Elastos (ELA) ist eine Blockchain-basierte Internetplattform, die darauf abzielt, ein sicheres, dezentrales Web zu schaffen, in dem digitale Vermögenswerte und Daten geschützt sind.
Auf dem Weg zur digitalen Unabhängigkeit läutet die Entwicklung des Internets ein innovatives Paradigma ein: eine grundlegende Plattform, die für dezentrale Anwendungen (DApps) entwickelt wurde. Diese Innovation arbeitet in einem Peer-to-Peer-Netzwerk, eliminiert die zentralisierte Kontrolle und fördert eine Umgebung, in der Benutzer die souveräne Kontrolle über ihre Daten, Assets und Interaktionen haben.
Im Mittelpunkt dieser transformativen Bewegung steht ein vollständig quelloffenes Internet-Betriebssystem, das die Art und Weise, wie wir mit der digitalen Welt interagieren, neu definieren soll. Elastos (ELA) integriert diese Vision nahtlos in die Realität und steht an vorderster Front und treibt eine neue Ära des Internets mit Sicherheit, Transparenz und echter Benutzerbefähigung voran.
Elastos (ELA) wurde im Jahr 2000 von Rong Chen, einem Visionär mit fundiertem Hintergrund in der Softwareentwicklung, während seiner Zeit bei Microsoft konzipiert. Chens Ziel war es, ein sichereres, weborientiertes Betriebssystem zu entwickeln, das die Art und Weise, wie Anwendungen mit dem Internet interagieren, grundlegend verändern würde, um den direkten Internetzugang zu eliminieren und dadurch das Risiko von Malware-Angriffen zu verringern. Diese Vision legte den Grundstein für das, was später Elastos werden sollte, das 2017 durch eine Zusammenarbeit zwischen Chen und Feng Han, einem Wissenschaftler mit erheblichem Einfluss auf die Blockchain-Forschung und -Bildung, offiziell zum Leben erweckt wurde.
Im Juni 2017 wurde die Elastos Foundation gegründet, die den offiziellen Beginn des Projekts mit dem Ziel markiert, die Blockchain-Technologie zu integrieren, um Chens Vision eines sicheren, dezentralen Webs zu verwirklichen. Diese Integration zielte darauf ab, das Elastos Smart Web zu entwickeln, das aus vier Hauptkomponenten besteht: der Elastos Blockchain, der Elastos Runtime, dem Elastos Carrier und dem Elastos SDK, die gemeinsam entwickelt wurden, um ein vertrauensbasiertes Internet-Ökosystem zu schaffen, in dem digitale Identitäten auf einer Blockchain verifiziert werden, um Sicherheit und Datenschutz zu gewährleisten.
Im Jahr 2021 führte Elastos BeL2 ein, eine Layer-2-Skalierungslösung, die die SmartWeb-Technologie nutzt, um Bitcoin-Transaktionen zu verbessern und damit sein Engagement für Innovation und seine Rolle in der Zukunft dezentraler Anwendungen zu demonstrieren. Heute entwickelt sich Elastos weiter, unterstützt von einem Team von über 50 Fachleuten und Partnerschaften mit Unternehmen wie Bitmain und Tsinghua Science Park, um Chens ursprüngliche Mission für ein neu definiertes Interneterlebnis voranzutreiben.
Elastos erfindet die digitale Landschaft durch seine vier Grundpfeiler neu, die darauf abzielen, ein dezentrales und sicheres Smart Web zu schaffen. Dieser ganzheitliche Ansatz kombiniert die Blockchain-Technologie mit einer einzigartigen Laufzeitumgebung, einem Peer-to-Peer-Netzwerk und einem umfassenden Software Development Kit (SDK), um Entwickler und Benutzer gleichermaßen zu unterstützen.
Die Elastos Blockchain fungiert als Eckpfeiler des Ökosystems und schafft eine Vertrauensschicht im gesamten Internet. Es stellt sicher, dass jedes Gerät, jede Person, jede Website und jedes digitale Asset über eine überprüfbare und vertrauenswürdige ID verfügt. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie schafft Elastos ein dezentrales Web, in dem Transaktionen und Interaktionen sicher und transparent sind, und ebnet den Weg für eine neue Ära der Internetzuverlässigkeit.
Elastos Runtime ist wie ein leichtgewichtiges, sicheres Betriebssystem, das Anwendungen kapselt und verhindert, dass sie direkt auf das Internet zugreifen. Dieser innovative Ansatz minimiert das Risiko von Malware-Infektionen, indem sichergestellt wird, dass Anwendungen und Dienste nur über festgelegte, sichere Kanäle kommunizieren können. Elastos Runtime wird auf den Geräten der Benutzer ausgeführt, schützt den Datenschutz und die Integrität der Daten und schafft eine sicherere digitale Umgebung.
Elastos Carrier erweitert die Möglichkeiten des Ökosystems als vollständig dezentrales Peer-to-Peer-Netzwerk. Es verarbeitet den gesamten Netzwerkverkehr zwischen virtuellen Maschinen und Apps und handelt in deren Namen, um Informationen sicher und effizient weiterzuleiten. Dieser Carrier stellt sicher, dass jede Interaktion innerhalb des Elastos-Ökosystems direkt und unmittelbar erfolgt, und fördert ein Umfeld, in dem die digitale Kommunikation privat und frei von zentraler Aufsicht ist.
