Was sind die Merkmale und Funktionen des Social Re-Staking L2 "Cyber" von CyberConnect?

Fortgeschrittene5/20/2024, 2:35:57 PM
Die Transformation in ein soziales Re-Staking-Modul-L2 ist nicht nur ein technologischer Sprung für Cyber, sondern auch eine tiefgreifende Erkundung und zukunftsweisende Gestaltung für die Zukunft sozialer Netzwerke. Der Artikel erläutert, wie Cyber funktioniert und seine Funktionen, indem er eine wirklich dezentralisierte Umgebung bereitstellt. Dies ermöglicht es den Benutzern, ihren Einfluss fairer und direkter auszudehnen und engere Verbindungen zu ihren Fans aufzubauen.

Am 15. Mai hat CyberConnect offiziell sein neues Kapitel vorgestellt und sich als Cyber neu erfunden, ein soziales L2 basierend auf dem OP Stack, und Link3 als unabhängige Marke ausgegliedert. Cyber ermutigt Entwickler, innovative soziale Anwendungen auf seiner Plattform zu erstellen, indem es Millionen von CYBER-Token zur Anreizung der Ökosystementwicklung zuweist. Derzeit wurden 2 Millionen US-Dollar an Zuschüssen für Entwickler bereitgestellt, mit Plänen, die Investitionen zu erhöhen, um mehr Entwickler und Kreative in das Cyber-Ökosystem zu locken, mit dem Ziel, ein lebendiges soziales L2 zu schaffen.

Cyber glaubt, dass Benutzer die Kontrolle über ihre Identität und Daten haben sollten. Für Schöpfer bietet Cyber eine wirklich dezentralisierte Umgebung, die es ihnen ermöglicht, ihren Einfluss fairer und direkter auszubauen, während sie engere Verbindungen zu ihren Fans aufbauen. Der Übergang zu einem sozialen Re-Staking-Modul L2 stellt nicht nur einen technologischen Sprung für Cyber dar, sondern auch eine tiefgreifende Erkundung und zukunftsweisende Strategie für die Zukunft sozialer Netzwerke.

Im Web3-Zeitalter sind soziale Netzwerke unverzichtbar, und ihre Entwicklung erfordert effizientere L2-Lösungen, um eine höhere Durchsatzrate, niedrigere Gasgebühren und eine bessere Benutzererfahrung zu erzielen. Darüber hinaus kann die Integration wirtschaftlich effektiver innovativer Mechanismen ein selbsttragendes Wirtschaftssystem für das gesamte Netzwerk aufbauen und es in Richtung größerem Wohlstand und Nachhaltigkeit lenken. Dies ist das Ziel von Cyber: eine soziale Re-Staking-Modularität für Ethereum L2, die auf soziale Netzwerke zugeschnitten ist.

Wie funktioniert Cyber?

Cyber basiert auf dem OP-Stack und wurde in Zusammenarbeit mit Altlayer entwickelt, wobei eine sichere benutzerdefinierte Infrastruktur von Eigenlayers Active Validation Service (AVS) integriert wurde. Es ist derzeit live im Entwickler-Mainnet.

Der OP Stack wurde von prominenten Layer-2-Lösungen wie Base, Blast und Zora Network als ihre L2-Technologie ausgewählt. Laut L2BEAT-Daten gehören unter den fünf besten Layer-2-Technologien nach TVL alle außer Arbitrum zum OP-Mainnet- und OP-Stack-Ökosystem. Mit der Reifung der Superchain-Ökosystemnarrative des OP-Stacks werden L2s innerhalb dieses Ökosystems eine nahtlose Interoperabilität auf Optimismus erreichen. Cyber wird von dieser Entwicklung profitieren, da Benutzer aus anderen Ökosystemen innerhalb der Superchain auf das soziale Daten- und Anwendungsnetzwerk von Cyber zugreifen können.

Im Rahmen des Superchain wird Cyber auch einen Teil der durch den Cyber Sequencer generierten Einnahmen dem Optimism Collective zur Beschleunigung der Massenadoption von Web3 zuführen. Darüber hinaus zielt Cyber darauf ab, die Kapitaleffizienz zu steigern, indem native Renditen aus Cross-Chain-Vermögenswerten und Staking-Anreize eingeführt werden. Es hat auch eine Partnerschaft mit EigenLayer geschlossen, um das Cyber Dual Stake Model zu starten. Bei diesem Modell handelt es sich um ein dezentrales Netzwerk von Sequenzern und Validatoren, das CYBER-Token und EigenLayer's re-staked ETH nutzt, um die Netzwerksicherheit zu maximieren und gleichzeitig den Stakern die Beteiligung an den Einnahmen des Netzwerks zu ermöglichen.

