Da sich die Kryptoökonomie weiterentwickelt hat, hat sich die zugrunde liegende Blockchain-Infrastruktur stetig verbessert, aber die Benutzererfahrung steckt immer noch in den Kinderschuhen. Die Verbesserung der Benutzeroperationen könnte mehr Teilnehmer in das Blockchain-Ökosystem locken, was wiederum die weitere Infrastrukturentwicklung und die Bereicherung von Geschäftsmodellen vorantreiben würde und somit einen positiven Wachstumskreislauf schaffen würde. Der Kryptoraum könnte mit dem Aufkommen einer benutzerorientierten Killer-App oder eines Betriebssystems seinen „1995-Moment“ erreichen.
Der Absichtssektor arbeitet daran, das Paradigma der On-Chain-Interaktion von „Benutzer sind Experten“ auf „Benutzer sind Anfänger“ zu verschieben, um komplexe Operationen und Logik abstrahieren zu können und den Benutzern ein vereinfachtes, bequemeres und sichereres Erlebnis zu bieten. KI könnte den Benutzern auch dabei helfen, ihre Absichten müheloser zu verwirklichen.
Dieser Artikel konzentriert sich auf dappOS, ein auf Absicht basierendes Ausführungsnetzwerk, das von erstklassigen Institutionen unterstützt wird.
Im DeFi-Sommer 2020 begannen zum ersten Mal große kommerzielle Aktivitäten auf der Blockchain stattzufinden. Seitdem haben sich On-Chain-Geschäftsaktivitäten ausgebreitet und erstrecken sich über die Finanzwelt hinaus in Bereiche wie Unterhaltung, NFTs, Gaming und soziale Interaktionen. Derzeit bleiben über 90 Milliarden US-Dollar an verschiedenen Vermögenswerten (ohne NFTs) auf mehreren großen Blockchains aktiv, wobei die Vermögenswerte während des Höhepunkts des letzten Bullenmarkts fast 200 Milliarden US-Dollar erreichten. Auch die täglichen Transaktionsvolumina haben kürzlich 5 Milliarden US-Dollar überschritten und erreichten im März über 10 Milliarden US-Dollar pro Tag - fast die Hälfte des durchschnittlichen täglichen Handelsvolumens an der Hongkonger Börse.
Quelle: Defillama
Marktteilnehmer stimmen mit ihren Geldbörsen ab und demonstrieren das Potenzial der Blockchain, um mehr kommerzielle Aktivitäten zu unterstützen und ihr Versprechen von "größerer Freiheit und günstigerem Vertrauen" einzulösen (siehe den Artikel "Der grundlegende Wert von Web3 und wie man darin investiertDieses Potenzial wird kontinuierlich validiert, da die Blockchain zur Grundlage für weitere kommerzielle Aktivitäten wird.
Trotz des raschen Wachstums handelt es sich hierbei immer noch um einen jungen Markt – weniger als sieben Jahre in der Entwicklung und weniger als vier Jahre echter Geschäftsausweitung. Anzeichen für das frühe Stadium der Reife der Branche bleiben sichtbar. Zum Beispiel hatte die führende Blockchain Solana erst im Februar eine 30-stündige Ausfallzeit, Mainstream-Blockchain-Wallets erfordern immer noch, dass Benutzer lange mnemonische Phrasen oder private Schlüssel sichern, und die meisten nachhaltigen On-Chain-Geschäftsmodelle drehen sich weiterhin um native Blockchain-Assets, ohne eine echte organische Integration zwischen Off-Chain-Unternehmen und Blockchain.
Wenn wir uns die letzten Jahre zurückblicken, hat die Entwicklung von Smart Contract-Blockchains wie Ethereum und Solana, die darauf ausgelegt sind, menschliche Handelsaktivitäten zu erleichtern, erhebliche Fortschritte gemacht. Ihre Marktwerte haben kontinuierlich zugenommen. Wenn es um die Lösung des „Benutzerfreundlichkeits“-Problems geht, gibt es nun klare Richtungen und erreichbare Wege. Ethereums Ansatz tendiert nach links und übernimmt Rollups und entwickelt sich allmählich zu einer modularen Architektur, wobei beliebte Layer 2 (L2)-Lösungen wie Arbitrum und Base florieren. Spezialisierte Anwendungs-Blockchains auf L2 und L3 sind in großer Zahl entstanden. Auf der anderen Seite tendiert Solanas Weg nach rechts und konzentriert sich auf die Optimierung der Leistung auf einer einzelnen Chain, wobei eine durchschnittliche TPS (Transaktionen pro Sekunde) von über 2.000 erreicht wird und ständig neue Benutzer und Assets im Netzwerk auftauchen.
Jedoch müssen wir hinsichtlich der 'Benutzerfreundlichkeit' zugeben, dass die allgemeine On-Chain-Erfahrung immer noch relativ schlecht ist. Die derzeitige Benutzererfahrung mag für die bestehende On-Chain-Community von nur wenigen Millionen aktiver Adressen (mit noch weniger aktiven Benutzern) akzeptabel sein, aber wenn die Blockchain eine massive Akzeptanz durch Hunderte von Millionen oder sogar Milliarden von Menschen erreichen soll, ist die aktuelle Erfahrung bei weitem nicht ausreichend.
Im Juli 2023 führte Paradigm das Konzept des "intent-zentrierten" ein, das Web3-Erfahrungs-Upgrades zu einem eigenen Sektor erhob - dem "Intent-Sektor".
Im einfachsten Sinne bezieht sich "Absicht" auf die tatsächlichen Bedürfnisse des Benutzers. Zum Beispiel ist "$1.000 wert von Meme Coin $BRETT kaufen" eine Absicht. Um eine Absicht zu erfüllen, können mehrere Transaktionen erforderlich sein. Die Komplexität einer Absicht erhöht sich, wenn mehr Einschränkungen beteiligt sind.
