Analyse der Layer 2 Projektchancen in der ersten Hälfte von 2025

Fortgeschrittene4/1/2025, 8:25:28 AM
Tauchen Sie ein in das explosive Wachstumspotenzial von Layer 2-Projekten im Jahr 2025. Dieser Artikel bietet einen eingehenden Einblick in führende Initiativen wie Arbitrum, Base, Optimism und ZKSync Era und konzentriert sich auf ihre technologischen Fortschritte, das Wachstum des Ökosystems und die Cross-Chain-Interoperabilität. Erfahren Sie, wie Blockchain-Skalierungslösungen die nächste Welle der Web3-Innovation vorantreiben und wertvolle Einblicke für Investoren und Entwickler bieten.

Einführung

Seit ihrer Gründung navigiert die Blockchain-Technologie die „unmögliche Trinität“ aus Dezentralisierung, Sicherheit und Skalierbarkeit. Mit dem rapiden Wachstum des Ethereum-Ökosystems und dem Aufkommen von Anwendungen wie DeFi, NFTs und SocialFi sind die Grenzen des zugrunde liegenden Netzwerks zunehmend offensichtlich geworden—hohe Gasgebühren, langsame Transaktionsbestätigungen und eingeschränkte Durchsatzraten haben die Massenadoption dezentraler Web3-Anwendungen behindert. Als Reaktion darauf sind Layer 2 (L2)-Skalierungslösungen aus experimentellen Konzepten hervorgegangen, um zum Schlüssel zur Entfaltung des vollen Potenzials der Blockchain zu werden.

Bis 2025 hat sich die Layer 2-Landschaft von einem „Kampf der hundert Schulen“ zu einer neuen Ära der „ökologischen Zusammenarbeit und des Wettbewerbs“ entwickelt. Die beiden Hauptansätze, Optimistic Rollup und ZK-Rollup, schreiten schnell voran und bringen Innovationen wie verbesserte Privatsphäre, KI-gesteuerte Agenten und nahtlose Cross-Chain-Interoperabilität. Führende Projekte machen nicht nur Fortschritte bei der Skalierbarkeit, sondern definieren auch neu, wie der Wert on-chain erfasst wird. In der Zwischenzeit bringen Herausforderungen wie Marktschwankungen, Tokenomics-Design und aufkommende regulatorische Rahmenbedingungen zusätzliche Komplexität in die Entwicklung des Sektors.

Dieser Artikel untersucht die technologischen Fortschritte, Ökosystemstrategien und Markttrends von sechs führenden Layer 2-Projekten in der ersten Hälfte des Jahres 2025 - Arbitrum, Base, Optimism, Starknet, ZKSync Era und Linea. Von Arbitrums Streben nach permissionless Verifikation bis zu Starknets Erkundung von Dual-Chain-Abrechnungen zwischen Bitcoin und Ethereum; von Bases Innovationen in Datenschutz und Geschwindigkeit bis zur Entwicklung von widerstandsfähigen Proof-Netzwerken durch ZKSync - diese Bemühungen formen nicht nur die Zukunft einzelner Projekte, sondern zeigen auch die allgemeine Richtung zur Überwindung der Skalierungsengpässe der Blockchain auf.

Arbitrum

Überblick über Arbitrum

Arbitrum ist eine Layer 2 Skalierungslösung für Ethereum, die entwickelt wurde, um mit den Herausforderungen langsamer Transaktionsgeschwindigkeiten und hoher Gebühren auf dem Ethereum-Hauptnetz umzugehen. Es verwendet die Optimistic Rollup-Technologie, um Transaktionen auf Layer 2 zu verarbeiten und die Ergebnisse an Ethereum zu übermitteln, was die Sicherheit durch betrugsfeste Mechanismen gewährleistet. Bekannt für seine hohe Skalierbarkeit, niedrige Gebühren und nahtlose Kompatibilität mit Ethereum nutzt Arbitrum die Sicherheit und das Ökosystem des Ethereum-Hauptnetzes. Zum 21. März 2025 verzeichnet Arbitrum ein Gesamtwert gesperrter Mittel (TVL) von 2,52 Milliarden US-Dollar und belegt damit den zweiten Platz unter den sechs in diesem Artikel diskutierten Projekten.

Aktuelle Highlights

Technologische Entwicklungen

  • BoLD-Protokoll für rechtefreie Validierung
    Im Februar 2025 führte Arbitrum das BoLD-Protokoll ein, das es jedem ermöglicht, Validierer zu werden und die Sicherheit und Dezentralisierung des Netzwerks zu verbessern.
  • Stylus Sprint Initiative
    Arbitrum hat mit Trail of Bits zusammen gearbeitet, um Stylus in Meduza zu integrieren. Dadurch können Entwickler Fuzz-Tests für auf Rust basierende Smart Contracts durchführen und ihre Audit-Fähigkeiten verbessern.
  • Großes Netzwerk-Upgrade
    Arbitrum hat ein Upgrade angekündigt, das darauf abzielt, andere EVM-Ketten zu übertreffen. Um die rustbasierte Innovation voranzutreiben, erhielten 17 Teams jeweils 5 Millionen ARB-Token.

Ökosystemwachstum

  • Führend in der Integration von Stablecoins
    Arbitrum hat sein USDT auf den USDT0-Standard aktualisiert und damit einen Maßstab für Layer 2-Plattformen gesetzt.
  • KI-Ökosystemerweiterung
    Am 15. Januar 2025 wurde Aimagine der AI Pioneer Grant von Arbitrum verliehen. Der Zuschuss zielt darauf ab, Projekte zu unterstützen, die professionelle KI-Agenten integrieren und wirkungsvolle On-Chain-KI-Lösungen bieten, um ein blühendes KI-Ökosystem innerhalb des Arbitrum-Netzwerks zu fördern.
    Am 10. Januar 2025 arbeitete Arbitrum mit Ai16zdao zusammen, um ELIZA zur Entwicklung fortschrittlicher KI-Anwendungen auf seiner Plattform zu nutzen.
  • Uniswap v4 Start
    Am 13. Januar 2025 bietet der Start von Uniswap v4 auf Arbitrum den Benutzern ein schnelleres und effizienteres dezentrales Handelserlebnis.
  • Partnerschaft mit Rakuten
    Am 10. Januar wählte Rakuten Arbitrum aus, um seine Gaming- und Metaverse-Angebote zu verbessern und die wachsende Attraktivität der Plattform zu demonstrieren.
  • Finanzierung des ASS-Projekts
    Am 2. Januar 2025 finanzierte die Arbitrum-Stiftung das ASS-Projekt, um die erste AI Agent Federal Reserve Bank einzurichten - eine vollständig autonome, KI-gesteuerte Finanzinfrastruktur. Diese Initiative markiert den Beginn von DeAI-Fi, einer neuen Ära des dezentralisierten KI-gesteuerten Finanzwesens.

Tokenomics und Marktleistung

  • Token Freischaltplan
    Im Februar 2025 plant Arbitrum, 92,63 Millionen ARB-Token in Umlauf zu bringen. Dieses bedeutende Token-Unlock könnte die Marktleistung von ARB beeinflussen und Investoren dazu veranlassen, wachsam zu bleiben und die Marktbedingungen genau zu überwachen.
  • Token Rückkaufplan
    Um potenzielle Preisrückgänge auszugleichen, hat das Mutterunternehmen von Arbitrum ein strategisches Token-Rückkaufprogramm initiiert. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Auswirkungen der bevorstehenden Token-Entsperrung zu mildern und zeigt das Vertrauen des Teams in den langfristigen Wert des Projekts.

ARB Preisanalyse

Stand 21. März 2025 befindet sich ARB/USDT in einem Abwärtstrend, wobei der Preis um 0,37 $ verharrt – ein nahezu einjähriges Tief. Trotz bemerkenswerter Entwicklungen früher in diesem Jahr, wie Partnerschaften mit Trail of Bits, dem Start von Uniswap v4, Zusammenarbeiten mit Rakuten und erheblichen Investitionen in das KI-Ökosystem, haben schwache Kapitalzuflüsse und der Verkaufsdruck durch fortlaufende Token-Entsperrungen die Preise unter Druck gehalten.

