Stablecoin-Beglaubigungsberichte bieten eine Drittanbieterbestätigung, dass jeder Token durch realweltliche Vermögenswerte wie Bargeld und US-Schatzanweisungen gedeckt ist.
Beglaubigung ≠ Audit: Beglaubigungen sind Momentaufnahmen, keine tiefgreifenden Finanzprüfungen. Benutzer sollten daher weiterhin umfassendere Sorgfaltspflichten durchführen.
Nicht alle Token sind einlösbar. Zeitlich gesperrte, Prüfung oder eingefrorene Token sind von den Reservenberechnungen ausgeschlossen, um nur aktiv zirkulierende Münzen widerzuspiegeln.
USDC setzt einen Branchenstandard mit regelmäßigen Beglaubigungen durch Dritte, transparenter Reserveberichterstattung und Einhaltung der MiCA-Vorschriften.
Stablecoins spielen eine entscheidende Rolle im digitalen Vermögenswert-Ökosystem und überbrücken traditionelle Fiatwährungen und die dezentrale Welt von Kryptowährungen.
Wie können Sie sicher sein, dass jeder stablecoin durch unterstützt wirdreal-world assetsHier kommen die Berichte zur Beglaubigung von Stablecoin ins Spiel.
Das Verständnis, wie man Beglaubigungsberichte liest, ist für jeden, der mit stabilen Münzen wie USDC oder Tether USDt interagiert, unerlässlich.
Dieser Leitfaden erläutert alles, was Sie über Stablecoin-Beglaubigungsberichte wissen müssen, wie sie funktionieren und warum sie wichtig sind.
Ein stabilen Münz Beglaubigungsbericht ist ein formales Dokument, das von einer unabhängigen Drittpartei - einer zertifizierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (CPA) - ausgestellt wird und überprüft, ob der Stabilenmünzherausgeber über ausreichende Reserven verfügt, um die im Umlauf befindlichen Münzen zu unterstützen.
Im Gegensatz zu umfassenden Prüfungen, die breitere finanzielle Systeme und Kontrollen bewerten, sind Beglaubigungen enger gefasst. Sie bestätigen spezifische Fakten, wie z.B. ob die Reserveguthaben übereinstimmen.Umlaufende Versorgungzu einem bestimmten Zeitpunkt.
Betrachten Sie eine Beglaubigung als ein von Buchhaltern aufgenommenes Foto, auf dem steht: „Ja, wir haben nachgeprüft und das Geld ist jetzt da.“
Es ist nicht so tief oder weit wie eine Prüfung, aber es baut dennoch Vertrauen auf.
Zum Beispiel, wenn ein Stablecoin-Herausgeber behauptet, dass jeder Token zu 1:1 durch US-Dollar gedeckt ist, würde ein Beglaubigungsbericht Beweise liefern, die diese Behauptung unterstützen. Stablecoins wie USDC veröffentlichen regelmäßig solche Berichte, um zu beweisen, dass ihre Coins vollständig gedeckt sind und das Vertrauen in ihr Ökosystem zu stärken.
Beglaubigungsberichte sind besonders wichtig für Investoren und Institutionen, die sich auf stablecoins für grenzüberschreitende Abrechnungen, Sicherheiten in Kreditprotokollen und die Teilnahme an dezentrale Finanzen (DeFi)Anwendungen. Ohne Vertrauen in die Authentizität der Reserven riskiert das Stablecoin-System einen Zusammenbruch, der sich auf den breiteren Kryptomarkt auswirken kann.
Transparenz ist im Kryptobereich besonders wichtig, insbesondere für stablecoins, die als Tauschmittel, Wertspeicher und Sicherheiten dienen DeFiPlattformen. Beglaubigungsberichte bieten einen Einblick in die Reserven und Offenlegungspraktiken eines Stablecoin-Emittenten, sodass Benutzer, Regulierungsbehörden und Investoren bewerten können, ob der Emittent verantwortungsbewusst handelt.
Emittenten wie Circle, das Unternehmen hinter USDC, veröffentlicht Beglaubigungsberichte, um die Einhaltung regulatorischer Erwartungen nachzuweisen und Benutzern zu versichern, dass die von ihnen gehaltenen Münzen nicht nur im Namen stabil, sondern auch inhaltlich stabil sind. Auf diese Weise fördern sie die Sicherheit von stabilen Münzen für Investoren und unterstützen die Marktintegrität.
Diese Transparenz bildet die Grundlage für regulatorisches Vertrauen und hilft, traditionelle Finanzinstitute in den Raum zu locken. Sie entspricht auch den breiteren Branchenzielen zur Erhöhung der Stabilecoin-Konformität, insbesondere da Regierungen weltweit stabilecoin-spezifische Vorschriften prüfen.