Das Elastos SDK bietet Entwicklern die Tools, die sie benötigen, um Anwendungen zu erstellen, die das volle Potenzial des Elastos Smart Web ausschöpfen. Über das SDK können Apps auf digitale IDs zugreifen und die Dienste von Elastos Carrier nutzen, was eine nahtlose Integration dezentraler Anwendungen in das Ökosystem ermöglicht. Dieses SDK ist ein Tor für Entwickler, um in einem sicheren und dezentralen Rahmen innovativ zu sein und neue Möglichkeiten in die digitale Welt zu bringen.
Zusammen bilden diese Säulen einen robusten Rahmen für das Elastos Smart Web und bieten eine umfassende Lösung für die Schaffung eines sicheren, dezentralen digitalen Ökosystems. Wenn wir uns mit den Besonderheiten befassen, wie Elastos diese Komponenten integriert, ist es wichtig, das innovative Konzept des Merged Mining hervorzuheben. Dieser Ansatz erhöht nicht nur die Sicherheit der Elatos-Blockchain, sondern stellt auch sicher, dass das Ökosystem nachhaltig und energieeffizient bleibt, und ebnet den Weg für eine Diskussion über die Bedeutung und Mechanik des Merged-Minings innerhalb der Elatos-Infrastruktur.
Quelle: elastos.org
Der fusionierte Bergbau stellt einen Eckpfeiler im Ökosystem von Elastos dar und verbindet ökologische Nachhaltigkeit mit robusten Sicherheitsmaßnahmen. Elastos verwendet einen innovativen Konsensmechanismus namens Elastic Consensus, der Auxiliary Proof of Work (AuxPoW) mit Bitcoin, Bonded Proof of Stake (BPoS) und Proof of Integrity integriert. Dieser dreifache Ansatz gewährleistet nicht nur die Sicherheit und Effizienz von Transaktionen, sondern ermöglicht es Elastos auch, die immense Rechenleistung von Bitcoin zu nutzen, ohne zusätzliche Energieressourcen zu benötigen.
Der Prozess des Merged-Minings ermöglicht es Minern, sowohl die Elatos- als auch die Bitcoin-Blockchains gleichzeitig zu sichern. Durch das Einreichen von Proof of Work bei beiden Netzwerken erhöhen die Miner die Sicherheit von Elastos und verbrauchen gleichzeitig die gleiche Menge an Energie, die allein für das Mining von Bitcoin erforderlich ist. Diese Methode bietet erhebliche Vorteile: Sie nutzt das etablierte Vertrauen und die Rechenleistung von Bitcoin, erweitert das Sicherheitsmodell auf Elastos-Sidechains und bewahrt die ökologische Nachhaltigkeit, indem zusätzlicher Energieverbrauch vermieden wird.
Die Elatos-Blockchain profitiert vom Merged-Mining, indem sie ein hohes Maß an Sicherheit gegen potenzielle 51%-Angriffe erreicht und die Hashing-Leistung des Bitcoin-Netzwerks nutzt. Diese symbiotische Beziehung stärkt nicht nur das Netzwerk von Elastos, sondern trägt auch zu einem grüneren Blockchain-Ökosystem bei, was Elastos zu einem Pionier für umweltfreundliche Blockchain-Innovationen macht.
Darüber hinaus ermöglicht das zusätzliche Blockchain-System einen skalierbaren und effizienten Sidechain-Betrieb mit dem Potenzial für rekursives Merge-Mining über mehrere Chains hinweg. Dieses einzigartige Setup verbessert die Vertrauenshierarchie innerhalb des Ökosystems und ermöglicht es einem einzelnen Knoten, die Zuverlässigkeit des Ledgers aufrechtzuerhalten, ohne die Integrität der Haupt- oder Hilfsketten zu beeinträchtigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Merged Mining mit Bitcoin Elastos als ökologisch nachhaltige Blockchain mit beispielloser Sicherheit und Skalierbarkeit positioniert. Dieser innovative Ansatz untermauert das Elastos Smart Web und ermöglicht es ihm, die globale Rechenleistung zu nutzen und ein neues Paradigma für die Blockchain-Technologie zu etablieren. Auf diese Weise sichert Elastos sein Netzwerk und schafft einen Präzedenzfall für zukünftige Blockchain-Projekte, indem es die Bedeutung kollaborativer und energieeffizienter Mining-Praktiken unterstreicht.
Elastos verwendet eine hierarchische Struktur mit Mainchain und Sidechains, um die Benutzererfahrung für dezentrale Anwendungen (dApps) zu verbessern und gleichzeitig Sicherheit, Governance und ELA-Zirkulation über die Mainchain zu gewährleisten. Sidechains wie die EVM-kompatible Elastos Smart Contract Chain (ESC) und Elastos Identity Chain (EID) unterstützen fortschrittliche Anwendungen und digitales Identitätsmanagement. Die Architektur von Elastos ermöglicht das Hinzufügen neuer Sidechains durch die Governance-Abstimmung der Cyber Republic DAO und bietet Flexibilität für private und öffentliche Chains. Der ESC ermöglicht es Entwicklern, dApps und Smart Contracts mit Solidity in einer kostengünstigen Umgebung zu erstellen. Gleichzeitig bietet die EID-Chain eine dezentrale Lösung für die Verwaltung digitaler Identitäten und Assets, die den W3C-DID-Standard für sicheres Online-Identitätsmanagement nutzt und die Entwicklung von Smart Contracts für erweiterte dApp-Funktionen unterstützt.