Aus technischer Sicht hält ARB entscheidende Unterstützung bei $0.35. Ein Durchbruch dieses Niveaus könnte die Preise auf $0.30 drücken. Andererseits, wenn sich die Spanne von $0.35-$0.40 als solide Basis mit erhöhter Handelsaktivität bildet, könnte ein Rebound den Widerstand bei rund $0.55 anvisieren. Der anhaltende Rückgang des Handelsvolumens spiegelt Marktzögern wider, und zukünftige Preisbewegungen werden wahrscheinlich von der breiteren Stimmung rund um BTC abhängen.


Quelle: https://www.gate.io/zh/trade/ARB_USDT

Basis

Überblick der Base

Base, gestartet von Coinbase, ist eine Layer 2 Skalierungslösung für Ethereum, die die Optimistic Rollup-Technologie nutzt, um die Herausforderungen hoher Gebühren und geringer Durchsatz auf dem Ethereum-Hauptnetz anzugehen. Ihr Ziel ist es, eine sichere, kostengünstige und effiziente Blockchain-Plattform für Entwickler und Benutzer zu bieten, um dezentrale Anwendungen zu erstellen und on-chain-wirtschaftliche Ökosysteme zu fördern.

Wachstum des Ökosystems und Unterstützung für Entwickler

  • Anstieg der On-Chain-Aktivität
    Das Basenetzwerk hat einen Anstieg der Aktivität verzeichnet, wobei allein in der letzten Woche 11,4 Millionen Verträge abgeschlossen wurden - ein Rekordwert, der das hohe Engagement von Entwicklern und Benutzern hervorhebt.
  • Aufbau der wesentlichen Infrastruktur
    Am 28. Januar 2025 wurde Venedig als wichtige Infrastrukturkomponente für KI-Agenten, Entwickler und Drittanbieteranwendungen auf Base eingeführt.
  • Kostenlose Rechenleistung für Entwickler
    Aethir kündigte an, kostenlos GPU-Computing-Ressourcen für Entwickler bereitzustellen, die an KI-Projekten innerhalb des Base-Ökosystems arbeiten, was die Einstiegshürden für die Entwicklung erheblich senkt.
  • Zukunftsvision
    Am 8. Januar 2025 kündigte Base seine Pläne an, sich in die „Superkette“ zu integrieren und dabei Ethereum zu nutzen, um sein Ökosystem weiter auszubauen.

Verbesserungen der Privatsphäre und Sicherheit

  • Datenschutzfunktionen Entwicklung
    Am 7. März 2025 schloss sich Base mit dem Gate.io@ironfishcryptoTeam zur Entwicklung von Datenschutzfunktionen für On-Chain-Transaktionen.
  • Private Krypto-Transaktionen
    Am 27. Februar 2025 hat sich Base mit veildotcash zusammengetan, um verifizierten Benutzern zu ermöglichen, Kryptowährungen privat zu senden und zu empfangen, was die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzer verbessert.

Leistungsverbesserungen

  • Schnellere Transaktionen
    Am 28. Februar 2025 erzielte Base mit Flashblocks einen technologischen Durchbruch, der die Blockzeit von 2 Sekunden auf 200 Millisekunden reduzierte. Dieser Fortschritt macht Base zur schnellsten EVM-kompatiblen Chain, die derzeit im Testnetz ist und voraussichtlich im Q2 im Mainnet starten wird.

Innovationen in Anwendungen und Benutzererfahrung

  • On-Chain Film Streaming
    Am 5. März 2025 führte Base einen On-Chain-Video-on-Demand (VOD)-Dienst ein und feierte die Premiere des Films Cold Wallet, um mehr Benutzer für die Blockchain-Technologie durch beliebte Unterhaltung anzulocken.
  • Vereinfachte Gaszahlungen
    Am 23. Januar 2025 startete Base Circle Paymaster, was es den Nutzern ermöglicht, die Gasgebühren direkt mit USDC zu bezahlen und Transaktionen somit bequemer zu gestalten.

2.2.5 Meilensteine in Transaktionen und Daten

  • Transaktionsvolumen aufzeichnen
    Am 24. Januar 2025 wurde Base zur zweiten Layer 2-Lösung auf dem Uniswap-Protokoll, die ein Transaktionsvolumen von über 100 Milliarden US-Dollar überschritten hat, und zeigt damit ihr lebendiges Ökosystem und ihre starke Marktzulassung.

Optimism

Überblick über Optimismus

Optimism ist eine Layer 2 Skalierungslösung für Ethereum, die darauf abzielt, Skalierbarkeitsprobleme zu lösen, indem die Transaktionsdurchsatz erhöht und die Gebühren gesenkt werden. Sie nutzt die Optimistic Rollups-Technologie, um die Leistung von Ethereum zu verbessern und gleichzeitig Sicherheit und dezentrale Natur zu bewahren.

Aktuelle Entwicklungen

Stärkung des Ökosystems und Unterstützung für Entwickler

  • Cross-Chain Interoperabilität
    Am 22. Februar 2025 startete Optimism das Superchain Interoperability Devnet und einen Ökosystem-Browser, der den Weg für nahtlose Cross-Chain-Funktionalität ebnete.
  • Verbesserte Entwicklerwerkzeuge
    Am 7. März 2025 arbeitete Optimism mit Lambda Class zusammen, um das erste Entwicklungsnetzwerk auf der OP Stack vorzustellen, das verbesserte Tools für Entwickler bietet.
  • KI-unterstützte Dokumentationshilfe
    Am 23. Januar 2025 stellte Optimism den 'Optimism Docs Assistant' vor, ein KI-Tool, das entwickelt wurde, um die Navigation durch offizielle Dokumentation zu vereinfachen und die Effizienz von Entwicklern zu verbessern.

Dezentralisierte Governance und Community-Anreize

  • Futarchy Governance Experiment
    Vom 10. März bis 12. Juni 2025 veranstalteten Optimism und die Uniswap Foundation den Futarchy Contest, der auf Vorhersagemärkten basiert, um dezentrale Governance zu verfeinern. Teilnehmer können OP Token-Belohnungen verdienen.
  • Rückwirkendes Finanzierungsprogramm
    Vom 5. Februar bis 31. Juli 2025 startete Optimism die Retro-Finanzierungsinitiative und stellte 8 Millionen OP-Token zur Belohnung von Beitragenden und Entwicklern bereit, die das Superchain-Ökosystem vorantreiben.

Ökosystemwachstum

Am 12. Februar 2025 trat Unichain dem Superchain bei, wurde ein neues Mitglied und erweiterte das Ökosystem von Optimismus weiter.

Neugestaltung der Marke

Am 24. Januar 2025 hat Optimism's OP Mainnet ein neues Logo vorgestellt, das mit seiner aktualisierten Markenidentität übereinstimmt.


Quelle: https://x.com/Optimism

OP Preisentwicklungen

Bis zum 21. März 2025 zeigt OP/USDT weiterhin Schwäche, wobei der Preis um 0,8781 $ pendelt - nahe seinem niedrigsten Stand im letzten Jahr. Obwohl das Optimism-Ökosystem mit Mainnet-Upgrades und Partnerschaften mit On-Chain-Protokollen vorangeschritten ist, bleibt die Marktstimmung vorsichtig, und der Verkaufsdruck auf dem Sekundärmarkt hält an.

Aus technischer Sicht steht OP bei $0.83 unter starkem Support. Wenn dieses Niveau durchbricht, könnte der Preis weiter auf den Bereich von $0.75 fallen. Andererseits, wenn OP sich im Bereich von $0.83-$0.95 consolidiert und sich die Marktbedingungen verbessern, könnte es zu einer Erholung kommen, wobei das erste Ziel bei $1.20 liegt. Das jüngste Handelsvolumen ist rückläufig, was die Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern widerspiegelt. Investoren sollten die Kapitalströme und die Preisbewegungen von Bitcoin für weitere Einblicke überwachen.


Quelle: https://www.gate.io/zh/trade/OP_USDT

Starknet

Überblick über Starknet

Starknet ist eine Layer 2 Skalierungslösung, die auf Ethereum aufbaut und die ZK-Rollup (Zero-Knowledge Rollup) Technologie verwendet, um Ethereums hohe Gebühren und Skalierbarkeitsprobleme anzugehen. Durch die Generierung von STARK-Beweisen bietet Starknet eine hochdurchsatzfähige, kostengünstige, vertrauenslose Blockchain-Umgebung, die es Entwicklern ermöglicht, komplexe dezentrale Anwendungen zu erstellen. Unter Verwendung der Programmiersprache Cairo führt Starknet Stapelberechnungen abseits der Kette durch und überprüft sie auf der Kette mithilfe von Zero-Knowledge-Beweisen, was die Effizienz und Sicherheit erheblich verbessert. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören hohe Skalierbarkeit, robuste Rechenfähigkeiten, Verfügbarkeit von Daten auf der Kette, starke Sicherheit und Unterstützung für langfristige dezentrale Entwicklung.