Stablecoin Beglaubigungsberichte werden von unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften erstellt. Zum Beispiel werden die USDC-Beglaubigungsberichte von Circle von Deloitte (Stand 13. April 2025), einem führenden globalen Prüfungs- und Beratungsunternehmen, durchgeführt. Diese Unternehmen halten sich an professionelle Standards, die von Organisationen wie dem AICPA (American Institute of Certified Public Accountants).
Unabhängige Beglaubiger sind unerlässlich, weil sie Interessenkonflikte beseitigen. Durch die Überprüfung durch Dritte wird sichergestellt, dass die Informationen unvoreingenommen, glaubwürdig und im Einklang mit globalen Sicherheitsstandards sind.
Als Reaktion auf wachsende Bedenken über inkonsistente Offenlegungen von Stablecoins hat die AICPA die Kriterien für Stablecoin-Berichterstattung 2025 eingeführt, eine standardisiertRahmen für fiat-gebundene, asset-backed Token.
Diese Kriterien legen fest, wie Stablecoin-Aussteller drei Schlüsselbereiche präsentieren und offenlegen sollten:
Einlösbare Token im Umlauf.
Die Verfügbarkeit und Zusammensetzung von Rücknahmeaktiva.
Der Vergleich zwischen den beiden.
Was die 2025 Criteria wichtig macht, ist ihre Betonung von Transparenz und Vergleichbarkeit. Zum Beispiel müssen Token-Herausgeber klar zwischen einlösbaren und nicht einlösbaren Tokens (wie zeitlich gesperrte oder Test-Tokens) unterscheiden, angeben, wo und wie Reserven gehalten werden und alle wesentlichen rechtlichen oder operativen Risiken für die Einlösung offenlegen.
Durch die Ausrichtung von Beglaubigungsberichten an diesem Rahmen stellen Buchhaltungsunternehmen sicher, dass Bewertungen unter Verwendung geeigneter, objektiver und messbarer Kriterien durchgeführt werden, eine wichtige Anforderung nach den US-amerikanischen Beglaubigungsstandards. Dies gibt Investoren, Regulierungsbehörden und DeFi-Nutzern eine konsistentere und verlässlichere Grundlage für die Bewertung der Stabilität und Vertrauenswürdigkeit von stablecoin.
Mit zunehmender Akzeptanz könnten die Kriterien von 2025 zum branchenweiten Maßstab werden, insbesondere da Regulierungsbehörden zunehmend auf standardisierte Berichterstattung zur Beurteilung von Risiken bei stabilen Münzen und zur Durchsetzung von Compliance angewiesen sind.
Wussten Sie das? Nicht alle stablecoins im Umlauf sind einlösbar. Einige, wie zeitlich eingeschränkte Token, sind vorübergehend eingeschränkt und können erst zu einem bestimmten Datum zugegriffen werden. Andere, die als Prüf-Tokens bekannt sind, werden nur für interne Systemtests verwendet und sollen nie eingelöst werden. Diese Tokens sind von den Reservenberechnungen in Beglaubigungsberichten ausgenommen, um ein genaues Bild davon zu gewährleisten, was die für Benutzer zugänglichen stablecoins unterstützt.
Das Lesen eines Stablecoin-Beglaubigungsberichts geht nicht nur darum, Zahlen zu scannen. Es geht darum zu wissen, ob der Stablecoin, den Sie halten, gedeckt ist.
Hier ist, wie man es Schritt für Schritt aufschlüsselt und erkennt, was wirklich wichtig ist:
Überprüfen Sie das Berichtsdatum: Beglaubigungen sind Überprüfungen zu einem bestimmten Zeitpunkt. Suchen Sie nach dem genauen Datum, das im Bericht abgedeckt wird (z. B. 28. Feb. 2025). Es bestätigt nur Reserven an diesem Tag, nicht davor oder danach.
Vergleichen Sie Umlaufversorgung vs. Reserven: Ermitteln Sie die Anzahl der Token im Umlauf und den Gesamtwert der Reserven. Die Reserven sollten gleich oder größer als die Versorgung sein. Wenn nicht, ist das ein Warnsignal.
Schauen Sie sich an, was die Reserven stützt: Reserven sollten in sicheren, liquiden Vermögenswerten wie US-Staatsanleihen oder Bargeld in regulierten Finanzinstituten gehalten werden. Achten Sie auf riskante oder vage Asset-Beschreibungen.
