Onyx-Protokoll: Die dezentrale Multi-Asset-Kreditplattform mit innovativen Kreditlinien

7/2/2025, 3:25:19 AM
Onyx Protocol bietet Multi-Asset-Darlehen und innovative Kreditlimits, unterstützt NFT-Sicherheiten und erstattet Gasgebühren.

Überblick und Betriebsprinzip der Plattform

Das Onyx-Protokoll nutzt dezentrale Smart Contracts, um den Nutzern transparente und flexible Kreditdienstleistungen anzubieten. Nutzer können verschiedene Vermögenswerte (einschließlich ERC-20, ERC-721, ERC-1155) als Sicherheiten hinterlegen, um einen Kreditrahmen basierend auf dem Sicherheitenwert zu erhalten und Mittel ohne einen festen Rückzahlungsplan zu leihen.

Höhepunkte innovativer Funktionen

Die Plattform unterstützt NFT-Kredite und ermöglicht es Nutzern, die Liquidität von hochpreisigen NFTs wie BAYC und WPUNKS freizusetzen. Gleichzeitig hat Onyx ein Programm zur Rückerstattung von Transaktionsgebühren gestartet, das die Nutzer für die während der Protokollinteraktionen anfallenden Ethereum-Gebühren subventioniert und somit die Nutzungskosten senkt.

Die Rolle und Verteilung der XCN-Token

XCN ist der Kern-Token des Onyx-Protokolls, der es den Inhabern ermöglicht, an der DAO-Governance teilzunehmen, Plattformgebühren zu zahlen und Rabatte zu genießen. Der Token verfügt über einen Staking-Belohnungsmechanismus und verwendet eine schrittweise Freigabestrategie, um die langfristige Stabilität des Ökosystems zu gewährleisten. Tokens im DAO-Schatzamt werden ab April 2024 monatlich freigegeben, um die kontinuierliche Entwicklung der Plattform zu unterstützen.

Marktentwicklung und Risikowarnung

Der Preis des XCN-Tokens hat sich kürzlich erheblich verändert, und die Investoren müssen die Risiken sorgfältig einschätzen.

Zusammenfassung

Das Onyx-Protokoll adressiert die Einschränkungen traditioneller Kreditvergabeprotokolle mit Unterstützung für mehrere Vermögenswerte und einem innovativen Kreditlimitsystem. Durch die Kombination von NFT-Sicherheiten und Subventionen für Transaktionsgebühren verbessert es das Nutzererlebnis. Der XCN-Token dient als Kern für Governance und Anreize, fördert das gesunde Wachstum des Plattform-Ökosystems und wird voraussichtlich in Zukunft eine wichtige Kraft im DeFi-Bereich werden.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.

Onyx-Protokoll: Die dezentrale Multi-Asset-Kreditplattform mit innovativen Kreditlinien

7/2/2025, 3:25:19 AM
Onyx Protocol bietet Multi-Asset-Darlehen und innovative Kreditlimits, unterstützt NFT-Sicherheiten und erstattet Gasgebühren.

Überblick und Betriebsprinzip der Plattform

Das Onyx-Protokoll nutzt dezentrale Smart Contracts, um den Nutzern transparente und flexible Kreditdienstleistungen anzubieten. Nutzer können verschiedene Vermögenswerte (einschließlich ERC-20, ERC-721, ERC-1155) als Sicherheiten hinterlegen, um einen Kreditrahmen basierend auf dem Sicherheitenwert zu erhalten und Mittel ohne einen festen Rückzahlungsplan zu leihen.

Höhepunkte innovativer Funktionen

Die Plattform unterstützt NFT-Kredite und ermöglicht es Nutzern, die Liquidität von hochpreisigen NFTs wie BAYC und WPUNKS freizusetzen. Gleichzeitig hat Onyx ein Programm zur Rückerstattung von Transaktionsgebühren gestartet, das die Nutzer für die während der Protokollinteraktionen anfallenden Ethereum-Gebühren subventioniert und somit die Nutzungskosten senkt.

Die Rolle und Verteilung der XCN-Token

XCN ist der Kern-Token des Onyx-Protokolls, der es den Inhabern ermöglicht, an der DAO-Governance teilzunehmen, Plattformgebühren zu zahlen und Rabatte zu genießen. Der Token verfügt über einen Staking-Belohnungsmechanismus und verwendet eine schrittweise Freigabestrategie, um die langfristige Stabilität des Ökosystems zu gewährleisten. Tokens im DAO-Schatzamt werden ab April 2024 monatlich freigegeben, um die kontinuierliche Entwicklung der Plattform zu unterstützen.

Marktentwicklung und Risikowarnung

Der Preis des XCN-Tokens hat sich kürzlich erheblich verändert, und die Investoren müssen die Risiken sorgfältig einschätzen.

Zusammenfassung

Das Onyx-Protokoll adressiert die Einschränkungen traditioneller Kreditvergabeprotokolle mit Unterstützung für mehrere Vermögenswerte und einem innovativen Kreditlimitsystem. Durch die Kombination von NFT-Sicherheiten und Subventionen für Transaktionsgebühren verbessert es das Nutzererlebnis. Der XCN-Token dient als Kern für Governance und Anreize, fördert das gesunde Wachstum des Plattform-Ökosystems und wird voraussichtlich in Zukunft eine wichtige Kraft im DeFi-Bereich werden.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!