Elon Musk hat sich viele Titel verdient – TechnoKing, Dogefather und in letzter Zeit sogar Kekius Maximus – und das alles dank seiner Angewohnheit, beiläufige Witze in marktbewegende Ereignisse zu verwandeln. In der wilden Welt der Kryptowährung gibt es nur wenige Dinge, die so absurd (oder unterhaltsam) sind, wie die Tweets von Elon Musk zu beobachten, wie sie Meme-Coins zum Mond schicken. In diesem Blog machen wir eine unbeschwerte Reise durch Musks Geschichte mit dem Kryptomarkt und wie seine sich ständig weiterentwickelnde öffentliche Persönlichkeit – vom frühen Dogecoin-Schilling bis hin zu seinem jüngsten "Groklon Rust"-Alter-Ego – die Token-Preise auf eine Weise beeinflusst hat, die zu gleichen Teilen urkomisch und unglaublich ist.
Beginnen wir mit Elons frühen Befürwortungen von Dogecoin in den Jahren 2020 und 2021, die zu einem Anstieg von DOGE führten. Dann werden wir über seine nachfolgenden Ausflüge in andere Meme-Token wie Floki (inspiriert von seinem eigenen Shiba Inu-Welpen) und den neueren Kekius Maximus-Token auf Ethereum berichten. Auf dem Weg dorthin werden wir Charts von DOGE, FLOKI und Kekius Maximus einstreuen, die zeigen, wie ihre Preise genau reagierten, als Elon sie twitterte oder referenzierte – komplett mit Tweet-Screenshots als Anmerkungen für diesen Echtzeit-Geschmack. Und natürlich müssen wir darüber sprechen, wie sich Elons Social-Media-Persönlichkeit im Laufe der Zeit vom selbsternannten "Dogefather" zum mysteriösen "Groklon Rust" gewandelt hat und dabei Krypto-Fans und Investoren in einen Wahnsinn versetzt hat. Also schnallen Sie sich an – es ist an der Zeit, die Meme-getriebene Achterbahn zu erkunden, die Elon Musks Meme-Coin-Einfluss ist!
Alles begann mit einem Witz – oder genauer gesagt, einem Tweet mit einem Wort. Im Dezember 2020 twitterte Elon Musk „Ein Wort: Doge“ und entzündete beiläufig den Funken, der das explosive Wachstum von Dogecoin entfachen würde. Zu dieser Zeit war Dogecoin ein schrulliger Spaß, der für Bruchteile eines Pennys gehandelt wurde. Aber Elons Tweet – nur 5 Zeichen lang – war wie Katzenminze für Meme-Händler. Dogecoins Preis stieg sofort um etwa 20 %, und der Begriff „Dogecoin“ begann überall zu trenden. Wenig wussten wir, dass dies nur der Anfang von Musks Dogecoin-Saga war.
Der Preis von Dogecoin von Dezember 2020 bis Februar 2021, mit den markierten Schlüsseltweets von Elon Musk. Beachten Sie den anfänglichen Anstieg nach seinem Tweet im Dezember 2020 "Ein Wort: Doge" und den deutlich größeren Anstieg Ende Januar/Anfang Februar 2021 nach einer Flut von Dogecoin-Tweetsreuters.comreuters.com.
In den nächsten Monaten verwandelte Elon Musk seinen Twitter-Account in eine Dogecoin-Hype-Maschine. Er postete Memes von Doge, proklamierte sich zum "Dogevater" und schrieb schrullige Sätze wie "Dogecoin ist die Kryptowährung des Volkes." Jeder Tweet war wie das Eingießen von Raketenkraftstoff in die Doge-Rakete. Ende Januar 2021, inmitten eines Rausches von Reddit-getriebenem Handel, halfen Musks Tweets (einschließlich eines Lion King-Memes, das ihn zeigte, wie er Simba-Doge hochhob) Dogecoin innerhalb von 24 Stunden um über 800% zu steigern, zeitweise über startupdaily.net. Die obige Grafik zeigt, wie Dogecoin von unter einem Penny auf etwa 0,08 USD Anfang Februar 2021 stieg - ein verblüffender Anstieg, der größtenteils dem "Elon Musk Tweet-Effekt" zugeschrieben wird.
Im Frühjahr 2021 waren Musks Doge-Tweets so einflussreich geworden, dass sich "Dogecoin to the Moon" weniger wie ein Meme als vielmehr wie ein tatsächlicher Plan anfühlte. Als Elon im Mai 2021 Saturday Night Live moderieren sollte, scherzte er sogar auf Twitter mit einer Promo: "The Dogefather SNL May 8". Die Anleger stürzten sich in Erwartung einer Erwähnung von Dogecoin im Fernsehen. Der Preis von Doge stieg vor dem showbinance.com auf ~73 Cent – ein atemberaubender Anstieg von nur ~0,004 $ zu Beginn des Jahres. (Zum Vergleich: Das ist ein weit über 100-facher Gewinn – viele frühe Doge-Inhaber wurden buchstäblich durch eine Meme-Münze zu Millionären!) Obwohl Dogecoin auf SNL erwähnt wurde (Musk nannte es scherzhaft "einen Hustle", woraufhin der Preis abstürzte), war die Legende des Dogefather geboren. Elons Mischung aus aufrichtigem Enthusiasmus und augenzwinkerndem Humor hatte eine Scherzwährung in einen Multimilliarden-Dollar-Vermögenswert verwandelt, zumindest für eine Zeitlang.
