Gemäß dem Sozialen Globalen Markt Bericht2024 hat die Social-Media-Industrie ein signifikantes Wachstum erlebt, wobei ihr Marktwert von 219,06 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 251,45 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 steigen soll, was eine jährliche Wachstumsrate von 14,8% widerspiegelt. Etwa 62,3% der weltweiten Bevölkerung nutzt soziale Medien und verbringt täglich im Durchschnitt über zwei Stunden damit.
Quelle: Smart Insights
Dezentralisierte soziale Medien ( DeSoc) bietet eine erfrischende Perspektive, indem es revolutioniert, wie Schöpfer ihren Inhalt monetarisieren und Online-Beziehungen verwalten. Es verspricht verbesserte Privatsphäre, Sicherheit und vor allem gibt es Schöpfern die volle Kontrolle über ihre Daten und deren Monetarisierung.
Während die Idee von DeSoc nicht neu ist, begann sie erst 2023, signifikante Aufmerksamkeit zu erregen, befeuert durch das gestiegene Interesse an Web3-Technologien. Betreten Sie Friend.tech, ein dezentrales, auf der Blockchain basierendes soziales Netzwerk, das darauf abzielt, diesen aufstrebenden Markt zu erschließen. Diese Plattform zeichnet sich dadurch aus, dass sie häufig auftretende Probleme in zentralisierten Netzwerken angeht, wie z.B. die Eigentumsfrage der Nutzerdaten durch Unternehmen, begrenzte Datenschutzoptionen und das Risiko der Inhaltszensur.
Im Jahr 2023, Friend.technicht nur ein starkes Wachstum verzeichnete, sondern auch Einnahmen generierte, die mit einigen der Top-Protokolle konkurrieren und den Schöpfern die Freiheit geben, ihre Arbeit nach ihren eigenen Bedingungen zu monetarisieren.
Quelle: DuneAnalytics
In dem heutigen Artikel werden wir tief in die Plattform eintauchen, ihren umstrittenen Token-Start untersuchen, sie mit ihren Konkurrenten vergleichen und ihr Potenzial sowie die damit verbundenen Risiken für 2024 bewerten.
Wir haben zuvor behandelt Friend.techim Jahr 2023. Sie können den vollständigen Artikel lesen, indem Sie aufhier.
Friend.techist eine dezentralisierte soziale Plattform, die auf dem Netzwerk der zweiten Ebene aufgebaut ist,Basis Kette, gestartet von Coinbase. Es integriert sich eng mit X, um die Web2-Identitäten der Benutzer zu erwerben, was es den Benutzern ermöglicht, potenziell basierend auf dieser Identität Gewinne zu erzielen. Innerhalb dieser Plattform kann jeder Benutzer tokenisiert werden, und ihr Einfluss kann direkt vom Markt bewertet werden.
Es ist eine der erfolgreichsten Web3 dApps innerhalb von SocialFi, die erreichtdie höchsten Umsatz-Nettoeinzahlungsverhältnisse aller Zeiten, mit mehr als 2 Millionen US-Dollar Umsatz im ersten Monat und 33 Millionen US-Dollar Nettoguthaben.
Im Kern basiert das Projekt auf dem Konzept der Fan-Ökonomie. Um loszulegen, benötigen Benutzer einen Einladungscode und müssen 0,01 ETH einzahlen, die als Hauptwährung innerhalb der App verwendet werden, um Aktien an anderen Benutzern zu kaufen. Diese Aktien repräsentieren ein Stück des Einflusses des Benutzers. Wenn jemand eine Aktie kauft, erhält er die Möglichkeit, Einzelgespräche mit der Person zu beginnen, in die er investiert hat. Diese Einrichtung ermöglicht es Benutzern, direkt und persönlich mit ihren Lieblings-Influencern in Kontakt zu treten. Außerdem ermöglichen diese tokenisierten Chats über diese Token namens 'Keys' oder 'Aktien', die gehandelt werden können, Benutzern möglicherweise, von der wachsenden Beliebtheit eines Content-Erstellers zu profitieren.
Für soziale Influencer gibt es auch einen finanziellen Anreiz, da sie jedes Mal, wenn jemand ihre Anteile kauft oder verkauft, eine Gebühr von 5 % verdienen. Um ihre Einnahmen zu steigern, müssen KOLs die Handelsaktivität ihrer Anteile erhöhen. Die anderen 5 % gehen an das Gate.friend.techSchatzamt, insgesamt eine Gebühr von 10% für jede Aktienkauf-/verkaufsbezogene Transaktion.
Wie bereits erwähnt hat das dezentrale Social-Media-Protokoll im letzten Jahr erhebliche Aufmerksamkeit erregt, aber in letzter Zeit einen Rückgang erfahren.
Quelle: Dune Analytics
On-chain Daten zeigtein signifikanter Rückgang der täglichen Aktivität aufFreund.techseit dem Höchststand am 13. September mit einem Rekord von 539.810 Transaktionen an einem Tag. Seitdem hat das Interesse an der Plattform deutlich abgenommen.
Allerdings gibt es trotz dieses Rückgangs und einiger Kritik einiges an Aufregung unter Friend.techBenutzer über eine mögliche Wiederbelebung. Diese Aufregung wird durch die Erwartung eines bevorstehenden Airdrops, einer Ankündigung, dass Benutzer die volle Kontrolle über ihre Token haben werden, und den bevorstehenden Start von Version 2, angetrieben, die alle positiv von der Gemeinschaft aufgenommen wurden.
