Gemäß den Marktdaten von Gate.io[9] sind die am besten performenden Altcoins in den letzten 24 Stunden basierend auf Handelsvolumen und Preisentwicklung wie folgt:
OBT (Orbiter Finance)- Täglicher Gewinn von ca. 66,66%, mit einer umlaufenden Marktkapitalisierung von 54,69 Millionen Dollar.
Orbiter Finance (OBT) ist ein dezentrales Cross-Rollup-Bridging-Protokoll, das auf dem Ethereum-Ökosystem aufgebaut ist. Es nutzt die Zero-Knowledge-Proof (ZK)-Technologie und konzentriert sich darauf, die Leistung von Layer 2 (L2)-Netzwerken zu verbessern und die Gasgebühren zu reduzieren. Ziel ist es, eine effizientere und nahtlosere Multi-Chain-Asset-Transfer-Erfahrung zu schaffen und das Problem der fragmentierten Liquidität zwischen L2s zu lösen.
Der kürzliche Preisanstieg des OBT-Token wurde hauptsächlich durch zwei Community-Partnerschaften vorangetrieben. Erstens hat Orbiter Finance eine Partnerschaft mit Superboard geschlossen, was es den Benutzern ermöglicht, 50 SUPR-Token zu verdienen, indem sie Vermögenswerte auf die Superposition-Plattform überbrücken, was die Aktivität zwischen den Blockchains und das Benutzerengagement stimuliert hat. Zweitens kündigte das Projekt eine gemeinsame Airdrop-Kampagne mit Monda an, bei der 1.000 MON-Token verteilt wurden, was eine breite Beteiligung der Benutzer und Interaktionen in den sozialen Medien anzog. Beide Ereignisse wurden am 21. April 2025 angekündigt, was schnell die Aufmerksamkeit der Benutzer erregte und das Handelsvolumen im Jahresvergleich steigerte[10].
GFI (Goldfinch)- Täglicher Gewinn von ca. 32,65 % bei einer umlaufenden Marktkapitalisierung von 82,35 Millionen US-Dollar.
Goldfinch (GFI) ist ein dezentrales Finanzprotokoll, das darauf abzielt, Kapital für Schwellenmärkte durch unbesicherte Kryptokredite bereitzustellen. Sein Kernmechanismus kombiniert die Kreditbewertung außerhalb der Kette mit der Kapitalbereitstellung auf der Kette und stellt damit eine innovative Integration von realen Vermögenswerten (RWA) innerhalb von DeFi dar.
Der jüngste GFI-Tokenanstieg scheint hauptsächlich durch Entwicklungen bei Goldfinch Prime vorangetrieben zu werden, das kürzlich den großen Private-Equity-Fonds KKR's FS Income Trust auf die Plattform geholt hat. Dieser Fonds nutzt eine Hybridstrategie, die sich aus besicherten Senior-Darlehen und finanzierter Vermögenswerte zusammensetzt, unterstützt durch die mehr als 100 Milliarden Dollar umfassende Kreditplattform von KKR. Dieser Schritt stärkt nicht nur die institutionelle Glaubwürdigkeit von Goldfinch Prime im RWA-Bereich, sondern steigert auch das Vertrauen in die langfristige Ertragsstabilität des Protokolls. Als die Nachrichten in der Community verbreitet wurden, sah GFI einen erhöhten Kaufdruck, der zu einem starken Anstieg des Tokenpreises führte[11].
MLK (MiL.k)— Täglicher Gewinn von etwa 22,17 %, bei einer zirkulierenden Marktkapitalisierung von 93,54 Millionen US-Dollar.
MiL.k (MLK) ist eine auf der Blockchain basierende Plattform zur Integration von Treuepunkten, die darauf ausgelegt ist, Dienstleistungsanbieter in den Bereichen Reisen, Freizeit und Lifestyle zu verbinden. Ihre Kernfunktionalität liegt in der Ermöglichung der Integration und des Austauschs von Belohnungspunkten zwischen verschiedenen Unternehmen, wobei MLK als Schlüsselwährung dient, um Benutzern den einfachen Austausch und die Nutzung von Belohnungen aus verschiedenen Dienstleistungen zu ermöglichen und die Flexibilität und den Wert von Treueprogrammen zu steigern.
Kürzlich hat MiL.k seine Mainnet-Migration nach Arbitrum abgeschlossen und eine strategische Partnerschaft mit Galxe, einem wichtigen Akteur im Arbitrum-Ökosystem, geschlossen. Gemeinsame Marketinginitiativen wurden auch auf Galxe gestartet. Diese Entwicklungen spiegeln solide Projektfortschritte, beschleunigte Ökosystemexpansion und gesteigerte Sichtbarkeit innerhalb von Arbitrum wider, was die Marktaufmerksamkeit anzieht und die Nachfrage nach dem MLK-Token erhöht, wodurch sein Preis steigt[12].
Steigende Risikoaversion: Spot Gold steigt über 3.480 $, Bitcoin-Dominanz erreicht Vierjahreshoch
Inmitten zunehmender globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten hat die Marktnachfrage nach sicheren Anlagen signifikant zugenommen. Die Spot-Goldpreise sind weiter gestiegen und haben die historische Marke von 3.480 USD pro Unze durchbrochen, was die starke Präferenz der Anleger für traditionelle sichere Anlagen widerspiegelt. Gleichzeitig zeigt auch der Kryptomarkt ein deutlich risikoaverses Verhalten, wobei die Marktdominanz von Bitcoin auf 63,6% gestiegen ist – der höchste Stand seit Februar 2021 – was seine Positionierung als "digitales Gold" weiter festigt.
