$100K Nur der Anfang? Bitcoin dreht durch, da Miner-Reserven auf ein Zyklus-Tief sinken + US-China-Tarifentlastung

Fortgeschrittene5/19/2025, 4:22:21 AM
Bitcoin-Miner wenden sich den Beständen zu, der Verkaufsdruck auf der Blockchain nimmt ab, kombiniert mit der Entspannung der sino-US-Handelsbeziehungen, tritt der Markt in eine Phase geringer Volatilität und Aufwärtstrend ein, was Raum für eine neue Runde der Kryptowährungspreisgestaltung schafft.

Teil 1: Der Verkaufsdruck der Bitcoin-Miner sinkt auf den niedrigsten Stand seit 2024 - Sammelt der Markt wieder an Schwung, um erneut neue Höchststände zu erreichen?

Miner Verhaltensänderung: vom Verkaufen zum Halten

Laut den neuesten Daten der Kryptowährungsanalyseplattform Alphractal ist der Bitcoin-Miner-Verkaufsdruckindex (der das Verhältnis von Abfluss zu Reserven innerhalb von 30 Tagen misst) unter die Untergrenze gefallen und hat das niedrigste Niveau seit 2024 erreicht. Dieses Phänomen deutet darauf hin, dass Miner von dem früheren Modell des „Verkaufs zur Deckung der Betriebskosten“ zu strategischer Akkumulation übergehen.

Dies steht im scharfen Kontrast zum Dilemma der Halbierung des Miner-Einkommens im Jahr 2024 (zu diesem Zeitpunkt stieg der tägliche Absatz der Miner von 900 Münzen auf 1200 Münzen), aber die sich verändernde Marktsituation hat die Miner veranlasst, ihre Strategien anzupassen:

  • Gewinnerwartungen treiben das Horten an: Mit dem kürzlichen Durchbruch des Bitcoin-Preises auf fast 100.000 $ und der Annäherung an historische Höchststände neigen Miner eher dazu, Bitcoin zu halten, um auf höhere Renditen zu warten, anstatt kurzfristig auszuzahlen.
  • Strukturelle Optimierung der Branche: Die Skalentwicklung der Bergbauindustrie, die von börsennotierten Unternehmen dominiert wird (wie Bitfarms, CleanSpark), hat das Risiko des Ausscheidens ineffizienter Miner verringert, und die zunehmende Branchenkonzentration hat den Verkaufsdruck gemindert.
  • Historische Erfahrung als Referenz: In vergangenen Zyklen haben übermäßige Verschuldung der Miner und langfristige Bestände zu Liquiditätskrisen geführt (wie der Bärenmarkt 2018), jetzt wird mehr Wert auf kurzfristige finanzielle Stabilität gelegt.

2. Marktwiderstandsfähigkeit durch On-Chain-Daten offenbart

Alphraktals Miner Selling Pressure Index zeigt, dass die aktuelle Marktstruktur vollkommen anders ist als das 'Panikverkaufen' zu Beginn des Jahres 2024:

  • Langfristige Inhaber dominieren: Derzeit machen Bitcoin-Bestände, die länger als 6 Monate gehalten werden, über 80% aus, was deutlich niedriger ist als die Dominanz der kurzfristigen Inhaber zum Zeitpunkt historischer Zyklusspitzen und damit eine stabile Unterstützung für die Preise bietet.
  • Börsenreserven erreichen ein neues Tief: Die Bitcoin-Börsenreserven sinken weiter, was darauf hindeutet, dass der Markt sich in einer „schnellen Akkumulationsphase“ befindet, wobei der Verkaufsdruck durch den Handel außerhalb der Börse oder institutionelle Bestände abgebaut wird.
  • Derivatemarktrisiko: Obwohl der Spotmarkt stabil ist, gibt es eine große Menge an hochgehebelten Long-Positionen im Bereich von $100.000 bis $110.000. Preisänderungen können eine Liquidationswelle von mehreren Milliarden Dollar auslösen.