Aktuelle Entwicklungen

Strategische Vision

  • Im Jahr 2025 strebt Starknet danach, die erste Layer 2-Lösung zu sein, die Transaktionen sowohl auf Bitcoin als auch auf Ethereum abwickelt und eine einheitliche Schicht für die beiden größten Blockchain-Ökosysteme schafft. Diese Integration könnte neue DeFi-Möglichkeiten und Liquidität freisetzen.


Quelle: https://x.com/Starknet

  • Im Jahr 2025 strebt Starknet danach, die erste Layer-2-Lösung zu sein, die Transaktionen sowohl auf Bitcoin als auch auf Ethereum abwickelt und eine vereinheitlichte Schicht für die beiden größten Blockchain-Ökosysteme schafft.
  • Diese Integration könnte neue DeFi-Möglichkeiten und Liquidität freisetzen.

Technische Updates

  • Version 0.13.4 Veröffentlichung
    Am 27. Februar 2025 (Testnet-Start) und vom 17. bis 24. März (Mainnet-Start) führte Starknet Cairo-Native und Stateful Compression ein, um Kosten zu senken und die Transaktionsgeschwindigkeiten zu verbessern.


Quelle: https://x.com/Starknet

  • Cross-Chain Konnektivität
    Am 12. März 2025 ermöglichte Xverse Swap den Cross-Chain-Austausch zwischen Bitcoin und Starknet und verbesserte die Interoperabilität.
    Am 14. Februar 2025 kündigte Starknet die Annahme des IBC-Protokolls an, das über 100 Blockchain-Netzwerke verbindet.
  • Verbesserte Benutzererfahrung
    Am 11. Februar 2025 hat StarkGate die Benutzeroberfläche aktualisiert, um einfachere Cross-Chain-Operationen durchzuführen.
    Am 31. Januar 2025 vereinfachten von Endur und STRKfarm entwickelte Tools den Prozess der Übertragung von Vermögenswerten von Ethereum und anderen Chains auf Starknet.

Staking und Dezentralisierungsfortschritt

  • Verbessertes Staking-Mechanismus
    Am 21. März 2025 begann die Abstimmung für STRK Staking v2, was eine neue Phase für das Staking auf Starknet markiert.
  • Erweiterte Wallet-Unterstützung
    Zwischen dem 17. und 20. Februar 2025 erhielten STRK-Inhaber die Möglichkeit, direkt über die Keplr-Wallet zu staken und Belohnungen zu verdienen. Nansen integrierte auch die Staking-Funktionalität mit einem Punktesystem für weitere Anreize.


Quelle: https://x.com/Starknet

Ökosystem Anreize und Finanzierung

  • Regionale Unterstützungsinitiativen: Am 28. Februar 2025 startete StarkWare einen 4-Millionen-Dollar-Afrika-Startup-Fonds, um die Ökosystementwicklung von Starknet in der Region zu unterstützen.

Künstliche Intelligenz und Automatisierung

  • Künstliche Intelligenz-Agenten-Implementierungsplattform: Am 19. Februar 2025 führte Kasar Labs neue Tools ein, die es Benutzern ermöglichen, KI-Agenten auf Starknet zu erstellen und bereitzustellen, um die Zusammenarbeit zu fördern und die Automatisierung innerhalb des Ökosystems zu verbessern.

Daten- und Dashboard-Tools

  • Anpassbare Daten-Dashboards: Am 22. Januar 2025 hat Starknet eine Partnerschaft mit Token Terminal geschlossen, um es Benutzern zu ermöglichen, personalisierte Daten-Dashboards für Starknet-Analysen zu erstellen.

STRK Preisentwicklung

Bis zum 21. März 2025 verharrt STRK/USDT in einem schwachen Trend, wobei der Preis bei $0.1671 liegt – eine Konsolidierungsphase nach einem langanhaltenden Rückgang. Trotz der Bemühungen von Starknet, Innovationen voranzutreiben und die Leistung der On-Chain zu optimieren, haben vorsichtige Marktsentiments und unzureichende Kapitalzuflüsse die Preiserholung begrenzt.

Technisch gesehen hat STRK Unterstützung bei $0.16. Wenn dieses Niveau versagt, könnte der Preis den Bereich von $0.12 testen. Wenn die Unterstützung jedoch hält und das Handelsvolumen steigt, könnte eine überverkaufte Erholung eintreten, wobei das erste Widerstandsziel bei etwa $0.25 liegt. Das aktuelle Handelsvolumen bleibt gedämpft, was auf Zögern unter den Marktteilnehmern hinweist. Der zukünftige Trend wird von den allgemeinen Marktbedingungen und den Kursbewegungen von Bitcoin abhängen.


Quelle: https://www.gate.io/zh/trade/STRK_USDT

ZKsync-Ära

Überblick über das ZKsync-Zeitalter

zkSync ist eine auf Ethereum basierende Layer 2-Skalierungslösung, die die ZK-Rollup (Zero-Knowledge Rollup)-Technologie nutzt, um hohe Gasgebühren und langsame Transaktionsgeschwindigkeiten auf Ethereum zu bewältigen. Es bietet eine schnelle, sichere, kostengünstige und skalierbare Blockchain-Umgebung für Entwickler und Benutzer und ermöglicht groß angelegte dezentrale Anwendungen. zkSync verwendet Zero-Knowledge-Proofs und rekursive Beweistechniken, um Transaktionen off-chain zu bündeln und Validitätsbeweise on-chain einzureichen, was die Effizienz erheblich steigert. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören extrem niedrige Gebühren, schnelle Bestätigungen, Kompatibilität mit Ethereum (Unterstützung von Solidity und Vyper), Kontenabstraktion, Unterstützung von Smart Contracts sowie starke Skalierbarkeit und Dezentralisierung.

Aktuelle Entwicklungen

Technologische Innovationen

  • EVM-Bytecode-Kompatibilität: Vereinfacht die Entwicklung durch Unterstützung von EVM-Bytecode und fortschrittlichen Tools für Entwickler.
  • BoojumVM-Verbesserungen: Stärkt die Sicherheit und Skalierbarkeit von zkSync mit der BoojumVM-Technologie.
  • Elastisches Netzwerkentwicklung: Beschleunigt das Wachstum des elastischen Netzwerks, indem Dokumentation und Tools für benutzerdefinierte Ketten und nahtlose Cross-Chain-Operationen angeboten werden.
  • EigenLayer Zusammenarbeit: Am 18. März 2025 hat zkSync eine Partnerschaft mit EigenLayer geschlossen, um ZK-Beweisaufgaben an EigenLayer's Active Validation Services (AVS) zu verteilen und damit die Netzwerksicherheit und die Widerstandsfähigkeit gegen Zensur zu verbessern.
  • Fermah Proof Generation Component: Am 18. März 2025 führte zkSync Fermah als Proof-Generierungskomponente ein, um die Innovation bei Zero-Knowledge-Proofs zu verbessern und die Skalierbarkeit zu erhöhen.

Benutzererfahrung und Web3-Entwicklung

  • Smart Login (SSO): Voraussichtlich im Jahr 2025 starten, um eine nahtlose Web3-Identitätsauthentifizierung und soziale Wiederherstellung zu ermöglichen.
  • Ziele für Web2-ähnliche Erfahrungen: Ziel ist es, eine Benutzererfahrung auf Web2-Niveau mit einer Leistung von 10.000 TPS und Transaktionskosten von 0,0001 $ zu bieten, während die dezentrale Reihenfolge beibehalten wird.

Ökosystem-Partnerschaften

  • Graph Zusammenarbeit: Am 18. März 2025 hat zkSync eine Partnerschaft mit Graph geschlossen, um die zkSync Era-Subgraphen zu unterstützen und eine dezentrale Blockchain-Datenindexierung für das Wachstum von DApps bereitzustellen.
  • Gitcoin Pilot Program: Am 6. März 2025 startete Gitcoin ein sechsmonatiges Pilotprogramm, das von der zkSync Foundation finanziert wurde und 5 Millionen ZK-Token als Belohnung für Ökosystembeiträger anbietet.
  • Lens Chain Zusammenarbeit: Am 13. Februar 2025 integrierte Lens Chain mit zkSync und nutzte den zkSync Shared Bridge für SocialFi-Gaszahlungen.

