Diagramm
BTC consildiert zwischen $94,830 und $95,770. Der untere Trend steigt stetig an, gestützt durch eine aufsteigende Trendlinie. Mehrere kurzfristige Versuche, über $95,770 auszubrechen, konnten keine Unterstützung finden. Der Preis bewegt sich um die 5, 10 und 15-Tage-Durchschnittswerte, die sich am Ende eines konvergierenden Dreiecks befinden — ein Ausbruch könnte unmittelbar bevorstehen.
Volumen
Handelsvolumen bleibt um den Durchschnitt, ohne bemerkenswerte Spitzen. Die Marktsentiment neigt zur Vorsicht, da die Händler an der Seitenlinie bleiben.
MACD
MACD-Linien biegen sich in der Nähe der Nullachse nach oben, und das Histogramm hat sich von rot auf grün verschoben, wenn auch nur leicht. Die Bullen haben kurzfristig einen leichten Vorteil, aber der Schwung ist noch nicht vollständig entfesselt. Achten Sie darauf, ob das Volumen zunimmt, um einen möglichen Ausbruch zu unterstützen. [1]
Diagramm
ETH handelt innerhalb einer Konsolidierungsspanne von $1.760 bis $1.820. Nach einem kurzen Rückgang zur Unterstützung hat es sich schnell erholt und bewegt sich jetzt in der Nähe der 5-Tage- und 10-Tage-Durchschnittswerte und befindet sich im oberen Bereich der Spanne.
Volumen
Das Volumen hat sich leicht erholt, bleibt jedoch auf moderatem Niveau, ohne klare Anzeichen für einen Ausbruch.
MACD
Ein bullisches Kreuz hat sich unterhalb der Nulllinie gebildet, und das Histogramm hat von Grün auf Rot umgeschaltet, was auf eine leichte Zunahme des Momentums hindeutet. Das Potenzial für eine kurzfristige Erholung sieht solide aus, aber weitere Bestätigungen sind erforderlich, um den Widerstand nach oben zu durchbrechen.
Laut SoSoValue verzeichneten U.S. Spot-Bitcoin-ETFs am 28. April einen Nettomittelzufluss von 591 Millionen US-Dollar[3], während U.S. Spot-Ethereum-ETFs einen Nettomittelabfluss von 3,35 Millionen US-Dollar verzeichneten. Datenstand: 29. April, 10:00 Uhr (UTC+8)[4].
Privacy Coins, Telegram-basierte Apps und AI Agent Launchpad-Sektoren stiegen jeweils um +11,4%, +10,1% und +9,4%. Daten vom 29. April, 10:00 Uhr (UTC+8)[5].
Am 28. April stieg der S&P 500 um 0,06%, der Dow Jones stieg um 0,28%, während der Nasdaq um 0,10% fiel[6].
Spot-Goldpreise fielen um 0,52% auf 3.328,27 $ pro Unze. Daten vom 29. April, 10:00 Uhr (UTC+8)[7].
Der Angst- und Gier-Index steht bei 60 und zeigt an, dass sich der Markt im "Gier"-Bereich befindet[8].
UNTERSCHREIBEN EthSign(+173.83% | Umlaufende Marktkapitalisierung: $99.8M)
Projekt-Highlights
EthSign ist eine dezentrale Infrastrukturplattform, die auf Blockchain-Technologie aufgebaut ist und sich auf die Token-Verteilung, Vermögensverwaltung und die Ausführung von Smart Contracts spezialisiert hat. Ihr Kernprodukt, TokenTable, ist eine Cross-Chain-Token-Verwaltungslösung, die Netzwerke wie Ethereum, Base, BNB Chain und Solana unterstützt. Bisher hat die Plattform über 2 Milliarden Dollar an Tokens an mehr als 40 Millionen Benutzer verteilt.