3. Preisentwicklung und zukünftige Erwartungen

Stand 12. Mai 2025 lag der Preis von Bitcoin bei 104.250 USD, ein Anstieg von 1% in den letzten 24 Stunden und ein kumulierter Anstieg von über 30% im letzten Monat. Der Fokus des Marktes auf die zukünftige Entwicklung liegt auf Uneinigkeit.

  • Technische Signale: RSI (75) zeigt überkauft an, aber MACD steigt weiter; das wichtige Unterstützungsniveau von 10.000 US-Dollar könnte einen Ausverkauf der kurzfristigen Inhaber auslösen, wenn es durchbrochen wird.
  • Makrovariablen beeinflussen: Die Erwartungen an Zinssenkungen der Fed (wenn die Zinssenkung im Jahr 2025 mehr als 100 Basispunkte beträgt) könnten eine 'Doppelklick'-Gelegenheit für Bitcoin bieten, aber Stagflationsrisiken könnten seine sicheren Hafeneigenschaften schwächen.
  • Miner-Verhaltensdynamik: Wenn der Preis die Marke von 110.000 $ durchbricht, könnte der Verkaufsdruck der Miner steigen, aber die derzeit niedrigen Verkaufslevel deuten darauf hin, dass der Markt möglicherweise in eine Phase des „ruhigen Aufwärtstrends“ eintreten könnte.

Teil Zwei: Marktsorgen hinter dem "erheblichen Fortschritt" im China-US-Handelsabkommen

1. White House-Erklärung und Vereinbarungsumriss

Am 11. Mai gaben der US-Finanzminister Scott Benett und der Handelsvertreter James Greer gemeinsam bekannt, dass bei den Handelsgesprächen zwischen den USA und China erhebliche Fortschritte erzielt wurden und die beiden Seiten in den folgenden Bereichen prinzipielle Vereinbarungen getroffen haben:

  • Marktzugang: China hat versprochen, Importe von US-Agrarprodukten auszuweiten, und die Tarifbefreiungen für einige US-Technologieprodukte wurden verlängert.
  • Geistiges Eigentumsschutz: Ein grenzübergreifender Mechanismus zur Zusammenarbeit bei der Rechtshandhabung etablieren, um Hindernisse beim Technologietransfer zu verringern.
  • Schlichtungsmechanismus: Ein dauerhaftes Konsultationsforum einrichten, um die Eskalation von Handelskonflikten zu verhindern.

2. Marktreaktion und verborgene Bedenken

Trotz der positiven Signale, die von den Beamten veröffentlicht wurden, hat der Mangel an Protokolldetails zu vorsichtigem Optimismus unter den Investoren geführt:

  • Ungewissheit herrscht vor: Die Politikwenden der Trump-Regierung, wie z.B. die „Tagesreise“ der elektronischen Zollbefreiung 2024, haben das Marktvertrauen geschwächt und halten risikoreiche Vermögenswerte unter Druck, bevor die Vereinbarung finalisiert ist.
  • Ungelöste strukturelle Widersprüche: Wettbewerbspolitiken zwischen China und den Vereinigten Staaten in Bereichen wie Halbleitern, künstlicher Intelligenz usw. (wie z. B. 'Handelskrieg 2.0') können über nichttarifäre Mittel fortgesetzt werden.
  • Differenzierter Einfluss auf die Liquidität: Wenn das Protokoll den US-Dollar-Index (DXY) nach unten treibt, könnte Bitcoin vom Neustart der 'anti-fiat Währung' Erzählung profitieren; jedoch, wenn der Zusammenbruch der Verhandlungen sicherheitsbedingte Nachfrage auslöst, könnte Gold Mittel umleiten.

