung.

Kaito vermarktet auch geschickt "sunk costs" als "Markteinfluss", ähnlich wie StepN das Branding von "Gaming" als "Fitness und Gesundheit" betreibt. Indem die Ziele des Dividendenpools mit persönlichen Vorteilen verknüpft werden, fühlen sich die Benutzer veranlasst zu denken, "Auch ohne Kaito sollte ich Yap."

Dieser psychologische Vorschlag verstärkt die Wirkung der Versenkungskosten und erschwert es den Benutzern, auszusteigen. Der effektivste Weg, menschliches Verhalten zu konditionieren, um KI zu akzeptieren, besteht darin, die Menschen gemäß den Standards der KI zu erziehen, so dass ihre Handlungen gemäß diesen Standards vorhersehbar sind.

Auszahlungsquote und externe Liquidität

Aus rein finanzieller Sicht sind die Auszahlungen aus dem Dividendenpool von Kaito (unten diskutiert) nicht ausschließlich von zukünftigen Token-Erwartungen abhängig. Stattdessen werden sie durch externe Liquidität aus Projektlisten, OTC-Transaktionen und Airdrops angetrieben, die als externe Bestechungsliquidität dienen.

Projekte benötigen Gate-Listings und müssen daher in Bestechung engagieren, was wiederum externe Liquidität wird, während auch Yap-Punkte bewertet werden.

Daher könnte Kaito theoretisch einen Dividendenpool ohne Auszahlungsquoten erreichen, denn worauf es wirklich ankommt, ist der Wert eines Yap. Ob die Preisgestaltung auf Projektbestechung oder Token-Airdrops zurückzuführen ist, ist nicht so wichtig.

Es ist sogar möglich zu spekulieren, dass $KAITOwird keine Airdrops bereitstellen, zumindest nicht auf Basis von Yap. Sie werden Yap absichtlich behalten und$KAITOauf separaten Wegen, um zu verhindern, dass zukünftige Tokenpreise die Beteiligung von KOL oder die Projektfinanzierung beeinflussen. Yap könnte sogar seltener sein als$KAITOweil es die Währung ist, mit der man die Aufmerksamkeit im Netzwerk kauft, und um Einfluss zu kaufen, benötigt man keine 700.000 Yap-Inhaber.

Die Logik dahinter $KAITOAirdrop kann in einem separaten Thema später weiter besprochen werden.

Kaitos Drei-Pool-Analyse - Als Mutual Assistance Pool

Wie bereits erwähnt, ist KAITO YAP ein neu geschaffenes Asset, das verwendet wird, um KOLs im gesamten Netzwerk zu kaufen. Seine Liquidität und Preisgestaltung werden durch projektgetriebene Bestechung über Connect bestimmt, wobei das veTOKEN-Bestechungsmodell im Wesentlichen als gegenseitiger Unterstützungspool fungiert.

  1. Traditionelles veToken Mutual Assistance Pool Model

So funktioniert ein traditioneller veToken-Gegenseitigkeitspool:

• Das Projekt bietet Bestechungszahlungen an LPs im Austausch gegen veToken-Stimmrechte (LPs müssen ihre Tokens sperren).

• Das Projekt verwendet dann diese Stimmen, um ein Auszahlungsverhältnis vom Hauptprojekt (z.B. CRV, BERA, TABI) zu erhalten.

• Der Gewinn des Projekts wird als Auszahlungsquote aus dem Hauptprojekt abzüglich der Bestechungsauszahlung berechnet.

• Erfolgreiche Bestechungszahlungen (Schulden) werden vom Markt, nicht vom Projekt selbst bestimmt.

• Wenn die erwartete Bestechungszahlung den Betrag übersteigt, den das Projekt anbieten kann, plus das Auszahlungsverhältnis des Hauptprojekts, wird die systemische Verschuldung die liquiden Vermögenswerte überschreiten und dazu führen, dass der Pool zusammenbricht.

Dies entspricht dem Kollapsmodell der gegenseitigen Hilfe-Pools in der Drei-Pool-Theorie:

Systemische Verschuldung > liquide Vermögenswerte + externe Liquidität → Zusammenbruch.