Dieser Trend legt nahe, dass unter den aktuellen Marktbedingungen Investoren zunehmend Gelder in Mainstream-Krypto-Assets wie Bitcoin anstelle von riskanteren Altcoins allozieren. Ethereum und andere Kryptowährungen machen nun nur noch kollektiv 36,4% des Marktanteils aus, was auf einen potenziellen Kapitalfluss von Altcoins in Bitcoin hindeutet oder darauf, dass neues Kapital hauptsächlich in Bitcoin als bevorzugtes Allokationsziel gelenkt wird. Diese Verschiebung unterstreicht nicht nur die zentrale Rolle von Bitcoin im Kryptomarkt, sondern spiegelt auch einen allgemeinen Rückgang der Risikobereitschaft der Investoren wider.
Bemerkenswert ist, dass während die Risikoaversion steigt, die Gesamtheit der Kryptohandelstätigkeit weiterhin abnimmt. Die Handelsvolumina sowohl auf zentralisierten als auch auf dezentralisierten Börsen sind auf ihre niedrigsten Werte seit fast sechs Monaten gesunken. Das Handelsvolumen von Bitcoin-Spot ist auf ein Niveau gefallen, das seit August 2024 nicht mehr gesehen wurde, während das Volumen von Ethereum ein neues Tief seit Dezember 2023 erreicht hat. Trotz eines kurzzeitigen Anstiegs Anfang April aufgrund von politikbezogenen Faktoren bleibt die Gesamtliquidität des Marktes unter Druck, was darauf hindeutet, dass Investoren derzeit bevorzugen, zu halten anstatt aktiv zu handeln.
Base Chain übertrifft Solana erstmals bei täglichem Token-Start
Laut On-Chain-Daten wurden am 20. April auf der Basiskette etwa 50.000 neue Token an einem einzigen Tag gestartet, wodurch Solanas 35.417 an demselben Tag erstmals übertroffen wurden. Dieser Meilenstein kennzeichnet Base als eine der aktivsten Blockchains für Token-Starts. Jesse Pollak, ein Kernentwickler von Base, bestätigte die Nachrichten auf X und signalisierte das rasch wachsende Interesse an Base innerhalb der Entwicklergemeinschaft.
Base ist eine Ethereum Layer 2 öffentliche Kette, die in letzter Zeit aufgrund ihrer kostengünstigen und effizienten Eigenschaften einen Ansturm von Projektbereitstellungen und Token-Starts angezogen hat. Diese Tokens umfassen verschiedene Kategorien, darunter Memecoins, KI-Agenten und LP-Tokens. Datentrends zeigen, dass die Anzahl der auf Base erstellten Tokens seit Mitte März kontinuierlich steigt und am 20. April ein Allzeithoch erreicht hat. Im Gegensatz dazu setzt Solana seinen zweimonatigen Rückgang bei der Token-Erstellung fort, von einem Höchststand von über 80.000 Tokens pro Tag auf unter 22.000.
Die wachsende Aktivität auf Base zieht sowohl von Entwicklern als auch von Benutzern zunehmend Aufmerksamkeit auf sich. Getrieben von aufkommenden Trends wie der Memecoin-Erzählung und Experimenten mit On-Chain-KI-Agenten wird Base zu einem Hotspot für Token-Innovationen. Ob dieser Anstieg bei der Token-Erstellung jedoch in die Entwicklung wirklich wertvoller Projekte übersetzt werden kann, bleibt ein wichtiger Test für die Nachhaltigkeit des Base-Ökosystems[14].
Pump.fun-Abschlussquote erholt sich, möglicher Hinweis auf das Wiedererstarken von Meme Coins auf Solana
Laut Daten von Dune hat der Meme-Coin-Markt auf Pump.fun klare Anzeichen einer Erholung gezeigt. Zunächst fiel die Abschlussrate - definiert als Prozentsatz der Meme-Coins, die ihre Bindungskurvenphase abschließen und in den freien Markt eintreten - in der ersten Woche im April auf ein jährliches Tief von nur 0,58%. Allerdings erholte sie sich schnell auf 1,08% in der zweiten Woche und kehrte zu den Niveaus von Anfang Februar zurück. Dies deutet darauf hin, dass sich der Lebenszyklus neuer Projekte und die allgemeine Marktlage verbessern.
Gleichzeitig hat sich auch das Gesamt-Handelsvolumen auf der Plattform erhöht. Daten zeigen, dass das Handelsvolumen von Pump.fun's Meme-Coin in den letzten drei Wochen stetig gestiegen ist, von 873,8 Millionen US-Dollar Anfang April auf derzeit 1,3 Milliarden US-Dollar angewachsen ist, was auf eine signifikante Steigerung der Markttätigkeit hinweist.
Aus charttechnischer Sicht hatte die Abschlussquote von Pump.fun seit Beginn des Jahres 2025 mehrere Wochen lang rückläufige Tendenzen gezeigt. Der jüngste starke Aufschwung könnte jedoch auf eine Wiederbelebung der Meme-Erzählung innerhalb des Solana-Ökosystems hindeuten. Mit steigendem Handelsmomentum könnten mehr Meme-Projekte anfängliche Liquiditätsprobleme überwinden und in reifere Marktphasen übergehen[15].