Marktkonsens
Diese Woche hat EthSign einen On-Chain-Snapshot abgeschlossen und am 28. April[9] eine Airdrop von SIGN-Tokens an die Community durchgeführt, was zu einem erheblichen Benutzerinteresse und Handelsaktivitäten geführt hat. Im Anschluss an den Airdrop hat das Projekt ein Anreizprogramm für das Staking eingeführt, das es Tokeninhabern ermöglicht, zusätzliche Belohnungen zu verdienen, indem sie ihre SIGN-Tokens staken und somit das langfristige Haltesentiment der Community stärken. In der Zwischenzeit wurde SIGN an mehreren großen Börsen, einschließlich Gate.io, gelistet, was die Liquidität weiter verbessert und den kürzlichen Preisanstieg unterstützt.[9]
VIRTUELL Virtuelles Protokoll (+40.83% | Umlaufende Marktkapitalisierung: $977M)
Projekt Highlights
Virtuals Protocol ist eine dezentralisierte Plattform, die Blockchain-Technologie mit künstlicher Intelligenz kombiniert und darauf abzielt, autonome multimodale KI-Agenten für die Gaming- und Unterhaltungsindustrie bereitzustellen. Es gewährleistet eine transparente und faire Umsatzbeteiligung durch einen Immutable Contribution Vault (ICV) und führt einen Mechanismus für das Initial Agent Offering (IAO) ein, um die Tokenisierung und kollektive Eigentümerschaft von KI-Agenten zu ermöglichen. Entwickler können mithilfe des bereitgestellten SDK einfach KI-Charaktere wie Pikachu, John Wick oder Mikasa integrieren und dadurch die Interaktivität und Personalisierung des Spiels verbessern.
Marktkonsens
Während des Genesis Launch stellte Virtuals Protocol fest, dass playgameAI Benutzer in Bezug auf Transaktionen getäuscht hatte und das Vertrauen der Community untergrub. Das Projektteam reagierte umgehend, indem es den Benutzern ihre Punkte und VIRTUAL-Token vollständig zurückerstattete und gleichzeitig einen Entschädigungsplan bekannt gab. Dies zeigte die starken Governance-Fähigkeiten des Projekts und das Engagement für den Benutzerschutz, was zu weit verbreitetem Markvertrauen führte. Inmitten wiederholter „Rug Pull“-Vorfälle in der Branche stach VIRTUAL als eines der wenigen Projekte hervor, das sofort einen Rückerstattungs- und Sanierungsplan startete, was das Vertrauen der Community erheblich stärkte und zum Kursanstieg des Tokens beitrug[10].
MEMEFI MemeFi (+28.95% | Umlaufende Marktkapitalisierung: $44.3M)
Projekt-Highlights
MemeFi ist ein innovatives Projekt, das auf dem Sui-Ökosystem aufgebaut wurde und darauf abzielt, die Meme-Kultur mit dezentralen Finanzierungselementen (DeFi) zu kombinieren. Durch einen communitygetriebenen Ansatz, praktische Anwendungen und Anreizmechanismen strebt MemeFi danach, ein Ökosystem zu schaffen, das Unterhaltung und realen Wert ausbalanciert. Das Projekt betont eine faire Verteilung und weist 90% seines gesamten Token-Angebots der Community über Luftabwürfe zu.
Marktkonsens
Der kürzliche Anstieg der Aktivität im gesamten Sui-Ökosystem hat die Aufmerksamkeit und das Investitionsinteresse an damit verbundenen Projekten erheblich gesteigert. Als Teil des Sui-Netzwerks hat MemeFi von diesem Trend profitiert und genießt eine wachsende Marktakzeptanz. Darüber hinaus plant MemeFi, im Juni praktische Anwendungsmerkmale einzuführen, um die Benutzerbindung zu stärken und die Anwendungsfälle zu erweitern, was voraussichtlich die Nachfrage nach Token weiter antreiben und das Preisanstieg unterstützen wird.
Öffentliche Blockchain-Aktivität (7-Tage-Rankings): Solana führt, Unichain steigt
On-Chain Daten
In den letzten sieben Tagen waren die fünf öffentlichen Blockchains nach aktiven Adressen Solana (26,543 Millionen), Unichain (5,805 Millionen), Tron (5,47 Millionen), BNB Chain (5,236 Millionen) und Base (4,752 Millionen). Solana behielt eine dominierende Führung. Sowohl Unichain als auch Base, zwei vergleichsweise neue Ethereum Layer 2-Netzwerke, erzielten ebenfalls starke Leistungen und belegten jeweils den zweiten und fünften Platz, was das starke Wachstum der Nutzer verdeutlichte.