Kaitos gegenseitiges Hilfe-Pool-Modell:

• Das Projekt (vor dem TGE) bietet Bestechungszahlungen im Austausch für KOL-Stimmen an (diese Stimmen sind 7 Tage lang gesperrt). Die Qualifikation für Kaitos Auflistung entspricht dem Auszahlungsverhältnis von PoL (Proof of Liquidity).

• Der Umsatz des Projekts = Investitions-ROI - Bestechungsauszahlung.

Investment ROI ≈ der ROI, der durch Kaitos Auflistung auf das Bewusstsein, das es schafft, generiert wird. Dieser ROI wird nicht nur durch Kaufaufträge von Verkehrsteilnehmern beeinflusst, sondern kann auch von KOLs beeinflusst werden, die die Entscheidungen zur Börsennotierung beeinflussen.

Dieses Modell kann nicht unbegrenzt wachsen:

Der ROI von Twitter als Werbeplattform hat seine Grenzen:

• Selbst wenn KOLs täglich werben, hat der Markt eine begrenzte Kaufkraft und ROI.

• Das bedeutet, dass Bestechungszahlungen nicht weiter steigen und sich auf einem Gleichgewicht zwischen Marktnachfrage und ROI stabilisieren werden.

Zusätzlich ist die Investitionsrendite auch an die Leistung des Sekundärmarktes ausgewählter Projekte gebunden:

• Wenn ein von Kaito gelistetes Projekt auf dem Sekundärmarkt abstürzt oder rugs:

  • Börsen und Kleinanleger werden das Vertrauen in Kaito-Listings verlieren.

  • Die Investitionsrendite wird sinken, und Bestechungszahlungen werden abnehmen, was das Risiko eines Zusammenbruchs des Kaito-Gegenseitigkeitspools erhöht.

Kaito kann nicht zulassen, dass die systemische Verschuldung (Bestechungszahlungen) endlos steigt, aber er muss auch vermeiden, dass sie abstürzt. Er muss ein sensibles Gleichgewicht finden. Wenn diese Verschuldung in Yap-Einheiten gemessen wird, sollte Yap entweder nicht tokenisiert und frei gehandelt werden oder es muss einen Anti-Inflations-Mechanismus haben, um seine Knappheit im Laufe der Zeit zu beweisen.

Kaitos aktuelle Lösung:

• Kontinuierliche Ausrichtung von Launchpad-Veranstaltungen: Dadurch bleibt der Markt frisch und es wird sichergestellt, dass kein einzelnes Projekt im Fokus steht.

• Yap-Abstimmungssperre für 7 Tage: Dadurch wird eine 7-tägige Opportunitätskosten festgelegt, ähnlich der Liquidationsschwelle in einem gegenseitigen Hilfspool.

Vorteile:

✅ Verhindert, dass der Markt zu sehr in ein einziges Projekt FOMO-ing ausbricht, um das Risiko einer Überbewertung und negativer Konsequenzen zu vermeiden.

✅ Schneller Fluss, der verhindert, dass KOLs zu viel nachdenken oder steckenbleiben und eine kurzfristige, effiziente Pumplogik schafft.

Nachteile:

❌ Schwieriger, langfristige Loyalität von Community-KOLs zu fördern, da sie sich tendenziell auf kurzfristige Arbitrage konzentrieren.

❌ Immer mehr Menschen wie ich (diejenigen, die die „rote Pille“ nehmen) werden auftauchen, und KOLs werden sich stärker auf kurzfristige Gewinne konzentrieren, anstatt langfristige Gemeinschaftsbeziehungen aufzubauen.

Kaitos Three-Pool-Analyse - Möglichkeit eines Split-Pools

Wie bereits erwähnt, kann YAP entweder nicht tokenisiert und frei gehandelt werden, sondern dient nur als KOL-Messindex, oder es kann monetarisiert werden, muss jedoch einen Anti-Inflationsmechanismus haben. Nehmen wir an, ersteres und dann $KAITOwird zu einem separaten Token, unabhängig vom Preis von YAP. In diesem Fall ist es sehr wahrscheinlich, dass dieser Token einen Split-Pool-Mechanismus hat.

Der aktuelle Split-Pool-Ansatz ist eigentlich ziemlich klar. Einerseits muss er den Preis des Eltern-Tokens antreiben, andererseits müssen neue Vermögenswerte um das Eltern-Token als Entschädigung ausgegeben werden.