Bank of Korea wird die Gesetzgebung zur Regulierung von Stablecoins vorantreiben und einen umfassenden Compliance-Rahmen schaffen
Die Bank von Korea (BoK) plant, Gesetze zur Regulierung von Stablecoins voranzutreiben, mit dem Ziel, dass Virtuelle Vermögensdienstleister (VASPs) ab der zweiten Hälfte des Jahres 2025 verpflichtet sind, sich vor der Durchführung von grenzüberschreitenden Stablecoin-Transaktionen zu registrieren. Diese Anbieter müssten auch monatlich Transaktionsdetails an die BOK melden. Die Initiative zielt darauf ab, illegale Finanzaktivitäten wie Geldwäsche und Steuerhinterziehung einzudämmen, insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden Verwendung von an den USD gekoppelten Stablecoins wie Tether bei grenzüberschreitenden Zahlungen.
Laut Daten des koreanischen Zolls entfielen von 2020 bis Juli 2023 Verstöße im Zusammenhang mit virtuellen Vermögenswerten auf 81,3% aller Verstöße gegen Devisenvorschriften, was insgesamt etwa 9 Billionen KRW (ca. 6,4 Milliarden US-Dollar) entspricht. Um dem entgegenzuwirken, plant die koreanische Regierung, das Gesetz über Devisentransaktionen in der ersten Hälfte des Jahres 2025 zu überarbeiten und virtuelle Vermögenswerte als eigene dritte Kategorie des Austauschs zu definieren. Betroffene Unternehmen werden verpflichtet sein, sich im Voraus zu registrieren und regelmäßig Transaktionsinformationen wie Daten, Beträge, Art der Vermögenswerte und die Identitäten der Transaktionsparteien zu melden.
Parallel dazu treibt die BoK aktiv ihr Pilotprojekt zur Zentralbank-Digitalwährung (CBDC) voran und lädt die Öffentlichkeit, Einzelhändler und regionale Banken zur Teilnahme ein, um die kommerzielle Machbarkeit der Währung in realen Szenarien zu bewerten. Diese Initiative steht im Einklang mit der breiteren politischen Ausrichtung Koreas, die Aufsicht über Stablecoins zu stärken und gleichzeitig Innovationen zu fördern, um ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Fortschritt in der digitalen Finanzierung zu erreichen. Durch die Schaffung eines klaren regulatorischen Rahmens hofft Korea, die Markttransparenz und das Nutzervertrauen zu stärken und so eine solide Grundlage für die rechtmäßige und nachhaltige Entwicklung von Krypto-Assets zu schaffen[16].
Circle startet Stablecoin-Grenzüberschreitendes Zahlungsnetzwerk, Ziel ist es, einen neuen globalen Abrechnungsstandard zu setzen
Am 22. April 2025 kündigte Circle die Einführung des „Circle Payments Network“ an, das darauf ausgelegt ist, stabile Münzen-basierte grenzüberschreitende Zahlungen und Echtzeit-Abwicklungsdienste für Banken, Zahlungsabwickler und Technologieunternehmen bereitzustellen. Das Netzwerk zielt darauf ab, die Abhängigkeit von Intermediären in traditionellen Überweisungssystemen zu beseitigen, Kosten zu senken und die Transaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen – unter Verwendung von USDC und EURC als Grundlage für eine globale Zahlungsinfrastruktur.
Das neue Netzwerk wird Virtual Asset Service Providers (VASPs), Payment Service Providers (PSPs), digitale Geldbörsen und Bankanwendungen verbinden. Es unterstützt Zahlungen und automatische Abrechnung sowohl in lokalen Währungen als auch in Stablecoins. Im Kern nutzt das Netzwerk Circle's proprietäres Cross-Chain-Protokoll, CCTP, das mit 19 Blockchains kompatibel ist, einschließlich Solana, Base, Avalanche und Algorand, und so ein einheitliches Cross-Chain-Zahlungserlebnis schafft.
Dieser Start erfolgt, während Circle sich auf seinen Börsengang vorbereitet und mit der Verabschiedung der Gesetzgebung zu stabilen Münzen im US-Kongress zusammenfällt. Circle zielt darauf ab, das Netzwerk zu nutzen, um die institutionelle Akzeptanz von stabilen Münzen zu steigern und ihren Einsatz als Mainstream-Abwicklungsmittel zu fördern, jenseits von rein krypto-nativen Anwendungen. Die Einführung des Circle Payments Network stellt nicht nur eine direkte Herausforderung für traditionelle grenzüberschreitende Zahlungsmodelle dar, sondern unterstreicht auch die zunehmende strategische Rolle von stabilen Münzen in der globalen Finanzinfrastruktur. Wenn sich regulatorische Möglichkeiten zu öffnen beginnen, könnte dieser konforme, effiziente und nativ in der Blockchain verankerte Abwicklungsmechanismus bei effektivem Maßstab stabilen Münzen den Übergang von “Asset-Alternativen” zu “grundlegenden Zahlungsschichten” erleichtern[17].
Ethereum Foundation Strategiewechsel: Trennung von Forschung und Entwicklung und Management zur Beschleunigung von Kern-Upgrades
Tomasz Stańczak, Co-Executive Director der Ethereum Foundation, erklärte, dass die Stiftung nach einer Führungsumstrukturierung im März dieses Jahres ihre Bemühungen auf Benutzererfahrung und Layer-1-Skalierbarkeit konzentriert hat. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Beteiligung von Vitalik Buterin an den täglichen Operationen zu reduzieren, um ihm zu ermöglichen, sich auf tiefgreifende Forschung und Innovation zu konzentrieren.