Überprüfen Sie Treuhänder und Vermögenswerte: Überprüfen Sie, wer die Gelder hält (z.B. große Banken oder Geldmarktfonds) und wo sie gelagert sind. Denken Sie daran, dass seriöse Treuhänder Glaubwürdigkeit hinzufügen.
Verstehen der Methodik: Der Bericht sollte erläutern, wie die Überprüfung durchgeführt wurde, welche Daten überprüft wurden, welche Systeme verwendet wurden und welche Standards (wie AICPA) eingehalten wurden.
Identifizieren Sie ausgeschlossene Token: Einige Token, wie Test-Token oder zeitgesperrte Token, sind von den Umlaufzählungen ausgeschlossen. Suchen Sie nach Hinweisen, die diese Ausnahmen erklären.
Überprüfen Sie, wer die Beglaubigung durchgeführt hat: Eine unabhängige und anerkannte Buchhaltungsfirma (wie Deloitte oder Grant Thornton) verleiht Legitimität. Wenn der Beglaubiger nicht offengelegt oder unabhängig ist, behandeln Sie ihn mit Vorsicht. Eine unterzeichnete Erklärung der Buchhaltungsfirma bestätigt die Genauigkeit der Behauptungen des Emittenten.
Investoren können auch nach ergänzenden Anmerkungen im Bericht suchen, wie z.B. der Gerichtsbarkeit der Reservenkonten, rechtlichen Beschränkungen für Vermögenswerte oder Klarstellungen zu Bewertungstechniken. All diese Elemente helfen, ein vollständigeres Bild von Risiko und Zuverlässigkeit zu zeichnen.
Im März 2025, Circle veröffentlichtseinen neuesten Reserve-Beglaubigungsbericht vor, der einen transparenten Einblick in das bietet, was eine der am weitesten verbreiteten digitalen Währungen in der Krypto-Welt unterstützt.
Der Bericht wurde unabhängig von Deloitte, einer der vier größten globalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, geprüft. Deloitte bestätigte, dass zum 4. und 28. Februar 2025 der beizulegende Zeitwert der Reserven von Circle gleich oder größer als die Menge an im Umlauf befindlichen USDC war.
Der unten stehende Schnappschuss aus dem Beglaubigungsbericht von Circle im Februar 2025 zeigt, dass die Menge an USDC im Umlauf am 4. Februar bei 54,95 Milliarden US-Dollar und am 28. Februar bei 56,28 Milliarden US-Dollar lag. Der Fair Value der Reserven, die zur Unterstützung von USDC gehalten werden, übertraf diese Zahlen und belief sich jeweils auf 55,01 Milliarden US-Dollar und 56,35 Milliarden US-Dollar.
Circle hält seine USDC-Reserven hauptsächlich in:
US-Schatzanweisungen
Schatzrückkaufvereinbarungen
Bargeld bei regulierten Finanzinstituten
Diese Vermögenswerte werden getrennt von den Firmengeldern von Circle verwahrt und über den Circle Reserve Fund, einen regulierten Geldmarktfonds, verwaltet.
Die Beglaubigung berücksichtigt auch technische Faktoren wie "Zugriff verweigert"-Token (z.B., aufgrund rechtlicher oder Compliance-Gründe eingefroren) und noch nicht emittierte Token, um ein genaues Maß für den umlaufenden USDC zu gewährleisten.
Für Benutzer bedeutet dies ein größeres Vertrauen, dass jeder USDC-Token durch hochwertige, liquide Vermögenswerte gedeckt ist, genauso wie das Unternehmen behauptet.
Wussten Sie das? Zum 4. und 28. Februar 2025 waren 993.225 USDC dauerhaft auf veralteten Blockchains eingefroren, einschließlich der FLOW-Blockchain. Diese Token sind von den offiziellen im Umlauf befindlichen USDC-Mengen ausgenommen, die von Circle gemeldet werden.
Stablecoin Beglaubigungsberichte dienen als eine Form von Nachweis der Reserven, der unabhängig bestätigt, dass ein Stablecoin-Herausgeber über ausreichende Vermögenswerte verfügt, um die im Umlauf befindlichen Token zu unterstützen. Der Verifizierungsprozess umfasst in der Regel mehrere wichtige Schritte:
Überprüfung von Bankauszügen und Finanzunterlagen.
Bestätigung der Barguthaben, die von Treuhändern gehalten werden.
Überprüfung der gemeldeten Reserven mit Dokumentation von Drittanbietern.
Vergleich der Versorgung mit stabilen Münzen onchain mit dem gemeldeten Reservenbetrag.