Im oben genannten Beispiel würde die Erfüllung dieses Vorhabens, wenn ich nicht genug Stablecoins auf der Basiskette habe, sondern sie nur auf Ethereum halte, erfordern:
Das sind drei Transaktionen. Hinter dieser Serie von Operationen steckt verborgenes Wissen, wie zum Beispiel zu wissen, welche Cross-Chain-Brücken von Ethereum nach Base verfügbar sind, welche Brücke die besten Konditionen und Geschwindigkeit für meine Vermögenswerte bietet, wie man Base's RPC-Informationen in seiner Brieftasche findet und hinzufügt, und ob es einen guten Aggregator auf Base gibt, um den besten Preis für $BRETT zu erhalten. Wenn nicht, müsste ich wissen, wo die Hauptliquidität von $BRETT liegt. Für einen erfahrenen Blockchain-Benutzer mögen diese Schritte nicht allzu komplex erscheinen, da ein Großteil dieses Wissens durch wiederholte Nutzung internalisiert wurde. Für einen Neuling kann dieser Prozess jedoch überwältigend sein - sie müssten möglicherweise ein Tutorial Schritt für Schritt befolgen, um den Prozess abzuschließen.
In vielerlei Hinsicht ähnelt die aktuelle On-Chain-Erfahrung der Interaktion mit Computern vor der Einführung von Windows 95. Damals verfügten Computer bereits über leistungsfähige Verarbeitungs- und Dateiverarbeitungsfunktionen, aber die Interaktion erfolgte hauptsächlich über die CMD-Eingabeaufforderung. Für Benutzer, die mit der zugrunde liegenden Logik von Computern vertraut waren, war diese Methode einfach, direkt und effizient. Auch heute noch bevorzugen es viele Tech-Enthusiasten. Für neue Benutzer war dies jedoch ein "Albtraum" an Komplexität. PCs wurden mit dicken Handbüchern geliefert, die die Benutzer durch die grundlegenden Vorgänge führten.
Als Windows 95 auf den Markt kam, änderte sich alles. Der Computer startete direkt in eine grafische Benutzeroberfläche (GUI), in der Benutzer Aufgaben durch einfaches Klicken mit der Maus ausführen konnten. Mit dem Aufkommen des Webbrowsers wurde die Hürde für den Zugriff auf das Internet für Benutzer weiter gesenkt. Für einige mag diese Verschiebung von der Befehlszeileninteraktion zu einer GUI wie eine geringfügige Verbesserung der Benutzererfahrung erschienen sein, lediglich wie eine oberflächliche Schicht über den zugrunde liegenden Befehlen. Im Vergleich zu Hardware-Upgrades wie CPU-Leistungssteigerungen schien es kein großer technischer Sprung zu sein. Windows 95 senkte jedoch die Einstiegshürde für normale Benutzer und trieb die schnelle Akzeptanz von PCs in der breiten Masse voran. Als mehr Computer verkauft wurden, sanken die Kosten für Intel-CPUs, was die Leistung und das Erlebnis von PCs weiter verbesserte. Dies führte zu einer positiven Rückkopplungsschleife, die zur schnellen globalen Durchdringung von Computern und dem Internet führte und den anschließenden Tech-Boom auslöste.
Globaler Internetnutzungstrend (Quelle: Weltbank)
Rückblickend hat diese scheinbar 'geringfügige Verbesserung des Benutzererlebnisses' das Leben der Menschen grundlegend verändert und den Weg für die Entstehung der meisten großen Unternehmen auf unserem Planeten in den letzten dreißig Jahren geebnet, wie z. B. Microsoft, Apple, Google und NVIDIA. Dieser Moment wird oft als der '1995-Moment' in der Geschichte des Internets und der Personalcomputer bezeichnet und symbolisiert den Beginn des explosiven Wachstums.
Obwohl die Genehmigung des BTC-ETFs eine positive Anerkennung der Kryptoindustrie durch Regierungen darstellt und mehr Benutzer in den Raum lockt, halten die meisten dieser Benutzer immer noch nur Kryptowährungen auf zentralisierten Börsen und ihre Interaktion mit Blockchain-Technologie beschränkt sich meist auf einfache Überweisungen. Was die weit verbreitete Nutzung von On-Chain-Anwendungen betrifft, ist das „1995-Moment“ von Krypto noch nicht gekommen. Es wartet wahrscheinlich auf das Aufkommen einer benutzerorientierten Killeranwendung oder eines Betriebssystems, und Projekte im Intent-Centric-Track könnten durchaus entscheidend dafür sein, diesen Moment herbeizuführen.
KI hat in den letzten Jahren rapid Fortschritte gemacht, und viele glauben, dass 2023 KIs eigener "1995 Moment" markiert. ChatGPT und andere Chatbots, die auf großen Sprachmodellen basieren, haben begonnen, in das tägliche Leben gewöhnlicher Menschen einzuziehen, und sowohl die Kapitalmärkte als auch die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit auf KI haben beispiellose Höhen erreicht. Die Fähigkeiten großer Sprachmodelle zeigen keine Anzeichen dafür, dass sie an Grenzen stoßen, und wir sind uns immer noch nicht sicher, inwieweit die Fähigkeiten von KI verbessert werden können oder wie sie verschiedene Branchen umgestalten wird. Mit der Veröffentlichung von GPT-4o scheint sich der Zeitplan für KI, ein integraler Bestandteil unseres Lebens zu werden, noch weiter beschleunigt zu haben.
Eine der bedeutendsten Diskussionen im Kryptobereich im letzten Jahr war die Integration von KI. Token, die mit diesem Trend verbunden sind, haben dramatische Preisanstiege verzeichnet. Aus einer betriebswirtschaftlichen Perspektive glaube ich, dass KI-Agenten auf Basis von Blockchain einen der besten Anwendungsfälle für die Kombination von KI und Krypto darstellen, da sie es den Menschen erleichtern, ihre Absicht zu erreichen.
Dies liegt daran, dass Blockchain-Regeln menschlich definiert sind, mit klaren Grenzen und ohne Black-Boxen.