Lassen Sie uns in die Unterschiede zwischen Friend Tech V1 und seiner aktualisierten Version, V2, eintauchen.
Friend Tech V1 war eine innovative dezentralisierte soziale Plattform, die Krypto-Influencer mit ihren Followern verband. Es gewann viel Aufmerksamkeit, indem es eine Dynamik schuf, in der sowohl Influencer als auch Benutzer potenziell durch ein System des Kaufs und Verkaufs von 'Aktien' am sozialen Einfluss der Influencer profitieren konnten. Dieses Modell war besonders beliebt während des Bärenmarktes und half der Plattform, ein massives Wachstum bei Benutzern und Aktivitäten zu verzeichnen. Die Plattform generierte rund 13 Millionen Dollar an Gebühren aus einem hohen Handelsvolumen von 130 Millionen Dollar und zahlte etwa 6 Millionen Dollar an Einnahmen an ihre Benutzer aus.
Allerdings hatte das Modell seine Nachteile, hauptsächlich aufgrund der hohen Gebühren. Mit einer 10% igen Gebühr sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf von Aktien fanden es die Benutzer schwer, einen Gewinn zu erzielen, es sei denn, sie verkauften ihre Aktien zu deutlich höheren Preisen, als zu denen sie sie gekauft hatten. Diese Anforderung an einen hohen Umsatz zur Erzielung von Gewinn führte zu inkonsistenten Benutzererfahrungen und wirkte letztendlich als Hindernis für neue Benutzer, die sich der Plattform anschließen.
Am 3. März 2024 gestartet, führte Friend Tech V2 mehrere neue Funktionen und Änderungen ein. Besonders erwähnenswert ist, dass Benutzer jetzt ihre $FRIEND-Token beanspruchen können, was ein bedeutendes Update darstellt. Der Start wurde jedoch für mangelnde klare Informationen und Anleitungen kritisiert, insbesondere in Bezug auf neue Elemente wie die „Clubs“.
Clubs sind eine wichtige Neuerung in V2 und fungieren als Gruppenräume, die von Schlüsselinhabern besessen und moderiert werden. Clubs arbeiten mit ihrer eigenen Governance, einschließlich der Wahl eines Präsidenten, der den Club verwaltet und Moderatoren ernannt. Alle Transaktionen innerhalb eines Clubs erfolgen mit $FRIEND-Token, und bei jeder Transaktion fällt eine Gebühr von 1,5% an. Es besteht das Potenzial für Funktionen wie Empfehlungsgebühren und flexiblere Handelsbedingungen zwischen Clubmitgliedern.
Allerdings verlief die Umsetzung weniger reibungslos. Benutzer sind verwirrt darüber, wie sie ihre Lufttropfen beanspruchen, Clubs beitreten oder sogar Clubs finden können, die sie eingerichtet haben, da die Plattform keine klaren Anweisungen oder Benutzeroberflächenhinweise bereitgestellt hat.
Zusammenfassend: Während sich V1 auf schnelles Wachstum und hohe Gebühren konzentrierte, zielt V2 darauf ab, die Benutzergovernance und Interaktion durch Clubs zu verbessern, steht jedoch vor Herausforderungen bei der Umsetzung und Klarheit, die sich langfristig auf die Lebensfähigkeit auswirken könnten.
Freund.Technikwurde im August 2023 von anonymen Personen entwickelt, 0xRacerAltundshrimppepe, die in der Kryptogemeinschaft eine umstrittene Geschichte haben. Auf Plattform X haben Mitglieder spitzheraus, dass diese Entwickler auch an einem stockenden NFT-Projekt beteiligt waren. Eine weitere Überprüfung durch Kalland ergab, dass 0xRacerAlt mehrere Tweets gelöscht hatte, die mit diesem NFT-Projekt verlinkt waren, und eine offizielle Position im Kosetto Discord innehatte. Diese Enthüllungen erhöhten Bedenken hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit und des Potenzials für ähnliche Probleme mit Freund.Tech.
Im August 2023, Friend.tech gesichertSeed-Finanzierung von Paradigm, obwohl der Betrag nicht bekannt gegeben wurde, und arbeitete mit dem VC-Unternehmen zusammen, um Tools für Online-Interaktionen zu erstellen.
Gerüchteauf X schlagen auch vor, dassFriend.techhat seine Serie A-Finanzierung abgeschlossen und dabei eine Bewertung von 50 Millionen US-Dollar erzielt. Diese Finanzierungsrunde umfasste die Token-Authentifizierung und deutete auf die spätere Ausgabe eigener Token hin, was tatsächlich geschah.
Friend.techstammt von einem Entwickler namens Racer, derursprünglich hergestelltein Hinweis mit TweetDAO, einem dezentralen Social-Media-Projekt. Diese Plattform ermöglichte es Benutzern, Tweets von einem gemeinsamen Konto aus zu veröffentlichen, indem sie ein natives NFT namens des "TweetDAO Egg" hielten. Trotz seines frühen viralen Erfolgs verblasste das Projekt schließlich, was zur Schließung seines Haupt-Twitter-Kontos und seiner Website führte.