Finanzielle Zusammenarbeit

  • UBS-Partnerschaft: Am 31. Januar 2025 nutzte die größte Bank der Schweiz, UBS, zkSync für blockchain-basierte Goldinvestitionen, um erhöhte Privatsphäre und Bequemlichkeit zu bieten.

Sicherheit und Datenschutz

  • TEE-Updates: Am 14. Januar 2025 aktualisierte zkSync seine Trusted Execution Environment (TEE), indem es TEE mit Zero-Knowledge-Proofs kombinierte, um die Sicherheit und das Vertrauen zu verbessern.
  • ZKSync Ignite: Am 6. Januar 2025 wurde die erste Staffel von zkSync Ignite gestartet, mit der Planung, über neun Monate 300 Millionen ZK-Token zuzuweisen, um die zkSync Era zu einem Liquiditätshub für widerstandsfähige Netzwerke zu machen. Aufgrund schlechter Marktbedingungen hat zkSync jedoch am 14. März sein Liquiditätsbelohnungsprogramm "Ignite" abgesagt.


Quelle: https://x.com/zksync

ZK Preisentwicklungen

Stand 21. März 2025 wird ZK/USDT zu 0,07159 $ gehandelt und setzt damit den jüngsten Abwärtstrend inmitten vorsichtiger Marktsentimente fort. Nach dem Rückgang von den Höchstständen konsolidiert sich der Preis auf niedrigeren Niveaus, wobei kurzfristige Unterstützung bei etwa 0,065 $ liegt. Wenn diese Unterstützung durchbrochen wird, könnte der Preis auf 0,050 $ fallen.

Das Handelsvolumen hat in letzter Zeit abgenommen, was auf eine schwache Marktbeteiligung hinweist. Wenn jedoch ein Anstieg des Volumens eintritt, könnte der Preis in den Bereich von $0,10 zurückkehren. Anleger sollten die allgemeine Marktsentiment und Entwicklungen im Layer 2-Sektor genau überwachen. Vorerst wird ein abwartender Ansatz empfohlen, bis klarere Trendsignale auftauchen.


Quelle: https://www.gate.io/zh/trade/ZK_USDT

Linea

Was ist Linea?

Linea ist eine Layer 2 Skalierungslösung, die mit Ethereum kompatibel ist und darauf ausgelegt ist, Netzwerküberlastungen und hohe Gebühren zu bewältigen, indem sie Transaktionskosten reduziert und die Geschwindigkeit erhöht. Mithilfe der Optimistic Rollup-Technologie aggregiert sie Transaktionsdaten und übermittelt sie an das Ethereum-Hauptnetz, um die Rechenlasten auf der Chain zu erleichtern. Linea verwendet ein Datenverfügbarkeitsmodell namens "AnyTrust", um sowohl die Sicherheit als auch die Skalierbarkeit zu verbessern und gleichzeitig die volle Kompatibilität mit dem Ethereum-Ökosystem zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Funktionen gehören niedrige Transaktionsgebühren, Unterstützung für Smart Contracts, Kompatibilität mit vorhandenen Ethereum-Tools sowie starke Unterstützung für Dezentralisierung und Transparenz. Linea zielt darauf ab, eine effizientere Umgebung für dezentrale Anwendungen zu schaffen.

Die Zukunft der Dezentralisierung von Linea


Quelle: https://x.com/LineaBuild

Aktuelle Entwicklungen in Linea

Technologische Fortschritte

  • $LINEA-Token-Start: Die Linea Association plant, den $LINEA-Token im 1. Quartal 2025 herauszugeben, um eine Community-Verwaltung zu ermöglichen, die es den Inhabern ermöglicht, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Allerdings wurden bis zum 26. März aufgrund einer schwachen Marktsentiment und Liquiditätsproblemen keine Updates zum Token-Start angekündigt. Bleiben Sie auf den offiziellen Kanälen von Linea für Updates dran.
  • Nahtlose USDC-Brücke: Am 26. März 2025 wurde Linea die erste Blockchain, die eine nahtlose Konvertierung zwischen USDC und nativem USDC ermöglichte und die Interoperabilität zwischen den Ketten verbesserte.
  • Verbesserte kryptografische Leistung: Am 5. Februar 2025 optimierte Linea sein Vortex-Polynom-Commitment-Schema unter Verwendung von SWIFFT- und Ring-SIS-Hashfunktionen. Durch die Nutzung der AVX512-Optimierung erreichte es einen Durchsatz auf Blake-Niveau (1.750 Mb/s) und steigerte die kryptografische Leistung erheblich.

Benutzererfahrung und Web3-Wachstum

  • Dezentrales Belohnungsprogramm: Am 27. Februar 2025 startete Linea das weltweit erste dezentrale, community-getriebene Verbraucher-Belohnungsprogramm. Benutzer können 9% Cashback bei MetaMask-Kartenkäufen verdienen, wobei Belohnungen in DeFi-Token, Stablecoins, Memecoins und NFTs verfügbar sind.

Ökosystem-Kooperationen

  • inch OG DEX Aggregator: Am 13. März 2025 startete der inch OG DEX-Aggregator auf Linea und verbesserte die dezentralen Handelsmöglichkeiten.
  • Foxy Cultural Token: Am 24. Februar 2025 führte Linea seinen ersten Kultur-Token, Foxy, ein, der zu einer der beliebtesten Communities im Ökosystem wurde.
  • Sybil-Angriffsüberprüfung: Am 17. Februar 2025 hat Linea eine Überprüfung der Sybil-Angriffsanträge abgeschlossen, falsche Positivdaten aktualisiert und 3,5k Fälle von Falschmeldungen korrigiert.

Abschluss

Die erste Hälfte des Jahres 2025 hat die Vitalität der Layer 2-Lösungen hervorgehoben, die durch technologische Innovation und die Erweiterung des Ökosystems vorangetrieben wird. Vom BoLD-Protokoll von Arbitrum, das die dezentrale Validierung vorantreibt, bis hin zur Ambition von Starknet, Bitcoin und Ethereum zu verbinden; von der Fokussierung von Base auf Privatsphäre und Geschwindigkeit bis hin zu den durch Governance getriebenen Community-Anreizen von Optimism; von der Zusammenarbeit von zkSync mit EigenLayer zur Verbesserung der Zensurresistenz bis hin zur nahtlosen USDC-Brücke von Linea - diese Projekte prägen gemeinsam die Zukunft von Layer 2 mit einzigartigen Ansätzen.

Während der Markt kurzfristigen Druck durch Token-Freischaltungen und Liquiditätsprobleme ausgesetzt ist, bauen Projekte langfristigen Wert durch technologische Upgrades, Anreize im Ökosystem und strategische Partnerschaften auf. Innovationen in KI-Agenten, On-Chain-Privatsphäre und leistungsstarker Konsensadressierung lösen das „unmögliche Trilemma“ der Blockchain und signalisieren die Transformation von Layer 2 von einem Skalierungstool zu einer grundlegenden Web3-Infrastruktur. Mit der Verbesserung der Cross-Chain-Interoperabilität und der Reife dezentralisierter Governance könnte Layer 2 zum Schlüsselhub werden, der Multi-Chain-Ökosysteme verbindet und Milliarden von Benutzern unterstützt und so den Weg für explosionsartiges Wachstum in DeFi, SocialFi, GameFi und darüber hinaus ebnet. Die zweite Hälfte dieser Entwicklung könnte Layer 2s historischen Sprung von einem „Leistungs-Patch“ zu einem „Werttreiber“ erleben.

Autor: Lulu
Traductor: Paine
Revisor(es): Piccolo、Edward、Elisa
Revisor(es) de traducciones: Ashley、Joyce
* La información no pretende ser ni constituye un consejo financiero ni ninguna otra recomendación de ningún tipo ofrecida o respaldada por Gate.
* Este artículo no se puede reproducir, transmitir ni copiar sin hacer referencia a Gate. La contravención es una infracción de la Ley de derechos de autor y puede estar sujeta a acciones legales.