Marktstimmung
Letzte Woche überschritt Bitcoin die kritische Marke von 95.000 $ und verlagerte damit schnell die Marktsentimente in Richtung Optimismus und entfachte Kapitalströme neu. Der Anstieg wurde weiter durch die herausragende Leistung des KI-Agenten-Sektors verstärkt, der spekulative On-Chain-Aktivitäten antreibt. Obwohl das vorherige Meme-Coin-Fieber abgeklungen war, belebte die jüngste Markterholung das Interesse der Anleger am Meme-Sektor von Solana und führte zu einem deutlichen Anstieg der On-Chain-Aktivitäten für Solana.
Rising Star: Unichain
Unter den öffentlichen Blockchains stach Unichain mit bemerkenswertem Wachstum hervor. Entwickelt von Uniswap Labs als ein Ethereum Layer 2 Netzwerk, verzeichnete Unichain einen erstaunlichen 95,4-fachen Anstieg der aktiven Adressen von Woche zu Woche. Auf dem OP Stack-Framework aufgebaut und mit ultraniedrigen Transaktionsgebühren sowie schnellen Bestätigungsgeschwindigkeiten ausgestattet, hat Unichain schnell die Aufmerksamkeit von Nutzern und Entwicklern auf sich gezogen. Die Integration mit nativen DeFi-Anwendungen, insbesondere Uniswap, hat die Nutzerakzeptanz beschleunigt.
Im Vergleich dazu wächst Tron kontinuierlich, indem es seine Stablecoin- und grenzüberschreitenden Zahlungssysteme nutzt. In der Zwischenzeit erweitern Base und BNB Chain, unterstützt von großen Börsen, kontinuierlich ihre Ökosysteme.
Sui DEX Handelsvolumen erreicht 3,649 Milliarden US-Dollar und setzt einen neuen wöchentlichen Allzeithoch
On-Chain-Daten
In der vergangenen Woche verzeichneten dezentrale Börsen (DEXs) im Sui-Netzwerk ein Gesamt-Handelsvolumen von 3,649 Milliarden US-Dollar, was einen neuen historischen Wochenhöchststand bedeutet. Cetus machte 42,8% des gesamten DEX-Volumens auf Sui aus. Momentum übertraf Bluefin und wurde zur zweitgrößten DEX nach Handelsvolumen auf Sui, erreichte am 27. April einen Tageshandelsrekord von 91,59 Millionen US-Dollar und spiegelte damit einen deutlichen Anstieg der Plattformaktivität wider.
Ökosystemwachstum
Kürzlich kündigte Sui Partnerschaften mit xMoney und xPortal an, um eine Sui Virtual Mastercard zu starten, die in Apple Pay und Google Pay integriert ist und sich in reale Zahlungsszenarien ausdehnt. Gleichzeitig haben ETF-bezogene Erzählungen an Fahrt gewonnen, wobei 21Shares eine „SUI ETF“-Trust-Entität registriert hat, die starke Marktaufmerksamkeit auf sich zieht. Darüber hinaus setzt Sui seine Präsenz im GameFi-, Datenschutzlösungs- und Finanzinfrastrukturbereich fort. Initiativen umfassen die Entwicklung einer On-Chain-Fundraising-Plattform an der Athens Exchange und den Start eines Off-Chain-Datenschutzmoduls durch Nautilus, die alle zum umfassenden Ökosystemwachstum von Sui beitragen. Diese vielfältigen positiven Entwicklungen waren entscheidende Treiber hinter dem Anstieg des Handelsvolumens.
Digitale Anlageprodukte verzeichnen Zuflüsse von 3,4 Milliarden US-Dollar und erreichen einen neuen Jahresrekord
On-Chain-Daten
Bis April 2025 verzeichneten digitale Vermögensanlageprodukte den größten wöchentlichen Zufluss seit Mitte Dezember 2024, insgesamt 3,4 Milliarden Dollar. Dies markiert auch den drittgrößten wöchentlichen Zufluss überhaupt. Die Hauptnutznießer waren Bitcoin-Investmentprodukte, die 3,18 Milliarden Dollar anzogen. Nach acht aufeinanderfolgenden Wochen mit Abflüssen verzeichneten Ethereum-Investmentprodukte erstmals einen Nettomittelzufluss von 183 Millionen Dollar.