Nach TweetDAO startete Racer gemeinsam mit einem Co-Entwickler namens Shrimp Stealcam, eine Web3-Plattform, auf der Benutzer Bilder als NFTs prägen und kaufen konnten, die verborgen blieben, bis sie gekauft wurden. Aufgrund von Schwierigkeiten, profitablen Ertrag für Schöpfer zu erzielen, haben die Entwickler schließlich neu gebrandet Stealcam zu Friend.tech. Gestartet im Mai 2023, Friend.techZiel ist es, Web3-Influencer und Kreative anzuziehen, die darauf abzielen, ihren Inhalt effektiver zu monetarisieren und ein wirtschaftliches Modell zu nutzen, das von Angebot und Nachfrage gesteuert wird.
Jedoch, Friend.techwurde anfangs aufgrund seiner vagen kontrovers.Datenschutzpraktikenund Datenschutzbedenken. Die Plattform verlangte von den Benutzern, eine App herunterzuladen, ohne dass eine leicht zugängliche Datenschutzrichtlinie vorhanden war. Diese mangelnde Transparenz löste Bedenken unter den Benutzern hinsichtlich des Umgangs mit ihren persönlichen Daten aus, die jedoch teilweise behoben wurden.
Darüber hinaus wurde die Nachhaltigkeit der Plattform stark beeinflusst kritisiert. Zunächst einmal, Friend.techGenoss aufgrund seiner influencerzentrierten Strategie ein rasches Wachstum, aber als die anfängliche Begeisterung nachließ, verstärkten sich Zweifel an seiner langfristigen Lebensfähigkeit. Kritiker wiesen auf die übermäßige Abhängigkeit der Plattform von Influencern hin als einkritischSchwachstelle. Ohne aktive Beteiligung wichtiger Persönlichkeiten könnte der Wert der Plattform sinken.
Dies führte zu einem strategischen Pivot im V2-Update, bei dem von einem auf Influencern basierenden Modell zu einem Modell übergegangen wurde, das stärker auf die breitere Gemeinschaft ausgerichtet ist. Trotzdem bleiben Fragen zu den Engagement-Levels einflussreicher Benutzer und dem tatsächlichen Wert, den sie bringen, wenn sie nicht aktiv auf der Plattform sind.
Aber das ist noch nicht alles, Friend.techkämpft darum, sich zu differenzieren und Benutzer zu halten, angesichts des Wettbewerbs von Plattformen wie X, Farcaster und anderen dezentralen Wettbewerbern wie Linse.
Auf der positiven Seite, Friend.techprofitiert jetzt davon, eine eigene Token zu haben, was Möglichkeiten für den Handel und Spekulation eröffnet. Das Projekt prahltüber 160.000 Follower auf seiner Social-Media-Plattform X und wird aktiv von einflussreichen Persönlichkeiten wieHsakundAnsem, die andere ermutigen, die App auszuprobieren. Diese Förderung kommt ihnen natürlich finanziell zugute, aber sie deutet auch auf mögliche Vorteile für das Projekt hin.
An der Schreibzeit, Friend.techhat eine Marktkapitalisierung von 184 Millionen US-Dollar, die mit einer vollständig verwässerten Bewertung übereinstimmt. Im Vergleich zu einigen anderen DeFi-Protokollen oder Meme-Coins mit wesentlich höheren Bewertungen und angesichts der Rentabilität des Projekts auf fundamentaler Ebene ist es keine Überraschung, dass $FRIEND von vielen On-Chain-Händlern als attraktive risikoreiche Investition angesehen wird. Dieses Interesse wird durch die Beteiligung renommierter Investoren wie Paradigm weiter gestärkt, was dem Projekt eine zusätzliche Glaubwürdigkeit verleiht.
Daten stammen von Dune Analytics am 6. Mai 2024
Friend.techbegann stark, indem es hohe Gebühren erhob und spezielle Clubfunktionen anbot, was es anfangs sehr erfolgreich machte. Allerdings ist seine Beliebtheit gesunken, was Bedenken hinsichtlich der langfristigen Nutzerbindung aufwirft. Im Gegensatz dazu verwendet Farcaster, das keine eigene Token hat, den DEGEN-Token, den viele Menschen inseine ÖkosystemAkzeptieren. Dieser Ansatz hat Farcaster geholfen, eine treue Community aufzubauen, die traditionellen Internetforen ähnelt, was zu einem stetigen Wachstum bei Nutzerzahlen und täglichen Aktivitäten führt.
Abschließend, obwohl Friend.techHat anfangs viel Geld verdient, aber die veränderten Nutzerzahlen machen seine Zukunft unsicher. Farcasters Fokus auf den Aufbau einer starken Community mit Hilfe des DEGEN-Tokens scheint zu langfristigerem Erfolg führen zu können. Dies liegt daran, dass es treue Nutzer und eine Vielzahl von Anwendungen innerhalb seines Ökosystems hat. Da sich beide Plattformen weiterentwickeln und auf die Wünsche der Nutzer eingehen, wird ihr Erfolg im Wettbewerbsumfeld des SocialFi-Marktes davon abhängen, wie gut sie sich anpassen.
Der $FRIEND-Token steht im Mittelpunkt von Freund.TechV2 dient nicht nur als Währung, sondern auch als Schlüssel zur Einbindung der Gemeinschaft. Es aktuell hateine Marktkapitalisierung und vollständige verwässerte Bewertung von 185,26 Millionen US-Dollar. Die Gesamtversorgung von 92,63 Millionen Token wurde vollständig bei der Token-Generierungsveranstaltung an die Community zugeteilt.