Quelle: elastos.info
Elastos bietet ein facettenreiches Ökosystem, das darauf ausgelegt ist, die Art und Weise, wie wir mit digitalen Inhalten interagieren, zu revolutionieren und dabei Eigentum, Sicherheit und Zugänglichkeit in den Vordergrund zu stellen. So zeichnet es sich aus:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Elastos die digitale Landschaft neu definiert, indem es eine sichere, dezentrale Plattform für die Erstellung, Verteilung und Nutzung von Inhalten bietet. Es fördert eine neue Wirtschaft, in der Schöpfer für ihre Arbeit belohnt werden und die Nutzer beispiellose Sicherheit und Kontrolle über ihre digitalen Assets und Identitäten genießen. Durch seine innovativen Anwendungsfälle ist Elastos nicht nur eine Technologie, sondern eine Bewegung hin zu einer gerechteren und sichereren digitalen Zukunft.
ELA ist die native Kryptowährung von Elastos, die digitale Transaktionen und Smart Contracts ermöglicht. Das maximale Angebot ist auf 28.220.000 Einheiten begrenzt, von denen 21.893.000 (77,58 %) bereits im Umlauf sind (Februar 2024).
Der ELA Coin ist die intrinsische Kryptowährung der Elatos-Plattform, die Transaktionen, Investitionen in digitale Vermögenswerte und die Zahlung von Blockchain-Bearbeitungsgebühren erleichtert. Es stellt eine zentrale Handelseinheit innerhalb des Elastos-Ökosystems dar. Es wurde entwickelt, um das Vermächtnis von Satoshi Nakamoto zu respektieren, indem es Satoshi ELA (Sela) als Mindestwährungseinheit einführt, wobei 1 ELA 10^8 Sela entspricht. Die Tokenomics von ELA umfassen ein Gesamtangebot von 28,22 Millionen Einheiten, um Knappheit und Wert zu gewährleisten, mit einem Verteilungsplan, der 50 % für die Entwicklung des Ökosystems, 15 % für Angel-Investoren, 24 % durch privates und öffentliches Crowdfunding und 11 % für die Elastos Foundation vorsieht. Um dem natürlichen Verlust von Token und der leichten Inflation Rechnung zu tragen, wird der Umlauf von ELA jährlich um 4 % steigen, unterstützt durch einen Mining-Prozess, bei dem alle zwei Minuten neue Münzen produziert werden, wobei 30 % an die Stiftung und 70 % an die Miner verteilt werden.
Quelle: elastos.org
Die Anwendungsfälle von ELA erstrecken sich auf die Bezahlung von Elastos-basierten Domainnamen, Speicherdiensten und die Ausgabe von tokenisierten Inhalten wie Büchern, Videos und Musik, um eine lebendige und sichere digitale Wirtschaft zu gewährleisten. Darüber hinaus dient es als Währung für das Elastos Smart Web, belohnt Entwickler und ermöglicht es Benutzern, für Smart-Web-Produkte und -Dienstleistungen zu bezahlen oder an Token-Verkäufen neuer Projekte teilzunehmen, die innerhalb des Elastos-Ökosystems gestartet wurden. ELA-Inhaber haben auch Anspruch auf Airdrops von DApps, die im Netzwerk erstellt wurden, was ein reichhaltiges Umfeld von Partizipations- und Investitionsmöglichkeiten innerhalb der Elatos-Community fördert.
Das Elatos-Ökosystem ist ein lebendiger und innovativer Knotenpunkt innerhalb der Web3-Community, der eine vielfältige Gruppe von Nutzern, Entwicklern, Vordenkern und Projektteams vereint, um die Zukunft der digitalen Welt zu gestalten. Dieses florierende Ökosystem ist den Prinzipien der Dezentralisierung und dem offenen, kollaborativen Ethos des Web3 zutiefst verpflichtet und heißt jeden willkommen, der daran interessiert ist, die digitale Zukunft zu gestalten.
Die strategische Partnerschaft zwischen Elastos und Alibaba Cloud ist eine bahnbrechende Initiative, die darauf abzielt, ein sichereres und inklusiveres Internet zu schaffen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit führt Elastos Elastic Consensus und seine Open-Source-Technologie für das Digital Rights Management ein. Diese Partnerschaft erleichtert die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen, einschließlich Ein-Klick-Tools für den einfachen Start von Validator-Nodes auf den Blockchain-Plattformen von Elastos, wodurch die Sicherheit und Inklusivität für Internetnutzer weiter verbessert wird. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die umfangreichen Ressourcen von Alibaba Cloud zu nutzen und die Infrastruktur von Elastos mit beispielloser Effizienz und Skalierbarkeit auszustatten.