Connect selbst ist im Wesentlichen ein Startplatz. Obwohl seine derzeitige Popularität nicht als voller Erfolg bezeichnet werden kann, hat es zumindest gezeigt, dass es machbar ist.

Nun, betrachten Sie den vorherigen Münzeintrag-Auktionsmechanismus von Hyperliquid. Aufgrund des langsamen Splitting-Mechanismus im Split-Pool und des schnellen Anstiegs der Systemschulden im Bestechungsmechanismus des gegenseitigen Unterstützungspools, verbrannte Hyper aus. Aber es hat zumindest bewiesen, dass sein Format im PUMP-Bereich als Konkurrent dienen kann.

Ist es möglich, dass ein Projekt eine Münze über YAP-Abstimmung listet, indem es $KAITO als Eintrittsticket in die Whitelist verwendet oder sogar $KAITO als Angebots-Token für die Eröffnung eines Pools verwendet?

Schluss

Kaito ist im Wesentlichen ein VeToken-Mechanismus, ähnlich dem Curve/Berachain/TABI Dividenden- und Unterstützungspool, bei dem das Kernvermögen Yap-Punkte sind, nicht die Zukunft.$KAITOToken.

Kaito verwendet AI-Algorithmen, um den Einfluss von KOL zu quantifizieren, die Preisgestaltungsmacht der Verbreitungsknoten zu beherrschen und KOLs zur Teilnahme am Dividendenpool zu zwingen. Gleichzeitig kann der Black-Box-Punktemechanismus das Verhalten von KOL und die öffentliche Meinung beeinflussen sowie die Punktinflation kontrollieren. Dies ist ein systematisches 'Pawlowsches Hundetraining', das sich auf KOL konzentriert.

Aufgrund des Verkehrsmonopols verlässt sich Kaito auf den Connect-Bestechungsmechanismus, um externen Projekten die Konkurrenz um die Auflistungsrechte zu ermöglichen, wodurch Yap-Punkte-Preisgestaltung und Liquidität gewährt werden, anstatt sich ausschließlich auf das zu verlassen.$KAITOLufttropfen. Dies ist ein cleveres Design für einen Auszahlungsdividendenpool.

Allerdings verlässt sich Kaito auf das ROI von Twitter für seine Werbung, das eine begrenzte Rendite hat und daher zu führt:

  1. Systemische Schulden (Marktbestechungserwartungen) können nicht unbegrenzt steigen, daher müssen Yap-Punkte über einen Anti-Inflationsmechanismus verfügen oder sie müssen auf Monetarisierung und Liquidität verzichten.
  2. Wenn ein stark beworbenes Projekt auf dem Sekundärmarkt abstürzt, steht das gesamte System vor einem doppelten Risiko von „Return on Investment - tatsächlichen Bestechungskosten“.

Um dem entgegenzuwirken, setzt Kaito eine 7-tägige Sperrfrist und einen kontinuierlichen Mechanismus für neue Listings ein, um die Markterwartungen für jedes einzelne Projekt zu reduzieren, die Yap-Abstimmungs-Umsatzrate zu verbessern und das systemische Risiko durch angesammelte Opportunitätskosten zu verhindern.

Da YAP OTC bereits aufgetaucht ist, kann eine genaue Überwachung dieser zusammenhangsmodellbezogenen Indikatoren effektiv dabei helfen, den richtigen Zeitpunkt für den Ausstieg zu bestimmen. Es ist schön, mit Ihnen an dieser Reise teilzunehmen, aber ich werde nie vergessen, was mein ultimatives Ziel ist.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel stammt aus [gateX]. Weiterleiten des Originaltitels: Open Rug 24 - Kaito Three-Pool-Modellanalyse. Das Urheberrecht liegt beim Originalautor [@thecryptoskanda]. Wenn Sie Einwände gegen den Nachdruck haben, wenden Sie sich bitte an Gate Learn, das Team wird es so schnell wie möglich gemäß den relevanten Verfahren bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Das Gate Learn Team übersetzt andere Sprachversionen des Artikels. Sofern nicht anders angegeben, dürfen die übersetzten Artikel nicht kopiert, verteilt oder plagiiert werden.