Es ist schwer zu übertreiben, wie absurd das war: In einem Moment twittert Musk ein Shiba Inu-Meme oder einen Einzeiler, und im nächsten Moment explodiert die Marktkapitalisierung von Dogecoin um Milliarden. Der Mann hat sogar einmal seine Twitter-Biografie in "Ehemaliger CEO von Dogecoin" geändert und die Clownerie vollständig angenommen. Im Laufe des Jahres 2021 wurde der „Elon Musk Dogecoin Tweet-Effekt“ zu einem bekannten Phänomen – die Kryptomärkte hingen buchstäblich an jedem seiner Posts. Kurz gesagt, Elon würde ein Meme machen und Dogecoin würde durch die Decke schießen. Es wird nicht mehr 21. Jahrhundert als das.
Gerade als die Leute dachten, die Musk-Krypto-Saga könnte nicht verrückter werden, taucht Floki auf - anfangs nicht eine Münze, sondern Elons Haustier Shiba Inu Welpen. Im Juni 2021 twitterte Musk: „Mein Shiba Inu wird Floki genannt werden.“ Dieser eine Satz versetzte die Kryptowelt in Aufruhr. Innerhalb von Minuten schufen opportunistische Entwickler Floki Inu Tokens aus dem Nichts. (Warum Zeit verschwenden? Dies ist Krypto - wenn Elon darüber scherzt, wird es jemand prägen!) Tatsächlich führte allein die Ankündigung des zukünftigen Namens des Hundes dazu, dass verwandte Tokens in die Höhe schossen. Später, am 12. September 2021, veröffentlichte Elon ein unwiderstehliches Foto seines entzückenden schlafenden Welpen mit dem Titel „Floki ist angekommen“. Das Ergebnis? Eine Lawine von Floki-Themen-Münzen ging parabolisch.
Der Preis von Floki Inu im September 2021. Die vertikale gestrichelte Linie markiert Elons „Floki ist angekommen“-Tweet, nach dem der Preis von FLOKI in die Höhe schoss. In den 24 Stunden nach dem Tweet stiegen obskure Tokens wie Shiba Floki um fast 1000 %, und die Hauptmünze Floki Inu sprang um über 50 % an.
Das Diagramm erzählt die Geschichte: Der Preis von Floki Inu war bis Mitte September relativ stabil (und sehr niedrig). Dann veröffentlicht Elon Welpenbilder auf Twitter und zack! - der Wert der Münze verdoppelt sich an diesem Tagcapital.com und stieg eine Woche lang weiter an. Laut Nachrichtenberichten stieg ein Mikro-Cap-Token namens Shiba Floki innerhalb von 24 Stunden nach dem Tweetndtv.com um 958% und Floki Inu selbst erreichte ein Allzeithoch (zu der Zeit) nach einem Anstieg von 250%ndtv.com. Es ist, als ob Musks Hund nieste und die Kryptomärkte bebten. Selbst Dogecoin erhielt einen kleinen Schub, nur weil die Rasse (Shiba Inu) das Maskottchen Doge ist.
Die Absurdität ging niemandem verloren. Hier war der reichste Mann der Welt, der ein Bild von seinem Hund postete, und es entstanden mehrere neue Kryptowährungen, die zusammen Hunderte von Millionen Dollar an Marktkapitalisierung für „Floki“-Münzen hinzufügten. Es ist die Art von Sache, die man in einer Satirekolumne veröffentlichen würde, außer dass es tatsächlich passiert ist. Krypto-Händler begannen, Elon's Haustiernamen und Insider-Witze zu überwachen, als wären sie finanzielle Indikatoren. Elon schien von dem Chaos amüsiert zu sein. Er befürwortete diese Ablegermünzen nicht explizit, aber seine zwinkernden Verweise reichten aus, um Horden von Investoren anzulocken. Inzwischen war Musks Ruf als Einflussnehmer von Meme-Münzen gefestigt - er könnte ein Meme von einem Hasen twittern, und Dutzende von „RabbitCoin“-Nachahmungen würden innerhalb von Stunden starten (und wahrscheinlich steigen, wenn er nur einen entsprechenden Beitrag mochte!). Die Floki-Episode hat die von Memes getriebene Frenzy, die Musk auslösen kann, perfekt hervorgehoben - gleichermaßen lustig und beunruhigend.
Spulen Sie vor bis Ende 2024. Elon Musk hatte Twitter übernommen (umbenannt in X), ein KI-Startup gestartet und feuerte immer noch alberne Tweets ab. Aber im Dezember 2024 brachte er sein Meme-Spiel auf ein neues Level, indem er seinen Anzeigenamen auf X in "Kekius Maximus" änderte. Ja, Elon benannte sich vorübergehend um und bezeichnete sich als römisch angehafter Meme-Krieger - komplett mit einem Profilbild von einem muskulösen Pepe dem Frosch in Gladiatorenpanzer. Die Crypto-Twitter-Gemeinde drehte wegen diesem total durch. "Kekius" ist eine Anspielung auf die beliebte "kek"-Froschmeme-Kultur, und Maximus beschwört den Gladiator-Helden herauf. Elon kann es sich nicht verkneifen, Internet-Frosch-Humor mit dem antiken Rom zu vermischen und im Grunde als ein Meme-Coin zum Leben erweckt zu cosplayen.