3. Die Kettenreaktion der globalen Wirtschaft

Das potenzielle systemische Auswirkungen der Lockerung der Handelsspannungen zwischen China und den USA umfasst:

  • Lieferkettenumgestaltung: Protokolle könnten den Trend des 'Nearshore-Outsourcings' beschleunigen, Mexikos und Südostasiens Status als Fertigungszentrum steigt, und die Nachfrage nach grenzüberschreitenden Kryptowährungszahlungen nimmt zu.
  • Inflationsminderungserwartungen: Es wird erwartet, dass die Tarifsenkungen den Druck auf den US-Verbraucherpreisindex verringern und der Fed Raum geben, die Zinsen zu senken, was risikoreichen Vermögenswerten mittelbar zugutekommt.
  • Geopolitischer Risikotransfer: Wenn die Zusammenarbeit zwischen China und den USA gestärkt wird, können 'alternative Krisen' wie der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine, die Situation im Nahen Osten usw. zu neuen Quellen der Marktvolatilität werden.

Teil Drei: Marktspiel und Anlagestrategie unter dem Verflechten von zwei Handlungssträngen

1. Bitcoin resonates with makro-politischen Maßnahmen

  • Zinsänderungsempfindlichkeit und Korrelation: Die Korrelation zwischen Bitcoin und dem Nasdaq-Index (0,78) zeigt, dass es noch nicht vom traditionellen Risiko-Asset-Rahmen abgewichen ist. Wenn das Handelsabkommen zwischen China und den USA die Technologieaktien steigen lässt, könnte Bitcoin gleichzeitig profitieren.
  • Minenarbeiterverhalten als führender Indikator: Historische Daten zeigen, dass nachdem der Verkaufsdruck von Minenarbeitern seinen Tiefststand erreicht hat, Bitcoin oft in einen Aufwärtstrend übergeht (wie z.B. der Bullenmarkt nachdem Minenarbeiter sich 2023 ergeben haben), das derzeitige niedrige Verkaufsniveau könnte einen ähnlichen Trend anzeigen.

2. Risiko- und Chancenbewertung

  • Kurzfristiges Volatilitätsrisiko: Das Stapeln von Bitcoin-Derivat-Hebeln und unklare Details des sino-US-Abkommens können Preisschwankungen verursachen, wobei $10,000 als Wendepunkt für Long- und Short-Positionen fungiert.
  • Langfristige narrativer Verstärkung: Der durchschnittliche tägliche Zufluss des Bitcoin ETF (800 Münzen) übersteigt immer noch die Minerproduktion (450 Münzen), was einige Marktfolgen des Institutionalierungsprozesses ausgleicht.

Fazit: Gewissheitslogik in einem komplexen Markt

Der globale Markt im Mai 2025 befindet sich an einem doppelten Knotenpunkt des Bitcoin 'Halbierungszyklus' und der 'Neuordnung der Handelsbeziehungen zwischen China und den USA'. Der geringe Verkaufsdruck der Miner und der Fortschritt des Weißen-Haus-Abkommens scheinen unabhängig voneinander zu sein, aber sie weisen tatsächlich auf eine gemeinsame Kernthese hin: die Neupreisbildung von Vermögenswerten im Rahmen einer Liquiditätsrestrukturierung. Ob Bitcoin seinen bisherigen Höchststand überschreitet oder das sino-amerikanische Abkommen erreicht wird, der Markt wird letztendlich eine Wahrheit validieren - im Aufeinandertreffen des makroökonomischen Eisernen Vorhangs und der Krypto-Narrative können nur Vermögenswerte, die widerstandsfähig und effizient sind, langfristige Siege erzielen.

Erklärung:

  1. Dieser Artikel wurde aus [ reproduziertMarsBit],das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor [Lawrence, Mars Finance],如对转载有异议,请联系 Gate Learn TeamDas Team wird es so schnell wie möglich gemäß den relevanten Verfahren bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Der Artikel wird von dem Gate Learn-Team in andere Sprachen übersetzt, wenn nicht anders angegebenGate.ioUnter keinen Umständen dürfen übersetzte Artikel kopiert, verbreitet oder plagiiert werden.