KI performt besser in Blockchain-Systemen aufgrund der Klarheit der wirtschaftlichen Regeln und der Erlaubnislosigkeit des Systems. Die Risiken, die mit der Zufälligkeit von KI verbunden sind, werden minimiert, wenn Aufgaben innerhalb klar definierter Regeln ausgeführt werden. Zum Beispiel hat KI bereits den Menschen in Schach, Kartenspielen und Videospielen übertroffen, weil diese Umgebungen geschlossene Sandkästen mit klar definierten Regeln sind. Im Gegensatz dazu ist der Fortschritt der KI im autonomen Fahren langsamer, weil sie mit den Herausforderungen einer offenen externen Umgebung konfrontiert ist, in der die Zufälligkeit des Entscheidungsprozesses von KI schwerer zu tolerieren ist.
Quelle: Mint Ventrues
In einer solchen Umgebung wird KI "immer schneller als Menschen die optimale Lösung für spezifische Probleme finden", solange ausreichende Eingabeinformationen bereitgestellt werden, und so den Menschen helfen, ihre Absicht effizienter zu erreichen.
dappOS ist ein ausführungsnetzwerk auf Basis von Absichtserklärungen. Aus der Sicht eines Benutzers muss er nur seine Absicht dappOS mitteilen, und dappOS kümmert sich um die Interaktionen mit verschiedenen dApps und öffentlichen Blockchains, um die zur Erfüllung dieser Absicht erforderlichen Transaktionen auszuführen. Im zuvor genannten Beispiel, in dem der Benutzer beabsichtigt, „1.000 $ wert von Meme Coin $BRETT zu kaufen“, werden alle erforderlichen Transaktionen von dappOS durch die relevanten Parteien erleichtert. Mit anderen Worten, der Benutzer muss nur mit dappOS interagieren, während alle Interaktionen mit öffentlichen Blockchains und dApps von dappOS verwaltet werden.
Der Anspruch hinter dem Namen "dappOS" ist klar - sie zielen darauf ab, das Betriebssystem (OS) für dApps zu werden, ähnlich wie Windows 95 das Betriebssystem für Computer wurde.
Innerhalb des dappOS-Ökosystems haben sie einen offenen, bilateralen Markt aufgebaut. Auf der einen Seite steht das Entwicklerende (Nachfrageseite), das Benutzer bedient, während auf der anderen Seite die Servicenodes (Angebotsseite) stehen, die Absichtsausführungsdienste bereitstellen. dappOS verwendet einen OMS (Optimistic Minimum Staking)-Mechanismus, um die Qualität der bereitgestellten Dienste zu gewährleisten.
dappOS-Architektur (Quelle)
Die wichtigsten Rollen und Funktionen innerhalb des dappOS-Ökosystems sind wie folgt:
In der Praxis senden Benutzer ihre Absichten über eine Front-End-Interaktion an den Matcher. Der Matcher konsultiert dann zugehörige Dienstleister und bittet um ihre Angebote zur Erfüllung der Absicht und übermittelt diese an den Benutzer zurück. Wenn der Benutzer dem Angebot zustimmt, kann er einen Dienstleister auswählen, die Absicht unterzeichnen und die notwendigen Ressourcen an den Provider zur Ausführung übertragen.
Nach Ablauf des festgelegten Zeitrahmens überprüft eine Gruppe von Validatoren, ob die Aufgabe abgeschlossen wurde. Wenn ein Validator feststellt, dass die Aufgabe nicht abgeschlossen wurde, kann er sie in Frage stellen. Die Validatoren stimmen dann durch einen Proof-of-Stake (PoS)-Mechanismus ab, um zu einem Konsens zu gelangen. Wenn der Konsens bestätigt, dass die Aufgabe fehlgeschlagen ist, muss der Dienstleister seine Kaution als Entschädigung an den Benutzer abtreten.
Zusätzlich zu den Kernfunktionen setzt dappOS den Optimistic Minimum Staking (OMS) Mechanismus ein. Dies ermöglicht es den Service-Knoten, nur geringfügig mehr als den Gesamtwert unvollständiger Absichten als Sicherheit (Minimum) zu setzen, während sie weiterhin Aufgaben vor der Validierung (optimistisch) ausführen. Wenn die Validatoren die Ergebnisse des Service-Knotens erfolgreich bestätigen, erhält der Knoten seine Einnahmen. Wenn ein Fehler festgestellt wird, bestraft das System den Knoten und der Benutzer erhält eine vorher vereinbarte Entschädigung.
Der OMS-Mechanismus zielt darauf ab, die Aufgabeneffizienz für Benutzer, die Kapitaleffizienz für Dienstleister und die Gesamtsicherheit des Systems auszugleichen. Er gewährleistet, dass Aufgaben abgeschlossen werden, während die Kosten für Dienstleister minimiert werden. Darüber hinaus können gewöhnliche Benutzer durch dieses auf Absicht basierende Ausführungsnetzwerk von der Ausführungseffizienz und den Kostenvorteilen profitieren, die professionelle Dienstleister bieten. Diese Anbieter verfügen über einzigartige Kanäle, die einzelnen Benutzern fehlen, wie VIP-Konten mit extrem niedrigen Handelsgebühren, aggregierte Transaktionen zur Einsparung von Gasgebühren und überlegene Anti-MEV-Fähigkeiten (Miner Extractable Value) in der Blockchain. Darüber hinaus führt der Wettbewerb unter den Dienstleistern zu optimalen Servicepreisen, was den Benutzern zugutekommt. Das auf Absicht basierende Ausführungsnetzwerk von dappOS ermöglicht es gewöhnlichen Benutzern, den Zugang und die Geschwindigkeiten auf institutioneller Ebene zu nutzen, die normalerweise großen Einheiten vorbehalten sind.
Das auf Absicht basierende Vermögenswerte-Framework gleicht die Unterschiede zwischen verschiedenen Ketten und homogenisierten Vermögenswerten aus und reduziert dadurch erheblich die Notwendigkeit von Cross-Chain-Umwandlungen oder Swaps zwischen ähnlichen Vermögenswerten, wodurch das Benutzererlebnis verbessert wird. Lassen Sie uns Beispiele für die beiden häufigsten Vermögenswerte in der Kryptowelt erkunden: Stablecoins und ETH.