Mittelflüsse
Neben Bitcoin und Ethereum zogen auch SUI und XRP jeweils Zuflüsse in Höhe von 20,7 Millionen US-Dollar bzw. 31,6 Millionen US-Dollar an. Im Gegensatz dazu war SOL der einzige große Token, der Nettoabflüsse verzeichnete, wobei 5,7 Millionen US-Dollar abgezogen wurden. Auch börsengehandelte Fonds (ETFs) im Bereich Blockchain-Aktien schnitten gut ab und zogen hauptsächlich Gelder in Höhe von 17,4 Millionen US-Dollar an, hauptsächlich in Fonds, die sich auf Bitcoin-Mining-Unternehmen konzentrieren.
Schlüsselfaktoren
Der Anstieg der Zuflüsse wird größtenteils auf die Sorgen der Anleger zurückgeführt, dass die Unternehmensgewinne durch Zölle und die deutliche Abwertung des US-Dollars beeinträchtigt werden könnten. Bitcoin, als „digitales Gold“ betrachtet, wird unter diesen Bedingungen zunehmend als sicherer Hafen angesehen. US-Anleger dominierten die Zuflüsse und steuerten 3,3 Milliarden US-Dollar bei, während Anleger aus Deutschland und der Schweiz jeweils 51,5 Millionen US-Dollar und 41,4 Millionen US-Dollar hinzufügten.
Verweise:
Gate Forschungist eine umfassende Blockchain- und Kryptoforschungsplattform, die den Lesern eingehaltige Inhalte in einer Vielzahl von Bereichen bietet, darunter technische Analyse, Marktkenntnisse, Branchenbewertungen, Trendprognosen und makroökonomische Politikanalyse.
Haftungsausschluss
Investitionen in den Kryptomarkt beinhalten ein hohes Risiko. Benutzer werden empfohlen, unabhängige Recherchen durchzuführen und die Natur aller Vermögenswerte und Produkte vollständig zu verstehen, bevor sie Anlageentscheidungen treffen. Gate.io übernimmt keine Verantwortung für Verluste oder Schäden, die aus solchen Investitionstätigkeiten resultieren.
Partilhar
Diagramm
BTC consildiert zwischen $94,830 und $95,770. Der untere Trend steigt stetig an, gestützt durch eine aufsteigende Trendlinie. Mehrere kurzfristige Versuche, über $95,770 auszubrechen, konnten keine Unterstützung finden. Der Preis bewegt sich um die 5, 10 und 15-Tage-Durchschnittswerte, die sich am Ende eines konvergierenden Dreiecks befinden — ein Ausbruch könnte unmittelbar bevorstehen.
Volumen
Handelsvolumen bleibt um den Durchschnitt, ohne bemerkenswerte Spitzen. Die Marktsentiment neigt zur Vorsicht, da die Händler an der Seitenlinie bleiben.
MACD
MACD-Linien biegen sich in der Nähe der Nullachse nach oben, und das Histogramm hat sich von rot auf grün verschoben, wenn auch nur leicht. Die Bullen haben kurzfristig einen leichten Vorteil, aber der Schwung ist noch nicht vollständig entfesselt. Achten Sie darauf, ob das Volumen zunimmt, um einen möglichen Ausbruch zu unterstützen. [1]
Diagramm
ETH handelt innerhalb einer Konsolidierungsspanne von $1.760 bis $1.820. Nach einem kurzen Rückgang zur Unterstützung hat es sich schnell erholt und bewegt sich jetzt in der Nähe der 5-Tage- und 10-Tage-Durchschnittswerte und befindet sich im oberen Bereich der Spanne.
Volumen
Das Volumen hat sich leicht erholt, bleibt jedoch auf moderatem Niveau, ohne klare Anzeichen für einen Ausbruch.
MACD
Ein bullisches Kreuz hat sich unterhalb der Nulllinie gebildet, und das Histogramm hat von Grün auf Rot umgeschaltet, was auf eine leichte Zunahme des Momentums hindeutet. Das Potenzial für eine kurzfristige Erholung sieht solide aus, aber weitere Bestätigungen sind erforderlich, um den Widerstand nach oben zu durchbrechen.