Durch die Partnerschaft mit Tencent Cloud setzt Elastos ein neues Tempo für Web3-Innovationen. Diese Zusammenarbeit basiert auf der gemeinsamen Vision eines sicheren, inklusiven Web3-Internets, das die dezentralen Lösungen von Elastos mit der umfangreichen Infrastruktur von Tencent Cloud kombiniert. Diese Partnerschaft ist bereit, Entwicklern und Start-ups modernste Ressourcen und Unterstützung zu bieten und die Entwicklung und Bereitstellung von Web3-Anwendungen erheblich zu beschleunigen. Die Allianz zielt auch darauf ab, die Integration dezentraler Technologien zu rationalisieren und sie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Die Zusammenarbeit von Elastos mit Celo ist ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der globalen Gleichberechtigung und Inklusion im Web3. Durch die Integration dezentraler Identitätslösungen in die kohlenstoffnegative Blockchain von Celo setzt Elastos einen neuen Standard für sichere, interoperable und selbstsouveräne digitale Identitäten. Diese Partnerschaft wird Projekte innerhalb des umfangreichen Ökosystems von Celo mit fortschrittlichen Identitätsmanagement-Tools ausstatten, die ein sichereres und benutzerzentrierteres Web3-Erlebnis ermöglichen. Es unterstreicht das Engagement beider Organisationen, die Blockchain-Technologie für das Gemeinwohl zu nutzen, insbesondere in Schwellenländern.
Der Elastos Name Service führt einen revolutionären Ansatz für die digitale Identität auf der Blockchain ein. Durch das Ersetzen umständlicher Krypto-Adressen durch einfache, einprägsame .ela Domains vereinfacht dieser Dienst Web3-Interaktionen. Es verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, indem es Transaktionen und Kommunikation einfacher macht, sondern gewährleistet auch ein hohes Maß an Sicherheit und Benutzerkontrolle über digitale Identitäten. Diese Initiative ist ein Beweis für das Engagement von Elastos, die praktische Nutzbarkeit der Blockchain-Technologie zu verbessern und sie für normale Benutzer zugänglicher zu machen.
Diese Initiativen unterstreichen die Breite und Tiefe des Elastos-Ökosystems und unterstreichen seine Rolle als führendes Unternehmen bei der Förderung der Web3-Revolution. Mit einem ständig wachsenden Portfolio an Projekten und Partnerschaften verschiebt Elastos weiterhin die Grenzen dessen, was im digitalen Bereich möglich ist, und fördert Innovation und Zusammenarbeit im Streben nach einem dezentralen, benutzergestützten Internet.
Elastos priorisiert die Entwicklung vor dem Marketing und konzentriert sich auf die Schaffung einer robusten Web3-Infrastruktur, die für Investoren attraktiv sein könnte, die nach Projekten mit erheblichem Wachstumspotenzial suchen. Die strategischen Partnerschaften mit Alibaba Cloud und Tencent Cloud, die darauf abzielen, die Skalierbarkeit und Sicherheit zu verbessern, sowie die Integration mit Celo für Identitätslösungen unterstreichen das Engagement des Unternehmens für Innovation und Nachhaltigkeit. Diese Kooperationen erweitern die Anwendungsfälle von Elastos, von der Verwaltung digitaler Identitäten und Content-Rechte bis hin zur dezentralen Kommunikation, was den Nutzen von ELA erhöhen kann. Während dieser entwicklungsorientierte Ansatz auf eine solide Grundlage für langfristigen Wert hindeutet, sollten Anleger gründlich recherchieren und ihre Risikotoleranz bewerten, bevor sie ELA als Investition in Betracht ziehen, da Investitionen in Kryptowährungen volatil sind.
Um ELA zu besitzen, können Sie die Dienste einer zentralisierten Krypto-Börse nutzen. Beginnen Sie mit der Erstellung eines Gate.io Kontos und lassen Sie es verifizieren und finanzieren. Dann sind Sie bereit, die Schritte zum Kauf von ELA zu durchlaufen.
Laut dem, was auf dem offiziellen Elatos-Blog berichtet wurde, wurde im Dezember 2023 das BeL2-Whitepaper veröffentlicht, in dem eine bahnbrechende Initiative mit dem Titel "Be Your Own Bank" vorgestellt wurde. Diese Innovation verschmilzt die Bitcoin-Elastos Layer 2-Lösung (BeL2) mit der Elastos SmartWeb-Technologie und verspricht erhebliche Verbesserungen der Skalierbarkeit, Programmierbarkeit und des Datenschutzes von Bitcoin. BeL2 behebt die aktuellen Einschränkungen durch den Einsatz von Zero-Knowledge-Proofs und BTC-gestützten Ethereum Virtual Machine (EVM) Smart Contracts, die die Transaktionsgeschwindigkeit und -vielseitigkeit revolutionieren. BeL2 wird von der Decentralized Autonomous Organization (DAO) der Cyber Republic verwaltet und unterstützt die von der Gemeinschaft getragene Entscheidungsfindung. Diese Entwicklung setzt den schlummernden Wert von Bitcoin frei und erweitert seine Funktionalität und sein Potenzial auf den Märkten für DeFi und digitale Rechte, was einen entscheidenden Schritt in der Entwicklung von Bitcoin darstellt.
Schauen Sie sich noch heute den ELA-Preis an und beginnen Sie mit dem Handel mit Ihren Lieblingswährungspaaren.