Open Rug 24 - Kaito Drei-Pool-Modellanalyse

Erweitert2/10/2025, 5:40:12 AM
Dieser Artikel bietet einen detaillierten Einblick in KAITOs veToken-Modell, die Art und Weise, wie KI-Algorithmen den Einfluss von KOL (Key Opinion Leaders) messen, sowie seine einzigartigen Systeme für Abstimmung und Staking. Er hebt hervor, wie KAITO seine Ziele durch das Verwalten von Verbreitungsknoten und die Gestaltung der öffentlichen Meinung erreicht.

Weiterleiten des Originaltitels: Open Rug 24 - Kaito Three-Pool-Modellanalyse

Bevor wir uns in Kaito stürzen, wollen wir zuerst einige wichtige Fragen beantworten.

Beim Start eines Projekts ist der wichtigste Faktor das Publikum. Also, was ist das Geheimnis, um dieses Publikum zu gewinnen?

  1. Die Geschichte. Empfehlungen, Stapeln von TVL, technischer CX und Modelle/Systeme - am Ende geht es darum, eine fesselnde Geschichte zu erzählen. Das Ziel ist es, das Publikum dazu zu bringen, reflexartig auf diese Geschichte zu reagieren -

Jack Mas an Bord? Kaufen! Das Projekt von Qin Shi Huang? Werfen Sie das Geld rein!

Immer noch verwirrt? Einfach Google "Pavlovs Hundeerziehung".

  1. Community leaders, or dissemination nodes, are like a virus in the collective unconscious. Their job is to spread this “misconception” to more people.

Nun, wie gewinnen wir diese "Gemeindeführer" für uns?

Traditionelle CX-Methoden beruhen auf Marktanteilen + Subventionen: Aktionäre halten Marktanteile, und mit Betriebszentren, die Subventionen und Gastfreundschaft anbieten, treiben sie den Massenverkauf voran; in der Krypto-Branche folgt das Modell der Beschaffung von KOL.

Aber beide Ansätze teilen einen gemeinsamen Fehler:

  • Geld wird ausgegeben, bevor Ergebnisse gesehen werden.
  • Verteilungsknoten sind stark fragmentiert, daher können Verhandlungen und die Einführung je nach Zwischenhändler zeitaufwändig und kostspielig sein.
  • Es gibt zu viele schlechte Spieler, und nur wenige haben echten Einfluss und die Fähigkeit, ihren Einfluss aufrechtzuerhalten.

Das ultimative traditionelle Modell ist also der Northern Myanmar Park, wo die Kontrolle über die Freiheit der Menschen dazu beiträgt, die Verbreitungskosten zu senken und die Ergebnisse zu maximieren.

Um Verbreitungsknotenpunkte aufzukaufen, ist Huang Si Langs Strategie am effektivsten: Unterhaltung, Enthauptung und die Verwandlung von Menschen in Hunde.

Dies ist genau das, was KAITO tut - es stellt die Infrastruktur zur Massenbeschaffung von Verbreitungsknoten bereit und senkt die Kosten für den Start eines Projekts.

Beginnen wir mit der Erörterung der Ideen der "Enthauptung" und der "Verwandlung von Menschen in Hunde".

Meiner Meinung nach ist der einzige wirklich KI-bezogene Aspekt von KAITO diese Konzepte – "Enthauptung" und "Menschen in Hunde verwandeln".

Was bedeutet "Enthauptung"? Es bezieht sich darauf, die Kontrolle über den Erfolg oder Misserfolg einer Person zu haben und die Macht zu ergreifen, Preise festzulegen.

In der Vergangenheit war die Gebühr für KOLs (Key Opinion Leaders) wie eine Blackbox. Sie hing von der Eigenwerbung, Empfehlungen von Kollegen und der Unterstützung durch Agenturen ab.

Jetzt messe ich es auf verschiedene Arten mit KI: Wie viele Smart Followers haben sie? Gehören sie zum inneren Kreis? Auf welche Themen oder Projekte konzentrieren sich ihre Tweets? Sind sie bullish oder bearish? Sind sie ernsthaft oder reden sie nur Unsinn? Wie engagiert sind sie mit ihren Followern?

Und lassen Sie uns eine globale Rangliste hinzufügen.