In den letzten Monaten sah sich Ethereum Kritik an drei Hauptfronten ausgesetzt: Die verschlechterte Benutzererfahrung aufgrund hoher Gasgebühren, Layer-1-Leistungsengpässe, die das Wachstum des Ökosystems einschränken, und die langanhaltende Abwesenheit von Datenschutzfunktionen. Insbesondere angesichts des zunehmenden Wettbewerbs von hochleistungsfähigen Ketten wie Solana und der Layer-2-Fragmentierung nach EIP-4844 ist das Tempo der Evolution des Ethereum-Kernprotokolls in die Kritik geraten.
Die Neustrukturierung der Stiftung geht direkt auf diese Schmerzpunkte ein. Durch die Befreiung von Vitalik von der täglichen Führung wird seine Rolle als „intellektueller Motor“ von Ethereum bewahrt, während sich das Führungsteam auf die Bereitstellung kurzfristiger, umsetzbarer Lösungen konzentrieren kann. Diese „Zwei-Spur“-Strategie stellt sicher, dass bevorstehende Upgrades - wie Pectra - direkt die Layer-1-Durchsatzrate und die interoperabilität zwischen Ketten angehen, während Vitaliks visionäre Forschung die Grundlage für zukünftige Durchbrüche legt.
Diese Verschiebung deutet auch auf verbesserte Modelle für die Community-Governance hin. Stańczak betonte, dass Vorschläge von Vitalik von der Community diskutiert, verfeinert oder abgelehnt werden müssen, was auf einen Schritt hin zur Beibehaltung der technischen Führung ohne zentralisierte Entscheidungsfindung hindeutet - ein zentrales Anliegen, das zuvor von Entwicklern angesprochen wurde. Während weiterhin Debatten über die kurzfristigen Leistungsvorteile von Solana geführt werden, scheint Ethereum einen ausgewogeneren Weg zu verfolgen: die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit durch sofortige Protokollverbesserungen, während gleichzeitig die langfristige Wertschöpfung durch grundlegende Innovationen verstärkt wird.
Laut RootData hat in den letzten 24 Stunden ein Projekt öffentlich eine neue Finanzierungsrunde angekündigt, hauptsächlich im Infrastruktursektor. Details zum finanzierten Projekt sind wie folgt[19]:
StakeStone—— StakeStone erhielt eine Investition von Animoca Brands, obwohl der genaue Betrag nicht offengelegt wurde. StakeStone ist ein dezentraler Omnichain-Liquiditätsprotokoll, das darauf abzielt, effiziente und nachhaltige Vermögensflüsse über Blockchains hinweg zu ermöglichen. Indem ertragsbringende Vermögenswerte in Liquiditätsinstrumente umgewandelt werden, die in DeFi- und Token-Ökonomien nutzbar sind, erweitert StakeStone Liquiditätsanwendungen auf die Kultur-, geistiges Eigentum (IP)- und Web3-Verbrauchssektoren.
Diese Finanzierungsrunde wird auf drei Bereiche aufgeteilt: die Integration von Vermögenswerten, die durch Real World Assets (RWA) und IP unterstützt werden, den Aufbau von Infrastruktur zur Unterstützung von Web3-Verbraucheranwendungsfällen und die Entwicklung von DeFi-Strategien, die mit kulturellem IP verbunden sind – letztendlich die Förderung von Liquidität in der Kreativwirtschaft[20].
GPUnet ist ein dezentrales GPU-Computing-Netzwerk, das sich darauf konzentriert, ungenutzte GPU-Ressourcen aus globalen Rechenzentren und von Einzelpersonen zu verbinden, um leistungsstarke Aufgaben wie KI-Inferenz, wissenschaftliches Rechnen und 3D-Rendering zu unterstützen. Das Projekt hat 5,8 Millionen US-Dollar eingesammelt und zielt darauf ab, die Compute-Sharing-Infrastruktur voranzutreiben, die in Web3-Anwendungen integriert ist.
Derzeit veranstaltet GPUnet seine „Road to TGE“-Airdrop-Kampagne. Benutzer können GXP-Punkte sammeln, indem sie verschiedene Aufgaben abschließen, die in zukünftige GPU-Token-Airdrops eingelöst werden können. Zu den Aufgaben gehören die Beteiligung in sozialen Medien, On-Chain-Interaktionen und Entwicklungsbeiträge. Tägliche Check-ins gewähren zusätzliche Punkte, und je mehr Aufgaben abgeschlossen werden, desto größer ist die Belohnung für zukünftige Airdrops.
Wie man teilnimmt:
Hinweis:
Die Bedingungen und Details zur Teilnahme an der Airdrop-Kampagne können sich jederzeit ändern. Benutzer werden darauf hingewiesen, die offiziellen Kanäle von GPUnet für die neuesten Updates zu verfolgen. Die Teilnahme sollte mit Vorsicht angegangen werden; eine gründliche Recherche wird vor der Beteiligung empfohlen. Gate.io garantiert keine zukünftigen Airdrop-Belohnungsverteilungen.
Verweise:
Gate Forschung
Gate Research ist eine umfassende Blockchain- und Krypto-Forschungsplattform, die den Lesern eingehaltige Inhalte wie technische Analysen, heiße Einblicke, Marktübersichten, Branchenforschung, Trendprognosen und makroökonomische Politikanalysen bietet.
Klicken Sie auf dieLinkmehr erfahren
Haftungsausschluss
Investitionen am Kryptowährungsmarkt beinhalten hohe Risiken, und es wird empfohlen, dass Benutzer unabhängige Forschung betreiben und die Natur der Vermögenswerte und Produkte, die sie erwerben, vollständig verstehen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen. Gate.io ist nicht verantwortlich für Verluste oder Schäden, die durch solche Investitionsentscheidungen verursacht werden.