Wie spielt man Cyber?

Anlässlich startenDer Entwickler Mainnet Cyber veröffentlichte auch Gedenk-NFTs auf seiner offiziellen Website, damit Benutzer sie prägen können. Cyber erklärte Foresight News, dass es die Gedenk-NFTs bei zukünftigen Mainnet-Veranstaltungen stärken wird.

Derzeit bietet Cyber drei Beteiligungsmethoden an. Erstens gibt es den CYBER Staking Plan, der von März bis zum 8. Juni läuft. Benutzer erhalten nicht nur Belohnungen für die 2. Saison von CYBER, sondern haben auch die Chance, potenzielle Airdrops von Ökosystemprojekten, CYBER-Staking-Anreize und Netzwerkerlöse zu erhalten und so mehrere Vorteile in einer Aktion zu erzielen.

Der Gesamtgewinnpool für die 2. Saison der CYBER-Belohnungen beträgt 1 Million CYBER-Token. Jeder gestakte CYBER-Token generiert 40 Punkte pro Tag. Darüber hinaus erhalten CYBER-Staker Luftabwürfe von Cybers Ökosystempartnern, die proportional zur Menge der gestakten CYBER-Token (nicht Punkte) verteilt werden. Laut der Website von Cyber übersteigt die aktuelle Gesamtmenge an gestakten CYBER-Token 3,9 Millionen. Tägliche Check-ins bieten auch einen bestimmten prozentualen Boost auf die Gesamtpunktzahl.

Darüber hinaus hat Cyber speziell 5,5 Millionen CYBER-Token für Staking-Anreize zugewiesen und 2 Millionen CYBER-Token im ersten Jahr nach dem Start des Mainnets an Staker verteilt. In Bezug auf die Gewinnbeteiligung erhöht das mit AVS-Betreibern betriebene CYBER, das Sequenzer, Validatoren und CyberDB ausführt, die Netzwerksicherheit. Im Gegenzug können CYBER-Staker die Einnahmen teilen, die durch diese Dienste generiert werden, was eine Win-Win-Situation schafft.

Ein weiteres Verfahren ist das Cyber Dual Stake Model, das letzten Monat gestartet wurde, mit anfänglichen Partnern wie Renzo, Puffer und ether.fi. Dieses Modell ermöglicht es den Benutzern, Vermögenswerte zur erneuten Verstärkung zu hinterlegen, wobei zusätzliche CYBER-Verstärkungspunkte neben den nativen ETH-Verstärkungsbelohnungen, EigenLayer-Verstärkungsbelohnungen (einschließlich Belohnungen für die Stärkung von Cyber mit AVS), EigenLayer-Punkte und LRT-Punkte verdient werden. Bemerkenswert ist, dass die ersten zwei ETH, die von den Benutzern hinterlegt werden, doppelte Punkte erhalten, um eine frühe Beteiligung zu belohnen.

Speziell kann jeder Benutzer, der die ersten 2 ETH-Vermögenswerte staked, pro Tag pro ETH 24.000 Punkte verdienen, während Vermögenswerte, die 2 ETH überschreiten, pro Tag pro ETH 12.000 Punkte verdienen können. Die aktuelle Gesamteinlage für Cyber-Restaking-Vermögenswerte übersteigt 9,23 Millionen Dollar. Benutzer können Vermögenswerte jederzeit abheben, ohne dass dies die verdienten Punkte und Belohnungen beeinträchtigt.

Zusätzlich verfügt Cyber über einen Einladungsprämienmechanismus, bei dem Empfehler 15% der Restaking-Punkte von Verweisen der ersten Ebene und 5% von Verweisen der zweiten Ebene erhalten.

Die Zukunft von Cyber

Zusammenfassend ist Cyber als wichtiges Mitglied des Superchain-Ökosystems darauf ausgerichtet, seine Vorteile in sozialen Daten-Netzwerken und Anwendungen weiterhin zu nutzen. Mit der verbesserten Interoperabilität innerhalb des Superchain-Ökosystems wird Cyber mehr Benutzer und Entwickler anziehen und so neue Vitalität in das Ökosystem einbringen. Darüber hinaus wird Cyber durch die Implementierung des innovativen Dual Stake-Modells mit Eigenlayers Active Validation Service (AVS)

Netzwerksicherheit auf ein neues Niveau heben und die Schaffung eines Systems vorantreiben, in dem wirtschaftliche Anreize eng mit Netzwerkakteuren abgestimmt sind, um einen robusten Netzwerkbetrieb und kontinuierliche Wertsteigerung zu gewährleisten. Um die Netzwerksicherheit weiter zu verbessern, plant Cyber auch, die Sequencer-Schicht zu dezentralisieren, um die Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit des gesamten Netzwerks sicherzustellen.

