CEX vs. DEX - Was sind die Unterschiede?
Zentralisierte Börse (CEX): eine Art von Kryptowährungsbörse, die von einem Unternehmen betrieben wird, das sie auf zentralisierte Weise besitzt.
Dezentrale Börse (DEX): eine Plattform für den Austausch von Kryptowährungen auf der Grundlage von Funktionen, die auf der Blockchain programmiert sind (d.h. in Smart Contracts). Der Handel erfolgt Peer-to-Peer oder zwischen Liquiditätspools.
Eine dezentralisierte Börse (DEX) hat spezifische Vorteile gegenüber zentralisierten Börsen. Im Vergleich zu zentralen Börsen (CEX) sind dezentrale Plattformen nicht verpflichtend, d. h. die privaten Schlüssel der Nutzer werden beim Handel auf einer dezentralen Börsenplattform selbst aufbewahrt.
Die vertrauenslose, sichere Natur dieser Transaktionen ist einer der Hauptvorteile der Blockchain-Technologie, und eine DEX ist eine sich entwickelnde Erfindung unter verschiedenen DeFi-Produkten in einer sich ständig erweiternden dezentralisierten Welt.
Aber müssen wir wirklich das eine dem anderen vorziehen? Als Krypto-Enthusiast sind sowohl CEX als auch DEX auf ihre eigene Weise nützlich. In diesem Artikel gehen wir näher darauf ein, wie sich beide auf ihre Weise unterscheiden.
CEX - Zentralisierte Exchanges
Zentralisierte Börsen (CEX), wie Gate.io, sind Online-Handelsplattformen, die Käufer und Verkäufer über ein Orderbuch zusammenbringen. Sie funktionieren im Wesentlichen wie Online-Brokerage-Konten, weshalb sie bei Anlegern so beliebt sind.
1. Vorteile
Handelsvolumina
Zentralisierte Börsen sind in der Regel sehr liquide. Binance zum Beispiel verzeichnet regelmäßig ein tägliches Handelsvolumen von mehr als 30 Milliarden Dollar. Für Neulinge garantieren diese aktiven Plattformen im Wesentlichen, dass ihre Vermögenswerte jederzeit nahtlos umgetauscht werden können. Für erfahrene Händler bieten CEXs eine Möglichkeit, relativ große Geldbeträge innerhalb von Minuten ein- und auszuschieben.
Peer-to-Peer (P2P) Handel
Zentralisierte Börsen unterstützen in der Regel den Ein- und Ausstieg von Fiat- in Kryptowährungen, d. h. Sie können
Bitcoin z. B. mit Ihrer Landeswährung kaufen.
Weitere Funktionen
Abgesehen von der großen Auswahl an digitalen Vermögenswerten, die CEXs unterstützen, bieten sie noch viele weitere Funktionen, die über den Austausch eines Vermögenswerts gegen einen anderen hinausgehen, wie z. B. Margin-Handel, Handel mit Krypto-Derivaten, Exchange Staking und Margin-Lending, um nur einige zu nennen.
Benutzerfreundlichkeit
Eine liebenswerte Eigenschaft der meisten CEXs ist die Benutzeroberfläche. In Anbetracht der Tatsache, dass die meisten Neulinge nicht mit Krypto-Paaren oder einfachen Begriffen wie "long oder short gehen" vertraut sind, leisten die CEXs gute Arbeit, um die Nutzer in den Krypto-Bereich einzuführen. Einige CEX-Plattformen, wie Binance, haben Lite-Versionen für Nutzer, die einfache Geschäfte machen wollen. Darüber hinaus funktionieren sie fast genauso wie Online-Broker und wirken so wie ein vertrautes Gesicht für traditionelle Investoren.
Bonus: Sicherheit bei Gate.io
Wir waren die erste Mainstream-Kryptobörse, die sich einem Proof-of-Reserves-Audit unterzog und kryptografisch nachwies, dass die Einlagen der Nutzer durch einen Merkle-Baum sicher auf der Plattform verwahrt wurden, wofür wir ein Patent erhielten. Darüber hinaus hat Gate.io einen Secure Asset Fund for Users (SAFU) im Wert von 100 Millionen Dollar eingerichtet, um sowohl die Nutzer als auch unser natives GateChain-Ökosystem zu schützen.
2. Nachteile
Während zentralisierte Handelsplattformen viele der Vorteile bieten, die Investoren von ihren Online-Brokerage-Konten gewohnt sind, haben sie auch eine Handvoll signifikanter Nachteile.
Strenge Know-Your-Customer (KYC)-Richtlinien
Für Nutzer, die beim Handel ihre Privatsphäre wahren wollen, ist eine CEX nicht die richtige Börse. Zentralisierte Börsen unterliegen einer strengen KYC-Politik. Sie verlangen in der Regel, dass Sie ein Foto Ihres Gesichts und einen gültigen Personalausweis hochladen, um Kryptowährungen zu kaufen und zu verkaufen oder Abhebungen vorzunehmen.