Die Tokenomics sind so konzipiert, dass die Beteiligung gefördert wird; Benutzer können Tokens beanspruchen, indem sie mit der Plattform interagieren - 10% für das Folgen von zehn Personen und die verbleibenden 90% für den Beitritt zu einem Club. Dies gewährleistet, dass die Tokenverteilung die aktive Beteiligung am Ökosystem unterstützt.
$FRIENDkann nur innerhalb von Gate gehandelt werden Freund.Techeigenes System, das eine native Swap-Funktion mit einer Gebühr von 1,5% verwendet. Dies fördert die Liquidität und stellt sicher, dass die Plattform von Gebühreneinnahmen profitiert, erfordert jedoch auch, dass die Benutzer der Stabilität der Plattform vertrauen.
Vereine auf Friend.TechFunktionieren wie Mini-Regierungen, die es den Benutzern ermöglichen, ihre Clubs zu verwalten und anzupassen, von der Namensgebung bis zu wirtschaftlichen Parametern. Diese Struktur unterstützt dezentrale Governance, wobei Clubleiter und Moderatoren von Schlüsselinhabern gewählt werden und eine Transparenz ähnlich einer DAO widerspiegeln.
Trotz Beibehaltung einer ähnlichen Benutzeroberfläche wie V1 fügen die Einführung von $FRIEND-Token und Clubs neue Ebenen der Interaktion und Monetarisierung hinzu. Transaktionen innerhalb von Clubs unterliegen einer Gebühr von 1,5%, die zwischen Liquiditätsanbietern und der Plattform aufgeteilt wird, was dazu beiträgt, die finanzielle Gesundheit des Ökosystems zu erhalten und aktive Teilnehmer zu belohnen.
Quelle: Dune Analytics
Quelle: Dune Analytics
Friend.techbietet ein faszinierendes Konzept im Bereich der SocialFi-Plattformen, das es Benutzern ermöglicht, in ihre „Freunde“ zu investieren, indem sie soziale Token oder Schlüssel kaufen. Diese Schlüssel gewähren Zugang zu exklusivem Inhalt, privaten Chatrooms und Clubs und zielen hauptsächlich auf Benutzer und die jeweiligen Influencer ab, denen sie folgen. Der Preismechanismus für diese Schlüssel ist komplex, wobei die Kaufpreise mit Angebot und Menge exponentiell steigen. Während friend.techpräsentiert bessere bullische Grundlagen nach der Veröffentlichung seiner V2-Version, steht aber auch vor bärischen Faktoren, darunter Bedenken hinsichtlich der Abwärtsliquidität und potenzieller pyramidenartiger Dynamiken.
Die aktuelle Bewertung von Friend.techkönnte für viele On-Chain-Enthusiasten attraktiv erscheinen und möglicherweise den Preis nach oben treiben. Wir bleiben jedoch vorsichtig hinsichtlich seiner langfristigen Nachhaltigkeit.
Haftungsausschluss
Diese Präsentation wurde von Greythorn Asset Management Pty Ltd (ABN 96 621 995 659) (Greythorn) erstellt. Die Informationen in dieser Präsentation sollten als allgemeine Informationen betrachtet werden und nicht als Anlage- oder Finanzberatung. Es handelt sich weder um eine Werbung noch um eine Aufforderung oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder zur Teilnahme an einer bestimmten Handelsstrategie. Bei der Erstellung dieses Dokuments hat Greythorn nicht die Anlageziele, finanzielle Umstände oder speziellen Bedürfnisse eines Empfängers berücksichtigt, der es erhält oder liest. Bevor Empfänger dieser Präsentation Anlageentscheidungen treffen, sollten sie ihre persönlichen Umstände berücksichtigen und fachkundigen Rat von ihrem Buchhalter, Anwalt oder anderen professionellen Berater einholen. Diese Präsentation enthält Aussagen, Meinungen, Prognosen und anderes Material (zukunftsgerichtete Aussagen) auf der Grundlage verschiedener Annahmen. Greythorn ist nicht verpflichtet, die Informationen zu aktualisieren. Diese Annahmen können sich als richtig oder falsch erweisen. Weder Greythorn, seine Mitarbeiter, Vertreter, Berater noch eine andere in dieser Präsentation genannte Person geben eine Zusicherung hinsichtlich der Richtigkeit oder Wahrscheinlichkeit der Erfüllung von zukunftsgerichteten Aussagen oder einer der Annahmen, auf denen sie beruhen. Weder Greythorn noch seine Mitarbeiter, Vertreter, Berater übernehmen, soweit gesetzlich zulässig, die Verantwortung für Verluste, Ansprüche, Schäden, Kosten oder Ausgaben, die sich aus oder in Verbindung mit den in dieser Präsentation enthaltenen Informationen ergeben. Diese Präsentation ist Eigentum von Greythorn. Durch den Erhalt dieser Präsentation erklärt sich der Empfänger damit einverstanden, den Inhalt vertraulich zu behandeln und keine Informationen in Bezug auf den Inhalt ohne schriftliche Zustimmung zu kopieren, bereitzustellen, zu verbreiten oder offenzulegen.