Elastos (ELA) ist eine Blockchain-basierte Internetplattform, die darauf abzielt, ein sicheres, dezentrales Web zu schaffen, in dem digitale Vermögenswerte und Daten geschützt sind.
Auf dem Weg zur digitalen Unabhängigkeit läutet die Entwicklung des Internets ein innovatives Paradigma ein: eine grundlegende Plattform, die für dezentrale Anwendungen (DApps) entwickelt wurde. Diese Innovation arbeitet in einem Peer-to-Peer-Netzwerk, eliminiert die zentralisierte Kontrolle und fördert eine Umgebung, in der Benutzer die souveräne Kontrolle über ihre Daten, Assets und Interaktionen haben.
Im Mittelpunkt dieser transformativen Bewegung steht ein vollständig quelloffenes Internet-Betriebssystem, das die Art und Weise, wie wir mit der digitalen Welt interagieren, neu definieren soll. Elastos (ELA) integriert diese Vision nahtlos in die Realität und steht an vorderster Front und treibt eine neue Ära des Internets mit Sicherheit, Transparenz und echter Benutzerbefähigung voran.
Elastos (ELA) wurde im Jahr 2000 von Rong Chen, einem Visionär mit fundiertem Hintergrund in der Softwareentwicklung, während seiner Zeit bei Microsoft konzipiert. Chens Ziel war es, ein sichereres, weborientiertes Betriebssystem zu entwickeln, das die Art und Weise, wie Anwendungen mit dem Internet interagieren, grundlegend verändern würde, um den direkten Internetzugang zu eliminieren und dadurch das Risiko von Malware-Angriffen zu verringern. Diese Vision legte den Grundstein für das, was später Elastos werden sollte, das 2017 durch eine Zusammenarbeit zwischen Chen und Feng Han, einem Wissenschaftler mit erheblichem Einfluss auf die Blockchain-Forschung und -Bildung, offiziell zum Leben erweckt wurde.
Im Juni 2017 wurde die Elastos Foundation gegründet, die den offiziellen Beginn des Projekts mit dem Ziel markiert, die Blockchain-Technologie zu integrieren, um Chens Vision eines sicheren, dezentralen Webs zu verwirklichen. Diese Integration zielte darauf ab, das Elastos Smart Web zu entwickeln, das aus vier Hauptkomponenten besteht: der Elastos Blockchain, der Elastos Runtime, dem Elastos Carrier und dem Elastos SDK, die gemeinsam entwickelt wurden, um ein vertrauensbasiertes Internet-Ökosystem zu schaffen, in dem digitale Identitäten auf einer Blockchain verifiziert werden, um Sicherheit und Datenschutz zu gewährleisten.
Im Jahr 2021 führte Elastos BeL2 ein, eine Layer-2-Skalierungslösung, die die SmartWeb-Technologie nutzt, um Bitcoin-Transaktionen zu verbessern und damit sein Engagement für Innovation und seine Rolle in der Zukunft dezentraler Anwendungen zu demonstrieren. Heute entwickelt sich Elastos weiter, unterstützt von einem Team von über 50 Fachleuten und Partnerschaften mit Unternehmen wie Bitmain und Tsinghua Science Park, um Chens ursprüngliche Mission für ein neu definiertes Interneterlebnis voranzutreiben.
Elastos erfindet die digitale Landschaft durch seine vier Grundpfeiler neu, die darauf abzielen, ein dezentrales und sicheres Smart Web zu schaffen. Dieser ganzheitliche Ansatz kombiniert die Blockchain-Technologie mit einer einzigartigen Laufzeitumgebung, einem Peer-to-Peer-Netzwerk und einem umfassenden Software Development Kit (SDK), um Entwickler und Benutzer gleichermaßen zu unterstützen.
Die Elastos Blockchain fungiert als Eckpfeiler des Ökosystems und schafft eine Vertrauensschicht im gesamten Internet. Es stellt sicher, dass jedes Gerät, jede Person, jede Website und jedes digitale Asset über eine überprüfbare und vertrauenswürdige ID verfügt. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie schafft Elastos ein dezentrales Web, in dem Transaktionen und Interaktionen sicher und transparent sind, und ebnet den Weg für eine neue Ära der Internetzuverlässigkeit.
Elastos Runtime ist wie ein leichtgewichtiges, sicheres Betriebssystem, das Anwendungen kapselt und verhindert, dass sie direkt auf das Internet zugreifen. Dieser innovative Ansatz minimiert das Risiko von Malware-Infektionen, indem sichergestellt wird, dass Anwendungen und Dienste nur über festgelegte, sichere Kanäle kommunizieren können. Elastos Runtime wird auf den Geräten der Benutzer ausgeführt, schützt den Datenschutz und die Integrität der Daten und schafft eine sicherere digitale Umgebung.
Elastos Carrier erweitert die Möglichkeiten des Ökosystems als vollständig dezentrales Peer-to-Peer-Netzwerk. Es verarbeitet den gesamten Netzwerkverkehr zwischen virtuellen Maschinen und Apps und handelt in deren Namen, um Informationen sicher und effizient weiterzuleiten. Dieser Carrier stellt sicher, dass jede Interaktion innerhalb des Elastos-Ökosystems direkt und unmittelbar erfolgt, und fördert ein Umfeld, in dem die digitale Kommunikation privat und frei von zentraler Aufsicht ist.