Nicht Ihre Schlüssel, nicht Ihre Münzen
Während CEXs einfachen Handel, hohe Liquidität, etc. bieten, sind ihre Wallets verwahrend, was bedeutet, dass sie die Autorität über Ihre Kryptowährungen haben. Gate.io hat diese Nachfrage unserer Kunden erkannt und Wallet.io veröffentlicht, eine dezentralisierte Wallet für Investoren, die ihre Coins außerhalb unserer Börse halten möchten.
DEX - Dezentralisierte Börse
Dezentrale Börsen (DEX), wie PancakeSwap oder Uniswap, sind autonome Finanzprotokolle, die von intelligenten Verträgen angetrieben werden und es Kryptohändlern ermöglichen, einen digitalen Vermögenswert in einen anderen umzuwandeln, wobei alle Transaktionen auf der Blockchain sichtbar sind.
1. Vorteile
Die wachsende Beliebtheit von DEXs könnte zum Teil darauf zurückzuführen sein, dass sie einige regulatorische Hürden erfolgreich umgehen. Das Unternehmen, das einen DEX aufbaut, vermeidet es, als Finanzvermittler oder Gegenpartei aufzutreten, und muss keine Standards zur Kundenidentifizierung (KYC) oder Geldwäschebekämpfung (AML) einhalten, da es autonom arbeitet. Mehrere Merkmale machen DEXs für die Nutzer attraktiv, darunter:
Privatsphäre und Anonymität
Bei der Nutzung einer dezentralen Börse müssen Sie in der Regel nur Ihre Brieftasche anschließen und eine Transaktion unterzeichnen. Eine Identitätsüberprüfung ist nicht erforderlich.
Sicherheit
Dezentrale Börsen sind im Allgemeinen aus zwei Gründen sicherer als zentralisierte Börsen:
DeFi- und NFT-Integration
DeFi und NFTs sind die beiden Grenzbereiche des Blockchain-Raums, und DEXs sind starke Propeller. DEXs ermöglichen den Nutzern den Zugang zur Welt der Smart Contracts und DApps, die Finanzdienstleistungen, einschließlich Kredit- und Sparprodukte, sowie NFT-Projekte anbieten.
2. Nachteile
Während DEX einige Vorteile gegenüber zentralisierten Börsen bietet, haben sie auch Nachteile, die neue Krypto-Investoren beachten müssen.
Begrenzte Funktionalität
DEXs sind derzeit in ihrer Funktionalität eingeschränkt. Funktionen wie Margin-Trades, Limit-Orders, Futures, Optionen usw. sind in der Regel nicht verfügbar.
Effizienz
Dezentrale Börsen sind aufgrund der Skalierbarkeitsprobleme der meisten Blockchains nicht so schnell und effizient wie CEXs. Zentralisierte Börsen sind mit diesem Problem nicht konfrontiert, da sie sowohl On-Chain- als auch Off-Chain-Mechanismen verwenden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Liquidität
DEXs haben bei der Zusammenarbeit mit größeren Anlegern möglicherweise größere Schwierigkeiten als CEXs. Derzeit können sie von der Größe her noch nicht mit den größten CEX konkurrieren, so dass sie nicht so viel Liquidität anbieten können. Wenn sie auf unzureichende Liquidität stoßen, können bei großen Aufträgen ungeplante Zusatzkosten entstehen, die als "Slippage" bezeichnet werden.
CEX vs. DEX: Die Quintessenz
Beide Arten von Kryptobörsen ermöglichen es den Nutzern, Kryptowährungen zu kaufen und zu verkaufen, wobei sie sich in Schlüsselelementen wie Liquidität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit unterscheiden.
Die vollständige Dezentralisierung einer DEX steht im Einklang mit Satoshi Nakamotos Grundgedanken bei der
Bitcoin-Entwicklung. Für viele Händler spricht die Leistung von CEX jedoch eindeutig für die Nutzung von Mainstream-Börsen.
Für Anfänger, die in den Kryptobereich einsteigen wollen, bieten CEXs einen einfachen und schnellen Weg zum Handel. DEXs hingegen sind eher für erfahrene Händler geeignet, die Wert auf Privatsphäre und vollständige Kontrolle über ihre digitalen Gelder legen.
Autor:
Peter L., Gate.io Researcher
*Dieser Artikel gibt nur die Meinung des Forschers wieder und stellt keine Investitionsempfehlungen dar.
*Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Die Wiederveröffentlichung des Artikels ist erlaubt, sofern Gate.io genannt wird. In allen anderen Fällen werden rechtliche Schritte aufgrund von Urheberrechtsverletzungen eingeleitet.