Analyse der Layer 2 Projektchancen in der ersten Hälfte von 2025

Fortgeschrittene4/1/2025, 8:25:28 AM
Tauchen Sie ein in das explosive Wachstumspotenzial von Layer 2-Projekten im Jahr 2025. Dieser Artikel bietet einen eingehenden Einblick in führende Initiativen wie Arbitrum, Base, Optimism und ZKSync Era und konzentriert sich auf ihre technologischen Fortschritte, das Wachstum des Ökosystems und die Cross-Chain-Interoperabilität. Erfahren Sie, wie Blockchain-Skalierungslösungen die nächste Welle der Web3-Innovation vorantreiben und wertvolle Einblicke für Investoren und Entwickler bieten.

Einführung

Seit ihrer Gründung navigiert die Blockchain-Technologie die „unmögliche Trinität“ aus Dezentralisierung, Sicherheit und Skalierbarkeit. Mit dem rapiden Wachstum des Ethereum-Ökosystems und dem Aufkommen von Anwendungen wie DeFi, NFTs und SocialFi sind die Grenzen des zugrunde liegenden Netzwerks zunehmend offensichtlich geworden—hohe Gasgebühren, langsame Transaktionsbestätigungen und eingeschränkte Durchsatzraten haben die Massenadoption dezentraler Web3-Anwendungen behindert. Als Reaktion darauf sind Layer 2 (L2)-Skalierungslösungen aus experimentellen Konzepten hervorgegangen, um zum Schlüssel zur Entfaltung des vollen Potenzials der Blockchain zu werden.

Bis 2025 hat sich die Layer 2-Landschaft von einem „Kampf der hundert Schulen“ zu einer neuen Ära der „ökologischen Zusammenarbeit und des Wettbewerbs“ entwickelt. Die beiden Hauptansätze, Optimistic Rollup und ZK-Rollup, schreiten schnell voran und bringen Innovationen wie verbesserte Privatsphäre, KI-gesteuerte Agenten und nahtlose Cross-Chain-Interoperabilität. Führende Projekte machen nicht nur Fortschritte bei der Skalierbarkeit, sondern definieren auch neu, wie der Wert on-chain erfasst wird. In der Zwischenzeit bringen Herausforderungen wie Marktschwankungen, Tokenomics-Design und aufkommende regulatorische Rahmenbedingungen zusätzliche Komplexität in die Entwicklung des Sektors.

Dieser Artikel untersucht die technologischen Fortschritte, Ökosystemstrategien und Markttrends von sechs führenden Layer 2-Projekten in der ersten Hälfte des Jahres 2025 - Arbitrum, Base, Optimism, Starknet, ZKSync Era und Linea. Von Arbitrums Streben nach permissionless Verifikation bis zu Starknets Erkundung von Dual-Chain-Abrechnungen zwischen Bitcoin und Ethereum; von Bases Innovationen in Datenschutz und Geschwindigkeit bis zur Entwicklung von widerstandsfähigen Proof-Netzwerken durch ZKSync - diese Bemühungen formen nicht nur die Zukunft einzelner Projekte, sondern zeigen auch die allgemeine Richtung zur Überwindung der Skalierungsengpässe der Blockchain auf.

Arbitrum

Überblick über Arbitrum

Arbitrum ist eine Layer 2 Skalierungslösung für Ethereum, die entwickelt wurde, um mit den Herausforderungen langsamer Transaktionsgeschwindigkeiten und hoher Gebühren auf dem Ethereum-Hauptnetz umzugehen. Es verwendet die Optimistic Rollup-Technologie, um Transaktionen auf Layer 2 zu verarbeiten und die Ergebnisse an Ethereum zu übermitteln, was die Sicherheit durch betrugsfeste Mechanismen gewährleistet. Bekannt für seine hohe Skalierbarkeit, niedrige Gebühren und nahtlose Kompatibilität mit Ethereum nutzt Arbitrum die Sicherheit und das Ökosystem des Ethereum-Hauptnetzes. Zum 21. März 2025 verzeichnet Arbitrum ein Gesamtwert gesperrter Mittel (TVL) von 2,52 Milliarden US-Dollar und belegt damit den zweiten Platz unter den sechs in diesem Artikel diskutierten Projekten.

Aktuelle Highlights

Technologische Entwicklungen

  • BoLD-Protokoll für rechtefreie Validierung
    Im Februar 2025 führte Arbitrum das BoLD-Protokoll ein, das es jedem ermöglicht, Validierer zu werden und die Sicherheit und Dezentralisierung des Netzwerks zu verbessern.
  • Stylus Sprint Initiative
    Arbitrum hat mit Trail of Bits zusammen gearbeitet, um Stylus in Meduza zu integrieren. Dadurch können Entwickler Fuzz-Tests für auf Rust basierende Smart Contracts durchführen und ihre Audit-Fähigkeiten verbessern.
  • Großes Netzwerk-Upgrade
    Arbitrum hat ein Upgrade angekündigt, das darauf abzielt, andere EVM-Ketten zu übertreffen. Um die rustbasierte Innovation voranzutreiben, erhielten 17 Teams jeweils 5 Millionen ARB-Token.

Ökosystemwachstum

  • Führend in der Integration von Stablecoins
    Arbitrum hat sein USDT auf den USDT0-Standard aktualisiert und damit einen Maßstab für Layer 2-Plattformen gesetzt.
  • KI-Ökosystemerweiterung
    Am 15. Januar 2025 wurde Aimagine der AI Pioneer Grant von Arbitrum verliehen. Der Zuschuss zielt darauf ab, Projekte zu unterstützen, die professionelle KI-Agenten integrieren und wirkungsvolle On-Chain-KI-Lösungen bieten, um ein blühendes KI-Ökosystem innerhalb des Arbitrum-Netzwerks zu fördern.
    Am 10. Januar 2025 arbeitete Arbitrum mit Ai16zdao zusammen, um ELIZA zur Entwicklung fortschrittlicher KI-Anwendungen auf seiner Plattform zu nutzen.
  • Uniswap v4 Start
    Am 13. Januar 2025 bietet der Start von Uniswap v4 auf Arbitrum den Benutzern ein schnelleres und effizienteres dezentrales Handelserlebnis.
  • Partnerschaft mit Rakuten
    Am 10. Januar wählte Rakuten Arbitrum aus, um seine Gaming- und Metaverse-Angebote zu verbessern und die wachsende Attraktivität der Plattform zu demonstrieren.
  • Finanzierung des ASS-Projekts
    Am 2. Januar 2025 finanzierte die Arbitrum-Stiftung das ASS-Projekt, um die erste AI Agent Federal Reserve Bank einzurichten - eine vollständig autonome, KI-gesteuerte Finanzinfrastruktur. Diese Initiative markiert den Beginn von DeAI-Fi, einer neuen Ära des dezentralisierten KI-gesteuerten Finanzwesens.

Tokenomics und Marktleistung

  • Token Freischaltplan
    Im Februar 2025 plant Arbitrum, 92,63 Millionen ARB-Token in Umlauf zu bringen. Dieses bedeutende Token-Unlock könnte die Marktleistung von ARB beeinflussen und Investoren dazu veranlassen, wachsam zu bleiben und die Marktbedingungen genau zu überwachen.
  • Token Rückkaufplan
    Um potenzielle Preisrückgänge auszugleichen, hat das Mutterunternehmen von Arbitrum ein strategisches Token-Rückkaufprogramm initiiert. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Auswirkungen der bevorstehenden Token-Entsperrung zu mildern und zeigt das Vertrauen des Teams in den langfristigen Wert des Projekts.

ARB Preisanalyse

Stand 21. März 2025 befindet sich ARB/USDT in einem Abwärtstrend, wobei der Preis um 0,37 $ verharrt – ein nahezu einjähriges Tief. Trotz bemerkenswerter Entwicklungen früher in diesem Jahr, wie Partnerschaften mit Trail of Bits, dem Start von Uniswap v4, Zusammenarbeiten mit Rakuten und erheblichen Investitionen in das KI-Ökosystem, haben schwache Kapitalzuflüsse und der Verkaufsdruck durch fortlaufende Token-Entsperrungen die Preise unter Druck gehalten.