Wie bereits erwähnt, werden diese Verfahren von unabhängigen Buchhaltungsfirmen durchgeführt und sollen sicherstellen, dass die Reserven nicht nur ausreichend, sondern auch liquide und zugänglich sind.
Einige Beglaubigungsberichte enthalten auch Details zu den Tools und Technologien, die zur Aufrechterhaltung von Transparenz verwendet werden, wie beispielsweise Echtzeit-API-Integrationen mit Verwahrstellen und Onchain-ÜberwachungssystemeDiese Fortschritte helfen, die Kluft zwischen traditioneller Finanzwelt und Blockchain zu überbrücken, indem sie Vertrauen durch verifizierbare, manipulationssichere Daten stärken.
Wenn ein Beglaubigungsbericht offenbart, dass ein stablecoin-Aussteller nicht über ausreichende Reserven verfügt, können die Konsequenzen schwerwiegend sein. Der Aussteller kann folgendes erleben:
Regulatorische Überprüfung: Nichtbeachtung von Finanzvorschriften.
Marktverkäufe: Ein Rückgang des Nutzervertrauens kann zu Massenrückgaben führen.
Preisinstabilität: Der Stablecoin könnteseine 1:1 Bindung verlieren.
Diese Bedenken unterstreichen die Notwendigkeit regelmäßiger, transparenter Kryptoreservenberichte. Zum Beispiel wurde Tether aufgrund mangelnder Klarheit über seine Reserven fortlaufend kritisiert, was die Forderungen nach mehr Offenlegung angeheizt hat. Diese Undurchsichtigkeit hat auch zu Tethers Delisting in Europa unter den Vorschriften für Märkte von Krypto-Vermögenswerten (MiCA)da sich Börsen auf strengere Compliance-Anforderungen vorbereiten.
Mangelnde Transparenz kann auch Spekulationen und Fehlinformationen begünstigen, was zu unnötiger Panik auf den Märkten führen kann. Als Ergebnis ist proaktive Offenlegung nicht nur bewährte Praxis; es ist ein unternehmerisches Gebot für stablecoin Herausgeber.
Während Beglaubigungsberichte wichtig sind, sind sie kein Allheilmittel. Hier sind einige Einschränkungen:
Punktuelle Momentaufnahmen: Berichte bestätigen nur Reserven an einem bestimmten Datum.
Keine vorausschauenden Garantien: Beglaubigungen sagen nicht die zukünftige Solvenz voraus.
Begrenzter betrieblicher Einblick: Sie haben typischerweise deckt Risiken wie Hacking nicht ab, Fehlverwaltung oder Liquiditätsprobleme.
Zum Beispiel bestätigt die neueste USDC-Beglaubigung (wie in diesem Artikel diskutiert) volle Reserven zum 4. Februar und 28. Februar 2025, sagt jedoch nichts darüber aus, was am 1. März oder an einem beliebigen Tag danach geschieht. Benutzer müssen diese Einschränkungen verstehen und vermeiden, anzunehmen, dass Beglaubigung absolute Sicherheit bedeutet.
Deshalb ist es entscheidend für eine verantwortungsbewusste Kryptobeteiligung, Beglaubigungsberichte mit anderen Formen der Sorgfaltspflicht wie dem Lesen von rechtlichen Haftungsausschlüssen, dem Folgen von regulatorischen Updates und dem Verfolgen des Unternehmensverhaltens zu kombinieren.
Das Lesen eines stabilen Münz-Beglaubigungsberichts ist mehr als nur das Scannen von Zahlen; es ist ein wichtiger Schritt bei der Bewertung der Vertrauenswürdigkeit eines digitalen Vermögenswerts. Indem sie verstehen, wie man Beglaubigungsberichte liest, können Kryptonutzer informierte Entscheidungen treffen, unnötige Risiken vermeiden und Projekte unterstützen, die die Einhaltung und Transparenz von stabilen Münzen priorisieren.
Mit klareren Rahmenbedingungen von Institutionen wie der AICPA und wachsendem öffentlichen Druck für stabilecoin Offenlegungspraktiken bewegt sich das Ökosystem in Richtung größerer Rechenschaftspflicht. Da Regulierungsbehörden ihren Fokus schärfen und Investoren mehr Transparenz fordern, wird das Erlernen der Navigation durch Krypto-Beglaubigungsberichte zu einer unverzichtbaren Fähigkeit für alle Teilnehmer an der Kryptowirtschaft.
Egal, ob Sie ein Einzelinvestor, Entwickler oder institutioneller Anleger sind, mit der Beherrschung dieser Berichte schützen Sie Ihre Vermögenswerte und unterstützen eine transparentere und vertrauenswürdigere Krypto-Zukunft.