Entscheidend war tatsächlich, dass es einen Meme-Token namens Kekius Maximus (KEKIUS) gab, der gerade auf Ethereum gestartet war. Indem Elon diesen Namen und diese Persona annahm, lenkte er unbeabsichtigt (oder vielleicht absichtlich - wer weiß das schon bei ihm!) ein riesiges Scheinwerferlicht darauf. Was passierte als nächstes? Sie haben es erraten - der Preis des KEKIUS-Token ist explodiert. Stunden nach Musks Namensänderung soll der Kurs von Kekius Maximus Coin um über 500% gestiegen sein. Andere damit verbundene Frosch-Themen-Token sprangen ebenfalls um über 200% an, einfach weil der Chef-Twitterer komplett zu Pepe geworden war. Es war ein Déjà-vu des Dogecoin-Effekts, aber mit einer brandneuen Münze. Stellen Sie sich vor, Sie wären in dieser Woche ein Kekius Maximus-Investor: eines Tages ist es ein zufälliger obskurer Token, am nächsten Tag spielt Elon Musk buchstäblich auf Twitter als Ihre Münze und ihr Wert steigt um das Fünffache. Da spricht man von einem unerwarteten Weihnachtsgeschenk!
Kekius Maximus-Tokenpreis Ende Dezember 2024 - Anfang Januar 2025. Als Elon die Persona "Kekius Maximus" annahm (um den 31. Dezember 2024 herum), schoss der Preis des Tokens dramatisch in die Höhe. Später beruhigte er sich, aber frühe Käufer konnten einen schnellen 5-6x-Gewinn während des von Musk befeuerten Hypes erzielen.
Elons „Kekius Maximus“-Phase war zwar von kurzer Dauer, aber denkwürdig. Er hatte damit auf X eine Menge Spaß, teilte ein KI-generiertes Bild seines Krieger-Avatars, der „Level 80 im Hardcore-Modus erreicht“ (ein Scherz über das Spiel Path of Exile), und neckte Journalisten, dass sie ihn in Artikeln als Kekius Maximus bezeichnen müssten. Die Krypto-Community war begeistert. Inhaber von Pepe-Themenmünzen jubelten, dass der „Meme General“ Elon auf ihrer Seite war und auf eine weitere Kurssteigerung hofften. Tatsächlich sah sogar Pepe Coin einen kleinen Preisanstieg, als Musks Froschfaszination Schlagzeilen machte. Es war eine surreale Kollision von Internetkultur und Finanzen: Elon Musk verwandelte sich in eine Meme-Figur, die er effektiv viral machte. Wenn Dogecoin ihn zum Dogevater machte, machte ihn dies zu so etwas wie dem Froschkaiser der Krypto.
Wichtig ist, dass Musk niemals explizit jemandem gesagt hat, Kekius Maximus Coin zu kaufen - er hat nur die Rolle gespielt. Aber im verrückten Memecoin-Casino war das alles, was nötig war. Händler stiegen einfach aus FOMO ein, weil Elon das Meme anerkannt hatte. Die Kraft seiner Persönlichkeit reichte aus, um die Märkte zu bewegen. Anfang Januar 2025 hatte Musk den Kekius-Titel abgelegt (vielleicht nachdem er genug von Level-80-Pepe-Witzen hatte). Der KEKIUS-Token beruhigte sich wieder (oftmals korrigieren sich diese hype-getriebenen Spitzen, sobald das Interesse nachlässt). Aber die Episode war ein Lehrbuchbeispiel für den „Elon Musk Meme Coin Einfluss“ - eine Meisterklasse darüber, wie das Shitposting eines Milliardärs echte Marktbewegungen auslösen kann.
Man würde denken, dass wir bis 2025 alle gegenüber Musks Possen abgestumpft wären. Aber nein! Im Mai 2025 hat Elon es wieder getan - dieses Mal nannte er sich selbst "Groklon Rust" auf X. Der Name hat anfangs alle verwirrt. Es schien "Grok" (der KI-Chatbot aus seinem xAI-Venture) mit "Rust" (eine Programmiersprache) zu verbinden. Klingt nerdig genug... aber natürlich haben Kryptohändler sofort eine Möglichkeit ausgemacht: Es stellte sich heraus, dass "Groklon" auch der Name einer Meme-Münze auf Solana war (Ticker: $GORK). Minuten nachdem Elon seinen Anzeigenamenswechsel vorgenommen hatte, explodierte der Preis von $GORK nach oben, verdoppelte sich über Nachtindiatimes.comindiatimes.com. Einige Quellen sprachen sogar von einem Anstieg um 7000% für Micro-Cap-Token, die mit "Gork"binance.com verbunden waren - im Grunde genommen ein Fressrausch auf alles, was auch nur entfernt mit dem Begriff zusammenhängt. Wieder einmal erhielt eine völlig zufällige Münze einen massiven Schub, einfach weil Elon Musk beschlossen hatte, seine Persönlichkeit damit in Einklang zu bringen.
Die sozialen Medien hatten einen Feldtag. Memes wurden über Elon als ultimativen Marktmacher gemacht – „er tippt, wir gehen zum Mond.“ Einige Benutzer baten ihn halb scherzhaft, seinen Namen wieder in Elon Musk zu ändern, weil die Volatilität zu hoch war. Andere spekulierten über die Bedeutung von „Groklon Rust“, um herauszufinden, ob es ein Hinweis auf ein Projekt war oder ob Elon einfach nur trollte. (Wahrscheinlich Letzteres – Musk genießt es ehrlich gesagt, ein wenig zu trollen.) Der Vorfall mit Groklon Rust verdeutlichte, dass selbst ohne expliziten Tweet, der eine Münze bewirbt, Elons Verhalten in den sozialen Medien ausreicht, um Spekulanten in einen Übermut zu versetzen. Er erwähnte nicht einmal $GORK direkt – er übernahm lediglich einen ähnlichen Namen – doch das reichte aus, um erneut „Meme-Coin-Wahnsinn“ auszulösen.