Es ist zu erkennen, dass auf Absicht basierende Vermögenswerte folgende Vorteile bieten:
Im Vergleich zu anderen typischen renditeerzeugenden Vermögenswerten bieten Absichtsvermögen distinct relative Vorteile:
Kurz gesagt ähnelt die von Intent Assets gebotene Erfahrung dem, was wir mit Diensten wie "Yu'ebao" in Web2 erlebt haben. Sie schaffen ein neues Gleichgewicht zwischen Anlagenrentabilität, Benutzerfreundlichkeit und Bequemlichkeit und bieten eine überlegene Benutzererfahrung.
Darüber hinaus könnte die Verbesserung der Benutzererfahrung der Schlüssel sein, um Hunderte von Millionen oder sogar Milliarden von Benutzern in die Krypto-Wirtschaft zu bringen. Derzeit befindet sich die Krypto-Wirtschaft noch in ihren Anfängen. Als Pioniere sind wir vielleicht daran gewöhnt, dass USDT und USDC koexistieren, wie man zwischen ihnen zu den niedrigsten Kosten wechselt und wann man jedes Asset verwenden sollte. In der realen Welt denkt jedoch niemand, dass wir sowohl „JPMorgan-Dollar“ als auch „Citi-Dollar“ akzeptieren sollten, obwohl dieser Vergleich recht ähnlich ist. Für die nächste Generation von Kryptobenutzern wird es nicht erforderlich sein, technische Details wie „Was ist der Unterschied zwischen L1 und L2?“ oder „Wie überbrücke ich zwischen Ketten?“ zu verstehen - genauso wenig wie sie verstehen müssen, wie das Interbanken-Clearing-System funktioniert. Sie müssen nur ihre Bedürfnisse auf direktere Weise erfüllen. Diese Lücke in der Benutzererfahrung ist genau das, was Projekte im Intent-basierten Bereich zu überbrücken versuchen.
Aufgrund der einzigartigen Natur seines Geschäftsmodells werden die meisten Betriebsabläufe von dappOS in Zusammenarbeit mit anderen dApps durchgeführt. Bisher hat dappOS bereits mit zahlreichen dApps kooperiert.
Im Januar 2023 hat sich dappOS mit der Perpetual Contract-Plattform GMX zusammengetan, um die Front-End-Plattform gmx.dappOS.com zu starten. Durch die Verwendung von dappOS können GMX-Benutzer ihre Handelsprozesse weiter vereinfachen, die Gebühren um 20% reduzieren und den Benutzern ermöglichen, Gebühren mit jedem Token zu bezahlen. Von Januar bis März dieses Jahres hatte die Plattform mit über 6.000 wöchentlich aktiven Benutzern ihren Höhepunkt erreicht und hat in letzter Zeit weiterhin rund 1.000 wöchentlich aktive Benutzer. In diesem Zeitraum wurden nahezu 150 Millionen US-Dollar Handelsvolumen verarbeitet, wobei die täglichen Volumina bei ihrem Höchststand über 10 Millionen US-Dollar lagen.
Quelle: Dune
dappOS hat auch ähnliche Zusammenarbeiten mit DEXs und Liquiditätsprotokollen wie dem etablierten DEX KyberSwap und dem führenden Kredit- und Liquiditätsprotokoll Benqi auf Avalanche durchgeführt. Diese Partnerschaften haben beeindruckende Ergebnisse erzielt, wobei KyberSwap über 3.000 wöchentlich aktive Adressen erreicht und Benqi etwa 1.000 wöchentlich aktive Adressen aufrechterhält.
Quelle: Düne
Zusätzlich hat dappOS auch Zusammenarbeit mit öffentlichen Ketten wie Avalanche zksync und Polygon sowie DeFi-Protokollen wie Quickswap, MakerDAO und Frax erreicht.
Quelle: dappOS offizielle Webseite
dappOS hat insgesamt drei Finanzierungsrunden abgeschlossen.
Insgesamt hat dappOS einen beeindruckenden Investitionshintergrund und hat kürzlich 15,3 Millionen US-Dollar an Finanzierung gesichert, was eine starke finanzielle Unterstützung sicherstellt.
Der Intent-Based-Sektor zielt darauf ab, die Web3-Benutzererfahrung zu verbessern und möglicherweise den "1995-Moment" des Web3 auszulösen, indem er eine massive Akzeptanz ermöglicht. Im vergangenen Jahr hat sich der Intent-Sektor zu einem beliebten Investitionsziel für VCs entwickelt, wobei viele Projekte ihre Konzepte am Intent-Modell ausrichten.
Der Intent-Sektor befindet sich jedoch noch in seinen Anfangsstadien. Die meisten Projekte in diesem Bereich, einschließlich dappOS, haben ihre Produkte noch nicht vollständig gestartet, und die Geschäftsmodelle sind noch etwas unklar. Derzeit wurden viele Produkte und Mechanismen von dappOS noch nicht eingeführt, was erhebliche Unsicherheit über die Zukunft des Sektors und des Projekts hinterlässt.
Bei Projekten wie dappOS, die begrenzte kurzfristige Lieferfähigkeiten haben, aber langfristiges Erzählungspotenzial besitzen, können Investitionshintergrund und Geschäftsentwicklungsfähigkeiten als wesentliche Erfolgsindikatoren dienen.
DappOS kann mit einer renommierten Investitionsaufstellung punkten, zu der Top-Börsen, traditionelle VCs und auf Krypto spezialisierte VCs gehören, was das starke Vertrauen der Investoren zeigt. Seine erfolgreichen Zusammenarbeiten mit herausragenden DeFi-Projekten wie GMX zeigen seine solide Geschäftsentwicklungskapazität.
Da dappOS darauf abzielt, ein führender Akteur im Bereich der Absicht zu werden, wird seine zukünftige Entwicklung genau zu beobachten sein.