Partilhar
Conteúdos
Stablecoin-Beglaubigungsberichte bieten eine Drittanbieterbestätigung, dass jeder Token durch realweltliche Vermögenswerte wie Bargeld und US-Schatzanweisungen gedeckt ist.
Beglaubigung ≠ Audit: Beglaubigungen sind Momentaufnahmen, keine tiefgreifenden Finanzprüfungen. Benutzer sollten daher weiterhin umfassendere Sorgfaltspflichten durchführen.
Nicht alle Token sind einlösbar. Zeitlich gesperrte, Prüfung oder eingefrorene Token sind von den Reservenberechnungen ausgeschlossen, um nur aktiv zirkulierende Münzen widerzuspiegeln.
USDC setzt einen Branchenstandard mit regelmäßigen Beglaubigungen durch Dritte, transparenter Reserveberichterstattung und Einhaltung der MiCA-Vorschriften.
Stablecoins spielen eine entscheidende Rolle im digitalen Vermögenswert-Ökosystem und überbrücken traditionelle Fiatwährungen und die dezentrale Welt von Kryptowährungen.
Wie können Sie sicher sein, dass jeder stablecoin durch unterstützt wirdreal-world assetsHier kommen die Berichte zur Beglaubigung von Stablecoin ins Spiel.
Das Verständnis, wie man Beglaubigungsberichte liest, ist für jeden, der mit stabilen Münzen wie USDC oder Tether USDt interagiert, unerlässlich.
Dieser Leitfaden erläutert alles, was Sie über Stablecoin-Beglaubigungsberichte wissen müssen, wie sie funktionieren und warum sie wichtig sind.
Ein stabilen Münz Beglaubigungsbericht ist ein formales Dokument, das von einer unabhängigen Drittpartei - einer zertifizierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (CPA) - ausgestellt wird und überprüft, ob der Stabilenmünzherausgeber über ausreichende Reserven verfügt, um die im Umlauf befindlichen Münzen zu unterstützen.
Im Gegensatz zu umfassenden Prüfungen, die breitere finanzielle Systeme und Kontrollen bewerten, sind Beglaubigungen enger gefasst. Sie bestätigen spezifische Fakten, wie z.B. ob die Reserveguthaben übereinstimmen.Umlaufende Versorgungzu einem bestimmten Zeitpunkt.
Betrachten Sie eine Beglaubigung als ein von Buchhaltern aufgenommenes Foto, auf dem steht: „Ja, wir haben nachgeprüft und das Geld ist jetzt da.“
Es ist nicht so tief oder weit wie eine Prüfung, aber es baut dennoch Vertrauen auf.
Zum Beispiel, wenn ein Stablecoin-Herausgeber behauptet, dass jeder Token zu 1:1 durch US-Dollar gedeckt ist, würde ein Beglaubigungsbericht Beweise liefern, die diese Behauptung unterstützen. Stablecoins wie USDC veröffentlichen regelmäßig solche Berichte, um zu beweisen, dass ihre Coins vollständig gedeckt sind und das Vertrauen in ihr Ökosystem zu stärken.
Beglaubigungsberichte sind besonders wichtig für Investoren und Institutionen, die sich auf stablecoins für grenzüberschreitende Abrechnungen, Sicherheiten in Kreditprotokollen und die Teilnahme an dezentrale Finanzen (DeFi)Anwendungen. Ohne Vertrauen in die Authentizität der Reserven riskiert das Stablecoin-System einen Zusammenbruch, der sich auf den breiteren Kryptomarkt auswirken kann.
Transparenz ist im Kryptobereich besonders wichtig, insbesondere für stablecoins, die als Tauschmittel, Wertspeicher und Sicherheiten dienen DeFiPlattformen. Beglaubigungsberichte bieten einen Einblick in die Reserven und Offenlegungspraktiken eines Stablecoin-Emittenten, sodass Benutzer, Regulierungsbehörden und Investoren bewerten können, ob der Emittent verantwortungsbewusst handelt.
Emittenten wie Circle, das Unternehmen hinter USDC, veröffentlicht Beglaubigungsberichte, um die Einhaltung regulatorischer Erwartungen nachzuweisen und Benutzern zu versichern, dass die von ihnen gehaltenen Münzen nicht nur im Namen stabil, sondern auch inhaltlich stabil sind. Auf diese Weise fördern sie die Sicherheit von stabilen Münzen für Investoren und unterstützen die Marktintegrität.
Diese Transparenz bildet die Grundlage für regulatorisches Vertrauen und hilft, traditionelle Finanzinstitute in den Raum zu locken. Sie entspricht auch den breiteren Branchenzielen zur Erhöhung der Stabilecoin-Konformität, insbesondere da Regierungen weltweit stabilecoin-spezifische Vorschriften prüfen.