Aus technischer Sicht hält ARB entscheidende Unterstützung bei $0.35. Ein Durchbruch dieses Niveaus könnte die Preise auf $0.30 drücken. Andererseits, wenn sich die Spanne von $0.35-$0.40 als solide Basis mit erhöhter Handelsaktivität bildet, könnte ein Rebound den Widerstand bei rund $0.55 anvisieren. Der anhaltende Rückgang des Handelsvolumens spiegelt Marktzögern wider, und zukünftige Preisbewegungen werden wahrscheinlich von der breiteren Stimmung rund um BTC abhängen.


Quelle: https://www.gate.io/zh/trade/ARB_USDT

Basis

Überblick der Base

Base, gestartet von Coinbase, ist eine Layer 2 Skalierungslösung für Ethereum, die die Optimistic Rollup-Technologie nutzt, um die Herausforderungen hoher Gebühren und geringer Durchsatz auf dem Ethereum-Hauptnetz anzugehen. Ihr Ziel ist es, eine sichere, kostengünstige und effiziente Blockchain-Plattform für Entwickler und Benutzer zu bieten, um dezentrale Anwendungen zu erstellen und on-chain-wirtschaftliche Ökosysteme zu fördern.

Wachstum des Ökosystems und Unterstützung für Entwickler

  • Anstieg der On-Chain-Aktivität
    Das Basenetzwerk hat einen Anstieg der Aktivität verzeichnet, wobei allein in der letzten Woche 11,4 Millionen Verträge abgeschlossen wurden - ein Rekordwert, der das hohe Engagement von Entwicklern und Benutzern hervorhebt.
  • Aufbau der wesentlichen Infrastruktur
    Am 28. Januar 2025 wurde Venedig als wichtige Infrastrukturkomponente für KI-Agenten, Entwickler und Drittanbieteranwendungen auf Base eingeführt.
  • Kostenlose Rechenleistung für Entwickler
    Aethir kündigte an, kostenlos GPU-Computing-Ressourcen für Entwickler bereitzustellen, die an KI-Projekten innerhalb des Base-Ökosystems arbeiten, was die Einstiegshürden für die Entwicklung erheblich senkt.
  • Zukunftsvision
    Am 8. Januar 2025 kündigte Base seine Pläne an, sich in die „Superkette“ zu integrieren und dabei Ethereum zu nutzen, um sein Ökosystem weiter auszubauen.

Verbesserungen der Privatsphäre und Sicherheit

  • Datenschutzfunktionen Entwicklung
    Am 7. März 2025 schloss sich Base mit dem Gate.io@ironfishcryptoTeam zur Entwicklung von Datenschutzfunktionen für On-Chain-Transaktionen.
  • Private Krypto-Transaktionen
    Am 27. Februar 2025 hat sich Base mit veildotcash zusammengetan, um verifizierten Benutzern zu ermöglichen, Kryptowährungen privat zu senden und zu empfangen, was die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzer verbessert.

Leistungsverbesserungen

  • Schnellere Transaktionen
    Am 28. Februar 2025 erzielte Base mit Flashblocks einen technologischen Durchbruch, der die Blockzeit von 2 Sekunden auf 200 Millisekunden reduzierte. Dieser Fortschritt macht Base zur schnellsten EVM-kompatiblen Chain, die derzeit im Testnetz ist und voraussichtlich im Q2 im Mainnet starten wird.

Innovationen in Anwendungen und Benutzererfahrung

  • On-Chain Film Streaming
    Am 5. März 2025 führte Base einen On-Chain-Video-on-Demand (VOD)-Dienst ein und feierte die Premiere des Films Cold Wallet, um mehr Benutzer für die Blockchain-Technologie durch beliebte Unterhaltung anzulocken.
  • Vereinfachte Gaszahlungen
    Am 23. Januar 2025 startete Base Circle Paymaster, was es den Nutzern ermöglicht, die Gasgebühren direkt mit USDC zu bezahlen und Transaktionen somit bequemer zu gestalten.

2.2.5 Meilensteine in Transaktionen und Daten

  • Transaktionsvolumen aufzeichnen
    Am 24. Januar 2025 wurde Base zur zweiten Layer 2-Lösung auf dem Uniswap-Protokoll, die ein Transaktionsvolumen von über 100 Milliarden US-Dollar überschritten hat, und zeigt damit ihr lebendiges Ökosystem und ihre starke Marktzulassung.

Optimism

Überblick über Optimismus

Optimism ist eine Layer 2 Skalierungslösung für Ethereum, die darauf abzielt, Skalierbarkeitsprobleme zu lösen, indem die Transaktionsdurchsatz erhöht und die Gebühren gesenkt werden. Sie nutzt die Optimistic Rollups-Technologie, um die Leistung von Ethereum zu verbessern und gleichzeitig Sicherheit und dezentrale Natur zu bewahren.

Aktuelle Entwicklungen

Stärkung des Ökosystems und Unterstützung für Entwickler

  • Cross-Chain Interoperabilität
    Am 22. Februar 2025 startete Optimism das Superchain Interoperability Devnet und einen Ökosystem-Browser, der den Weg für nahtlose Cross-Chain-Funktionalität ebnete.
  • Verbesserte Entwicklerwerkzeuge
    Am 7. März 2025 arbeitete Optimism mit Lambda Class zusammen, um das erste Entwicklungsnetzwerk auf der OP Stack vorzustellen, das verbesserte Tools für Entwickler bietet.
  • KI-unterstützte Dokumentationshilfe
    Am 23. Januar 2025 stellte Optimism den 'Optimism Docs Assistant' vor, ein KI-Tool, das entwickelt wurde, um die Navigation durch offizielle Dokumentation zu vereinfachen und die Effizienz von Entwicklern zu verbessern.

Dezentralisierte Governance und Community-Anreize

  • Futarchy Governance Experiment
    Vom 10. März bis 12. Juni 2025 veranstalteten Optimism und die Uniswap Foundation den Futarchy Contest, der auf Vorhersagemärkten basiert, um dezentrale Governance zu verfeinern. Teilnehmer können OP Token-Belohnungen verdienen.
  • Rückwirkendes Finanzierungsprogramm
    Vom 5. Februar bis 31. Juli 2025 startete Optimism die Retro-Finanzierungsinitiative und stellte 8 Millionen OP-Token zur Belohnung von Beitragenden und Entwicklern bereit, die das Superchain-Ökosystem vorantreiben.

Ökosystemwachstum

Am 12. Februar 2025 trat Unichain dem Superchain bei, wurde ein neues Mitglied und erweiterte das Ökosystem von Optimismus weiter.

Neugestaltung der Marke

Am 24. Januar 2025 hat Optimism's OP Mainnet ein neues Logo vorgestellt, das mit seiner aktualisierten Markenidentität übereinstimmt.


Quelle: https://x.com/Optimism

OP Preisentwicklungen

Bis zum 21. März 2025 zeigt OP/USDT weiterhin Schwäche, wobei der Preis um 0,8781 $ pendelt - nahe seinem niedrigsten Stand im letzten Jahr. Obwohl das Optimism-Ökosystem mit Mainnet-Upgrades und Partnerschaften mit On-Chain-Protokollen vorangeschritten ist, bleibt die Marktstimmung vorsichtig, und der Verkaufsdruck auf dem Sekundärmarkt hält an.

Aus technischer Sicht steht OP bei $0.83 unter starkem Support. Wenn dieses Niveau durchbricht, könnte der Preis weiter auf den Bereich von $0.75 fallen. Andererseits, wenn OP sich im Bereich von $0.83-$0.95 consolidiert und sich die Marktbedingungen verbessern, könnte es zu einer Erholung kommen, wobei das erste Ziel bei $1.20 liegt. Das jüngste Handelsvolumen ist rückläufig, was die Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern widerspiegelt. Investoren sollten die Kapitalströme und die Preisbewegungen von Bitcoin für weitere Einblicke überwachen.


Quelle: https://www.gate.io/zh/trade/OP_USDT

Starknet

Überblick über Starknet

Starknet ist eine Layer 2 Skalierungslösung, die auf Ethereum aufbaut und die ZK-Rollup (Zero-Knowledge Rollup) Technologie verwendet, um Ethereums hohe Gebühren und Skalierbarkeitsprobleme anzugehen. Durch die Generierung von STARK-Beweisen bietet Starknet eine hochdurchsatzfähige, kostengünstige, vertrauenslose Blockchain-Umgebung, die es Entwicklern ermöglicht, komplexe dezentrale Anwendungen zu erstellen. Unter Verwendung der Programmiersprache Cairo führt Starknet Stapelberechnungen abseits der Kette durch und überprüft sie auf der Kette mithilfe von Zero-Knowledge-Beweisen, was die Effizienz und Sicherheit erheblich verbessert. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören hohe Skalierbarkeit, robuste Rechenfähigkeiten, Verfügbarkeit von Daten auf der Kette, starke Sicherheit und Unterstützung für langfristige dezentrale Entwicklung.