Ich verstehe KOLs besser als jede Agentur, und wenn ich eingreife, übernehme ich die Kontrolle über die Preisgestaltung. Dadurch werden KOLs gezwungen, alles zu geben, um Punkte und Ranglisten zu verdienen, sogar ihren Schreibstil und Inhalt an Kaitos Bewertungssystem anzupassen. Das ist eine Art von "Pawlows Hundetraining", weil ihr Lebensunterhalt davon abhängt.

Jetzt kommt der Rest auf die drei Pools an.

Wenn Sie ein guter Hund sein wollen, ein gehorsamer Hund, lesen Sie weiter, um zu verstehen, wie Kaito als die Infrastruktur einer neuen Ära von Finanzsystemen funktioniert.

Kaitos Drei-Pool-Analyse - als Dividenden-Pool

Kaito ist im Wesentlichen ein veToken-Modell, das Aspekte kombiniert, die Dividenden- und gegenseitige Unterstützungsmechanismen vereinen.

Erstens fungiert Kaito als Dividendenpool. Ein Punkt-Pool ist im Wesentlichen immer ein Dividendenpool. Der Hauptfokus in einem Dividendenpool liegt auf: Anschaffungskosten, Auszahlungsquote (die entnehmbare Rendite) und externe Liquidität.

Warum erstellt Kaito einen Dividendenpool?

Der typische Zweck eines Dividendenpools besteht darin, eine bedeutende Vermögens- oder Verkehrskonzentration zu schaffen, um Ausstiegsliquidität zu sichern, wie beispielsweise Plustokens Rug Pull, der Verkauf von Filecoins Mining-Maschinen oder Pis Werbestrategien.

Kaito hingegen verwendet Dividendpunkte, um 'Menschen mit Vorteilen' zu versorgen und hat den weltweit größten CT KOL-Markt durch spezifische, inhaltsgetriebene Standards angezogen. Dadurch ist Mindshare zu einem de facto 'Betriebsindex' geworden und hat Galxe als bevorzugte Plattform für Projekte abgelöst.

Mit Verkehr gewinnen Kaitos Einträge an Wert, und nur mit Wert können Bestechungswahlen stattfinden. Projektfonds werden verwendet, um über Yap-Punkte Exit-Liquidität bereitzustellen, die von Grund auf erstellt wurden.

Kaitos Sunk Cost

Kaito folgt einem Pi-ähnlichen Sunk-Cost-Modell, bei dem Benutzer Zeit und Energie investieren, anstatt Geld, um Punkte zu verdienen.

Fester versunkener Kostenpunkt: Die Anzahl der intelligenten Anhänger ist ähnlich wie die Kosten von Kaitos Bergbaumaschine, da es schwer ist, sie in kurzer Zeit schnell zu erhöhen. Dies stellt einen Index des persönlichen sozialen Kapitals dar.

Inkrementelle versunkene Kosten: Kaito hat keine inkrementellen versunkenen Kosten für das Posten von Punkten, aber diese Kosten werden über Connect abgewickelt. Durch die Einführung von Liquidität aus externen Projekten durch Bestechung und die Implementierung periodischer Sperrungen zur Steuerung der Anzahl neuer Punkte, die für die Abstimmung verfügbar sind, setzt Kaito einen Mindestpreis.

Black Box und KI-Training von KOLs

Im Gegensatz zu einfacheren Dividendenpools mit transparenten, linearen Regeln arbeitet Kaitos Kostenkontrollsystem durch zwei "KI"-Black-Boxen:

• Festlegung dessen, was als "intelligenter Follower" gilt → ähnlich wie "Mining-Maschinenkosten"

• Die Bewertung von Interaktion und Inhaltsqualität → Verhinderung des Missbrauchs einzelner Metriken durch Massenstudios.

Schwarze Kästen mögen unfair erscheinen, aber die Geschichte zeigt, dass den meisten Menschen Fairness egal ist; sie interessieren sich dafür, ob sie einen Vorteil erlangen können. Solange es innerhalb eines vernünftigen Bereichs kontrolliert wird, kann dieser Black-Box-Mechanismus Missbrauch und Inflation effektiv verhindern.

Gleichzeitig lenkt Kaito KOLs durch undurchsichtige Punktverteilungsmechanismen subtil dazu, ihren Inhalt und Stil zu ändern und kontrolliert so indirekt die öffentliche Meinung.