Gemäß den Marktdaten von Gate.io[9] sind die am besten performenden Altcoins in den letzten 24 Stunden basierend auf Handelsvolumen und Preisentwicklung wie folgt:
OBT (Orbiter Finance)- Täglicher Gewinn von ca. 66,66%, mit einer umlaufenden Marktkapitalisierung von 54,69 Millionen Dollar.
Orbiter Finance (OBT) ist ein dezentrales Cross-Rollup-Bridging-Protokoll, das auf dem Ethereum-Ökosystem aufgebaut ist. Es nutzt die Zero-Knowledge-Proof (ZK)-Technologie und konzentriert sich darauf, die Leistung von Layer 2 (L2)-Netzwerken zu verbessern und die Gasgebühren zu reduzieren. Ziel ist es, eine effizientere und nahtlosere Multi-Chain-Asset-Transfer-Erfahrung zu schaffen und das Problem der fragmentierten Liquidität zwischen L2s zu lösen.
Der kürzliche Preisanstieg des OBT-Token wurde hauptsächlich durch zwei Community-Partnerschaften vorangetrieben. Erstens hat Orbiter Finance eine Partnerschaft mit Superboard geschlossen, was es den Benutzern ermöglicht, 50 SUPR-Token zu verdienen, indem sie Vermögenswerte auf die Superposition-Plattform überbrücken, was die Aktivität zwischen den Blockchains und das Benutzerengagement stimuliert hat. Zweitens kündigte das Projekt eine gemeinsame Airdrop-Kampagne mit Monda an, bei der 1.000 MON-Token verteilt wurden, was eine breite Beteiligung der Benutzer und Interaktionen in den sozialen Medien anzog. Beide Ereignisse wurden am 21. April 2025 angekündigt, was schnell die Aufmerksamkeit der Benutzer erregte und das Handelsvolumen im Jahresvergleich steigerte[10].
GFI (Goldfinch)- Täglicher Gewinn von ca. 32,65 % bei einer umlaufenden Marktkapitalisierung von 82,35 Millionen US-Dollar.
Goldfinch (GFI) ist ein dezentrales Finanzprotokoll, das darauf abzielt, Kapital für Schwellenmärkte durch unbesicherte Kryptokredite bereitzustellen. Sein Kernmechanismus kombiniert die Kreditbewertung außerhalb der Kette mit der Kapitalbereitstellung auf der Kette und stellt damit eine innovative Integration von realen Vermögenswerten (RWA) innerhalb von DeFi dar.
Der jüngste GFI-Tokenanstieg scheint hauptsächlich durch Entwicklungen bei Goldfinch Prime vorangetrieben zu werden, das kürzlich den großen Private-Equity-Fonds KKR's FS Income Trust auf die Plattform geholt hat. Dieser Fonds nutzt eine Hybridstrategie, die sich aus besicherten Senior-Darlehen und finanzierter Vermögenswerte zusammensetzt, unterstützt durch die mehr als 100 Milliarden Dollar umfassende Kreditplattform von KKR. Dieser Schritt stärkt nicht nur die institutionelle Glaubwürdigkeit von Goldfinch Prime im RWA-Bereich, sondern steigert auch das Vertrauen in die langfristige Ertragsstabilität des Protokolls. Als die Nachrichten in der Community verbreitet wurden, sah GFI einen erhöhten Kaufdruck, der zu einem starken Anstieg des Tokenpreises führte[11].
MLK (MiL.k)— Täglicher Gewinn von etwa 22,17 %, bei einer zirkulierenden Marktkapitalisierung von 93,54 Millionen US-Dollar.
MiL.k (MLK) ist eine auf der Blockchain basierende Plattform zur Integration von Treuepunkten, die darauf ausgelegt ist, Dienstleistungsanbieter in den Bereichen Reisen, Freizeit und Lifestyle zu verbinden. Ihre Kernfunktionalität liegt in der Ermöglichung der Integration und des Austauschs von Belohnungspunkten zwischen verschiedenen Unternehmen, wobei MLK als Schlüsselwährung dient, um Benutzern den einfachen Austausch und die Nutzung von Belohnungen aus verschiedenen Dienstleistungen zu ermöglichen und die Flexibilität und den Wert von Treueprogrammen zu steigern.
Kürzlich hat MiL.k seine Mainnet-Migration nach Arbitrum abgeschlossen und eine strategische Partnerschaft mit Galxe, einem wichtigen Akteur im Arbitrum-Ökosystem, geschlossen. Gemeinsame Marketinginitiativen wurden auch auf Galxe gestartet. Diese Entwicklungen spiegeln solide Projektfortschritte, beschleunigte Ökosystemexpansion und gesteigerte Sichtbarkeit innerhalb von Arbitrum wider, was die Marktaufmerksamkeit anzieht und die Nachfrage nach dem MLK-Token erhöht, wodurch sein Preis steigt[12].
Steigende Risikoaversion: Spot Gold steigt über 3.480 $, Bitcoin-Dominanz erreicht Vierjahreshoch
Inmitten zunehmender globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten hat die Marktnachfrage nach sicheren Anlagen signifikant zugenommen. Die Spot-Goldpreise sind weiter gestiegen und haben die historische Marke von 3.480 USD pro Unze durchbrochen, was die starke Präferenz der Anleger für traditionelle sichere Anlagen widerspiegelt. Gleichzeitig zeigt auch der Kryptomarkt ein deutlich risikoaverses Verhalten, wobei die Marktdominanz von Bitcoin auf 63,6% gestiegen ist – der höchste Stand seit Februar 2021 – was seine Positionierung als "digitales Gold" weiter festigt.