$100K Nur der Anfang? Bitcoin dreht durch, da Miner-Reserven auf ein Zyklus-Tief sinken + US-China-Tarifentlastung

Fortgeschrittene5/19/2025, 4:22:21 AM
Bitcoin-Miner wenden sich den Beständen zu, der Verkaufsdruck auf der Blockchain nimmt ab, kombiniert mit der Entspannung der sino-US-Handelsbeziehungen, tritt der Markt in eine Phase geringer Volatilität und Aufwärtstrend ein, was Raum für eine neue Runde der Kryptowährungspreisgestaltung schafft.

Teil 1: Der Verkaufsdruck der Bitcoin-Miner sinkt auf den niedrigsten Stand seit 2024 - Sammelt der Markt wieder an Schwung, um erneut neue Höchststände zu erreichen?

Miner Verhaltensänderung: vom Verkaufen zum Halten

Laut den neuesten Daten der Kryptowährungsanalyseplattform Alphractal ist der Bitcoin-Miner-Verkaufsdruckindex (der das Verhältnis von Abfluss zu Reserven innerhalb von 30 Tagen misst) unter die Untergrenze gefallen und hat das niedrigste Niveau seit 2024 erreicht. Dieses Phänomen deutet darauf hin, dass Miner von dem früheren Modell des „Verkaufs zur Deckung der Betriebskosten“ zu strategischer Akkumulation übergehen.

Dies steht im scharfen Kontrast zum Dilemma der Halbierung des Miner-Einkommens im Jahr 2024 (zu diesem Zeitpunkt stieg der tägliche Absatz der Miner von 900 Münzen auf 1200 Münzen), aber die sich verändernde Marktsituation hat die Miner veranlasst, ihre Strategien anzupassen:

  • Gewinnerwartungen treiben das Horten an: Mit dem kürzlichen Durchbruch des Bitcoin-Preises auf fast 100.000 $ und der Annäherung an historische Höchststände neigen Miner eher dazu, Bitcoin zu halten, um auf höhere Renditen zu warten, anstatt kurzfristig auszuzahlen.
  • Strukturelle Optimierung der Branche: Die Skalentwicklung der Bergbauindustrie, die von börsennotierten Unternehmen dominiert wird (wie Bitfarms, CleanSpark), hat das Risiko des Ausscheidens ineffizienter Miner verringert, und die zunehmende Branchenkonzentration hat den Verkaufsdruck gemindert.
  • Historische Erfahrung als Referenz: In vergangenen Zyklen haben übermäßige Verschuldung der Miner und langfristige Bestände zu Liquiditätskrisen geführt (wie der Bärenmarkt 2018), jetzt wird mehr Wert auf kurzfristige finanzielle Stabilität gelegt.

2. Marktwiderstandsfähigkeit durch On-Chain-Daten offenbart

Alphraktals Miner Selling Pressure Index zeigt, dass die aktuelle Marktstruktur vollkommen anders ist als das 'Panikverkaufen' zu Beginn des Jahres 2024:

  • Langfristige Inhaber dominieren: Derzeit machen Bitcoin-Bestände, die länger als 6 Monate gehalten werden, über 80% aus, was deutlich niedriger ist als die Dominanz der kurzfristigen Inhaber zum Zeitpunkt historischer Zyklusspitzen und damit eine stabile Unterstützung für die Preise bietet.
  • Börsenreserven erreichen ein neues Tief: Die Bitcoin-Börsenreserven sinken weiter, was darauf hindeutet, dass der Markt sich in einer „schnellen Akkumulationsphase“ befindet, wobei der Verkaufsdruck durch den Handel außerhalb der Börse oder institutionelle Bestände abgebaut wird.
  • Derivatemarktrisiko: Obwohl der Spotmarkt stabil ist, gibt es eine große Menge an hochgehebelten Long-Positionen im Bereich von $100.000 bis $110.000. Preisänderungen können eine Liquidationswelle von mehreren Milliarden Dollar auslösen.