Aktuelle Entwicklungen

Strategische Vision

  • Im Jahr 2025 strebt Starknet danach, die erste Layer 2-Lösung zu sein, die Transaktionen sowohl auf Bitcoin als auch auf Ethereum abwickelt und eine einheitliche Schicht für die beiden größten Blockchain-Ökosysteme schafft. Diese Integration könnte neue DeFi-Möglichkeiten und Liquidität freisetzen.


Quelle: https://x.com/Starknet

  • Im Jahr 2025 strebt Starknet danach, die erste Layer-2-Lösung zu sein, die Transaktionen sowohl auf Bitcoin als auch auf Ethereum abwickelt und eine vereinheitlichte Schicht für die beiden größten Blockchain-Ökosysteme schafft.
  • Diese Integration könnte neue DeFi-Möglichkeiten und Liquidität freisetzen.

Technische Updates

  • Version 0.13.4 Veröffentlichung
    Am 27. Februar 2025 (Testnet-Start) und vom 17. bis 24. März (Mainnet-Start) führte Starknet Cairo-Native und Stateful Compression ein, um Kosten zu senken und die Transaktionsgeschwindigkeiten zu verbessern.


Quelle: https://x.com/Starknet

  • Cross-Chain Konnektivität
    Am 12. März 2025 ermöglichte Xverse Swap den Cross-Chain-Austausch zwischen Bitcoin und Starknet und verbesserte die Interoperabilität.
    Am 14. Februar 2025 kündigte Starknet die Annahme des IBC-Protokolls an, das über 100 Blockchain-Netzwerke verbindet.
  • Verbesserte Benutzererfahrung
    Am 11. Februar 2025 hat StarkGate die Benutzeroberfläche aktualisiert, um einfachere Cross-Chain-Operationen durchzuführen.
    Am 31. Januar 2025 vereinfachten von Endur und STRKfarm entwickelte Tools den Prozess der Übertragung von Vermögenswerten von Ethereum und anderen Chains auf Starknet.

Staking und Dezentralisierungsfortschritt

  • Verbessertes Staking-Mechanismus
    Am 21. März 2025 begann die Abstimmung für STRK Staking v2, was eine neue Phase für das Staking auf Starknet markiert.
  • Erweiterte Wallet-Unterstützung
    Zwischen dem 17. und 20. Februar 2025 erhielten STRK-Inhaber die Möglichkeit, direkt über die Keplr-Wallet zu staken und Belohnungen zu verdienen. Nansen integrierte auch die Staking-Funktionalität mit einem Punktesystem für weitere Anreize.


Quelle: https://x.com/Starknet

Ökosystem Anreize und Finanzierung

  • Regionale Unterstützungsinitiativen: Am 28. Februar 2025 startete StarkWare einen 4-Millionen-Dollar-Afrika-Startup-Fonds, um die Ökosystementwicklung von Starknet in der Region zu unterstützen.

Künstliche Intelligenz und Automatisierung

  • Künstliche Intelligenz-Agenten-Implementierungsplattform: Am 19. Februar 2025 führte Kasar Labs neue Tools ein, die es Benutzern ermöglichen, KI-Agenten auf Starknet zu erstellen und bereitzustellen, um die Zusammenarbeit zu fördern und die Automatisierung innerhalb des Ökosystems zu verbessern.

Daten- und Dashboard-Tools

  • Anpassbare Daten-Dashboards: Am 22. Januar 2025 hat Starknet eine Partnerschaft mit Token Terminal geschlossen, um es Benutzern zu ermöglichen, personalisierte Daten-Dashboards für Starknet-Analysen zu erstellen.

STRK Preisentwicklung

Bis zum 21. März 2025 verharrt STRK/USDT in einem schwachen Trend, wobei der Preis bei $0.1671 liegt – eine Konsolidierungsphase nach einem langanhaltenden Rückgang. Trotz der Bemühungen von Starknet, Innovationen voranzutreiben und die Leistung der On-Chain zu optimieren, haben vorsichtige Marktsentiments und unzureichende Kapitalzuflüsse die Preiserholung begrenzt.

Technisch gesehen hat STRK Unterstützung bei $0.16. Wenn dieses Niveau versagt, könnte der Preis den Bereich von $0.12 testen. Wenn die Unterstützung jedoch hält und das Handelsvolumen steigt, könnte eine überverkaufte Erholung eintreten, wobei das erste Widerstandsziel bei etwa $0.25 liegt. Das aktuelle Handelsvolumen bleibt gedämpft, was auf Zögern unter den Marktteilnehmern hinweist. Der zukünftige Trend wird von den allgemeinen Marktbedingungen und den Kursbewegungen von Bitcoin abhängen.


Quelle: https://www.gate.io/zh/trade/STRK_USDT

ZKsync-Ära

Überblick über das ZKsync-Zeitalter

zkSync ist eine auf Ethereum basierende Layer 2-Skalierungslösung, die die ZK-Rollup (Zero-Knowledge Rollup)-Technologie nutzt, um hohe Gasgebühren und langsame Transaktionsgeschwindigkeiten auf Ethereum zu bewältigen. Es bietet eine schnelle, sichere, kostengünstige und skalierbare Blockchain-Umgebung für Entwickler und Benutzer und ermöglicht groß angelegte dezentrale Anwendungen. zkSync verwendet Zero-Knowledge-Proofs und rekursive Beweistechniken, um Transaktionen off-chain zu bündeln und Validitätsbeweise on-chain einzureichen, was die Effizienz erheblich steigert. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören extrem niedrige Gebühren, schnelle Bestätigungen, Kompatibilität mit Ethereum (Unterstützung von Solidity und Vyper), Kontenabstraktion, Unterstützung von Smart Contracts sowie starke Skalierbarkeit und Dezentralisierung.

Aktuelle Entwicklungen

Technologische Innovationen

  • EVM-Bytecode-Kompatibilität: Vereinfacht die Entwicklung durch Unterstützung von EVM-Bytecode und fortschrittlichen Tools für Entwickler.
  • BoojumVM-Verbesserungen: Stärkt die Sicherheit und Skalierbarkeit von zkSync mit der BoojumVM-Technologie.
  • Elastisches Netzwerkentwicklung: Beschleunigt das Wachstum des elastischen Netzwerks, indem Dokumentation und Tools für benutzerdefinierte Ketten und nahtlose Cross-Chain-Operationen angeboten werden.
  • EigenLayer Zusammenarbeit: Am 18. März 2025 hat zkSync eine Partnerschaft mit EigenLayer geschlossen, um ZK-Beweisaufgaben an EigenLayer's Active Validation Services (AVS) zu verteilen und damit die Netzwerksicherheit und die Widerstandsfähigkeit gegen Zensur zu verbessern.
  • Fermah Proof Generation Component: Am 18. März 2025 führte zkSync Fermah als Proof-Generierungskomponente ein, um die Innovation bei Zero-Knowledge-Proofs zu verbessern und die Skalierbarkeit zu erhöhen.

Benutzererfahrung und Web3-Entwicklung

  • Smart Login (SSO): Voraussichtlich im Jahr 2025 starten, um eine nahtlose Web3-Identitätsauthentifizierung und soziale Wiederherstellung zu ermöglichen.
  • Ziele für Web2-ähnliche Erfahrungen: Ziel ist es, eine Benutzererfahrung auf Web2-Niveau mit einer Leistung von 10.000 TPS und Transaktionskosten von 0,0001 $ zu bieten, während die dezentrale Reihenfolge beibehalten wird.

Ökosystem-Partnerschaften

  • Graph Zusammenarbeit: Am 18. März 2025 hat zkSync eine Partnerschaft mit Graph geschlossen, um die zkSync Era-Subgraphen zu unterstützen und eine dezentrale Blockchain-Datenindexierung für das Wachstum von DApps bereitzustellen.
  • Gitcoin Pilot Program: Am 6. März 2025 startete Gitcoin ein sechsmonatiges Pilotprogramm, das von der zkSync Foundation finanziert wurde und 5 Millionen ZK-Token als Belohnung für Ökosystembeiträger anbietet.
  • Lens Chain Zusammenarbeit: Am 13. Februar 2025 integrierte Lens Chain mit zkSync und nutzte den zkSync Shared Bridge für SocialFi-Gaszahlungen.