Zu diesem Zeitpunkt bewegen sich ganze Marktsektoren nach Lust und Laune eines einzigen Mannes Memes. Es ist absurd, wenn man darüber nachdenkt: ein hastig gewählter Anzeigename oder ein Scherz über ein Haustier können Millionen an Wert schaffen oder vernichten. Die traditionellen Finanzleute betrachten dies wahrscheinlich und ziehen sich die Haare aus. Aber für die Kryptogemeinschaft ist es im Zeitalter von Musk gang und gäbe. Wenn überhaupt, haben die Leute angefangen zu versuchen vorherzusagen, welches Meme Elon als nächstes übernehmen wird. (Hat seine Katze einen Namen? Hat er überhaupt eine Katze? Schnell, jemand finde es heraus - es könnte ein CatCoin-Pumpen bevorstehen!)
Rückblickend auf diese Saga wird deutlich, dass Elon Musks öffentliche Persona zu einer Naturgewalt auf den Kryptomärkten geworden ist. Er ist der Meme-König Midas – was auch immer er berührt (oder twittert), wird zu Gold… zumindest vorübergehend. Der Anstieg von Dogecoin im Jahr 2021 hat das Muster fest etabliert: Musk twittert, der Token startet durch. Dann kam Floki Inu und bewies, dass das Muster selbst dann funktioniert, wenn er nur indirekt involviert ist (es reichte aus, sich einen neuen Hund zuzulegen, um tausend „Floki“-Schiffe zu starten). Mit Kekius Maximus und Groklon Rust zeigte Elon, dass er komplette Meme-Erzählungen erfinden konnte und der Markt ihm dennoch in das Kaninchenloch folgen würde.
Es ist gleichermaßen lächerlich und faszinierend. Einerseits war die Vorstellung, dass 'Memes die Märkte bewegen', noch nie so wahr. Wir haben buchstäblich Meme-Charts jetzt mit Elons Tweets versehen. Andererseits wirft es Fragen auf: Wie nachhaltig ist das? (Nicht sehr, wenn man die meisten Analysten fragt.) Könnte sich jemand schwer verbrühen, diesen von Musk befeuerten Anstiegen hinterherzujagen? (Absolut – viele haben das getan.) Elon selbst hat zuweilen zur Vorsicht gemahnt und die Leute daran erinnert, dass 'Kryptowährungen vielversprechend sind, aber bitte investieren Sie mit Vorsicht!' reuters.com. Doch der Reiz schneller Gewinne durch einen Tweet von Elon ist für viele oft zu stark, um ihm zu widerstehen.
Von einem humoristischen Standpunkt aus betrachtet, ist es zweifellos unterhaltsam. Die reichste Person der Welt, die Hundememes postet und reale finanzielle Erschütterungen verursacht - das ist Kultur der 2020er Jahre in Reinkultur. Selbst Elon scheint es lustig zu finden; er reagiert oft auf die Memes der Community über ihn mit lachenden Emojis oder weiteren Witzen. Es ist eine merkwürdige Symbiose: Elon unterhält die Kryptogemeinde; die Kryptogemeinde gibt Elon Feedback (und vielleicht ein Gefühl von Macht, wissend, dass er Berge versetzen kann - oder zumindest Coin-Preise - mit ein paar Zeichen).
Für Krypto-Veteranen sind Musks Eskapaden eine Erinnerung daran, wie von der Stimmung getrieben dieser Markt sein kann. Fundamentaldaten? Manchmal aus dem Fenster geworfen. Es handelt sich um eine Meme-Wirtschaft, und Musk ist ihr Kaiser-Gott (oder Hofnarr, je nachdem, wie man es sieht). Für Neulinge ist die wichtigste Erkenntnis: Seien Sie vorsichtig da draußen! Ihr ganzes Leben auf den nächsten Tweet von Elon zu setzen, ist keine solide Anlagestrategie. Genießen Sie die Memes, vielleicht handeln Sie eine kleine Menge zum Spaß, aber gehen Sie nicht davon aus, dass „Elon es gesagt hat, also wird es für immer steigen.“ Wie wir nach SNL mit Dogecoin und nach dem Hype mit KEKIUS gesehen haben, kann der Musk-Effekt von kurzer Dauer sein. Was schnell steigt, kann genauso schnell wieder fallen, sobald das Meme vorbei ist.
Am Ende des Tages steht jedoch eines fest: Elon Musk wird nicht so schnell aufhören, Memes zu machen. Ob er sich selbst als "Mars Technoking" bezeichnet oder kryptische Anime-Bilder postet (ja, das hat er auch getan), die Kryptowelt wird zuschauen und bereit sein, zu reagieren. Es ist absurd, dass wir in einer Realität leben, in der der nächtliche Tweet eines Milliardärs ganze Märkte beeinflussen kann - aber es ist auch unbestreitbar Teil des Charmes (und des Chaos) von Krypto. Also hier ist auf Elon "Groklon Rust Kekius Dogevater" Musk - lass die Memes kommen, du großartiger Troll. Vielleicht warn uns einfach, bevor du dein nächstes Haustier benennst, okay? Das gesamte Meme-Coin-Universum würde sich entsprechend vorbereiten wollen!