Das Elastos SDK bietet Entwicklern die Tools, die sie benötigen, um Anwendungen zu erstellen, die das volle Potenzial des Elastos Smart Web ausschöpfen. Über das SDK können Apps auf digitale IDs zugreifen und die Dienste von Elastos Carrier nutzen, was eine nahtlose Integration dezentraler Anwendungen in das Ökosystem ermöglicht. Dieses SDK ist ein Tor für Entwickler, um in einem sicheren und dezentralen Rahmen innovativ zu sein und neue Möglichkeiten in die digitale Welt zu bringen.
Zusammen bilden diese Säulen einen robusten Rahmen für das Elastos Smart Web und bieten eine umfassende Lösung für die Schaffung eines sicheren, dezentralen digitalen Ökosystems. Wenn wir uns mit den Besonderheiten befassen, wie Elastos diese Komponenten integriert, ist es wichtig, das innovative Konzept des Merged Mining hervorzuheben. Dieser Ansatz erhöht nicht nur die Sicherheit der Elatos-Blockchain, sondern stellt auch sicher, dass das Ökosystem nachhaltig und energieeffizient bleibt, und ebnet den Weg für eine Diskussion über die Bedeutung und Mechanik des Merged-Minings innerhalb der Elatos-Infrastruktur.
Quelle: elastos.org
Der fusionierte Bergbau stellt einen Eckpfeiler im Ökosystem von Elastos dar und verbindet ökologische Nachhaltigkeit mit robusten Sicherheitsmaßnahmen. Elastos verwendet einen innovativen Konsensmechanismus namens Elastic Consensus, der Auxiliary Proof of Work (AuxPoW) mit Bitcoin, Bonded Proof of Stake (BPoS) und Proof of Integrity integriert. Dieser dreifache Ansatz gewährleistet nicht nur die Sicherheit und Effizienz von Transaktionen, sondern ermöglicht es Elastos auch, die immense Rechenleistung von Bitcoin zu nutzen, ohne zusätzliche Energieressourcen zu benötigen.
Der Prozess des Merged-Minings ermöglicht es Minern, sowohl die Elatos- als auch die Bitcoin-Blockchains gleichzeitig zu sichern. Durch das Einreichen von Proof of Work bei beiden Netzwerken erhöhen die Miner die Sicherheit von Elastos und verbrauchen gleichzeitig die gleiche Menge an Energie, die allein für das Mining von Bitcoin erforderlich ist. Diese Methode bietet erhebliche Vorteile: Sie nutzt das etablierte Vertrauen und die Rechenleistung von Bitcoin, erweitert das Sicherheitsmodell auf Elastos-Sidechains und bewahrt die ökologische Nachhaltigkeit, indem zusätzlicher Energieverbrauch vermieden wird.
Die Elatos-Blockchain profitiert vom Merged-Mining, indem sie ein hohes Maß an Sicherheit gegen potenzielle 51%-Angriffe erreicht und die Hashing-Leistung des Bitcoin-Netzwerks nutzt. Diese symbiotische Beziehung stärkt nicht nur das Netzwerk von Elastos, sondern trägt auch zu einem grüneren Blockchain-Ökosystem bei, was Elastos zu einem Pionier für umweltfreundliche Blockchain-Innovationen macht.
Darüber hinaus ermöglicht das zusätzliche Blockchain-System einen skalierbaren und effizienten Sidechain-Betrieb mit dem Potenzial für rekursives Merge-Mining über mehrere Chains hinweg. Dieses einzigartige Setup verbessert die Vertrauenshierarchie innerhalb des Ökosystems und ermöglicht es einem einzelnen Knoten, die Zuverlässigkeit des Ledgers aufrechtzuerhalten, ohne die Integrität der Haupt- oder Hilfsketten zu beeinträchtigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Merged Mining mit Bitcoin Elastos als ökologisch nachhaltige Blockchain mit beispielloser Sicherheit und Skalierbarkeit positioniert. Dieser innovative Ansatz untermauert das Elastos Smart Web und ermöglicht es ihm, die globale Rechenleistung zu nutzen und ein neues Paradigma für die Blockchain-Technologie zu etablieren. Auf diese Weise sichert Elastos sein Netzwerk und schafft einen Präzedenzfall für zukünftige Blockchain-Projekte, indem es die Bedeutung kollaborativer und energieeffizienter Mining-Praktiken unterstreicht.
Elastos verwendet eine hierarchische Struktur mit Mainchain und Sidechains, um die Benutzererfahrung für dezentrale Anwendungen (dApps) zu verbessern und gleichzeitig Sicherheit, Governance und ELA-Zirkulation über die Mainchain zu gewährleisten. Sidechains wie die EVM-kompatible Elastos Smart Contract Chain (ESC) und Elastos Identity Chain (EID) unterstützen fortschrittliche Anwendungen und digitales Identitätsmanagement. Die Architektur von Elastos ermöglicht das Hinzufügen neuer Sidechains durch die Governance-Abstimmung der Cyber Republic DAO und bietet Flexibilität für private und öffentliche Chains. Der ESC ermöglicht es Entwicklern, dApps und Smart Contracts mit Solidity in einer kostengünstigen Umgebung zu erstellen. Gleichzeitig bietet die EID-Chain eine dezentrale Lösung für die Verwaltung digitaler Identitäten und Assets, die den W3C-DID-Standard für sicheres Online-Identitätsmanagement nutzt und die Entwicklung von Smart Contracts für erweiterte dApp-Funktionen unterstützt.