Stablecoin Beglaubigungsberichte werden von unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften erstellt. Zum Beispiel werden die USDC-Beglaubigungsberichte von Circle von Deloitte (Stand 13. April 2025), einem führenden globalen Prüfungs- und Beratungsunternehmen, durchgeführt. Diese Unternehmen halten sich an professionelle Standards, die von Organisationen wie dem AICPA (American Institute of Certified Public Accountants).
Unabhängige Beglaubiger sind unerlässlich, weil sie Interessenkonflikte beseitigen. Durch die Überprüfung durch Dritte wird sichergestellt, dass die Informationen unvoreingenommen, glaubwürdig und im Einklang mit globalen Sicherheitsstandards sind.
Als Reaktion auf wachsende Bedenken über inkonsistente Offenlegungen von Stablecoins hat die AICPA die Kriterien für Stablecoin-Berichterstattung 2025 eingeführt, eine standardisiertRahmen für fiat-gebundene, asset-backed Token.
Diese Kriterien legen fest, wie Stablecoin-Aussteller drei Schlüsselbereiche präsentieren und offenlegen sollten:
Einlösbare Token im Umlauf.
Die Verfügbarkeit und Zusammensetzung von Rücknahmeaktiva.
Der Vergleich zwischen den beiden.
Was die 2025 Criteria wichtig macht, ist ihre Betonung von Transparenz und Vergleichbarkeit. Zum Beispiel müssen Token-Herausgeber klar zwischen einlösbaren und nicht einlösbaren Tokens (wie zeitlich gesperrte oder Test-Tokens) unterscheiden, angeben, wo und wie Reserven gehalten werden und alle wesentlichen rechtlichen oder operativen Risiken für die Einlösung offenlegen.
Durch die Ausrichtung von Beglaubigungsberichten an diesem Rahmen stellen Buchhaltungsunternehmen sicher, dass Bewertungen unter Verwendung geeigneter, objektiver und messbarer Kriterien durchgeführt werden, eine wichtige Anforderung nach den US-amerikanischen Beglaubigungsstandards. Dies gibt Investoren, Regulierungsbehörden und DeFi-Nutzern eine konsistentere und verlässlichere Grundlage für die Bewertung der Stabilität und Vertrauenswürdigkeit von stablecoin.
Mit zunehmender Akzeptanz könnten die Kriterien von 2025 zum branchenweiten Maßstab werden, insbesondere da Regulierungsbehörden zunehmend auf standardisierte Berichterstattung zur Beurteilung von Risiken bei stabilen Münzen und zur Durchsetzung von Compliance angewiesen sind.
Wussten Sie das? Nicht alle stablecoins im Umlauf sind einlösbar. Einige, wie zeitlich eingeschränkte Token, sind vorübergehend eingeschränkt und können erst zu einem bestimmten Datum zugegriffen werden. Andere, die als Prüf-Tokens bekannt sind, werden nur für interne Systemtests verwendet und sollen nie eingelöst werden. Diese Tokens sind von den Reservenberechnungen in Beglaubigungsberichten ausgenommen, um ein genaues Bild davon zu gewährleisten, was die für Benutzer zugänglichen stablecoins unterstützt.
Das Lesen eines Stablecoin-Beglaubigungsberichts geht nicht nur darum, Zahlen zu scannen. Es geht darum zu wissen, ob der Stablecoin, den Sie halten, gedeckt ist.
Hier ist, wie man es Schritt für Schritt aufschlüsselt und erkennt, was wirklich wichtig ist:
Überprüfen Sie das Berichtsdatum: Beglaubigungen sind Überprüfungen zu einem bestimmten Zeitpunkt. Suchen Sie nach dem genauen Datum, das im Bericht abgedeckt wird (z. B. 28. Feb. 2025). Es bestätigt nur Reserven an diesem Tag, nicht davor oder danach.
Vergleichen Sie Umlaufversorgung vs. Reserven: Ermitteln Sie die Anzahl der Token im Umlauf und den Gesamtwert der Reserven. Die Reserven sollten gleich oder größer als die Versorgung sein. Wenn nicht, ist das ein Warnsignal.
Schauen Sie sich an, was die Reserven stützt: Reserven sollten in sicheren, liquiden Vermögenswerten wie US-Staatsanleihen oder Bargeld in regulierten Finanzinstituten gehalten werden. Achten Sie auf riskante oder vage Asset-Beschreibungen.