Gemäß dem Sozialen Globalen Markt Bericht2024 hat die Social-Media-Industrie ein signifikantes Wachstum erlebt, wobei ihr Marktwert von 219,06 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 251,45 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 steigen soll, was eine jährliche Wachstumsrate von 14,8% widerspiegelt. Etwa 62,3% der weltweiten Bevölkerung nutzt soziale Medien und verbringt täglich im Durchschnitt über zwei Stunden damit.
Quelle: Smart Insights
Dezentralisierte soziale Medien ( DeSoc) bietet eine erfrischende Perspektive, indem es revolutioniert, wie Schöpfer ihren Inhalt monetarisieren und Online-Beziehungen verwalten. Es verspricht verbesserte Privatsphäre, Sicherheit und vor allem gibt es Schöpfern die volle Kontrolle über ihre Daten und deren Monetarisierung.
Während die Idee von DeSoc nicht neu ist, begann sie erst 2023, signifikante Aufmerksamkeit zu erregen, befeuert durch das gestiegene Interesse an Web3-Technologien. Betreten Sie Friend.tech, ein dezentrales, auf der Blockchain basierendes soziales Netzwerk, das darauf abzielt, diesen aufstrebenden Markt zu erschließen. Diese Plattform zeichnet sich dadurch aus, dass sie häufig auftretende Probleme in zentralisierten Netzwerken angeht, wie z.B. die Eigentumsfrage der Nutzerdaten durch Unternehmen, begrenzte Datenschutzoptionen und das Risiko der Inhaltszensur.
Im Jahr 2023, Friend.technicht nur ein starkes Wachstum verzeichnete, sondern auch Einnahmen generierte, die mit einigen der Top-Protokolle konkurrieren und den Schöpfern die Freiheit geben, ihre Arbeit nach ihren eigenen Bedingungen zu monetarisieren.
Quelle: DuneAnalytics
In dem heutigen Artikel werden wir tief in die Plattform eintauchen, ihren umstrittenen Token-Start untersuchen, sie mit ihren Konkurrenten vergleichen und ihr Potenzial sowie die damit verbundenen Risiken für 2024 bewerten.
Wir haben zuvor behandelt Friend.techim Jahr 2023. Sie können den vollständigen Artikel lesen, indem Sie aufhier.
Friend.techist eine dezentralisierte soziale Plattform, die auf dem Netzwerk der zweiten Ebene aufgebaut ist,Basis Kette, gestartet von Coinbase. Es integriert sich eng mit X, um die Web2-Identitäten der Benutzer zu erwerben, was es den Benutzern ermöglicht, potenziell basierend auf dieser Identität Gewinne zu erzielen. Innerhalb dieser Plattform kann jeder Benutzer tokenisiert werden, und ihr Einfluss kann direkt vom Markt bewertet werden.
Es ist eine der erfolgreichsten Web3 dApps innerhalb von SocialFi, die erreichtdie höchsten Umsatz-Nettoeinzahlungsverhältnisse aller Zeiten, mit mehr als 2 Millionen US-Dollar Umsatz im ersten Monat und 33 Millionen US-Dollar Nettoguthaben.
Im Kern basiert das Projekt auf dem Konzept der Fan-Ökonomie. Um loszulegen, benötigen Benutzer einen Einladungscode und müssen 0,01 ETH einzahlen, die als Hauptwährung innerhalb der App verwendet werden, um Aktien an anderen Benutzern zu kaufen. Diese Aktien repräsentieren ein Stück des Einflusses des Benutzers. Wenn jemand eine Aktie kauft, erhält er die Möglichkeit, Einzelgespräche mit der Person zu beginnen, in die er investiert hat. Diese Einrichtung ermöglicht es Benutzern, direkt und persönlich mit ihren Lieblings-Influencern in Kontakt zu treten. Außerdem ermöglichen diese tokenisierten Chats über diese Token namens 'Keys' oder 'Aktien', die gehandelt werden können, Benutzern möglicherweise, von der wachsenden Beliebtheit eines Content-Erstellers zu profitieren.
Für soziale Influencer gibt es auch einen finanziellen Anreiz, da sie jedes Mal, wenn jemand ihre Anteile kauft oder verkauft, eine Gebühr von 5 % verdienen. Um ihre Einnahmen zu steigern, müssen KOLs die Handelsaktivität ihrer Anteile erhöhen. Die anderen 5 % gehen an das Gate.friend.techSchatzamt, insgesamt eine Gebühr von 10% für jede Aktienkauf-/verkaufsbezogene Transaktion.
Wie bereits erwähnt hat das dezentrale Social-Media-Protokoll im letzten Jahr erhebliche Aufmerksamkeit erregt, aber in letzter Zeit einen Rückgang erfahren.
Quelle: Dune Analytics
On-chain Daten zeigtein signifikanter Rückgang der täglichen Aktivität aufFreund.techseit dem Höchststand am 13. September mit einem Rekord von 539.810 Transaktionen an einem Tag. Seitdem hat das Interesse an der Plattform deutlich abgenommen.
Allerdings gibt es trotz dieses Rückgangs und einiger Kritik einiges an Aufregung unter Friend.techBenutzer über eine mögliche Wiederbelebung. Diese Aufregung wird durch die Erwartung eines bevorstehenden Airdrops, einer Ankündigung, dass Benutzer die volle Kontrolle über ihre Token haben werden, und den bevorstehenden Start von Version 2, angetrieben, die alle positiv von der Gemeinschaft aufgenommen wurden.