Quelle: elastos.info
Elastos bietet ein facettenreiches Ökosystem, das darauf ausgelegt ist, die Art und Weise, wie wir mit digitalen Inhalten interagieren, zu revolutionieren und dabei Eigentum, Sicherheit und Zugänglichkeit in den Vordergrund zu stellen. So zeichnet es sich aus:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Elastos die digitale Landschaft neu definiert, indem es eine sichere, dezentrale Plattform für die Erstellung, Verteilung und Nutzung von Inhalten bietet. Es fördert eine neue Wirtschaft, in der Schöpfer für ihre Arbeit belohnt werden und die Nutzer beispiellose Sicherheit und Kontrolle über ihre digitalen Assets und Identitäten genießen. Durch seine innovativen Anwendungsfälle ist Elastos nicht nur eine Technologie, sondern eine Bewegung hin zu einer gerechteren und sichereren digitalen Zukunft.
ELA ist die native Kryptowährung von Elastos, die digitale Transaktionen und Smart Contracts ermöglicht. Das maximale Angebot ist auf 28.220.000 Einheiten begrenzt, von denen 21.893.000 (77,58 %) bereits im Umlauf sind (Februar 2024).
Der ELA Coin ist die intrinsische Kryptowährung der Elatos-Plattform, die Transaktionen, Investitionen in digitale Vermögenswerte und die Zahlung von Blockchain-Bearbeitungsgebühren erleichtert. Es stellt eine zentrale Handelseinheit innerhalb des Elastos-Ökosystems dar. Es wurde entwickelt, um das Vermächtnis von Satoshi Nakamoto zu respektieren, indem es Satoshi ELA (Sela) als Mindestwährungseinheit einführt, wobei 1 ELA 10^8 Sela entspricht. Die Tokenomics von ELA umfassen ein Gesamtangebot von 28,22 Millionen Einheiten, um Knappheit und Wert zu gewährleisten, mit einem Verteilungsplan, der 50 % für die Entwicklung des Ökosystems, 15 % für Angel-Investoren, 24 % durch privates und öffentliches Crowdfunding und 11 % für die Elastos Foundation vorsieht. Um dem natürlichen Verlust von Token und der leichten Inflation Rechnung zu tragen, wird der Umlauf von ELA jährlich um 4 % steigen, unterstützt durch einen Mining-Prozess, bei dem alle zwei Minuten neue Münzen produziert werden, wobei 30 % an die Stiftung und 70 % an die Miner verteilt werden.
Quelle: elastos.org
Die Anwendungsfälle von ELA erstrecken sich auf die Bezahlung von Elastos-basierten Domainnamen, Speicherdiensten und die Ausgabe von tokenisierten Inhalten wie Büchern, Videos und Musik, um eine lebendige und sichere digitale Wirtschaft zu gewährleisten. Darüber hinaus dient es als Währung für das Elastos Smart Web, belohnt Entwickler und ermöglicht es Benutzern, für Smart-Web-Produkte und -Dienstleistungen zu bezahlen oder an Token-Verkäufen neuer Projekte teilzunehmen, die innerhalb des Elastos-Ökosystems gestartet wurden. ELA-Inhaber haben auch Anspruch auf Airdrops von DApps, die im Netzwerk erstellt wurden, was ein reichhaltiges Umfeld von Partizipations- und Investitionsmöglichkeiten innerhalb der Elatos-Community fördert.
Das Elatos-Ökosystem ist ein lebendiger und innovativer Knotenpunkt innerhalb der Web3-Community, der eine vielfältige Gruppe von Nutzern, Entwicklern, Vordenkern und Projektteams vereint, um die Zukunft der digitalen Welt zu gestalten. Dieses florierende Ökosystem ist den Prinzipien der Dezentralisierung und dem offenen, kollaborativen Ethos des Web3 zutiefst verpflichtet und heißt jeden willkommen, der daran interessiert ist, die digitale Zukunft zu gestalten.
Die strategische Partnerschaft zwischen Elastos und Alibaba Cloud ist eine bahnbrechende Initiative, die darauf abzielt, ein sichereres und inklusiveres Internet zu schaffen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit führt Elastos Elastic Consensus und seine Open-Source-Technologie für das Digital Rights Management ein. Diese Partnerschaft erleichtert die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen, einschließlich Ein-Klick-Tools für den einfachen Start von Validator-Nodes auf den Blockchain-Plattformen von Elastos, wodurch die Sicherheit und Inklusivität für Internetnutzer weiter verbessert wird. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die umfangreichen Ressourcen von Alibaba Cloud zu nutzen und die Infrastruktur von Elastos mit beispielloser Effizienz und Skalierbarkeit auszustatten.