Laut SoSoValue verzeichneten U.S. Spot-Bitcoin-ETFs am 28. April einen Nettomittelzufluss von 591 Millionen US-Dollar[3], während U.S. Spot-Ethereum-ETFs einen Nettomittelabfluss von 3,35 Millionen US-Dollar verzeichneten. Datenstand: 29. April, 10:00 Uhr (UTC+8)[4].
Privacy Coins, Telegram-basierte Apps und AI Agent Launchpad-Sektoren stiegen jeweils um +11,4%, +10,1% und +9,4%. Daten vom 29. April, 10:00 Uhr (UTC+8)[5].
Am 28. April stieg der S&P 500 um 0,06%, der Dow Jones stieg um 0,28%, während der Nasdaq um 0,10% fiel[6].
Spot-Goldpreise fielen um 0,52% auf 3.328,27 $ pro Unze. Daten vom 29. April, 10:00 Uhr (UTC+8)[7].
Der Angst- und Gier-Index steht bei 60 und zeigt an, dass sich der Markt im "Gier"-Bereich befindet[8].
UNTERSCHREIBEN EthSign(+173.83% | Umlaufende Marktkapitalisierung: $99.8M)
Projekt-Highlights
EthSign ist eine dezentrale Infrastrukturplattform, die auf Blockchain-Technologie aufgebaut ist und sich auf die Token-Verteilung, Vermögensverwaltung und die Ausführung von Smart Contracts spezialisiert hat. Ihr Kernprodukt, TokenTable, ist eine Cross-Chain-Token-Verwaltungslösung, die Netzwerke wie Ethereum, Base, BNB Chain und Solana unterstützt. Bisher hat die Plattform über 2 Milliarden Dollar an Tokens an mehr als 40 Millionen Benutzer verteilt.
Marktkonsens
Diese Woche hat EthSign einen On-Chain-Snapshot abgeschlossen und am 28. April[9] eine Airdrop von SIGN-Tokens an die Community durchgeführt, was zu einem erheblichen Benutzerinteresse und Handelsaktivitäten geführt hat. Im Anschluss an den Airdrop hat das Projekt ein Anreizprogramm für das Staking eingeführt, das es Tokeninhabern ermöglicht, zusätzliche Belohnungen zu verdienen, indem sie ihre SIGN-Tokens staken und somit das langfristige Haltesentiment der Community stärken. In der Zwischenzeit wurde SIGN an mehreren großen Börsen, einschließlich Gate.io, gelistet, was die Liquidität weiter verbessert und den kürzlichen Preisanstieg unterstützt.[9]
VIRTUELL Virtuelles Protokoll (+40.83% | Umlaufende Marktkapitalisierung: $977M)
Projekt Highlights
Virtuals Protocol ist eine dezentralisierte Plattform, die Blockchain-Technologie mit künstlicher Intelligenz kombiniert und darauf abzielt, autonome multimodale KI-Agenten für die Gaming- und Unterhaltungsindustrie bereitzustellen. Es gewährleistet eine transparente und faire Umsatzbeteiligung durch einen Immutable Contribution Vault (ICV) und führt einen Mechanismus für das Initial Agent Offering (IAO) ein, um die Tokenisierung und kollektive Eigentümerschaft von KI-Agenten zu ermöglichen. Entwickler können mithilfe des bereitgestellten SDK einfach KI-Charaktere wie Pikachu, John Wick oder Mikasa integrieren und dadurch die Interaktivität und Personalisierung des Spiels verbessern.
Marktkonsens
Während des Genesis Launch stellte Virtuals Protocol fest, dass playgameAI Benutzer in Bezug auf Transaktionen getäuscht hatte und das Vertrauen der Community untergrub. Das Projektteam reagierte umgehend, indem es den Benutzern ihre Punkte und VIRTUAL-Token vollständig zurückerstattete und gleichzeitig einen Entschädigungsplan bekannt gab. Dies zeigte die starken Governance-Fähigkeiten des Projekts und das Engagement für den Benutzerschutz, was zu weit verbreitetem Markvertrauen führte. Inmitten wiederholter „Rug Pull“-Vorfälle in der Branche stach VIRTUAL als eines der wenigen Projekte hervor, das sofort einen Rückerstattungs- und Sanierungsplan startete, was das Vertrauen der Community erheblich stärkte und zum Kursanstieg des Tokens beitrug[10].