Lassen Sie uns in die Unterschiede zwischen Friend Tech V1 und seiner aktualisierten Version, V2, eintauchen.
Friend Tech V1 war eine innovative dezentralisierte soziale Plattform, die Krypto-Influencer mit ihren Followern verband. Es gewann viel Aufmerksamkeit, indem es eine Dynamik schuf, in der sowohl Influencer als auch Benutzer potenziell durch ein System des Kaufs und Verkaufs von 'Aktien' am sozialen Einfluss der Influencer profitieren konnten. Dieses Modell war besonders beliebt während des Bärenmarktes und half der Plattform, ein massives Wachstum bei Benutzern und Aktivitäten zu verzeichnen. Die Plattform generierte rund 13 Millionen Dollar an Gebühren aus einem hohen Handelsvolumen von 130 Millionen Dollar und zahlte etwa 6 Millionen Dollar an Einnahmen an ihre Benutzer aus.
Allerdings hatte das Modell seine Nachteile, hauptsächlich aufgrund der hohen Gebühren. Mit einer 10% igen Gebühr sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf von Aktien fanden es die Benutzer schwer, einen Gewinn zu erzielen, es sei denn, sie verkauften ihre Aktien zu deutlich höheren Preisen, als zu denen sie sie gekauft hatten. Diese Anforderung an einen hohen Umsatz zur Erzielung von Gewinn führte zu inkonsistenten Benutzererfahrungen und wirkte letztendlich als Hindernis für neue Benutzer, die sich der Plattform anschließen.
Am 3. März 2024 gestartet, führte Friend Tech V2 mehrere neue Funktionen und Änderungen ein. Besonders erwähnenswert ist, dass Benutzer jetzt ihre $FRIEND-Token beanspruchen können, was ein bedeutendes Update darstellt. Der Start wurde jedoch für mangelnde klare Informationen und Anleitungen kritisiert, insbesondere in Bezug auf neue Elemente wie die „Clubs“.
Clubs sind eine wichtige Neuerung in V2 und fungieren als Gruppenräume, die von Schlüsselinhabern besessen und moderiert werden. Clubs arbeiten mit ihrer eigenen Governance, einschließlich der Wahl eines Präsidenten, der den Club verwaltet und Moderatoren ernannt. Alle Transaktionen innerhalb eines Clubs erfolgen mit $FRIEND-Token, und bei jeder Transaktion fällt eine Gebühr von 1,5% an. Es besteht das Potenzial für Funktionen wie Empfehlungsgebühren und flexiblere Handelsbedingungen zwischen Clubmitgliedern.
Allerdings verlief die Umsetzung weniger reibungslos. Benutzer sind verwirrt darüber, wie sie ihre Lufttropfen beanspruchen, Clubs beitreten oder sogar Clubs finden können, die sie eingerichtet haben, da die Plattform keine klaren Anweisungen oder Benutzeroberflächenhinweise bereitgestellt hat.
Zusammenfassend: Während sich V1 auf schnelles Wachstum und hohe Gebühren konzentrierte, zielt V2 darauf ab, die Benutzergovernance und Interaktion durch Clubs zu verbessern, steht jedoch vor Herausforderungen bei der Umsetzung und Klarheit, die sich langfristig auf die Lebensfähigkeit auswirken könnten.
Freund.Technikwurde im August 2023 von anonymen Personen entwickelt, 0xRacerAltundshrimppepe, die in der Kryptogemeinschaft eine umstrittene Geschichte haben. Auf Plattform X haben Mitglieder spitzheraus, dass diese Entwickler auch an einem stockenden NFT-Projekt beteiligt waren. Eine weitere Überprüfung durch Kalland ergab, dass 0xRacerAlt mehrere Tweets gelöscht hatte, die mit diesem NFT-Projekt verlinkt waren, und eine offizielle Position im Kosetto Discord innehatte. Diese Enthüllungen erhöhten Bedenken hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit und des Potenzials für ähnliche Probleme mit Freund.Tech.
Im August 2023, Friend.tech gesichertSeed-Finanzierung von Paradigm, obwohl der Betrag nicht bekannt gegeben wurde, und arbeitete mit dem VC-Unternehmen zusammen, um Tools für Online-Interaktionen zu erstellen.
Gerüchteauf X schlagen auch vor, dassFriend.techhat seine Serie A-Finanzierung abgeschlossen und dabei eine Bewertung von 50 Millionen US-Dollar erzielt. Diese Finanzierungsrunde umfasste die Token-Authentifizierung und deutete auf die spätere Ausgabe eigener Token hin, was tatsächlich geschah.
Friend.techstammt von einem Entwickler namens Racer, derursprünglich hergestelltein Hinweis mit TweetDAO, einem dezentralen Social-Media-Projekt. Diese Plattform ermöglichte es Benutzern, Tweets von einem gemeinsamen Konto aus zu veröffentlichen, indem sie ein natives NFT namens des "TweetDAO Egg" hielten. Trotz seines frühen viralen Erfolgs verblasste das Projekt schließlich, was zur Schließung seines Haupt-Twitter-Kontos und seiner Website führte.