Elon Musk hat sich viele Titel verdient – TechnoKing, Dogefather und in letzter Zeit sogar Kekius Maximus – und das alles dank seiner Angewohnheit, beiläufige Witze in marktbewegende Ereignisse zu verwandeln. In der wilden Welt der Kryptowährung gibt es nur wenige Dinge, die so absurd (oder unterhaltsam) sind, wie die Tweets von Elon Musk zu beobachten, wie sie Meme-Coins zum Mond schicken. In diesem Blog machen wir eine unbeschwerte Reise durch Musks Geschichte mit dem Kryptomarkt und wie seine sich ständig weiterentwickelnde öffentliche Persönlichkeit – vom frühen Dogecoin-Schilling bis hin zu seinem jüngsten "Groklon Rust"-Alter-Ego – die Token-Preise auf eine Weise beeinflusst hat, die zu gleichen Teilen urkomisch und unglaublich ist.
Beginnen wir mit Elons frühen Befürwortungen von Dogecoin in den Jahren 2020 und 2021, die zu einem Anstieg von DOGE führten. Dann werden wir über seine nachfolgenden Ausflüge in andere Meme-Token wie Floki (inspiriert von seinem eigenen Shiba Inu-Welpen) und den neueren Kekius Maximus-Token auf Ethereum berichten. Auf dem Weg dorthin werden wir Charts von DOGE, FLOKI und Kekius Maximus einstreuen, die zeigen, wie ihre Preise genau reagierten, als Elon sie twitterte oder referenzierte – komplett mit Tweet-Screenshots als Anmerkungen für diesen Echtzeit-Geschmack. Und natürlich müssen wir darüber sprechen, wie sich Elons Social-Media-Persönlichkeit im Laufe der Zeit vom selbsternannten "Dogefather" zum mysteriösen "Groklon Rust" gewandelt hat und dabei Krypto-Fans und Investoren in einen Wahnsinn versetzt hat. Also schnallen Sie sich an – es ist an der Zeit, die Meme-getriebene Achterbahn zu erkunden, die Elon Musks Meme-Coin-Einfluss ist!
Alles begann mit einem Witz – oder genauer gesagt, einem Tweet mit einem Wort. Im Dezember 2020 twitterte Elon Musk „Ein Wort: Doge“ und entzündete beiläufig den Funken, der das explosive Wachstum von Dogecoin entfachen würde. Zu dieser Zeit war Dogecoin ein schrulliger Spaß, der für Bruchteile eines Pennys gehandelt wurde. Aber Elons Tweet – nur 5 Zeichen lang – war wie Katzenminze für Meme-Händler. Dogecoins Preis stieg sofort um etwa 20 %, und der Begriff „Dogecoin“ begann überall zu trenden. Wenig wussten wir, dass dies nur der Anfang von Musks Dogecoin-Saga war.
Der Preis von Dogecoin von Dezember 2020 bis Februar 2021, mit den markierten Schlüsseltweets von Elon Musk. Beachten Sie den anfänglichen Anstieg nach seinem Tweet im Dezember 2020 "Ein Wort: Doge" und den deutlich größeren Anstieg Ende Januar/Anfang Februar 2021 nach einer Flut von Dogecoin-Tweetsreuters.comreuters.com.
In den nächsten Monaten verwandelte Elon Musk seinen Twitter-Account in eine Dogecoin-Hype-Maschine. Er postete Memes von Doge, proklamierte sich zum "Dogevater" und schrieb schrullige Sätze wie "Dogecoin ist die Kryptowährung des Volkes." Jeder Tweet war wie das Eingießen von Raketenkraftstoff in die Doge-Rakete. Ende Januar 2021, inmitten eines Rausches von Reddit-getriebenem Handel, halfen Musks Tweets (einschließlich eines Lion King-Memes, das ihn zeigte, wie er Simba-Doge hochhob) Dogecoin innerhalb von 24 Stunden um über 800% zu steigern, zeitweise über startupdaily.net. Die obige Grafik zeigt, wie Dogecoin von unter einem Penny auf etwa 0,08 USD Anfang Februar 2021 stieg - ein verblüffender Anstieg, der größtenteils dem "Elon Musk Tweet-Effekt" zugeschrieben wird.
Im Frühjahr 2021 waren Musks Doge-Tweets so einflussreich geworden, dass sich "Dogecoin to the Moon" weniger wie ein Meme als vielmehr wie ein tatsächlicher Plan anfühlte. Als Elon im Mai 2021 Saturday Night Live moderieren sollte, scherzte er sogar auf Twitter mit einer Promo: "The Dogefather SNL May 8". Die Anleger stürzten sich in Erwartung einer Erwähnung von Dogecoin im Fernsehen. Der Preis von Doge stieg vor dem showbinance.com auf ~73 Cent – ein atemberaubender Anstieg von nur ~0,004 $ zu Beginn des Jahres. (Zum Vergleich: Das ist ein weit über 100-facher Gewinn – viele frühe Doge-Inhaber wurden buchstäblich durch eine Meme-Münze zu Millionären!) Obwohl Dogecoin auf SNL erwähnt wurde (Musk nannte es scherzhaft "einen Hustle", woraufhin der Preis abstürzte), war die Legende des Dogefather geboren. Elons Mischung aus aufrichtigem Enthusiasmus und augenzwinkerndem Humor hatte eine Scherzwährung in einen Multimilliarden-Dollar-Vermögenswert verwandelt, zumindest für eine Zeitlang.