Kaito vermarktet auch geschickt "sunk costs" als "Markteinfluss", ähnlich wie StepN das Branding von "Gaming" als "Fitness und Gesundheit" betreibt. Indem die Ziele des Dividendenpools mit persönlichen Vorteilen verknüpft werden, fühlen sich die Benutzer veranlasst zu denken, "Auch ohne Kaito sollte ich Yap."

Dieser psychologische Vorschlag verstärkt die Wirkung der Versenkungskosten und erschwert es den Benutzern, auszusteigen. Der effektivste Weg, menschliches Verhalten zu konditionieren, um KI zu akzeptieren, besteht darin, die Menschen gemäß den Standards der KI zu erziehen, so dass ihre Handlungen gemäß diesen Standards vorhersehbar sind.

Auszahlungsquote und externe Liquidität

Aus rein finanzieller Sicht sind die Auszahlungen aus dem Dividendenpool von Kaito (unten diskutiert) nicht ausschließlich von zukünftigen Token-Erwartungen abhängig. Stattdessen werden sie durch externe Liquidität aus Projektlisten, OTC-Transaktionen und Airdrops angetrieben, die als externe Bestechungsliquidität dienen.

Projekte benötigen Gate-Listings und müssen daher in Bestechung engagieren, was wiederum externe Liquidität wird, während auch Yap-Punkte bewertet werden.

Daher könnte Kaito theoretisch einen Dividendenpool ohne Auszahlungsquoten erreichen, denn worauf es wirklich ankommt, ist der Wert eines Yap. Ob die Preisgestaltung auf Projektbestechung oder Token-Airdrops zurückzuführen ist, ist nicht so wichtig.

Es ist sogar möglich zu spekulieren, dass $KAITOwird keine Airdrops bereitstellen, zumindest nicht auf Basis von Yap. Sie werden Yap absichtlich behalten und$KAITOauf separaten Wegen, um zu verhindern, dass zukünftige Tokenpreise die Beteiligung von KOL oder die Projektfinanzierung beeinflussen. Yap könnte sogar seltener sein als$KAITOweil es die Währung ist, mit der man die Aufmerksamkeit im Netzwerk kauft, und um Einfluss zu kaufen, benötigt man keine 700.000 Yap-Inhaber.

Die Logik dahinter $KAITOAirdrop kann in einem separaten Thema später weiter besprochen werden.

Kaitos Drei-Pool-Analyse - Als Mutual Assistance Pool

Wie bereits erwähnt, ist KAITO YAP ein neu geschaffenes Asset, das verwendet wird, um KOLs im gesamten Netzwerk zu kaufen. Seine Liquidität und Preisgestaltung werden durch projektgetriebene Bestechung über Connect bestimmt, wobei das veTOKEN-Bestechungsmodell im Wesentlichen als gegenseitiger Unterstützungspool fungiert.

  1. Traditionelles veToken Mutual Assistance Pool Model

So funktioniert ein traditioneller veToken-Gegenseitigkeitspool:

• Das Projekt bietet Bestechungszahlungen an LPs im Austausch gegen veToken-Stimmrechte (LPs müssen ihre Tokens sperren).

• Das Projekt verwendet dann diese Stimmen, um ein Auszahlungsverhältnis vom Hauptprojekt (z.B. CRV, BERA, TABI) zu erhalten.

• Der Gewinn des Projekts wird als Auszahlungsquote aus dem Hauptprojekt abzüglich der Bestechungsauszahlung berechnet.

• Erfolgreiche Bestechungszahlungen (Schulden) werden vom Markt, nicht vom Projekt selbst bestimmt.

• Wenn die erwartete Bestechungszahlung den Betrag übersteigt, den das Projekt anbieten kann, plus das Auszahlungsverhältnis des Hauptprojekts, wird die systemische Verschuldung die liquiden Vermögenswerte überschreiten und dazu führen, dass der Pool zusammenbricht.

Dies entspricht dem Kollapsmodell der gegenseitigen Hilfe-Pools in der Drei-Pool-Theorie:

Systemische Verschuldung > liquide Vermögenswerte + externe Liquidität → Zusammenbruch.

Kaitos gegenseitiges Hilfe-Pool-Modell:

• Das Projekt (vor dem TGE) bietet Bestechungszahlungen im Austausch für KOL-Stimmen an (diese Stimmen sind 7 Tage lang gesperrt). Die Qualifikation für Kaitos Auflistung entspricht dem Auszahlungsverhältnis von PoL (Proof of Liquidity).