3. Preisentwicklung und zukünftige Erwartungen

Stand 12. Mai 2025 lag der Preis von Bitcoin bei 104.250 USD, ein Anstieg von 1% in den letzten 24 Stunden und ein kumulierter Anstieg von über 30% im letzten Monat. Der Fokus des Marktes auf die zukünftige Entwicklung liegt auf Uneinigkeit.

  • Technische Signale: RSI (75) zeigt überkauft an, aber MACD steigt weiter; das wichtige Unterstützungsniveau von 10.000 US-Dollar könnte einen Ausverkauf der kurzfristigen Inhaber auslösen, wenn es durchbrochen wird.
  • Makrovariablen beeinflussen: Die Erwartungen an Zinssenkungen der Fed (wenn die Zinssenkung im Jahr 2025 mehr als 100 Basispunkte beträgt) könnten eine 'Doppelklick'-Gelegenheit für Bitcoin bieten, aber Stagflationsrisiken könnten seine sicheren Hafeneigenschaften schwächen.
  • Miner-Verhaltensdynamik: Wenn der Preis die Marke von 110.000 $ durchbricht, könnte der Verkaufsdruck der Miner steigen, aber die derzeit niedrigen Verkaufslevel deuten darauf hin, dass der Markt möglicherweise in eine Phase des „ruhigen Aufwärtstrends“ eintreten könnte.

Teil Zwei: Marktsorgen hinter dem "erheblichen Fortschritt" im China-US-Handelsabkommen

1. White House-Erklärung und Vereinbarungsumriss

Am 11. Mai gaben der US-Finanzminister Scott Benett und der Handelsvertreter James Greer gemeinsam bekannt, dass bei den Handelsgesprächen zwischen den USA und China erhebliche Fortschritte erzielt wurden und die beiden Seiten in den folgenden Bereichen prinzipielle Vereinbarungen getroffen haben:

  • Marktzugang: China hat versprochen, Importe von US-Agrarprodukten auszuweiten, und die Tarifbefreiungen für einige US-Technologieprodukte wurden verlängert.
  • Geistiges Eigentumsschutz: Ein grenzübergreifender Mechanismus zur Zusammenarbeit bei der Rechtshandhabung etablieren, um Hindernisse beim Technologietransfer zu verringern.
  • Schlichtungsmechanismus: Ein dauerhaftes Konsultationsforum einrichten, um die Eskalation von Handelskonflikten zu verhindern.

2. Marktreaktion und verborgene Bedenken

Trotz der positiven Signale, die von den Beamten veröffentlicht wurden, hat der Mangel an Protokolldetails zu vorsichtigem Optimismus unter den Investoren geführt:

  • Ungewissheit herrscht vor: Die Politikwenden der Trump-Regierung, wie z.B. die „Tagesreise“ der elektronischen Zollbefreiung 2024, haben das Marktvertrauen geschwächt und halten risikoreiche Vermögenswerte unter Druck, bevor die Vereinbarung finalisiert ist.
  • Ungelöste strukturelle Widersprüche: Wettbewerbspolitiken zwischen China und den Vereinigten Staaten in Bereichen wie Halbleitern, künstlicher Intelligenz usw. (wie z. B. 'Handelskrieg 2.0') können über nichttarifäre Mittel fortgesetzt werden.
  • Differenzierter Einfluss auf die Liquidität: Wenn das Protokoll den US-Dollar-Index (DXY) nach unten treibt, könnte Bitcoin vom Neustart der 'anti-fiat Währung' Erzählung profitieren; jedoch, wenn der Zusammenbruch der Verhandlungen sicherheitsbedingte Nachfrage auslöst, könnte Gold Mittel umleiten.

