Sahara AI: Die Blockchain-Plattform, die ein dezentrales KI-Ökosystem schafft

9/2/2025, 7:50:27 AM
Sahara AI (SAHARA) ist die erste vollständig dezentrale AI Blockchain-Plattform, die sich der Integration von AI-Vermögenswerten in die Blockchain und der Erreichung von Gewinnbeteiligungen widmet. Durch die Analyse ihrer mehrschichtigen Architektur, der Kernmechanismen und der Token-Funktionalitäten zeigt sie, wie die Demokratisierung der AI-Technologie gefördert und ein offenes und innovatives Web3-Ökosystem geschaffen werden kann.

Hintergrund des Sahara AI Projekts

Sahara AI ist das weltweit erste Full-Stack AI-native Blockchain-Projekt, das darauf abzielt, den Lebenszyklus der AI-Technologie zu demokratisieren. Durch Blockchain wird die Daten-, Modellbesitz- und Transaktions-Transparenz sichergestellt, sodass Entwickler, Datenanbieter und Nutzer an der AI-Innovation teilnehmen und die Ergebnisse teilen können.

Multilayer-Architektur und technische Grundlage

Sahara verwendet eine vierlagige Architektur, die On-Chain- und Off-Chain-Ressourcen integriert: Die Anwendungsschicht bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und Erstellungstools, die Transaktionsschicht verfolgt den Besitz von Vermögenswerten und die Einkommensverteilung, die Datenschicht verwaltet Metadaten und Off-Chain-Speicherung, und die Ausführungsschicht ist verantwortlich für die Koordination des effizienten AI-Trainings und der Inferenz.

Dezentralisierung des Eigentums und der Gewinnverteilung

Sahara nutzt Blockchain-Technologie, um KI-Modelle, Datensätze und intelligente Agenten in konkrete digitale Vermögenswerte umzuwandeln. Alle Beiträge und Transaktionen werden in der Blockchain aufgezeichnet, um faire Rechte zu gewährleisten und die Gewinnverteilung durch Smart Contracts zu automatisieren, was offene Zusammenarbeit und wirtschaftliche Anreize fördert.

$SAHARA Token-Funktionen

$SAHARA, als der zentrale ökologische Token, bietet Funktionen für die Zahlung bei Nutzung, Vermögensautorisierung und Governance-Unterstützung. Inhaber können das Token-Autorisierungsmodell für den Zugriff nutzen, für Überlegungen bezahlen und an der Netzwerkgovernance teilnehmen, während Validatoren $SAHARA staken müssen, um die Systemsicherheit zu gewährleisten, wodurch ein vollständiger wirtschaftlicher Anreiz entsteht.

Zukunftsausblick und Entwicklungsschwerpunkte

Sahara schreitet allmählich mit der Multi-Chain-Bereitstellung, globalen Gemeinschaftsankurbelungen und Entwicklerförderprogrammen voran, verbessert seine DAO-Governance-Struktur und engagiert sich für die Schaffung eines transparenten, fairen und skalierbaren KI-Entwicklungssystems, um seine führende Position im Bereich der Web3-Künstlichen Intelligenz zu festigen.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!