Was noch aufregender ist, ist Cyber's Plan, die native Kontenabstraktion einzuführen, um die Benutzeranmeldeerfahrung erheblich zu verbessern und die lästigen Gasgebühren vollständig zu beseitigen. Diese Initiative bedeutet, dass Benutzer sich von der umständlichen Verwaltung von Seed-Phrasen verabschieden und eine bequemere und nahtlosere Interaktionserfahrung genießen werden. Darüber hinaus wird der offizielle Paymaster von Cyber die Transaktionsgasgebühren für neue Benutzer durch die Kontenabstraktionstechnologie sponsern, um die Benutzerzugangshürde weiter zu senken und insgesamt die Benutzerbeteiligung zu erhöhen.

Cyber plant auch, im Juni das Social Summer Mainnet-Event zu starten, das den Benutzern ein komplettes Ökosystem an Gameplay und Erfahrungen bietet. Das Cyber-Ökosystem umfasst führende Infrastrukturdienstleister wie LayerZero, Particle Network und EigenLayer. Darüber hinaus eine Reihe von ÖkosystemanwendungProjekte sind erwähnenswert, darunter beliebte wie Galxe, Mocaverse, Element, Phi, Carv, Ultiverse und Myshell. Cyber wird auch eine Reihe innovativer sozialer Projekte wie Bitmon, JokerRace, Mest, Peanut Protocol einführen, die den Benutzern neue soziale Interaktionsmodi und Freude bieten.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wurde aus [wiedergegebenForesightNews]. Alle Urheberrechte liegen beim ursprünglichen Autor [Karen, Foresight News]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, wenden Sie sich bitte an die Tor lernenTeam, und sie werden es umgehend bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel untersagt.

Was sind die Merkmale und Funktionen des Social Re-Staking L2 "Cyber" von CyberConnect?

Fortgeschrittene5/20/2024, 2:35:57 PM
Die Transformation in ein soziales Re-Staking-Modul-L2 ist nicht nur ein technologischer Sprung für Cyber, sondern auch eine tiefgreifende Erkundung und zukunftsweisende Gestaltung für die Zukunft sozialer Netzwerke. Der Artikel erläutert, wie Cyber funktioniert und seine Funktionen, indem er eine wirklich dezentralisierte Umgebung bereitstellt. Dies ermöglicht es den Benutzern, ihren Einfluss fairer und direkter auszudehnen und engere Verbindungen zu ihren Fans aufzubauen.

Am 15. Mai hat CyberConnect offiziell sein neues Kapitel vorgestellt und sich als Cyber neu erfunden, ein soziales L2 basierend auf dem OP Stack, und Link3 als unabhängige Marke ausgegliedert. Cyber ermutigt Entwickler, innovative soziale Anwendungen auf seiner Plattform zu erstellen, indem es Millionen von CYBER-Token zur Anreizung der Ökosystementwicklung zuweist. Derzeit wurden 2 Millionen US-Dollar an Zuschüssen für Entwickler bereitgestellt, mit Plänen, die Investitionen zu erhöhen, um mehr Entwickler und Kreative in das Cyber-Ökosystem zu locken, mit dem Ziel, ein lebendiges soziales L2 zu schaffen.

Cyber glaubt, dass Benutzer die Kontrolle über ihre Identität und Daten haben sollten. Für Schöpfer bietet Cyber eine wirklich dezentralisierte Umgebung, die es ihnen ermöglicht, ihren Einfluss fairer und direkter auszubauen, während sie engere Verbindungen zu ihren Fans aufbauen. Der Übergang zu einem sozialen Re-Staking-Modul L2 stellt nicht nur einen technologischen Sprung für Cyber dar, sondern auch eine tiefgreifende Erkundung und zukunftsweisende Strategie für die Zukunft sozialer Netzwerke.