Überprüfen Sie Treuhänder und Vermögenswerte: Überprüfen Sie, wer die Gelder hält (z.B. große Banken oder Geldmarktfonds) und wo sie gelagert sind. Denken Sie daran, dass seriöse Treuhänder Glaubwürdigkeit hinzufügen.
Verstehen der Methodik: Der Bericht sollte erläutern, wie die Überprüfung durchgeführt wurde, welche Daten überprüft wurden, welche Systeme verwendet wurden und welche Standards (wie AICPA) eingehalten wurden.
Identifizieren Sie ausgeschlossene Token: Einige Token, wie Test-Token oder zeitgesperrte Token, sind von den Umlaufzählungen ausgeschlossen. Suchen Sie nach Hinweisen, die diese Ausnahmen erklären.
Überprüfen Sie, wer die Beglaubigung durchgeführt hat: Eine unabhängige und anerkannte Buchhaltungsfirma (wie Deloitte oder Grant Thornton) verleiht Legitimität. Wenn der Beglaubiger nicht offengelegt oder unabhängig ist, behandeln Sie ihn mit Vorsicht. Eine unterzeichnete Erklärung der Buchhaltungsfirma bestätigt die Genauigkeit der Behauptungen des Emittenten.
Investoren können auch nach ergänzenden Anmerkungen im Bericht suchen, wie z.B. der Gerichtsbarkeit der Reservenkonten, rechtlichen Beschränkungen für Vermögenswerte oder Klarstellungen zu Bewertungstechniken. All diese Elemente helfen, ein vollständigeres Bild von Risiko und Zuverlässigkeit zu zeichnen.
Im März 2025, Circle veröffentlichtseinen neuesten Reserve-Beglaubigungsbericht vor, der einen transparenten Einblick in das bietet, was eine der am weitesten verbreiteten digitalen Währungen in der Krypto-Welt unterstützt.
Der Bericht wurde unabhängig von Deloitte, einer der vier größten globalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, geprüft. Deloitte bestätigte, dass zum 4. und 28. Februar 2025 der beizulegende Zeitwert der Reserven von Circle gleich oder größer als die Menge an im Umlauf befindlichen USDC war.
Der unten stehende Schnappschuss aus dem Beglaubigungsbericht von Circle im Februar 2025 zeigt, dass die Menge an USDC im Umlauf am 4. Februar bei 54,95 Milliarden US-Dollar und am 28. Februar bei 56,28 Milliarden US-Dollar lag. Der Fair Value der Reserven, die zur Unterstützung von USDC gehalten werden, übertraf diese Zahlen und belief sich jeweils auf 55,01 Milliarden US-Dollar und 56,35 Milliarden US-Dollar.
Circle hält seine USDC-Reserven hauptsächlich in:
US-Schatzanweisungen
Schatzrückkaufvereinbarungen
Bargeld bei regulierten Finanzinstituten
Diese Vermögenswerte werden getrennt von den Firmengeldern von Circle verwahrt und über den Circle Reserve Fund, einen regulierten Geldmarktfonds, verwaltet.
Die Beglaubigung berücksichtigt auch technische Faktoren wie "Zugriff verweigert"-Token (z.B., aufgrund rechtlicher oder Compliance-Gründe eingefroren) und noch nicht emittierte Token, um ein genaues Maß für den umlaufenden USDC zu gewährleisten.
Für Benutzer bedeutet dies ein größeres Vertrauen, dass jeder USDC-Token durch hochwertige, liquide Vermögenswerte gedeckt ist, genauso wie das Unternehmen behauptet.
Wussten Sie das? Zum 4. und 28. Februar 2025 waren 993.225 USDC dauerhaft auf veralteten Blockchains eingefroren, einschließlich der FLOW-Blockchain. Diese Token sind von den offiziellen im Umlauf befindlichen USDC-Mengen ausgenommen, die von Circle gemeldet werden.
Stablecoin Beglaubigungsberichte dienen als eine Form von Nachweis der Reserven, der unabhängig bestätigt, dass ein Stablecoin-Herausgeber über ausreichende Vermögenswerte verfügt, um die im Umlauf befindlichen Token zu unterstützen. Der Verifizierungsprozess umfasst in der Regel mehrere wichtige Schritte:
Überprüfung von Bankauszügen und Finanzunterlagen.
Bestätigung der Barguthaben, die von Treuhändern gehalten werden.
Überprüfung der gemeldeten Reserven mit Dokumentation von Drittanbietern.
Vergleich der Versorgung mit stabilen Münzen onchain mit dem gemeldeten Reservenbetrag.
