In diesem Artikel wird untersucht, wie die Web3-Technologie Innovationen im Bereich User Generated Content (UGC) vorantreibt. Anhand von Fallanalysen wird gezeigt, wie Web3 Entwicklern mehr Freiheit und Eigentumsschutz in den Bereichen Metaverse, Gaming und soziale Netzwerke ermöglicht. Darüber hinaus befasst es sich mit Herausforderungen wie Regulierung und Urheberrechtsschutz.