Da sich die Kryptoökonomie weiterentwickelt hat, hat sich die zugrunde liegende Blockchain-Infrastruktur stetig verbessert, aber die Benutzererfahrung steckt immer noch in den Kinderschuhen. Die Verbesserung der Benutzeroperationen könnte mehr Teilnehmer in das Blockchain-Ökosystem locken, was wiederum die weitere Infrastrukturentwicklung und die Bereicherung von Geschäftsmodellen vorantreiben würde und somit einen positiven Wachstumskreislauf schaffen würde. Der Kryptoraum könnte mit dem Aufkommen einer benutzerorientierten Killer-App oder eines Betriebssystems seinen „1995-Moment“ erreichen.
Der Absichtssektor arbeitet daran, das Paradigma der On-Chain-Interaktion von „Benutzer sind Experten“ auf „Benutzer sind Anfänger“ zu verschieben, um komplexe Operationen und Logik abstrahieren zu können und den Benutzern ein vereinfachtes, bequemeres und sichereres Erlebnis zu bieten. KI könnte den Benutzern auch dabei helfen, ihre Absichten müheloser zu verwirklichen.
Dieser Artikel konzentriert sich auf dappOS, ein auf Absicht basierendes Ausführungsnetzwerk, das von erstklassigen Institutionen unterstützt wird.
Im DeFi-Sommer 2020 begannen zum ersten Mal große kommerzielle Aktivitäten auf der Blockchain stattzufinden. Seitdem haben sich On-Chain-Geschäftsaktivitäten ausgebreitet und erstrecken sich über die Finanzwelt hinaus in Bereiche wie Unterhaltung, NFTs, Gaming und soziale Interaktionen. Derzeit bleiben über 90 Milliarden US-Dollar an verschiedenen Vermögenswerten (ohne NFTs) auf mehreren großen Blockchains aktiv, wobei die Vermögenswerte während des Höhepunkts des letzten Bullenmarkts fast 200 Milliarden US-Dollar erreichten. Auch die täglichen Transaktionsvolumina haben kürzlich 5 Milliarden US-Dollar überschritten und erreichten im März über 10 Milliarden US-Dollar pro Tag - fast die Hälfte des durchschnittlichen täglichen Handelsvolumens an der Hongkonger Börse.
Quelle: Defillama
Marktteilnehmer stimmen mit ihren Geldbörsen ab und demonstrieren das Potenzial der Blockchain, um mehr kommerzielle Aktivitäten zu unterstützen und ihr Versprechen von "größerer Freiheit und günstigerem Vertrauen" einzulösen (siehe den Artikel "Der grundlegende Wert von Web3 und wie man darin investiertDieses Potenzial wird kontinuierlich validiert, da die Blockchain zur Grundlage für weitere kommerzielle Aktivitäten wird.
Trotz des raschen Wachstums handelt es sich hierbei immer noch um einen jungen Markt – weniger als sieben Jahre in der Entwicklung und weniger als vier Jahre echter Geschäftsausweitung. Anzeichen für das frühe Stadium der Reife der Branche bleiben sichtbar. Zum Beispiel hatte die führende Blockchain Solana erst im Februar eine 30-stündige Ausfallzeit, Mainstream-Blockchain-Wallets erfordern immer noch, dass Benutzer lange mnemonische Phrasen oder private Schlüssel sichern, und die meisten nachhaltigen On-Chain-Geschäftsmodelle drehen sich weiterhin um native Blockchain-Assets, ohne eine echte organische Integration zwischen Off-Chain-Unternehmen und Blockchain.
Wenn wir uns die letzten Jahre zurückblicken, hat die Entwicklung von Smart Contract-Blockchains wie Ethereum und Solana, die darauf ausgelegt sind, menschliche Handelsaktivitäten zu erleichtern, erhebliche Fortschritte gemacht. Ihre Marktwerte haben kontinuierlich zugenommen. Wenn es um die Lösung des „Benutzerfreundlichkeits“-Problems geht, gibt es nun klare Richtungen und erreichbare Wege. Ethereums Ansatz tendiert nach links und übernimmt Rollups und entwickelt sich allmählich zu einer modularen Architektur, wobei beliebte Layer 2 (L2)-Lösungen wie Arbitrum und Base florieren. Spezialisierte Anwendungs-Blockchains auf L2 und L3 sind in großer Zahl entstanden. Auf der anderen Seite tendiert Solanas Weg nach rechts und konzentriert sich auf die Optimierung der Leistung auf einer einzelnen Chain, wobei eine durchschnittliche TPS (Transaktionen pro Sekunde) von über 2.000 erreicht wird und ständig neue Benutzer und Assets im Netzwerk auftauchen.
Jedoch müssen wir hinsichtlich der 'Benutzerfreundlichkeit' zugeben, dass die allgemeine On-Chain-Erfahrung immer noch relativ schlecht ist. Die derzeitige Benutzererfahrung mag für die bestehende On-Chain-Community von nur wenigen Millionen aktiver Adressen (mit noch weniger aktiven Benutzern) akzeptabel sein, aber wenn die Blockchain eine massive Akzeptanz durch Hunderte von Millionen oder sogar Milliarden von Menschen erreichen soll, ist die aktuelle Erfahrung bei weitem nicht ausreichend.
Im Juli 2023 führte Paradigm das Konzept des "intent-zentrierten" ein, das Web3-Erfahrungs-Upgrades zu einem eigenen Sektor erhob - dem "Intent-Sektor".
Im einfachsten Sinne bezieht sich "Absicht" auf die tatsächlichen Bedürfnisse des Benutzers. Zum Beispiel ist "$1.000 wert von Meme Coin $BRETT kaufen" eine Absicht. Um eine Absicht zu erfüllen, können mehrere Transaktionen erforderlich sein. Die Komplexität einer Absicht erhöht sich, wenn mehr Einschränkungen beteiligt sind.