Im Web3-Zeitalter sind soziale Netzwerke unverzichtbar, und ihre Entwicklung erfordert effizientere L2-Lösungen, um eine höhere Durchsatzrate, niedrigere Gasgebühren und eine bessere Benutzererfahrung zu erzielen. Darüber hinaus kann die Integration wirtschaftlich effektiver innovativer Mechanismen ein selbsttragendes Wirtschaftssystem für das gesamte Netzwerk aufbauen und es in Richtung größerem Wohlstand und Nachhaltigkeit lenken. Dies ist das Ziel von Cyber: eine soziale Re-Staking-Modularität für Ethereum L2, die auf soziale Netzwerke zugeschnitten ist.

Wie funktioniert Cyber?

Cyber basiert auf dem OP-Stack und wurde in Zusammenarbeit mit Altlayer entwickelt, wobei eine sichere benutzerdefinierte Infrastruktur von Eigenlayers Active Validation Service (AVS) integriert wurde. Es ist derzeit live im Entwickler-Mainnet.

Der OP Stack wurde von prominenten Layer-2-Lösungen wie Base, Blast und Zora Network als ihre L2-Technologie ausgewählt. Laut L2BEAT-Daten gehören unter den fünf besten Layer-2-Technologien nach TVL alle außer Arbitrum zum OP-Mainnet- und OP-Stack-Ökosystem. Mit der Reifung der Superchain-Ökosystemnarrative des OP-Stacks werden L2s innerhalb dieses Ökosystems eine nahtlose Interoperabilität auf Optimismus erreichen. Cyber wird von dieser Entwicklung profitieren, da Benutzer aus anderen Ökosystemen innerhalb der Superchain auf das soziale Daten- und Anwendungsnetzwerk von Cyber zugreifen können.

Im Rahmen des Superchain wird Cyber auch einen Teil der durch den Cyber Sequencer generierten Einnahmen dem Optimism Collective zur Beschleunigung der Massenadoption von Web3 zuführen. Darüber hinaus zielt Cyber darauf ab, die Kapitaleffizienz zu steigern, indem native Renditen aus Cross-Chain-Vermögenswerten und Staking-Anreize eingeführt werden. Es hat auch eine Partnerschaft mit EigenLayer geschlossen, um das Cyber Dual Stake Model zu starten. Bei diesem Modell handelt es sich um ein dezentrales Netzwerk von Sequenzern und Validatoren, das CYBER-Token und EigenLayer's re-staked ETH nutzt, um die Netzwerksicherheit zu maximieren und gleichzeitig den Stakern die Beteiligung an den Einnahmen des Netzwerks zu ermöglichen.

Wie spielt man Cyber?

Anlässlich startenDer Entwickler Mainnet Cyber veröffentlichte auch Gedenk-NFTs auf seiner offiziellen Website, damit Benutzer sie prägen können. Cyber erklärte Foresight News, dass es die Gedenk-NFTs bei zukünftigen Mainnet-Veranstaltungen stärken wird.

Derzeit bietet Cyber drei Beteiligungsmethoden an. Erstens gibt es den CYBER Staking Plan, der von März bis zum 8. Juni läuft. Benutzer erhalten nicht nur Belohnungen für die 2. Saison von CYBER, sondern haben auch die Chance, potenzielle Airdrops von Ökosystemprojekten, CYBER-Staking-Anreize und Netzwerkerlöse zu erhalten und so mehrere Vorteile in einer Aktion zu erzielen.

Der Gesamtgewinnpool für die 2. Saison der CYBER-Belohnungen beträgt 1 Million CYBER-Token. Jeder gestakte CYBER-Token generiert 40 Punkte pro Tag. Darüber hinaus erhalten CYBER-Staker Luftabwürfe von Cybers Ökosystempartnern, die proportional zur Menge der gestakten CYBER-Token (nicht Punkte) verteilt werden. Laut der Website von Cyber übersteigt die aktuelle Gesamtmenge an gestakten CYBER-Token 3,9 Millionen. Tägliche Check-ins bieten auch einen bestimmten prozentualen Boost auf die Gesamtpunktzahl.

Darüber hinaus hat Cyber speziell 5,5 Millionen CYBER-Token für Staking-Anreize zugewiesen und 2 Millionen CYBER-Token im ersten Jahr nach dem Start des Mainnets an Staker verteilt. In Bezug auf die Gewinnbeteiligung erhöht das mit AVS-Betreibern betriebene CYBER, das Sequenzer, Validatoren und CyberDB ausführt, die Netzwerksicherheit. Im Gegenzug können CYBER-Staker die Einnahmen teilen, die durch diese Dienste generiert werden, was eine Win-Win-Situation schafft.