Nach TweetDAO startete Racer gemeinsam mit einem Co-Entwickler namens Shrimp Stealcam, eine Web3-Plattform, auf der Benutzer Bilder als NFTs prägen und kaufen konnten, die verborgen blieben, bis sie gekauft wurden. Aufgrund von Schwierigkeiten, profitablen Ertrag für Schöpfer zu erzielen, haben die Entwickler schließlich neu gebrandet Stealcam zu Friend.tech. Gestartet im Mai 2023, Friend.techZiel ist es, Web3-Influencer und Kreative anzuziehen, die darauf abzielen, ihren Inhalt effektiver zu monetarisieren und ein wirtschaftliches Modell zu nutzen, das von Angebot und Nachfrage gesteuert wird.
Jedoch, Friend.techwurde anfangs aufgrund seiner vagen kontrovers.Datenschutzpraktikenund Datenschutzbedenken. Die Plattform verlangte von den Benutzern, eine App herunterzuladen, ohne dass eine leicht zugängliche Datenschutzrichtlinie vorhanden war. Diese mangelnde Transparenz löste Bedenken unter den Benutzern hinsichtlich des Umgangs mit ihren persönlichen Daten aus, die jedoch teilweise behoben wurden.
Darüber hinaus wurde die Nachhaltigkeit der Plattform stark beeinflusst kritisiert. Zunächst einmal, Friend.techGenoss aufgrund seiner influencerzentrierten Strategie ein rasches Wachstum, aber als die anfängliche Begeisterung nachließ, verstärkten sich Zweifel an seiner langfristigen Lebensfähigkeit. Kritiker wiesen auf die übermäßige Abhängigkeit der Plattform von Influencern hin als einkritischSchwachstelle. Ohne aktive Beteiligung wichtiger Persönlichkeiten könnte der Wert der Plattform sinken.
Dies führte zu einem strategischen Pivot im V2-Update, bei dem von einem auf Influencern basierenden Modell zu einem Modell übergegangen wurde, das stärker auf die breitere Gemeinschaft ausgerichtet ist. Trotzdem bleiben Fragen zu den Engagement-Levels einflussreicher Benutzer und dem tatsächlichen Wert, den sie bringen, wenn sie nicht aktiv auf der Plattform sind.
Aber das ist noch nicht alles, Friend.techkämpft darum, sich zu differenzieren und Benutzer zu halten, angesichts des Wettbewerbs von Plattformen wie X, Farcaster und anderen dezentralen Wettbewerbern wie Linse.
Auf der positiven Seite, Friend.techprofitiert jetzt davon, eine eigene Token zu haben, was Möglichkeiten für den Handel und Spekulation eröffnet. Das Projekt prahltüber 160.000 Follower auf seiner Social-Media-Plattform X und wird aktiv von einflussreichen Persönlichkeiten wieHsakundAnsem, die andere ermutigen, die App auszuprobieren. Diese Förderung kommt ihnen natürlich finanziell zugute, aber sie deutet auch auf mögliche Vorteile für das Projekt hin.
An der Schreibzeit, Friend.techhat eine Marktkapitalisierung von 184 Millionen US-Dollar, die mit einer vollständig verwässerten Bewertung übereinstimmt. Im Vergleich zu einigen anderen DeFi-Protokollen oder Meme-Coins mit wesentlich höheren Bewertungen und angesichts der Rentabilität des Projekts auf fundamentaler Ebene ist es keine Überraschung, dass $FRIEND von vielen On-Chain-Händlern als attraktive risikoreiche Investition angesehen wird. Dieses Interesse wird durch die Beteiligung renommierter Investoren wie Paradigm weiter gestärkt, was dem Projekt eine zusätzliche Glaubwürdigkeit verleiht.
Daten stammen von Dune Analytics am 6. Mai 2024
Friend.techbegann stark, indem es hohe Gebühren erhob und spezielle Clubfunktionen anbot, was es anfangs sehr erfolgreich machte. Allerdings ist seine Beliebtheit gesunken, was Bedenken hinsichtlich der langfristigen Nutzerbindung aufwirft. Im Gegensatz dazu verwendet Farcaster, das keine eigene Token hat, den DEGEN-Token, den viele Menschen inseine ÖkosystemAkzeptieren. Dieser Ansatz hat Farcaster geholfen, eine treue Community aufzubauen, die traditionellen Internetforen ähnelt, was zu einem stetigen Wachstum bei Nutzerzahlen und täglichen Aktivitäten führt.
Abschließend, obwohl Friend.techHat anfangs viel Geld verdient, aber die veränderten Nutzerzahlen machen seine Zukunft unsicher. Farcasters Fokus auf den Aufbau einer starken Community mit Hilfe des DEGEN-Tokens scheint zu langfristigerem Erfolg führen zu können. Dies liegt daran, dass es treue Nutzer und eine Vielzahl von Anwendungen innerhalb seines Ökosystems hat. Da sich beide Plattformen weiterentwickeln und auf die Wünsche der Nutzer eingehen, wird ihr Erfolg im Wettbewerbsumfeld des SocialFi-Marktes davon abhängen, wie gut sie sich anpassen.
Der $FRIEND-Token steht im Mittelpunkt von Freund.TechV2 dient nicht nur als Währung, sondern auch als Schlüssel zur Einbindung der Gemeinschaft. Es aktuell hateine Marktkapitalisierung und vollständige verwässerte Bewertung von 185,26 Millionen US-Dollar. Die Gesamtversorgung von 92,63 Millionen Token wurde vollständig bei der Token-Generierungsveranstaltung an die Community zugeteilt.