Im oben genannten Beispiel würde die Erfüllung dieses Vorhabens, wenn ich nicht genug Stablecoins auf der Basiskette habe, sondern sie nur auf Ethereum halte, erfordern:
Das sind drei Transaktionen. Hinter dieser Serie von Operationen steckt verborgenes Wissen, wie zum Beispiel zu wissen, welche Cross-Chain-Brücken von Ethereum nach Base verfügbar sind, welche Brücke die besten Konditionen und Geschwindigkeit für meine Vermögenswerte bietet, wie man Base's RPC-Informationen in seiner Brieftasche findet und hinzufügt, und ob es einen guten Aggregator auf Base gibt, um den besten Preis für $BRETT zu erhalten. Wenn nicht, müsste ich wissen, wo die Hauptliquidität von $BRETT liegt. Für einen erfahrenen Blockchain-Benutzer mögen diese Schritte nicht allzu komplex erscheinen, da ein Großteil dieses Wissens durch wiederholte Nutzung internalisiert wurde. Für einen Neuling kann dieser Prozess jedoch überwältigend sein - sie müssten möglicherweise ein Tutorial Schritt für Schritt befolgen, um den Prozess abzuschließen.
In vielerlei Hinsicht ähnelt die aktuelle On-Chain-Erfahrung der Interaktion mit Computern vor der Einführung von Windows 95. Damals verfügten Computer bereits über leistungsfähige Verarbeitungs- und Dateiverarbeitungsfunktionen, aber die Interaktion erfolgte hauptsächlich über die CMD-Eingabeaufforderung. Für Benutzer, die mit der zugrunde liegenden Logik von Computern vertraut waren, war diese Methode einfach, direkt und effizient. Auch heute noch bevorzugen es viele Tech-Enthusiasten. Für neue Benutzer war dies jedoch ein "Albtraum" an Komplexität. PCs wurden mit dicken Handbüchern geliefert, die die Benutzer durch die grundlegenden Vorgänge führten.
Als Windows 95 auf den Markt kam, änderte sich alles. Der Computer startete direkt in eine grafische Benutzeroberfläche (GUI), in der Benutzer Aufgaben durch einfaches Klicken mit der Maus ausführen konnten. Mit dem Aufkommen des Webbrowsers wurde die Hürde für den Zugriff auf das Internet für Benutzer weiter gesenkt. Für einige mag diese Verschiebung von der Befehlszeileninteraktion zu einer GUI wie eine geringfügige Verbesserung der Benutzererfahrung erschienen sein, lediglich wie eine oberflächliche Schicht über den zugrunde liegenden Befehlen. Im Vergleich zu Hardware-Upgrades wie CPU-Leistungssteigerungen schien es kein großer technischer Sprung zu sein. Windows 95 senkte jedoch die Einstiegshürde für normale Benutzer und trieb die schnelle Akzeptanz von PCs in der breiten Masse voran. Als mehr Computer verkauft wurden, sanken die Kosten für Intel-CPUs, was die Leistung und das Erlebnis von PCs weiter verbesserte. Dies führte zu einer positiven Rückkopplungsschleife, die zur schnellen globalen Durchdringung von Computern und dem Internet führte und den anschließenden Tech-Boom auslöste.
Globaler Internetnutzungstrend (Quelle: Weltbank)
Rückblickend hat diese scheinbar 'geringfügige Verbesserung des Benutzererlebnisses' das Leben der Menschen grundlegend verändert und den Weg für die Entstehung der meisten großen Unternehmen auf unserem Planeten in den letzten dreißig Jahren geebnet, wie z. B. Microsoft, Apple, Google und NVIDIA. Dieser Moment wird oft als der '1995-Moment' in der Geschichte des Internets und der Personalcomputer bezeichnet und symbolisiert den Beginn des explosiven Wachstums.
Obwohl die Genehmigung des BTC-ETFs eine positive Anerkennung der Kryptoindustrie durch Regierungen darstellt und mehr Benutzer in den Raum lockt, halten die meisten dieser Benutzer immer noch nur Kryptowährungen auf zentralisierten Börsen und ihre Interaktion mit Blockchain-Technologie beschränkt sich meist auf einfache Überweisungen. Was die weit verbreitete Nutzung von On-Chain-Anwendungen betrifft, ist das „1995-Moment“ von Krypto noch nicht gekommen. Es wartet wahrscheinlich auf das Aufkommen einer benutzerorientierten Killeranwendung oder eines Betriebssystems, und Projekte im Intent-Centric-Track könnten durchaus entscheidend dafür sein, diesen Moment herbeizuführen.
KI hat in den letzten Jahren rapid Fortschritte gemacht, und viele glauben, dass 2023 KIs eigener "1995 Moment" markiert. ChatGPT und andere Chatbots, die auf großen Sprachmodellen basieren, haben begonnen, in das tägliche Leben gewöhnlicher Menschen einzuziehen, und sowohl die Kapitalmärkte als auch die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit auf KI haben beispiellose Höhen erreicht. Die Fähigkeiten großer Sprachmodelle zeigen keine Anzeichen dafür, dass sie an Grenzen stoßen, und wir sind uns immer noch nicht sicher, inwieweit die Fähigkeiten von KI verbessert werden können oder wie sie verschiedene Branchen umgestalten wird. Mit der Veröffentlichung von GPT-4o scheint sich der Zeitplan für KI, ein integraler Bestandteil unseres Lebens zu werden, noch weiter beschleunigt zu haben.
Eine der bedeutendsten Diskussionen im Kryptobereich im letzten Jahr war die Integration von KI. Token, die mit diesem Trend verbunden sind, haben dramatische Preisanstiege verzeichnet. Aus einer betriebswirtschaftlichen Perspektive glaube ich, dass KI-Agenten auf Basis von Blockchain einen der besten Anwendungsfälle für die Kombination von KI und Krypto darstellen, da sie es den Menschen erleichtern, ihre Absicht zu erreichen.
Dies liegt daran, dass Blockchain-Regeln menschlich definiert sind, mit klaren Grenzen und ohne Black-Boxen.