MEMEFI MemeFi (+28.95% | Umlaufende Marktkapitalisierung: $44.3M)
Projekt-Highlights
MemeFi ist ein innovatives Projekt, das auf dem Sui-Ökosystem aufgebaut wurde und darauf abzielt, die Meme-Kultur mit dezentralen Finanzierungselementen (DeFi) zu kombinieren. Durch einen communitygetriebenen Ansatz, praktische Anwendungen und Anreizmechanismen strebt MemeFi danach, ein Ökosystem zu schaffen, das Unterhaltung und realen Wert ausbalanciert. Das Projekt betont eine faire Verteilung und weist 90% seines gesamten Token-Angebots der Community über Luftabwürfe zu.
Marktkonsens
Der kürzliche Anstieg der Aktivität im gesamten Sui-Ökosystem hat die Aufmerksamkeit und das Investitionsinteresse an damit verbundenen Projekten erheblich gesteigert. Als Teil des Sui-Netzwerks hat MemeFi von diesem Trend profitiert und genießt eine wachsende Marktakzeptanz. Darüber hinaus plant MemeFi, im Juni praktische Anwendungsmerkmale einzuführen, um die Benutzerbindung zu stärken und die Anwendungsfälle zu erweitern, was voraussichtlich die Nachfrage nach Token weiter antreiben und das Preisanstieg unterstützen wird.
Öffentliche Blockchain-Aktivität (7-Tage-Rankings): Solana führt, Unichain steigt
On-Chain Daten
In den letzten sieben Tagen waren die fünf öffentlichen Blockchains nach aktiven Adressen Solana (26,543 Millionen), Unichain (5,805 Millionen), Tron (5,47 Millionen), BNB Chain (5,236 Millionen) und Base (4,752 Millionen). Solana behielt eine dominierende Führung. Sowohl Unichain als auch Base, zwei vergleichsweise neue Ethereum Layer 2-Netzwerke, erzielten ebenfalls starke Leistungen und belegten jeweils den zweiten und fünften Platz, was das starke Wachstum der Nutzer verdeutlichte.
Marktstimmung
Letzte Woche überschritt Bitcoin die kritische Marke von 95.000 $ und verlagerte damit schnell die Marktsentimente in Richtung Optimismus und entfachte Kapitalströme neu. Der Anstieg wurde weiter durch die herausragende Leistung des KI-Agenten-Sektors verstärkt, der spekulative On-Chain-Aktivitäten antreibt. Obwohl das vorherige Meme-Coin-Fieber abgeklungen war, belebte die jüngste Markterholung das Interesse der Anleger am Meme-Sektor von Solana und führte zu einem deutlichen Anstieg der On-Chain-Aktivitäten für Solana.
Rising Star: Unichain
Unter den öffentlichen Blockchains stach Unichain mit bemerkenswertem Wachstum hervor. Entwickelt von Uniswap Labs als ein Ethereum Layer 2 Netzwerk, verzeichnete Unichain einen erstaunlichen 95,4-fachen Anstieg der aktiven Adressen von Woche zu Woche. Auf dem OP Stack-Framework aufgebaut und mit ultraniedrigen Transaktionsgebühren sowie schnellen Bestätigungsgeschwindigkeiten ausgestattet, hat Unichain schnell die Aufmerksamkeit von Nutzern und Entwicklern auf sich gezogen. Die Integration mit nativen DeFi-Anwendungen, insbesondere Uniswap, hat die Nutzerakzeptanz beschleunigt.
Im Vergleich dazu wächst Tron kontinuierlich, indem es seine Stablecoin- und grenzüberschreitenden Zahlungssysteme nutzt. In der Zwischenzeit erweitern Base und BNB Chain, unterstützt von großen Börsen, kontinuierlich ihre Ökosysteme.
Sui DEX Handelsvolumen erreicht 3,649 Milliarden US-Dollar und setzt einen neuen wöchentlichen Allzeithoch
On-Chain-Daten
In der vergangenen Woche verzeichneten dezentrale Börsen (DEXs) im Sui-Netzwerk ein Gesamt-Handelsvolumen von 3,649 Milliarden US-Dollar, was einen neuen historischen Wochenhöchststand bedeutet. Cetus machte 42,8% des gesamten DEX-Volumens auf Sui aus. Momentum übertraf Bluefin und wurde zur zweitgrößten DEX nach Handelsvolumen auf Sui, erreichte am 27. April einen Tageshandelsrekord von 91,59 Millionen US-Dollar und spiegelte damit einen deutlichen Anstieg der Plattformaktivität wider.