3. Die Kettenreaktion der globalen Wirtschaft

Das potenzielle systemische Auswirkungen der Lockerung der Handelsspannungen zwischen China und den USA umfasst:

  • Lieferkettenumgestaltung: Protokolle könnten den Trend des 'Nearshore-Outsourcings' beschleunigen, Mexikos und Südostasiens Status als Fertigungszentrum steigt, und die Nachfrage nach grenzüberschreitenden Kryptowährungszahlungen nimmt zu.
  • Inflationsminderungserwartungen: Es wird erwartet, dass die Tarifsenkungen den Druck auf den US-Verbraucherpreisindex verringern und der Fed Raum geben, die Zinsen zu senken, was risikoreichen Vermögenswerten mittelbar zugutekommt.
  • Geopolitischer Risikotransfer: Wenn die Zusammenarbeit zwischen China und den USA gestärkt wird, können 'alternative Krisen' wie der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine, die Situation im Nahen Osten usw. zu neuen Quellen der Marktvolatilität werden.

Teil Drei: Marktspiel und Anlagestrategie unter dem Verflechten von zwei Handlungssträngen

1. Bitcoin resonates with makro-politischen Maßnahmen

  • Zinsänderungsempfindlichkeit und Korrelation: Die Korrelation zwischen Bitcoin und dem Nasdaq-Index (0,78) zeigt, dass es noch nicht vom traditionellen Risiko-Asset-Rahmen abgewichen ist. Wenn das Handelsabkommen zwischen China und den USA die Technologieaktien steigen lässt, könnte Bitcoin gleichzeitig profitieren.
  • Minenarbeiterverhalten als führender Indikator: Historische Daten zeigen, dass nachdem der Verkaufsdruck von Minenarbeitern seinen Tiefststand erreicht hat, Bitcoin oft in einen Aufwärtstrend übergeht (wie z.B. der Bullenmarkt nachdem Minenarbeiter sich 2023 ergeben haben), das derzeitige niedrige Verkaufsniveau könnte einen ähnlichen Trend anzeigen.

2. Risiko- und Chancenbewertung

  • Kurzfristiges Volatilitätsrisiko: Das Stapeln von Bitcoin-Derivat-Hebeln und unklare Details des sino-US-Abkommens können Preisschwankungen verursachen, wobei $10,000 als Wendepunkt für Long- und Short-Positionen fungiert.
  • Langfristige narrativer Verstärkung: Der durchschnittliche tägliche Zufluss des Bitcoin ETF (800 Münzen) übersteigt immer noch die Minerproduktion (450 Münzen), was einige Marktfolgen des Institutionalierungsprozesses ausgleicht.

Fazit: Gewissheitslogik in einem komplexen Markt

Der globale Markt im Mai 2025 befindet sich an einem doppelten Knotenpunkt des Bitcoin 'Halbierungszyklus' und der 'Neuordnung der Handelsbeziehungen zwischen China und den USA'. Der geringe Verkaufsdruck der Miner und der Fortschritt des Weißen-Haus-Abkommens scheinen unabhängig voneinander zu sein, aber sie weisen tatsächlich auf eine gemeinsame Kernthese hin: die Neupreisbildung von Vermögenswerten im Rahmen einer Liquiditätsrestrukturierung. Ob Bitcoin seinen bisherigen Höchststand überschreitet oder das sino-amerikanische Abkommen erreicht wird, der Markt wird letztendlich eine Wahrheit validieren - im Aufeinandertreffen des makroökonomischen Eisernen Vorhangs und der Krypto-Narrative können nur Vermögenswerte, die widerstandsfähig und effizient sind, langfristige Siege erzielen.

Erklärung:

  1. Dieser Artikel wurde aus [ reproduziertMarsBit],das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor [Lawrence, Mars Finance],如对转载有异议,请联系 Gate Learn TeamDas Team wird es so schnell wie möglich gemäß den relevanten Verfahren bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Der Artikel wird von dem Gate Learn-Team in andere Sprachen übersetzt, wenn nicht anders angegebenGate.ioUnter keinen Umständen dürfen übersetzte Artikel kopiert, verbreitet oder plagiiert werden.
Mulai Sekarang
Daftar dan dapatkan Voucher
$100
!