KI performt besser in Blockchain-Systemen aufgrund der Klarheit der wirtschaftlichen Regeln und der Erlaubnislosigkeit des Systems. Die Risiken, die mit der Zufälligkeit von KI verbunden sind, werden minimiert, wenn Aufgaben innerhalb klar definierter Regeln ausgeführt werden. Zum Beispiel hat KI bereits den Menschen in Schach, Kartenspielen und Videospielen übertroffen, weil diese Umgebungen geschlossene Sandkästen mit klar definierten Regeln sind. Im Gegensatz dazu ist der Fortschritt der KI im autonomen Fahren langsamer, weil sie mit den Herausforderungen einer offenen externen Umgebung konfrontiert ist, in der die Zufälligkeit des Entscheidungsprozesses von KI schwerer zu tolerieren ist.
Quelle: Mint Ventrues
In einer solchen Umgebung wird KI "immer schneller als Menschen die optimale Lösung für spezifische Probleme finden", solange ausreichende Eingabeinformationen bereitgestellt werden, und so den Menschen helfen, ihre Absicht effizienter zu erreichen.
dappOS ist ein ausführungsnetzwerk auf Basis von Absichtserklärungen. Aus der Sicht eines Benutzers muss er nur seine Absicht dappOS mitteilen, und dappOS kümmert sich um die Interaktionen mit verschiedenen dApps und öffentlichen Blockchains, um die zur Erfüllung dieser Absicht erforderlichen Transaktionen auszuführen. Im zuvor genannten Beispiel, in dem der Benutzer beabsichtigt, „1.000 $ wert von Meme Coin $BRETT zu kaufen“, werden alle erforderlichen Transaktionen von dappOS durch die relevanten Parteien erleichtert. Mit anderen Worten, der Benutzer muss nur mit dappOS interagieren, während alle Interaktionen mit öffentlichen Blockchains und dApps von dappOS verwaltet werden.
Der Anspruch hinter dem Namen "dappOS" ist klar - sie zielen darauf ab, das Betriebssystem (OS) für dApps zu werden, ähnlich wie Windows 95 das Betriebssystem für Computer wurde.
Innerhalb des dappOS-Ökosystems haben sie einen offenen, bilateralen Markt aufgebaut. Auf der einen Seite steht das Entwicklerende (Nachfrageseite), das Benutzer bedient, während auf der anderen Seite die Servicenodes (Angebotsseite) stehen, die Absichtsausführungsdienste bereitstellen. dappOS verwendet einen OMS (Optimistic Minimum Staking)-Mechanismus, um die Qualität der bereitgestellten Dienste zu gewährleisten.
dappOS-Architektur (Quelle)
Die wichtigsten Rollen und Funktionen innerhalb des dappOS-Ökosystems sind wie folgt:
In der Praxis senden Benutzer ihre Absichten über eine Front-End-Interaktion an den Matcher. Der Matcher konsultiert dann zugehörige Dienstleister und bittet um ihre Angebote zur Erfüllung der Absicht und übermittelt diese an den Benutzer zurück. Wenn der Benutzer dem Angebot zustimmt, kann er einen Dienstleister auswählen, die Absicht unterzeichnen und die notwendigen Ressourcen an den Provider zur Ausführung übertragen.
Nach Ablauf des festgelegten Zeitrahmens überprüft eine Gruppe von Validatoren, ob die Aufgabe abgeschlossen wurde. Wenn ein Validator feststellt, dass die Aufgabe nicht abgeschlossen wurde, kann er sie in Frage stellen. Die Validatoren stimmen dann durch einen Proof-of-Stake (PoS)-Mechanismus ab, um zu einem Konsens zu gelangen. Wenn der Konsens bestätigt, dass die Aufgabe fehlgeschlagen ist, muss der Dienstleister seine Kaution als Entschädigung an den Benutzer abtreten.
Zusätzlich zu den Kernfunktionen setzt dappOS den Optimistic Minimum Staking (OMS) Mechanismus ein. Dies ermöglicht es den Service-Knoten, nur geringfügig mehr als den Gesamtwert unvollständiger Absichten als Sicherheit (Minimum) zu setzen, während sie weiterhin Aufgaben vor der Validierung (optimistisch) ausführen. Wenn die Validatoren die Ergebnisse des Service-Knotens erfolgreich bestätigen, erhält der Knoten seine Einnahmen. Wenn ein Fehler festgestellt wird, bestraft das System den Knoten und der Benutzer erhält eine vorher vereinbarte Entschädigung.
Der OMS-Mechanismus zielt darauf ab, die Aufgabeneffizienz für Benutzer, die Kapitaleffizienz für Dienstleister und die Gesamtsicherheit des Systems auszugleichen. Er gewährleistet, dass Aufgaben abgeschlossen werden, während die Kosten für Dienstleister minimiert werden. Darüber hinaus können gewöhnliche Benutzer durch dieses auf Absicht basierende Ausführungsnetzwerk von der Ausführungseffizienz und den Kostenvorteilen profitieren, die professionelle Dienstleister bieten. Diese Anbieter verfügen über einzigartige Kanäle, die einzelnen Benutzern fehlen, wie VIP-Konten mit extrem niedrigen Handelsgebühren, aggregierte Transaktionen zur Einsparung von Gasgebühren und überlegene Anti-MEV-Fähigkeiten (Miner Extractable Value) in der Blockchain. Darüber hinaus führt der Wettbewerb unter den Dienstleistern zu optimalen Servicepreisen, was den Benutzern zugutekommt. Das auf Absicht basierende Ausführungsnetzwerk von dappOS ermöglicht es gewöhnlichen Benutzern, den Zugang und die Geschwindigkeiten auf institutioneller Ebene zu nutzen, die normalerweise großen Einheiten vorbehalten sind.
Das auf Absicht basierende Vermögenswerte-Framework gleicht die Unterschiede zwischen verschiedenen Ketten und homogenisierten Vermögenswerten aus und reduziert dadurch erheblich die Notwendigkeit von Cross-Chain-Umwandlungen oder Swaps zwischen ähnlichen Vermögenswerten, wodurch das Benutzererlebnis verbessert wird. Lassen Sie uns Beispiele für die beiden häufigsten Vermögenswerte in der Kryptowelt erkunden: Stablecoins und ETH.