Dieser Trend legt nahe, dass unter den aktuellen Marktbedingungen Investoren zunehmend Gelder in Mainstream-Krypto-Assets wie Bitcoin anstelle von riskanteren Altcoins allozieren. Ethereum und andere Kryptowährungen machen nun nur noch kollektiv 36,4% des Marktanteils aus, was auf einen potenziellen Kapitalfluss von Altcoins in Bitcoin hindeutet oder darauf, dass neues Kapital hauptsächlich in Bitcoin als bevorzugtes Allokationsziel gelenkt wird. Diese Verschiebung unterstreicht nicht nur die zentrale Rolle von Bitcoin im Kryptomarkt, sondern spiegelt auch einen allgemeinen Rückgang der Risikobereitschaft der Investoren wider.
Bemerkenswert ist, dass während die Risikoaversion steigt, die Gesamtheit der Kryptohandelstätigkeit weiterhin abnimmt. Die Handelsvolumina sowohl auf zentralisierten als auch auf dezentralisierten Börsen sind auf ihre niedrigsten Werte seit fast sechs Monaten gesunken. Das Handelsvolumen von Bitcoin-Spot ist auf ein Niveau gefallen, das seit August 2024 nicht mehr gesehen wurde, während das Volumen von Ethereum ein neues Tief seit Dezember 2023 erreicht hat. Trotz eines kurzzeitigen Anstiegs Anfang April aufgrund von politikbezogenen Faktoren bleibt die Gesamtliquidität des Marktes unter Druck, was darauf hindeutet, dass Investoren derzeit bevorzugen, zu halten anstatt aktiv zu handeln.
Base Chain übertrifft Solana erstmals bei täglichem Token-Start
Laut On-Chain-Daten wurden am 20. April auf der Basiskette etwa 50.000 neue Token an einem einzigen Tag gestartet, wodurch Solanas 35.417 an demselben Tag erstmals übertroffen wurden. Dieser Meilenstein kennzeichnet Base als eine der aktivsten Blockchains für Token-Starts. Jesse Pollak, ein Kernentwickler von Base, bestätigte die Nachrichten auf X und signalisierte das rasch wachsende Interesse an Base innerhalb der Entwicklergemeinschaft.
Base ist eine Ethereum Layer 2 öffentliche Kette, die in letzter Zeit aufgrund ihrer kostengünstigen und effizienten Eigenschaften einen Ansturm von Projektbereitstellungen und Token-Starts angezogen hat. Diese Tokens umfassen verschiedene Kategorien, darunter Memecoins, KI-Agenten und LP-Tokens. Datentrends zeigen, dass die Anzahl der auf Base erstellten Tokens seit Mitte März kontinuierlich steigt und am 20. April ein Allzeithoch erreicht hat. Im Gegensatz dazu setzt Solana seinen zweimonatigen Rückgang bei der Token-Erstellung fort, von einem Höchststand von über 80.000 Tokens pro Tag auf unter 22.000.
Die wachsende Aktivität auf Base zieht sowohl von Entwicklern als auch von Benutzern zunehmend Aufmerksamkeit auf sich. Getrieben von aufkommenden Trends wie der Memecoin-Erzählung und Experimenten mit On-Chain-KI-Agenten wird Base zu einem Hotspot für Token-Innovationen. Ob dieser Anstieg bei der Token-Erstellung jedoch in die Entwicklung wirklich wertvoller Projekte übersetzt werden kann, bleibt ein wichtiger Test für die Nachhaltigkeit des Base-Ökosystems[14].
Pump.fun-Abschlussquote erholt sich, möglicher Hinweis auf das Wiedererstarken von Meme Coins auf Solana
Laut Daten von Dune hat der Meme-Coin-Markt auf Pump.fun klare Anzeichen einer Erholung gezeigt. Zunächst fiel die Abschlussrate - definiert als Prozentsatz der Meme-Coins, die ihre Bindungskurvenphase abschließen und in den freien Markt eintreten - in der ersten Woche im April auf ein jährliches Tief von nur 0,58%. Allerdings erholte sie sich schnell auf 1,08% in der zweiten Woche und kehrte zu den Niveaus von Anfang Februar zurück. Dies deutet darauf hin, dass sich der Lebenszyklus neuer Projekte und die allgemeine Marktlage verbessern.
Gleichzeitig hat sich auch das Gesamt-Handelsvolumen auf der Plattform erhöht. Daten zeigen, dass das Handelsvolumen von Pump.fun's Meme-Coin in den letzten drei Wochen stetig gestiegen ist, von 873,8 Millionen US-Dollar Anfang April auf derzeit 1,3 Milliarden US-Dollar angewachsen ist, was auf eine signifikante Steigerung der Markttätigkeit hinweist.
Aus charttechnischer Sicht hatte die Abschlussquote von Pump.fun seit Beginn des Jahres 2025 mehrere Wochen lang rückläufige Tendenzen gezeigt. Der jüngste starke Aufschwung könnte jedoch auf eine Wiederbelebung der Meme-Erzählung innerhalb des Solana-Ökosystems hindeuten. Mit steigendem Handelsmomentum könnten mehr Meme-Projekte anfängliche Liquiditätsprobleme überwinden und in reifere Marktphasen übergehen[15].