• Der Umsatz des Projekts = Investitions-ROI - Bestechungsauszahlung.

Investment ROI ≈ der ROI, der durch Kaitos Auflistung auf das Bewusstsein, das es schafft, generiert wird. Dieser ROI wird nicht nur durch Kaufaufträge von Verkehrsteilnehmern beeinflusst, sondern kann auch von KOLs beeinflusst werden, die die Entscheidungen zur Börsennotierung beeinflussen.

Dieses Modell kann nicht unbegrenzt wachsen:

Der ROI von Twitter als Werbeplattform hat seine Grenzen:

• Selbst wenn KOLs täglich werben, hat der Markt eine begrenzte Kaufkraft und ROI.

• Das bedeutet, dass Bestechungszahlungen nicht weiter steigen und sich auf einem Gleichgewicht zwischen Marktnachfrage und ROI stabilisieren werden.

Zusätzlich ist die Investitionsrendite auch an die Leistung des Sekundärmarktes ausgewählter Projekte gebunden:

• Wenn ein von Kaito gelistetes Projekt auf dem Sekundärmarkt abstürzt oder rugs:

  • Börsen und Kleinanleger werden das Vertrauen in Kaito-Listings verlieren.

  • Die Investitionsrendite wird sinken, und Bestechungszahlungen werden abnehmen, was das Risiko eines Zusammenbruchs des Kaito-Gegenseitigkeitspools erhöht.

Kaito kann nicht zulassen, dass die systemische Verschuldung (Bestechungszahlungen) endlos steigt, aber er muss auch vermeiden, dass sie abstürzt. Er muss ein sensibles Gleichgewicht finden. Wenn diese Verschuldung in Yap-Einheiten gemessen wird, sollte Yap entweder nicht tokenisiert und frei gehandelt werden oder es muss einen Anti-Inflations-Mechanismus haben, um seine Knappheit im Laufe der Zeit zu beweisen.

Kaitos aktuelle Lösung:

• Kontinuierliche Ausrichtung von Launchpad-Veranstaltungen: Dadurch bleibt der Markt frisch und es wird sichergestellt, dass kein einzelnes Projekt im Fokus steht.

• Yap-Abstimmungssperre für 7 Tage: Dadurch wird eine 7-tägige Opportunitätskosten festgelegt, ähnlich der Liquidationsschwelle in einem gegenseitigen Hilfspool.

Vorteile:

✅ Verhindert, dass der Markt zu sehr in ein einziges Projekt FOMO-ing ausbricht, um das Risiko einer Überbewertung und negativer Konsequenzen zu vermeiden.

✅ Schneller Fluss, der verhindert, dass KOLs zu viel nachdenken oder steckenbleiben und eine kurzfristige, effiziente Pumplogik schafft.

Nachteile:

❌ Schwieriger, langfristige Loyalität von Community-KOLs zu fördern, da sie sich tendenziell auf kurzfristige Arbitrage konzentrieren.

❌ Immer mehr Menschen wie ich (diejenigen, die die „rote Pille“ nehmen) werden auftauchen, und KOLs werden sich stärker auf kurzfristige Gewinne konzentrieren, anstatt langfristige Gemeinschaftsbeziehungen aufzubauen.

Kaitos Three-Pool-Analyse - Möglichkeit eines Split-Pools

Wie bereits erwähnt, kann YAP entweder nicht tokenisiert und frei gehandelt werden, sondern dient nur als KOL-Messindex, oder es kann monetarisiert werden, muss jedoch einen Anti-Inflationsmechanismus haben. Nehmen wir an, ersteres und dann $KAITOwird zu einem separaten Token, unabhängig vom Preis von YAP. In diesem Fall ist es sehr wahrscheinlich, dass dieser Token einen Split-Pool-Mechanismus hat.

Der aktuelle Split-Pool-Ansatz ist eigentlich ziemlich klar. Einerseits muss er den Preis des Eltern-Tokens antreiben, andererseits müssen neue Vermögenswerte um das Eltern-Token als Entschädigung ausgegeben werden.