Es ist zu erkennen, dass auf Absicht basierende Vermögenswerte folgende Vorteile bieten:
Im Vergleich zu anderen typischen renditeerzeugenden Vermögenswerten bieten Absichtsvermögen distinct relative Vorteile:
Kurz gesagt ähnelt die von Intent Assets gebotene Erfahrung dem, was wir mit Diensten wie "Yu'ebao" in Web2 erlebt haben. Sie schaffen ein neues Gleichgewicht zwischen Anlagenrentabilität, Benutzerfreundlichkeit und Bequemlichkeit und bieten eine überlegene Benutzererfahrung.
Darüber hinaus könnte die Verbesserung der Benutzererfahrung der Schlüssel sein, um Hunderte von Millionen oder sogar Milliarden von Benutzern in die Krypto-Wirtschaft zu bringen. Derzeit befindet sich die Krypto-Wirtschaft noch in ihren Anfängen. Als Pioniere sind wir vielleicht daran gewöhnt, dass USDT und USDC koexistieren, wie man zwischen ihnen zu den niedrigsten Kosten wechselt und wann man jedes Asset verwenden sollte. In der realen Welt denkt jedoch niemand, dass wir sowohl „JPMorgan-Dollar“ als auch „Citi-Dollar“ akzeptieren sollten, obwohl dieser Vergleich recht ähnlich ist. Für die nächste Generation von Kryptobenutzern wird es nicht erforderlich sein, technische Details wie „Was ist der Unterschied zwischen L1 und L2?“ oder „Wie überbrücke ich zwischen Ketten?“ zu verstehen - genauso wenig wie sie verstehen müssen, wie das Interbanken-Clearing-System funktioniert. Sie müssen nur ihre Bedürfnisse auf direktere Weise erfüllen. Diese Lücke in der Benutzererfahrung ist genau das, was Projekte im Intent-basierten Bereich zu überbrücken versuchen.
Aufgrund der einzigartigen Natur seines Geschäftsmodells werden die meisten Betriebsabläufe von dappOS in Zusammenarbeit mit anderen dApps durchgeführt. Bisher hat dappOS bereits mit zahlreichen dApps kooperiert.
Im Januar 2023 hat sich dappOS mit der Perpetual Contract-Plattform GMX zusammengetan, um die Front-End-Plattform gmx.dappOS.com zu starten. Durch die Verwendung von dappOS können GMX-Benutzer ihre Handelsprozesse weiter vereinfachen, die Gebühren um 20% reduzieren und den Benutzern ermöglichen, Gebühren mit jedem Token zu bezahlen. Von Januar bis März dieses Jahres hatte die Plattform mit über 6.000 wöchentlich aktiven Benutzern ihren Höhepunkt erreicht und hat in letzter Zeit weiterhin rund 1.000 wöchentlich aktive Benutzer. In diesem Zeitraum wurden nahezu 150 Millionen US-Dollar Handelsvolumen verarbeitet, wobei die täglichen Volumina bei ihrem Höchststand über 10 Millionen US-Dollar lagen.
Quelle: Dune
dappOS hat auch ähnliche Zusammenarbeiten mit DEXs und Liquiditätsprotokollen wie dem etablierten DEX KyberSwap und dem führenden Kredit- und Liquiditätsprotokoll Benqi auf Avalanche durchgeführt. Diese Partnerschaften haben beeindruckende Ergebnisse erzielt, wobei KyberSwap über 3.000 wöchentlich aktive Adressen erreicht und Benqi etwa 1.000 wöchentlich aktive Adressen aufrechterhält.
Quelle: Düne
Zusätzlich hat dappOS auch Zusammenarbeit mit öffentlichen Ketten wie Avalanche zksync und Polygon sowie DeFi-Protokollen wie Quickswap, MakerDAO und Frax erreicht.
Quelle: dappOS offizielle Webseite
dappOS hat insgesamt drei Finanzierungsrunden abgeschlossen.
Insgesamt hat dappOS einen beeindruckenden Investitionshintergrund und hat kürzlich 15,3 Millionen US-Dollar an Finanzierung gesichert, was eine starke finanzielle Unterstützung sicherstellt.
Der Intent-Based-Sektor zielt darauf ab, die Web3-Benutzererfahrung zu verbessern und möglicherweise den "1995-Moment" des Web3 auszulösen, indem er eine massive Akzeptanz ermöglicht. Im vergangenen Jahr hat sich der Intent-Sektor zu einem beliebten Investitionsziel für VCs entwickelt, wobei viele Projekte ihre Konzepte am Intent-Modell ausrichten.
Der Intent-Sektor befindet sich jedoch noch in seinen Anfangsstadien. Die meisten Projekte in diesem Bereich, einschließlich dappOS, haben ihre Produkte noch nicht vollständig gestartet, und die Geschäftsmodelle sind noch etwas unklar. Derzeit wurden viele Produkte und Mechanismen von dappOS noch nicht eingeführt, was erhebliche Unsicherheit über die Zukunft des Sektors und des Projekts hinterlässt.
Bei Projekten wie dappOS, die begrenzte kurzfristige Lieferfähigkeiten haben, aber langfristiges Erzählungspotenzial besitzen, können Investitionshintergrund und Geschäftsentwicklungsfähigkeiten als wesentliche Erfolgsindikatoren dienen.
DappOS kann mit einer renommierten Investitionsaufstellung punkten, zu der Top-Börsen, traditionelle VCs und auf Krypto spezialisierte VCs gehören, was das starke Vertrauen der Investoren zeigt. Seine erfolgreichen Zusammenarbeiten mit herausragenden DeFi-Projekten wie GMX zeigen seine solide Geschäftsentwicklungskapazität.
Da dappOS darauf abzielt, ein führender Akteur im Bereich der Absicht zu werden, wird seine zukünftige Entwicklung genau zu beobachten sein.