Ein weiteres Verfahren ist das Cyber Dual Stake Model, das letzten Monat gestartet wurde, mit anfänglichen Partnern wie Renzo, Puffer und ether.fi. Dieses Modell ermöglicht es den Benutzern, Vermögenswerte zur erneuten Verstärkung zu hinterlegen, wobei zusätzliche CYBER-Verstärkungspunkte neben den nativen ETH-Verstärkungsbelohnungen, EigenLayer-Verstärkungsbelohnungen (einschließlich Belohnungen für die Stärkung von Cyber mit AVS), EigenLayer-Punkte und LRT-Punkte verdient werden. Bemerkenswert ist, dass die ersten zwei ETH, die von den Benutzern hinterlegt werden, doppelte Punkte erhalten, um eine frühe Beteiligung zu belohnen.

Speziell kann jeder Benutzer, der die ersten 2 ETH-Vermögenswerte staked, pro Tag pro ETH 24.000 Punkte verdienen, während Vermögenswerte, die 2 ETH überschreiten, pro Tag pro ETH 12.000 Punkte verdienen können. Die aktuelle Gesamteinlage für Cyber-Restaking-Vermögenswerte übersteigt 9,23 Millionen Dollar. Benutzer können Vermögenswerte jederzeit abheben, ohne dass dies die verdienten Punkte und Belohnungen beeinträchtigt.

Zusätzlich verfügt Cyber über einen Einladungsprämienmechanismus, bei dem Empfehler 15% der Restaking-Punkte von Verweisen der ersten Ebene und 5% von Verweisen der zweiten Ebene erhalten.

Die Zukunft von Cyber

Zusammenfassend ist Cyber als wichtiges Mitglied des Superchain-Ökosystems darauf ausgerichtet, seine Vorteile in sozialen Daten-Netzwerken und Anwendungen weiterhin zu nutzen. Mit der verbesserten Interoperabilität innerhalb des Superchain-Ökosystems wird Cyber mehr Benutzer und Entwickler anziehen und so neue Vitalität in das Ökosystem einbringen. Darüber hinaus wird Cyber durch die Implementierung des innovativen Dual Stake-Modells mit Eigenlayers Active Validation Service (AVS)

Netzwerksicherheit auf ein neues Niveau heben und die Schaffung eines Systems vorantreiben, in dem wirtschaftliche Anreize eng mit Netzwerkakteuren abgestimmt sind, um einen robusten Netzwerkbetrieb und kontinuierliche Wertsteigerung zu gewährleisten. Um die Netzwerksicherheit weiter zu verbessern, plant Cyber auch, die Sequencer-Schicht zu dezentralisieren, um die Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit des gesamten Netzwerks sicherzustellen.

Was noch aufregender ist, ist Cyber's Plan, die native Kontenabstraktion einzuführen, um die Benutzeranmeldeerfahrung erheblich zu verbessern und die lästigen Gasgebühren vollständig zu beseitigen. Diese Initiative bedeutet, dass Benutzer sich von der umständlichen Verwaltung von Seed-Phrasen verabschieden und eine bequemere und nahtlosere Interaktionserfahrung genießen werden. Darüber hinaus wird der offizielle Paymaster von Cyber die Transaktionsgasgebühren für neue Benutzer durch die Kontenabstraktionstechnologie sponsern, um die Benutzerzugangshürde weiter zu senken und insgesamt die Benutzerbeteiligung zu erhöhen.

Cyber plant auch, im Juni das Social Summer Mainnet-Event zu starten, das den Benutzern ein komplettes Ökosystem an Gameplay und Erfahrungen bietet. Das Cyber-Ökosystem umfasst führende Infrastrukturdienstleister wie LayerZero, Particle Network und EigenLayer. Darüber hinaus eine Reihe von ÖkosystemanwendungProjekte sind erwähnenswert, darunter beliebte wie Galxe, Mocaverse, Element, Phi, Carv, Ultiverse und Myshell. Cyber wird auch eine Reihe innovativer sozialer Projekte wie Bitmon, JokerRace, Mest, Peanut Protocol einführen, die den Benutzern neue soziale Interaktionsmodi und Freude bieten.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wurde aus [wiedergegebenForesightNews]. Alle Urheberrechte liegen beim ursprünglichen Autor [Karen, Foresight News]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, wenden Sie sich bitte an die Tor lernenTeam, und sie werden es umgehend bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel untersagt.
Empieza ahora
¡Registrarse y recibe un bono de
$100
!