Bank of Korea wird die Gesetzgebung zur Regulierung von Stablecoins vorantreiben und einen umfassenden Compliance-Rahmen schaffen
Die Bank von Korea (BoK) plant, Gesetze zur Regulierung von Stablecoins voranzutreiben, mit dem Ziel, dass Virtuelle Vermögensdienstleister (VASPs) ab der zweiten Hälfte des Jahres 2025 verpflichtet sind, sich vor der Durchführung von grenzüberschreitenden Stablecoin-Transaktionen zu registrieren. Diese Anbieter müssten auch monatlich Transaktionsdetails an die BOK melden. Die Initiative zielt darauf ab, illegale Finanzaktivitäten wie Geldwäsche und Steuerhinterziehung einzudämmen, insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden Verwendung von an den USD gekoppelten Stablecoins wie Tether bei grenzüberschreitenden Zahlungen.
Laut Daten des koreanischen Zolls entfielen von 2020 bis Juli 2023 Verstöße im Zusammenhang mit virtuellen Vermögenswerten auf 81,3% aller Verstöße gegen Devisenvorschriften, was insgesamt etwa 9 Billionen KRW (ca. 6,4 Milliarden US-Dollar) entspricht. Um dem entgegenzuwirken, plant die koreanische Regierung, das Gesetz über Devisentransaktionen in der ersten Hälfte des Jahres 2025 zu überarbeiten und virtuelle Vermögenswerte als eigene dritte Kategorie des Austauschs zu definieren. Betroffene Unternehmen werden verpflichtet sein, sich im Voraus zu registrieren und regelmäßig Transaktionsinformationen wie Daten, Beträge, Art der Vermögenswerte und die Identitäten der Transaktionsparteien zu melden.
Parallel dazu treibt die BoK aktiv ihr Pilotprojekt zur Zentralbank-Digitalwährung (CBDC) voran und lädt die Öffentlichkeit, Einzelhändler und regionale Banken zur Teilnahme ein, um die kommerzielle Machbarkeit der Währung in realen Szenarien zu bewerten. Diese Initiative steht im Einklang mit der breiteren politischen Ausrichtung Koreas, die Aufsicht über Stablecoins zu stärken und gleichzeitig Innovationen zu fördern, um ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Fortschritt in der digitalen Finanzierung zu erreichen. Durch die Schaffung eines klaren regulatorischen Rahmens hofft Korea, die Markttransparenz und das Nutzervertrauen zu stärken und so eine solide Grundlage für die rechtmäßige und nachhaltige Entwicklung von Krypto-Assets zu schaffen[16].
Circle startet Stablecoin-Grenzüberschreitendes Zahlungsnetzwerk, Ziel ist es, einen neuen globalen Abrechnungsstandard zu setzen
Am 22. April 2025 kündigte Circle die Einführung des „Circle Payments Network“ an, das darauf ausgelegt ist, stabile Münzen-basierte grenzüberschreitende Zahlungen und Echtzeit-Abwicklungsdienste für Banken, Zahlungsabwickler und Technologieunternehmen bereitzustellen. Das Netzwerk zielt darauf ab, die Abhängigkeit von Intermediären in traditionellen Überweisungssystemen zu beseitigen, Kosten zu senken und die Transaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen – unter Verwendung von USDC und EURC als Grundlage für eine globale Zahlungsinfrastruktur.
Das neue Netzwerk wird Virtual Asset Service Providers (VASPs), Payment Service Providers (PSPs), digitale Geldbörsen und Bankanwendungen verbinden. Es unterstützt Zahlungen und automatische Abrechnung sowohl in lokalen Währungen als auch in Stablecoins. Im Kern nutzt das Netzwerk Circle's proprietäres Cross-Chain-Protokoll, CCTP, das mit 19 Blockchains kompatibel ist, einschließlich Solana, Base, Avalanche und Algorand, und so ein einheitliches Cross-Chain-Zahlungserlebnis schafft.
Dieser Start erfolgt, während Circle sich auf seinen Börsengang vorbereitet und mit der Verabschiedung der Gesetzgebung zu stabilen Münzen im US-Kongress zusammenfällt. Circle zielt darauf ab, das Netzwerk zu nutzen, um die institutionelle Akzeptanz von stabilen Münzen zu steigern und ihren Einsatz als Mainstream-Abwicklungsmittel zu fördern, jenseits von rein krypto-nativen Anwendungen. Die Einführung des Circle Payments Network stellt nicht nur eine direkte Herausforderung für traditionelle grenzüberschreitende Zahlungsmodelle dar, sondern unterstreicht auch die zunehmende strategische Rolle von stabilen Münzen in der globalen Finanzinfrastruktur. Wenn sich regulatorische Möglichkeiten zu öffnen beginnen, könnte dieser konforme, effiziente und nativ in der Blockchain verankerte Abwicklungsmechanismus bei effektivem Maßstab stabilen Münzen den Übergang von “Asset-Alternativen” zu “grundlegenden Zahlungsschichten” erleichtern[17].
Ethereum Foundation Strategiewechsel: Trennung von Forschung und Entwicklung und Management zur Beschleunigung von Kern-Upgrades
Tomasz Stańczak, Co-Executive Director der Ethereum Foundation, erklärte, dass die Stiftung nach einer Führungsumstrukturierung im März dieses Jahres ihre Bemühungen auf Benutzererfahrung und Layer-1-Skalierbarkeit konzentriert hat. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Beteiligung von Vitalik Buterin an den täglichen Operationen zu reduzieren, um ihm zu ermöglichen, sich auf tiefgreifende Forschung und Innovation zu konzentrieren.