Durch die Partnerschaft mit Tencent Cloud setzt Elastos ein neues Tempo für Web3-Innovationen. Diese Zusammenarbeit basiert auf der gemeinsamen Vision eines sicheren, inklusiven Web3-Internets, das die dezentralen Lösungen von Elastos mit der umfangreichen Infrastruktur von Tencent Cloud kombiniert. Diese Partnerschaft ist bereit, Entwicklern und Start-ups modernste Ressourcen und Unterstützung zu bieten und die Entwicklung und Bereitstellung von Web3-Anwendungen erheblich zu beschleunigen. Die Allianz zielt auch darauf ab, die Integration dezentraler Technologien zu rationalisieren und sie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Die Zusammenarbeit von Elastos mit Celo ist ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der globalen Gleichberechtigung und Inklusion im Web3. Durch die Integration dezentraler Identitätslösungen in die kohlenstoffnegative Blockchain von Celo setzt Elastos einen neuen Standard für sichere, interoperable und selbstsouveräne digitale Identitäten. Diese Partnerschaft wird Projekte innerhalb des umfangreichen Ökosystems von Celo mit fortschrittlichen Identitätsmanagement-Tools ausstatten, die ein sichereres und benutzerzentrierteres Web3-Erlebnis ermöglichen. Es unterstreicht das Engagement beider Organisationen, die Blockchain-Technologie für das Gemeinwohl zu nutzen, insbesondere in Schwellenländern.
Der Elastos Name Service führt einen revolutionären Ansatz für die digitale Identität auf der Blockchain ein. Durch das Ersetzen umständlicher Krypto-Adressen durch einfache, einprägsame .ela Domains vereinfacht dieser Dienst Web3-Interaktionen. Es verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, indem es Transaktionen und Kommunikation einfacher macht, sondern gewährleistet auch ein hohes Maß an Sicherheit und Benutzerkontrolle über digitale Identitäten. Diese Initiative ist ein Beweis für das Engagement von Elastos, die praktische Nutzbarkeit der Blockchain-Technologie zu verbessern und sie für normale Benutzer zugänglicher zu machen.
Diese Initiativen unterstreichen die Breite und Tiefe des Elastos-Ökosystems und unterstreichen seine Rolle als führendes Unternehmen bei der Förderung der Web3-Revolution. Mit einem ständig wachsenden Portfolio an Projekten und Partnerschaften verschiebt Elastos weiterhin die Grenzen dessen, was im digitalen Bereich möglich ist, und fördert Innovation und Zusammenarbeit im Streben nach einem dezentralen, benutzergestützten Internet.
Elastos priorisiert die Entwicklung vor dem Marketing und konzentriert sich auf die Schaffung einer robusten Web3-Infrastruktur, die für Investoren attraktiv sein könnte, die nach Projekten mit erheblichem Wachstumspotenzial suchen. Die strategischen Partnerschaften mit Alibaba Cloud und Tencent Cloud, die darauf abzielen, die Skalierbarkeit und Sicherheit zu verbessern, sowie die Integration mit Celo für Identitätslösungen unterstreichen das Engagement des Unternehmens für Innovation und Nachhaltigkeit. Diese Kooperationen erweitern die Anwendungsfälle von Elastos, von der Verwaltung digitaler Identitäten und Content-Rechte bis hin zur dezentralen Kommunikation, was den Nutzen von ELA erhöhen kann. Während dieser entwicklungsorientierte Ansatz auf eine solide Grundlage für langfristigen Wert hindeutet, sollten Anleger gründlich recherchieren und ihre Risikotoleranz bewerten, bevor sie ELA als Investition in Betracht ziehen, da Investitionen in Kryptowährungen volatil sind.
Um ELA zu besitzen, können Sie die Dienste einer zentralisierten Krypto-Börse nutzen. Beginnen Sie mit der Erstellung eines Gate.io Kontos und lassen Sie es verifizieren und finanzieren. Dann sind Sie bereit, die Schritte zum Kauf von ELA zu durchlaufen.
Laut dem, was auf dem offiziellen Elatos-Blog berichtet wurde, wurde im Dezember 2023 das BeL2-Whitepaper veröffentlicht, in dem eine bahnbrechende Initiative mit dem Titel "Be Your Own Bank" vorgestellt wurde. Diese Innovation verschmilzt die Bitcoin-Elastos Layer 2-Lösung (BeL2) mit der Elastos SmartWeb-Technologie und verspricht erhebliche Verbesserungen der Skalierbarkeit, Programmierbarkeit und des Datenschutzes von Bitcoin. BeL2 behebt die aktuellen Einschränkungen durch den Einsatz von Zero-Knowledge-Proofs und BTC-gestützten Ethereum Virtual Machine (EVM) Smart Contracts, die die Transaktionsgeschwindigkeit und -vielseitigkeit revolutionieren. BeL2 wird von der Decentralized Autonomous Organization (DAO) der Cyber Republic verwaltet und unterstützt die von der Gemeinschaft getragene Entscheidungsfindung. Diese Entwicklung setzt den schlummernden Wert von Bitcoin frei und erweitert seine Funktionalität und sein Potenzial auf den Märkten für DeFi und digitale Rechte, was einen entscheidenden Schritt in der Entwicklung von Bitcoin darstellt.
Schauen Sie sich noch heute den ELA-Preis an und beginnen Sie mit dem Handel mit Ihren Lieblingswährungspaaren.