Connect selbst ist im Wesentlichen ein Startplatz. Obwohl seine derzeitige Popularität nicht als voller Erfolg bezeichnet werden kann, hat es zumindest gezeigt, dass es machbar ist.

Nun, betrachten Sie den vorherigen Münzeintrag-Auktionsmechanismus von Hyperliquid. Aufgrund des langsamen Splitting-Mechanismus im Split-Pool und des schnellen Anstiegs der Systemschulden im Bestechungsmechanismus des gegenseitigen Unterstützungspools, verbrannte Hyper aus. Aber es hat zumindest bewiesen, dass sein Format im PUMP-Bereich als Konkurrent dienen kann.

Ist es möglich, dass ein Projekt eine Münze über YAP-Abstimmung listet, indem es $KAITO als Eintrittsticket in die Whitelist verwendet oder sogar $KAITO als Angebots-Token für die Eröffnung eines Pools verwendet?

Schluss

Kaito ist im Wesentlichen ein VeToken-Mechanismus, ähnlich dem Curve/Berachain/TABI Dividenden- und Unterstützungspool, bei dem das Kernvermögen Yap-Punkte sind, nicht die Zukunft.$KAITOToken.

Kaito verwendet AI-Algorithmen, um den Einfluss von KOL zu quantifizieren, die Preisgestaltungsmacht der Verbreitungsknoten zu beherrschen und KOLs zur Teilnahme am Dividendenpool zu zwingen. Gleichzeitig kann der Black-Box-Punktemechanismus das Verhalten von KOL und die öffentliche Meinung beeinflussen sowie die Punktinflation kontrollieren. Dies ist ein systematisches 'Pawlowsches Hundetraining', das sich auf KOL konzentriert.

Aufgrund des Verkehrsmonopols verlässt sich Kaito auf den Connect-Bestechungsmechanismus, um externen Projekten die Konkurrenz um die Auflistungsrechte zu ermöglichen, wodurch Yap-Punkte-Preisgestaltung und Liquidität gewährt werden, anstatt sich ausschließlich auf das zu verlassen.$KAITOLufttropfen. Dies ist ein cleveres Design für einen Auszahlungsdividendenpool.

Allerdings verlässt sich Kaito auf das ROI von Twitter für seine Werbung, das eine begrenzte Rendite hat und daher zu führt:

  1. Systemische Schulden (Marktbestechungserwartungen) können nicht unbegrenzt steigen, daher müssen Yap-Punkte über einen Anti-Inflationsmechanismus verfügen oder sie müssen auf Monetarisierung und Liquidität verzichten.
  2. Wenn ein stark beworbenes Projekt auf dem Sekundärmarkt abstürzt, steht das gesamte System vor einem doppelten Risiko von „Return on Investment - tatsächlichen Bestechungskosten“.

Um dem entgegenzuwirken, setzt Kaito eine 7-tägige Sperrfrist und einen kontinuierlichen Mechanismus für neue Listings ein, um die Markterwartungen für jedes einzelne Projekt zu reduzieren, die Yap-Abstimmungs-Umsatzrate zu verbessern und das systemische Risiko durch angesammelte Opportunitätskosten zu verhindern.

Da YAP OTC bereits aufgetaucht ist, kann eine genaue Überwachung dieser zusammenhangsmodellbezogenen Indikatoren effektiv dabei helfen, den richtigen Zeitpunkt für den Ausstieg zu bestimmen. Es ist schön, mit Ihnen an dieser Reise teilzunehmen, aber ich werde nie vergessen, was mein ultimatives Ziel ist.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel stammt aus [gateX]. Weiterleiten des Originaltitels: Open Rug 24 - Kaito Three-Pool-Modellanalyse. Das Urheberrecht liegt beim Originalautor [@thecryptoskanda]. Wenn Sie Einwände gegen den Nachdruck haben, wenden Sie sich bitte an Gate Learn, das Team wird es so schnell wie möglich gemäß den relevanten Verfahren bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Das Gate Learn Team übersetzt andere Sprachversionen des Artikels. Sofern nicht anders angegeben, dürfen die übersetzten Artikel nicht kopiert, verteilt oder plagiiert werden.
ابدأ التداول الآن
اشترك وتداول لتحصل على جوائز ذهبية بقيمة
100 دولار أمريكي
و
5500 دولارًا أمريكيًا
لتجربة الإدارة المالية الذهبية!