Die Tokenomics sind so konzipiert, dass die Beteiligung gefördert wird; Benutzer können Tokens beanspruchen, indem sie mit der Plattform interagieren - 10% für das Folgen von zehn Personen und die verbleibenden 90% für den Beitritt zu einem Club. Dies gewährleistet, dass die Tokenverteilung die aktive Beteiligung am Ökosystem unterstützt.
$FRIENDkann nur innerhalb von Gate gehandelt werden Freund.Techeigenes System, das eine native Swap-Funktion mit einer Gebühr von 1,5% verwendet. Dies fördert die Liquidität und stellt sicher, dass die Plattform von Gebühreneinnahmen profitiert, erfordert jedoch auch, dass die Benutzer der Stabilität der Plattform vertrauen.
Vereine auf Friend.TechFunktionieren wie Mini-Regierungen, die es den Benutzern ermöglichen, ihre Clubs zu verwalten und anzupassen, von der Namensgebung bis zu wirtschaftlichen Parametern. Diese Struktur unterstützt dezentrale Governance, wobei Clubleiter und Moderatoren von Schlüsselinhabern gewählt werden und eine Transparenz ähnlich einer DAO widerspiegeln.
Trotz Beibehaltung einer ähnlichen Benutzeroberfläche wie V1 fügen die Einführung von $FRIEND-Token und Clubs neue Ebenen der Interaktion und Monetarisierung hinzu. Transaktionen innerhalb von Clubs unterliegen einer Gebühr von 1,5%, die zwischen Liquiditätsanbietern und der Plattform aufgeteilt wird, was dazu beiträgt, die finanzielle Gesundheit des Ökosystems zu erhalten und aktive Teilnehmer zu belohnen.
Quelle: Dune Analytics
Quelle: Dune Analytics
Friend.techbietet ein faszinierendes Konzept im Bereich der SocialFi-Plattformen, das es Benutzern ermöglicht, in ihre „Freunde“ zu investieren, indem sie soziale Token oder Schlüssel kaufen. Diese Schlüssel gewähren Zugang zu exklusivem Inhalt, privaten Chatrooms und Clubs und zielen hauptsächlich auf Benutzer und die jeweiligen Influencer ab, denen sie folgen. Der Preismechanismus für diese Schlüssel ist komplex, wobei die Kaufpreise mit Angebot und Menge exponentiell steigen. Während friend.techpräsentiert bessere bullische Grundlagen nach der Veröffentlichung seiner V2-Version, steht aber auch vor bärischen Faktoren, darunter Bedenken hinsichtlich der Abwärtsliquidität und potenzieller pyramidenartiger Dynamiken.
Die aktuelle Bewertung von Friend.techkönnte für viele On-Chain-Enthusiasten attraktiv erscheinen und möglicherweise den Preis nach oben treiben. Wir bleiben jedoch vorsichtig hinsichtlich seiner langfristigen Nachhaltigkeit.
Haftungsausschluss
Diese Präsentation wurde von Greythorn Asset Management Pty Ltd (ABN 96 621 995 659) (Greythorn) erstellt. Die Informationen in dieser Präsentation sollten als allgemeine Informationen betrachtet werden und nicht als Anlage- oder Finanzberatung. Es handelt sich weder um eine Werbung noch um eine Aufforderung oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder zur Teilnahme an einer bestimmten Handelsstrategie. Bei der Erstellung dieses Dokuments hat Greythorn nicht die Anlageziele, finanzielle Umstände oder speziellen Bedürfnisse eines Empfängers berücksichtigt, der es erhält oder liest. Bevor Empfänger dieser Präsentation Anlageentscheidungen treffen, sollten sie ihre persönlichen Umstände berücksichtigen und fachkundigen Rat von ihrem Buchhalter, Anwalt oder anderen professionellen Berater einholen. Diese Präsentation enthält Aussagen, Meinungen, Prognosen und anderes Material (zukunftsgerichtete Aussagen) auf der Grundlage verschiedener Annahmen. Greythorn ist nicht verpflichtet, die Informationen zu aktualisieren. Diese Annahmen können sich als richtig oder falsch erweisen. Weder Greythorn, seine Mitarbeiter, Vertreter, Berater noch eine andere in dieser Präsentation genannte Person geben eine Zusicherung hinsichtlich der Richtigkeit oder Wahrscheinlichkeit der Erfüllung von zukunftsgerichteten Aussagen oder einer der Annahmen, auf denen sie beruhen. Weder Greythorn noch seine Mitarbeiter, Vertreter, Berater übernehmen, soweit gesetzlich zulässig, die Verantwortung für Verluste, Ansprüche, Schäden, Kosten oder Ausgaben, die sich aus oder in Verbindung mit den in dieser Präsentation enthaltenen Informationen ergeben. Diese Präsentation ist Eigentum von Greythorn. Durch den Erhalt dieser Präsentation erklärt sich der Empfänger damit einverstanden, den Inhalt vertraulich zu behandeln und keine Informationen in Bezug auf den Inhalt ohne schriftliche Zustimmung zu kopieren, bereitzustellen, zu verbreiten oder offenzulegen.