Wie bereits erwähnt, werden diese Verfahren von unabhängigen Buchhaltungsfirmen durchgeführt und sollen sicherstellen, dass die Reserven nicht nur ausreichend, sondern auch liquide und zugänglich sind.
Einige Beglaubigungsberichte enthalten auch Details zu den Tools und Technologien, die zur Aufrechterhaltung von Transparenz verwendet werden, wie beispielsweise Echtzeit-API-Integrationen mit Verwahrstellen und Onchain-ÜberwachungssystemeDiese Fortschritte helfen, die Kluft zwischen traditioneller Finanzwelt und Blockchain zu überbrücken, indem sie Vertrauen durch verifizierbare, manipulationssichere Daten stärken.
Wenn ein Beglaubigungsbericht offenbart, dass ein stablecoin-Aussteller nicht über ausreichende Reserven verfügt, können die Konsequenzen schwerwiegend sein. Der Aussteller kann folgendes erleben:
Regulatorische Überprüfung: Nichtbeachtung von Finanzvorschriften.
Marktverkäufe: Ein Rückgang des Nutzervertrauens kann zu Massenrückgaben führen.
Preisinstabilität: Der Stablecoin könnteseine 1:1 Bindung verlieren.
Diese Bedenken unterstreichen die Notwendigkeit regelmäßiger, transparenter Kryptoreservenberichte. Zum Beispiel wurde Tether aufgrund mangelnder Klarheit über seine Reserven fortlaufend kritisiert, was die Forderungen nach mehr Offenlegung angeheizt hat. Diese Undurchsichtigkeit hat auch zu Tethers Delisting in Europa unter den Vorschriften für Märkte von Krypto-Vermögenswerten (MiCA)da sich Börsen auf strengere Compliance-Anforderungen vorbereiten.
Mangelnde Transparenz kann auch Spekulationen und Fehlinformationen begünstigen, was zu unnötiger Panik auf den Märkten führen kann. Als Ergebnis ist proaktive Offenlegung nicht nur bewährte Praxis; es ist ein unternehmerisches Gebot für stablecoin Herausgeber.
Während Beglaubigungsberichte wichtig sind, sind sie kein Allheilmittel. Hier sind einige Einschränkungen:
Punktuelle Momentaufnahmen: Berichte bestätigen nur Reserven an einem bestimmten Datum.
Keine vorausschauenden Garantien: Beglaubigungen sagen nicht die zukünftige Solvenz voraus.
Begrenzter betrieblicher Einblick: Sie haben typischerweise deckt Risiken wie Hacking nicht ab, Fehlverwaltung oder Liquiditätsprobleme.
Zum Beispiel bestätigt die neueste USDC-Beglaubigung (wie in diesem Artikel diskutiert) volle Reserven zum 4. Februar und 28. Februar 2025, sagt jedoch nichts darüber aus, was am 1. März oder an einem beliebigen Tag danach geschieht. Benutzer müssen diese Einschränkungen verstehen und vermeiden, anzunehmen, dass Beglaubigung absolute Sicherheit bedeutet.
Deshalb ist es entscheidend für eine verantwortungsbewusste Kryptobeteiligung, Beglaubigungsberichte mit anderen Formen der Sorgfaltspflicht wie dem Lesen von rechtlichen Haftungsausschlüssen, dem Folgen von regulatorischen Updates und dem Verfolgen des Unternehmensverhaltens zu kombinieren.
Das Lesen eines stabilen Münz-Beglaubigungsberichts ist mehr als nur das Scannen von Zahlen; es ist ein wichtiger Schritt bei der Bewertung der Vertrauenswürdigkeit eines digitalen Vermögenswerts. Indem sie verstehen, wie man Beglaubigungsberichte liest, können Kryptonutzer informierte Entscheidungen treffen, unnötige Risiken vermeiden und Projekte unterstützen, die die Einhaltung und Transparenz von stabilen Münzen priorisieren.
Mit klareren Rahmenbedingungen von Institutionen wie der AICPA und wachsendem öffentlichen Druck für stabilecoin Offenlegungspraktiken bewegt sich das Ökosystem in Richtung größerer Rechenschaftspflicht. Da Regulierungsbehörden ihren Fokus schärfen und Investoren mehr Transparenz fordern, wird das Erlernen der Navigation durch Krypto-Beglaubigungsberichte zu einer unverzichtbaren Fähigkeit für alle Teilnehmer an der Kryptowirtschaft.
Egal, ob Sie ein Einzelinvestor, Entwickler oder institutioneller Anleger sind, mit der Beherrschung dieser Berichte schützen Sie Ihre Vermögenswerte und unterstützen eine transparentere und vertrauenswürdigere Krypto-Zukunft.