In den letzten Monaten sah sich Ethereum Kritik an drei Hauptfronten ausgesetzt: Die verschlechterte Benutzererfahrung aufgrund hoher Gasgebühren, Layer-1-Leistungsengpässe, die das Wachstum des Ökosystems einschränken, und die langanhaltende Abwesenheit von Datenschutzfunktionen. Insbesondere angesichts des zunehmenden Wettbewerbs von hochleistungsfähigen Ketten wie Solana und der Layer-2-Fragmentierung nach EIP-4844 ist das Tempo der Evolution des Ethereum-Kernprotokolls in die Kritik geraten.
Die Neustrukturierung der Stiftung geht direkt auf diese Schmerzpunkte ein. Durch die Befreiung von Vitalik von der täglichen Führung wird seine Rolle als „intellektueller Motor“ von Ethereum bewahrt, während sich das Führungsteam auf die Bereitstellung kurzfristiger, umsetzbarer Lösungen konzentrieren kann. Diese „Zwei-Spur“-Strategie stellt sicher, dass bevorstehende Upgrades - wie Pectra - direkt die Layer-1-Durchsatzrate und die interoperabilität zwischen Ketten angehen, während Vitaliks visionäre Forschung die Grundlage für zukünftige Durchbrüche legt.
Diese Verschiebung deutet auch auf verbesserte Modelle für die Community-Governance hin. Stańczak betonte, dass Vorschläge von Vitalik von der Community diskutiert, verfeinert oder abgelehnt werden müssen, was auf einen Schritt hin zur Beibehaltung der technischen Führung ohne zentralisierte Entscheidungsfindung hindeutet - ein zentrales Anliegen, das zuvor von Entwicklern angesprochen wurde. Während weiterhin Debatten über die kurzfristigen Leistungsvorteile von Solana geführt werden, scheint Ethereum einen ausgewogeneren Weg zu verfolgen: die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit durch sofortige Protokollverbesserungen, während gleichzeitig die langfristige Wertschöpfung durch grundlegende Innovationen verstärkt wird.
Laut RootData hat in den letzten 24 Stunden ein Projekt öffentlich eine neue Finanzierungsrunde angekündigt, hauptsächlich im Infrastruktursektor. Details zum finanzierten Projekt sind wie folgt[19]:
StakeStone—— StakeStone erhielt eine Investition von Animoca Brands, obwohl der genaue Betrag nicht offengelegt wurde. StakeStone ist ein dezentraler Omnichain-Liquiditätsprotokoll, das darauf abzielt, effiziente und nachhaltige Vermögensflüsse über Blockchains hinweg zu ermöglichen. Indem ertragsbringende Vermögenswerte in Liquiditätsinstrumente umgewandelt werden, die in DeFi- und Token-Ökonomien nutzbar sind, erweitert StakeStone Liquiditätsanwendungen auf die Kultur-, geistiges Eigentum (IP)- und Web3-Verbrauchssektoren.
Diese Finanzierungsrunde wird auf drei Bereiche aufgeteilt: die Integration von Vermögenswerten, die durch Real World Assets (RWA) und IP unterstützt werden, den Aufbau von Infrastruktur zur Unterstützung von Web3-Verbraucheranwendungsfällen und die Entwicklung von DeFi-Strategien, die mit kulturellem IP verbunden sind – letztendlich die Förderung von Liquidität in der Kreativwirtschaft[20].
GPUnet ist ein dezentrales GPU-Computing-Netzwerk, das sich darauf konzentriert, ungenutzte GPU-Ressourcen aus globalen Rechenzentren und von Einzelpersonen zu verbinden, um leistungsstarke Aufgaben wie KI-Inferenz, wissenschaftliches Rechnen und 3D-Rendering zu unterstützen. Das Projekt hat 5,8 Millionen US-Dollar eingesammelt und zielt darauf ab, die Compute-Sharing-Infrastruktur voranzutreiben, die in Web3-Anwendungen integriert ist.
Derzeit veranstaltet GPUnet seine „Road to TGE“-Airdrop-Kampagne. Benutzer können GXP-Punkte sammeln, indem sie verschiedene Aufgaben abschließen, die in zukünftige GPU-Token-Airdrops eingelöst werden können. Zu den Aufgaben gehören die Beteiligung in sozialen Medien, On-Chain-Interaktionen und Entwicklungsbeiträge. Tägliche Check-ins gewähren zusätzliche Punkte, und je mehr Aufgaben abgeschlossen werden, desto größer ist die Belohnung für zukünftige Airdrops.
Wie man teilnimmt:
Hinweis:
Die Bedingungen und Details zur Teilnahme an der Airdrop-Kampagne können sich jederzeit ändern. Benutzer werden darauf hingewiesen, die offiziellen Kanäle von GPUnet für die neuesten Updates zu verfolgen. Die Teilnahme sollte mit Vorsicht angegangen werden; eine gründliche Recherche wird vor der Beteiligung empfohlen. Gate.io garantiert keine zukünftigen Airdrop-Belohnungsverteilungen.
Verweise:
Gate Forschung
Gate Research ist eine umfassende Blockchain- und Krypto-Forschungsplattform, die den Lesern eingehaltige Inhalte wie technische Analysen, heiße Einblicke, Marktübersichten, Branchenforschung, Trendprognosen und makroökonomische Politikanalysen bietet.
Klicken Sie auf dieLinkmehr erfahren
Haftungsausschluss
Investitionen am Kryptowährungsmarkt beinhalten hohe Risiken, und es wird empfohlen, dass Benutzer unabhängige Forschung betreiben und die Natur der Vermögenswerte und Produkte, die sie erwerben, vollständig verstehen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen. Gate.io ist nicht verantwortlich für Verluste oder Schäden, die durch solche Investitionsentscheidungen verursacht werden.