Es ist schwer zu übertreiben, wie absurd das war: In einem Moment twittert Musk ein Shiba Inu-Meme oder einen Einzeiler, und im nächsten Moment explodiert die Marktkapitalisierung von Dogecoin um Milliarden. Der Mann hat sogar einmal seine Twitter-Biografie in "Ehemaliger CEO von Dogecoin" geändert und die Clownerie vollständig angenommen. Im Laufe des Jahres 2021 wurde der „Elon Musk Dogecoin Tweet-Effekt“ zu einem bekannten Phänomen – die Kryptomärkte hingen buchstäblich an jedem seiner Posts. Kurz gesagt, Elon würde ein Meme machen und Dogecoin würde durch die Decke schießen. Es wird nicht mehr 21. Jahrhundert als das.
Gerade als die Leute dachten, die Musk-Krypto-Saga könnte nicht verrückter werden, taucht Floki auf - anfangs nicht eine Münze, sondern Elons Haustier Shiba Inu Welpen. Im Juni 2021 twitterte Musk: „Mein Shiba Inu wird Floki genannt werden.“ Dieser eine Satz versetzte die Kryptowelt in Aufruhr. Innerhalb von Minuten schufen opportunistische Entwickler Floki Inu Tokens aus dem Nichts. (Warum Zeit verschwenden? Dies ist Krypto - wenn Elon darüber scherzt, wird es jemand prägen!) Tatsächlich führte allein die Ankündigung des zukünftigen Namens des Hundes dazu, dass verwandte Tokens in die Höhe schossen. Später, am 12. September 2021, veröffentlichte Elon ein unwiderstehliches Foto seines entzückenden schlafenden Welpen mit dem Titel „Floki ist angekommen“. Das Ergebnis? Eine Lawine von Floki-Themen-Münzen ging parabolisch.
Der Preis von Floki Inu im September 2021. Die vertikale gestrichelte Linie markiert Elons „Floki ist angekommen“-Tweet, nach dem der Preis von FLOKI in die Höhe schoss. In den 24 Stunden nach dem Tweet stiegen obskure Tokens wie Shiba Floki um fast 1000 %, und die Hauptmünze Floki Inu sprang um über 50 % an.
Das Diagramm erzählt die Geschichte: Der Preis von Floki Inu war bis Mitte September relativ stabil (und sehr niedrig). Dann veröffentlicht Elon Welpenbilder auf Twitter und zack! - der Wert der Münze verdoppelt sich an diesem Tagcapital.com und stieg eine Woche lang weiter an. Laut Nachrichtenberichten stieg ein Mikro-Cap-Token namens Shiba Floki innerhalb von 24 Stunden nach dem Tweetndtv.com um 958% und Floki Inu selbst erreichte ein Allzeithoch (zu der Zeit) nach einem Anstieg von 250%ndtv.com. Es ist, als ob Musks Hund nieste und die Kryptomärkte bebten. Selbst Dogecoin erhielt einen kleinen Schub, nur weil die Rasse (Shiba Inu) das Maskottchen Doge ist.
Die Absurdität ging niemandem verloren. Hier war der reichste Mann der Welt, der ein Bild von seinem Hund postete, und es entstanden mehrere neue Kryptowährungen, die zusammen Hunderte von Millionen Dollar an Marktkapitalisierung für „Floki“-Münzen hinzufügten. Es ist die Art von Sache, die man in einer Satirekolumne veröffentlichen würde, außer dass es tatsächlich passiert ist. Krypto-Händler begannen, Elon's Haustiernamen und Insider-Witze zu überwachen, als wären sie finanzielle Indikatoren. Elon schien von dem Chaos amüsiert zu sein. Er befürwortete diese Ablegermünzen nicht explizit, aber seine zwinkernden Verweise reichten aus, um Horden von Investoren anzulocken. Inzwischen war Musks Ruf als Einflussnehmer von Meme-Münzen gefestigt - er könnte ein Meme von einem Hasen twittern, und Dutzende von „RabbitCoin“-Nachahmungen würden innerhalb von Stunden starten (und wahrscheinlich steigen, wenn er nur einen entsprechenden Beitrag mochte!). Die Floki-Episode hat die von Memes getriebene Frenzy, die Musk auslösen kann, perfekt hervorgehoben - gleichermaßen lustig und beunruhigend.
Spulen Sie vor bis Ende 2024. Elon Musk hatte Twitter übernommen (umbenannt in X), ein KI-Startup gestartet und feuerte immer noch alberne Tweets ab. Aber im Dezember 2024 brachte er sein Meme-Spiel auf ein neues Level, indem er seinen Anzeigenamen auf X in "Kekius Maximus" änderte. Ja, Elon benannte sich vorübergehend um und bezeichnete sich als römisch angehafter Meme-Krieger - komplett mit einem Profilbild von einem muskulösen Pepe dem Frosch in Gladiatorenpanzer. Die Crypto-Twitter-Gemeinde drehte wegen diesem total durch. "Kekius" ist eine Anspielung auf die beliebte "kek"-Froschmeme-Kultur, und Maximus beschwört den Gladiator-Helden herauf. Elon kann es sich nicht verkneifen, Internet-Frosch-Humor mit dem antiken Rom zu vermischen und im Grunde als ein Meme-Coin zum Leben erweckt zu cosplayen.