Ökosystemwachstum
Kürzlich kündigte Sui Partnerschaften mit xMoney und xPortal an, um eine Sui Virtual Mastercard zu starten, die in Apple Pay und Google Pay integriert ist und sich in reale Zahlungsszenarien ausdehnt. Gleichzeitig haben ETF-bezogene Erzählungen an Fahrt gewonnen, wobei 21Shares eine „SUI ETF“-Trust-Entität registriert hat, die starke Marktaufmerksamkeit auf sich zieht. Darüber hinaus setzt Sui seine Präsenz im GameFi-, Datenschutzlösungs- und Finanzinfrastrukturbereich fort. Initiativen umfassen die Entwicklung einer On-Chain-Fundraising-Plattform an der Athens Exchange und den Start eines Off-Chain-Datenschutzmoduls durch Nautilus, die alle zum umfassenden Ökosystemwachstum von Sui beitragen. Diese vielfältigen positiven Entwicklungen waren entscheidende Treiber hinter dem Anstieg des Handelsvolumens.
Digitale Anlageprodukte verzeichnen Zuflüsse von 3,4 Milliarden US-Dollar und erreichen einen neuen Jahresrekord
On-Chain-Daten
Bis April 2025 verzeichneten digitale Vermögensanlageprodukte den größten wöchentlichen Zufluss seit Mitte Dezember 2024, insgesamt 3,4 Milliarden Dollar. Dies markiert auch den drittgrößten wöchentlichen Zufluss überhaupt. Die Hauptnutznießer waren Bitcoin-Investmentprodukte, die 3,18 Milliarden Dollar anzogen. Nach acht aufeinanderfolgenden Wochen mit Abflüssen verzeichneten Ethereum-Investmentprodukte erstmals einen Nettomittelzufluss von 183 Millionen Dollar.
Mittelflüsse
Neben Bitcoin und Ethereum zogen auch SUI und XRP jeweils Zuflüsse in Höhe von 20,7 Millionen US-Dollar bzw. 31,6 Millionen US-Dollar an. Im Gegensatz dazu war SOL der einzige große Token, der Nettoabflüsse verzeichnete, wobei 5,7 Millionen US-Dollar abgezogen wurden. Auch börsengehandelte Fonds (ETFs) im Bereich Blockchain-Aktien schnitten gut ab und zogen hauptsächlich Gelder in Höhe von 17,4 Millionen US-Dollar an, hauptsächlich in Fonds, die sich auf Bitcoin-Mining-Unternehmen konzentrieren.
Schlüsselfaktoren
Der Anstieg der Zuflüsse wird größtenteils auf die Sorgen der Anleger zurückgeführt, dass die Unternehmensgewinne durch Zölle und die deutliche Abwertung des US-Dollars beeinträchtigt werden könnten. Bitcoin, als „digitales Gold“ betrachtet, wird unter diesen Bedingungen zunehmend als sicherer Hafen angesehen. US-Anleger dominierten die Zuflüsse und steuerten 3,3 Milliarden US-Dollar bei, während Anleger aus Deutschland und der Schweiz jeweils 51,5 Millionen US-Dollar und 41,4 Millionen US-Dollar hinzufügten.
Verweise:
Gate Forschungist eine umfassende Blockchain- und Kryptoforschungsplattform, die den Lesern eingehaltige Inhalte in einer Vielzahl von Bereichen bietet, darunter technische Analyse, Marktkenntnisse, Branchenbewertungen, Trendprognosen und makroökonomische Politikanalyse.
Haftungsausschluss
Investitionen in den Kryptomarkt beinhalten ein hohes Risiko. Benutzer werden empfohlen, unabhängige Recherchen durchzuführen und die Natur aller Vermögenswerte und Produkte vollständig zu verstehen, bevor sie Anlageentscheidungen treffen. Gate.io übernimmt keine Verantwortung für Verluste oder Schäden, die aus solchen Investitionstätigkeiten resultieren.