Finanzielle Zusammenarbeit

  • UBS-Partnerschaft: Am 31. Januar 2025 nutzte die größte Bank der Schweiz, UBS, zkSync für blockchain-basierte Goldinvestitionen, um erhöhte Privatsphäre und Bequemlichkeit zu bieten.

Sicherheit und Datenschutz

  • TEE-Updates: Am 14. Januar 2025 aktualisierte zkSync seine Trusted Execution Environment (TEE), indem es TEE mit Zero-Knowledge-Proofs kombinierte, um die Sicherheit und das Vertrauen zu verbessern.
  • ZKSync Ignite: Am 6. Januar 2025 wurde die erste Staffel von zkSync Ignite gestartet, mit der Planung, über neun Monate 300 Millionen ZK-Token zuzuweisen, um die zkSync Era zu einem Liquiditätshub für widerstandsfähige Netzwerke zu machen. Aufgrund schlechter Marktbedingungen hat zkSync jedoch am 14. März sein Liquiditätsbelohnungsprogramm "Ignite" abgesagt.


Quelle: https://x.com/zksync

ZK Preisentwicklungen

Stand 21. März 2025 wird ZK/USDT zu 0,07159 $ gehandelt und setzt damit den jüngsten Abwärtstrend inmitten vorsichtiger Marktsentimente fort. Nach dem Rückgang von den Höchstständen konsolidiert sich der Preis auf niedrigeren Niveaus, wobei kurzfristige Unterstützung bei etwa 0,065 $ liegt. Wenn diese Unterstützung durchbrochen wird, könnte der Preis auf 0,050 $ fallen.

Das Handelsvolumen hat in letzter Zeit abgenommen, was auf eine schwache Marktbeteiligung hinweist. Wenn jedoch ein Anstieg des Volumens eintritt, könnte der Preis in den Bereich von $0,10 zurückkehren. Anleger sollten die allgemeine Marktsentiment und Entwicklungen im Layer 2-Sektor genau überwachen. Vorerst wird ein abwartender Ansatz empfohlen, bis klarere Trendsignale auftauchen.


Quelle: https://www.gate.io/zh/trade/ZK_USDT

Linea

Was ist Linea?

Linea ist eine Layer 2 Skalierungslösung, die mit Ethereum kompatibel ist und darauf ausgelegt ist, Netzwerküberlastungen und hohe Gebühren zu bewältigen, indem sie Transaktionskosten reduziert und die Geschwindigkeit erhöht. Mithilfe der Optimistic Rollup-Technologie aggregiert sie Transaktionsdaten und übermittelt sie an das Ethereum-Hauptnetz, um die Rechenlasten auf der Chain zu erleichtern. Linea verwendet ein Datenverfügbarkeitsmodell namens "AnyTrust", um sowohl die Sicherheit als auch die Skalierbarkeit zu verbessern und gleichzeitig die volle Kompatibilität mit dem Ethereum-Ökosystem zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Funktionen gehören niedrige Transaktionsgebühren, Unterstützung für Smart Contracts, Kompatibilität mit vorhandenen Ethereum-Tools sowie starke Unterstützung für Dezentralisierung und Transparenz. Linea zielt darauf ab, eine effizientere Umgebung für dezentrale Anwendungen zu schaffen.

Die Zukunft der Dezentralisierung von Linea


Quelle: https://x.com/LineaBuild

Aktuelle Entwicklungen in Linea

Technologische Fortschritte

  • $LINEA-Token-Start: Die Linea Association plant, den $LINEA-Token im 1. Quartal 2025 herauszugeben, um eine Community-Verwaltung zu ermöglichen, die es den Inhabern ermöglicht, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Allerdings wurden bis zum 26. März aufgrund einer schwachen Marktsentiment und Liquiditätsproblemen keine Updates zum Token-Start angekündigt. Bleiben Sie auf den offiziellen Kanälen von Linea für Updates dran.
  • Nahtlose USDC-Brücke: Am 26. März 2025 wurde Linea die erste Blockchain, die eine nahtlose Konvertierung zwischen USDC und nativem USDC ermöglichte und die Interoperabilität zwischen den Ketten verbesserte.
  • Verbesserte kryptografische Leistung: Am 5. Februar 2025 optimierte Linea sein Vortex-Polynom-Commitment-Schema unter Verwendung von SWIFFT- und Ring-SIS-Hashfunktionen. Durch die Nutzung der AVX512-Optimierung erreichte es einen Durchsatz auf Blake-Niveau (1.750 Mb/s) und steigerte die kryptografische Leistung erheblich.

Benutzererfahrung und Web3-Wachstum

  • Dezentrales Belohnungsprogramm: Am 27. Februar 2025 startete Linea das weltweit erste dezentrale, community-getriebene Verbraucher-Belohnungsprogramm. Benutzer können 9% Cashback bei MetaMask-Kartenkäufen verdienen, wobei Belohnungen in DeFi-Token, Stablecoins, Memecoins und NFTs verfügbar sind.

Ökosystem-Kooperationen

  • inch OG DEX Aggregator: Am 13. März 2025 startete der inch OG DEX-Aggregator auf Linea und verbesserte die dezentralen Handelsmöglichkeiten.
  • Foxy Cultural Token: Am 24. Februar 2025 führte Linea seinen ersten Kultur-Token, Foxy, ein, der zu einer der beliebtesten Communities im Ökosystem wurde.
  • Sybil-Angriffsüberprüfung: Am 17. Februar 2025 hat Linea eine Überprüfung der Sybil-Angriffsanträge abgeschlossen, falsche Positivdaten aktualisiert und 3,5k Fälle von Falschmeldungen korrigiert.

Abschluss

Die erste Hälfte des Jahres 2025 hat die Vitalität der Layer 2-Lösungen hervorgehoben, die durch technologische Innovation und die Erweiterung des Ökosystems vorangetrieben wird. Vom BoLD-Protokoll von Arbitrum, das die dezentrale Validierung vorantreibt, bis hin zur Ambition von Starknet, Bitcoin und Ethereum zu verbinden; von der Fokussierung von Base auf Privatsphäre und Geschwindigkeit bis hin zu den durch Governance getriebenen Community-Anreizen von Optimism; von der Zusammenarbeit von zkSync mit EigenLayer zur Verbesserung der Zensurresistenz bis hin zur nahtlosen USDC-Brücke von Linea - diese Projekte prägen gemeinsam die Zukunft von Layer 2 mit einzigartigen Ansätzen.

Während der Markt kurzfristigen Druck durch Token-Freischaltungen und Liquiditätsprobleme ausgesetzt ist, bauen Projekte langfristigen Wert durch technologische Upgrades, Anreize im Ökosystem und strategische Partnerschaften auf. Innovationen in KI-Agenten, On-Chain-Privatsphäre und leistungsstarker Konsensadressierung lösen das „unmögliche Trilemma“ der Blockchain und signalisieren die Transformation von Layer 2 von einem Skalierungstool zu einer grundlegenden Web3-Infrastruktur. Mit der Verbesserung der Cross-Chain-Interoperabilität und der Reife dezentralisierter Governance könnte Layer 2 zum Schlüsselhub werden, der Multi-Chain-Ökosysteme verbindet und Milliarden von Benutzern unterstützt und so den Weg für explosionsartiges Wachstum in DeFi, SocialFi, GameFi und darüber hinaus ebnet. Die zweite Hälfte dieser Entwicklung könnte Layer 2s historischen Sprung von einem „Leistungs-Patch“ zu einem „Werttreiber“ erleben.

Autor: Lulu
Traductor: Paine
Revisor(es): Piccolo、Edward、Elisa
Revisor(es) de traducciones: Ashley、Joyce
* La información no pretende ser ni constituye un consejo financiero ni ninguna otra recomendación de ningún tipo ofrecida o respaldada por Gate.
* Este artículo no se puede reproducir, transmitir ni copiar sin hacer referencia a Gate. La contravención es una infracción de la Ley de derechos de autor y puede estar sujeta a acciones legales.
Empieza ahora
¡Registrarse y recibe un bono de
$100
!