Entscheidend war tatsächlich, dass es einen Meme-Token namens Kekius Maximus (KEKIUS) gab, der gerade auf Ethereum gestartet war. Indem Elon diesen Namen und diese Persona annahm, lenkte er unbeabsichtigt (oder vielleicht absichtlich - wer weiß das schon bei ihm!) ein riesiges Scheinwerferlicht darauf. Was passierte als nächstes? Sie haben es erraten - der Preis des KEKIUS-Token ist explodiert. Stunden nach Musks Namensänderung soll der Kurs von Kekius Maximus Coin um über 500% gestiegen sein. Andere damit verbundene Frosch-Themen-Token sprangen ebenfalls um über 200% an, einfach weil der Chef-Twitterer komplett zu Pepe geworden war. Es war ein Déjà-vu des Dogecoin-Effekts, aber mit einer brandneuen Münze. Stellen Sie sich vor, Sie wären in dieser Woche ein Kekius Maximus-Investor: eines Tages ist es ein zufälliger obskurer Token, am nächsten Tag spielt Elon Musk buchstäblich auf Twitter als Ihre Münze und ihr Wert steigt um das Fünffache. Da spricht man von einem unerwarteten Weihnachtsgeschenk!
Kekius Maximus-Tokenpreis Ende Dezember 2024 - Anfang Januar 2025. Als Elon die Persona "Kekius Maximus" annahm (um den 31. Dezember 2024 herum), schoss der Preis des Tokens dramatisch in die Höhe. Später beruhigte er sich, aber frühe Käufer konnten einen schnellen 5-6x-Gewinn während des von Musk befeuerten Hypes erzielen.
Elons „Kekius Maximus“-Phase war zwar von kurzer Dauer, aber denkwürdig. Er hatte damit auf X eine Menge Spaß, teilte ein KI-generiertes Bild seines Krieger-Avatars, der „Level 80 im Hardcore-Modus erreicht“ (ein Scherz über das Spiel Path of Exile), und neckte Journalisten, dass sie ihn in Artikeln als Kekius Maximus bezeichnen müssten. Die Krypto-Community war begeistert. Inhaber von Pepe-Themenmünzen jubelten, dass der „Meme General“ Elon auf ihrer Seite war und auf eine weitere Kurssteigerung hofften. Tatsächlich sah sogar Pepe Coin einen kleinen Preisanstieg, als Musks Froschfaszination Schlagzeilen machte. Es war eine surreale Kollision von Internetkultur und Finanzen: Elon Musk verwandelte sich in eine Meme-Figur, die er effektiv viral machte. Wenn Dogecoin ihn zum Dogevater machte, machte ihn dies zu so etwas wie dem Froschkaiser der Krypto.
Wichtig ist, dass Musk niemals explizit jemandem gesagt hat, Kekius Maximus Coin zu kaufen - er hat nur die Rolle gespielt. Aber im verrückten Memecoin-Casino war das alles, was nötig war. Händler stiegen einfach aus FOMO ein, weil Elon das Meme anerkannt hatte. Die Kraft seiner Persönlichkeit reichte aus, um die Märkte zu bewegen. Anfang Januar 2025 hatte Musk den Kekius-Titel abgelegt (vielleicht nachdem er genug von Level-80-Pepe-Witzen hatte). Der KEKIUS-Token beruhigte sich wieder (oftmals korrigieren sich diese hype-getriebenen Spitzen, sobald das Interesse nachlässt). Aber die Episode war ein Lehrbuchbeispiel für den „Elon Musk Meme Coin Einfluss“ - eine Meisterklasse darüber, wie das Shitposting eines Milliardärs echte Marktbewegungen auslösen kann.
Man würde denken, dass wir bis 2025 alle gegenüber Musks Possen abgestumpft wären. Aber nein! Im Mai 2025 hat Elon es wieder getan - dieses Mal nannte er sich selbst "Groklon Rust" auf X. Der Name hat anfangs alle verwirrt. Es schien "Grok" (der KI-Chatbot aus seinem xAI-Venture) mit "Rust" (eine Programmiersprache) zu verbinden. Klingt nerdig genug... aber natürlich haben Kryptohändler sofort eine Möglichkeit ausgemacht: Es stellte sich heraus, dass "Groklon" auch der Name einer Meme-Münze auf Solana war (Ticker: $GORK). Minuten nachdem Elon seinen Anzeigenamenswechsel vorgenommen hatte, explodierte der Preis von $GORK nach oben, verdoppelte sich über Nachtindiatimes.comindiatimes.com. Einige Quellen sprachen sogar von einem Anstieg um 7000% für Micro-Cap-Token, die mit "Gork"binance.com verbunden waren - im Grunde genommen ein Fressrausch auf alles, was auch nur entfernt mit dem Begriff zusammenhängt. Wieder einmal erhielt eine völlig zufällige Münze einen massiven Schub, einfach weil Elon Musk beschlossen hatte, seine Persönlichkeit damit in Einklang zu bringen.
Die sozialen Medien hatten einen Feldtag. Memes wurden über Elon als ultimativen Marktmacher gemacht – „er tippt, wir gehen zum Mond.“ Einige Benutzer baten ihn halb scherzhaft, seinen Namen wieder in Elon Musk zu ändern, weil die Volatilität zu hoch war. Andere spekulierten über die Bedeutung von „Groklon Rust“, um herauszufinden, ob es ein Hinweis auf ein Projekt war oder ob Elon einfach nur trollte. (Wahrscheinlich Letzteres – Musk genießt es ehrlich gesagt, ein wenig zu trollen.) Der Vorfall mit Groklon Rust verdeutlichte, dass selbst ohne expliziten Tweet, der eine Münze bewirbt, Elons Verhalten in den sozialen Medien ausreicht, um Spekulanten in einen Übermut zu versetzen. Er erwähnte nicht einmal $GORK direkt – er übernahm lediglich einen ähnlichen Namen – doch das reichte aus, um erneut „Meme-Coin-Wahnsinn“ auszulösen.
Zu diesem Zeitpunkt bewegen sich ganze Marktsektoren nach Lust und Laune eines einzigen Mannes Memes. Es ist absurd, wenn man darüber nachdenkt: ein hastig gewählter Anzeigename oder ein Scherz über ein Haustier können Millionen an Wert schaffen oder vernichten. Die traditionellen Finanzleute betrachten dies wahrscheinlich und ziehen sich die Haare aus. Aber für die Kryptogemeinschaft ist es im Zeitalter von Musk gang und gäbe. Wenn überhaupt, haben die Leute angefangen zu versuchen vorherzusagen, welches Meme Elon als nächstes übernehmen wird. (Hat seine Katze einen Namen? Hat er überhaupt eine Katze? Schnell, jemand finde es heraus - es könnte ein CatCoin-Pumpen bevorstehen!)
Rückblickend auf diese Saga wird deutlich, dass Elon Musks öffentliche Persona zu einer Naturgewalt auf den Kryptomärkten geworden ist. Er ist der Meme-König Midas – was auch immer er berührt (oder twittert), wird zu Gold… zumindest vorübergehend. Der Anstieg von Dogecoin im Jahr 2021 hat das Muster fest etabliert: Musk twittert, der Token startet durch. Dann kam Floki Inu und bewies, dass das Muster selbst dann funktioniert, wenn er nur indirekt involviert ist (es reichte aus, sich einen neuen Hund zuzulegen, um tausend „Floki“-Schiffe zu starten). Mit Kekius Maximus und Groklon Rust zeigte Elon, dass er komplette Meme-Erzählungen erfinden konnte und der Markt ihm dennoch in das Kaninchenloch folgen würde.
Es ist gleichermaßen lächerlich und faszinierend. Einerseits war die Vorstellung, dass 'Memes die Märkte bewegen', noch nie so wahr. Wir haben buchstäblich Meme-Charts jetzt mit Elons Tweets versehen. Andererseits wirft es Fragen auf: Wie nachhaltig ist das? (Nicht sehr, wenn man die meisten Analysten fragt.) Könnte sich jemand schwer verbrühen, diesen von Musk befeuerten Anstiegen hinterherzujagen? (Absolut – viele haben das getan.) Elon selbst hat zuweilen zur Vorsicht gemahnt und die Leute daran erinnert, dass 'Kryptowährungen vielversprechend sind, aber bitte investieren Sie mit Vorsicht!' reuters.com. Doch der Reiz schneller Gewinne durch einen Tweet von Elon ist für viele oft zu stark, um ihm zu widerstehen.
Von einem humoristischen Standpunkt aus betrachtet, ist es zweifellos unterhaltsam. Die reichste Person der Welt, die Hundememes postet und reale finanzielle Erschütterungen verursacht - das ist Kultur der 2020er Jahre in Reinkultur. Selbst Elon scheint es lustig zu finden; er reagiert oft auf die Memes der Community über ihn mit lachenden Emojis oder weiteren Witzen. Es ist eine merkwürdige Symbiose: Elon unterhält die Kryptogemeinde; die Kryptogemeinde gibt Elon Feedback (und vielleicht ein Gefühl von Macht, wissend, dass er Berge versetzen kann - oder zumindest Coin-Preise - mit ein paar Zeichen).
Für Krypto-Veteranen sind Musks Eskapaden eine Erinnerung daran, wie von der Stimmung getrieben dieser Markt sein kann. Fundamentaldaten? Manchmal aus dem Fenster geworfen. Es handelt sich um eine Meme-Wirtschaft, und Musk ist ihr Kaiser-Gott (oder Hofnarr, je nachdem, wie man es sieht). Für Neulinge ist die wichtigste Erkenntnis: Seien Sie vorsichtig da draußen! Ihr ganzes Leben auf den nächsten Tweet von Elon zu setzen, ist keine solide Anlagestrategie. Genießen Sie die Memes, vielleicht handeln Sie eine kleine Menge zum Spaß, aber gehen Sie nicht davon aus, dass „Elon es gesagt hat, also wird es für immer steigen.“ Wie wir nach SNL mit Dogecoin und nach dem Hype mit KEKIUS gesehen haben, kann der Musk-Effekt von kurzer Dauer sein. Was schnell steigt, kann genauso schnell wieder fallen, sobald das Meme vorbei ist.
Am Ende des Tages steht jedoch eines fest: Elon Musk wird nicht so schnell aufhören, Memes zu machen. Ob er sich selbst als "Mars Technoking" bezeichnet oder kryptische Anime-Bilder postet (ja, das hat er auch getan), die Kryptowelt wird zuschauen und bereit sein, zu reagieren. Es ist absurd, dass wir in einer Realität leben, in der der nächtliche Tweet eines Milliardärs ganze Märkte beeinflussen kann - aber es ist auch unbestreitbar Teil des Charmes (und des Chaos) von Krypto. Also hier ist auf Elon "Groklon Rust Kekius Dogevater" Musk - lass die Memes kommen, du großartiger Troll. Vielleicht warn uns einfach, bevor du dein nächstes Haustier benennst, okay? Das gesamte Meme-Coin-Universum würde sich entsprechend vorbereiten wollen!