Im Jahr 2022 war der NFT-Markt aufgrund einer Reihe von Vorfällen wie Luna, Celsius und FTX, die den Markt schwanken und abstürzen ließen, äußerst volatil. Dies liegt daran, dass der NFT-Markt sich noch in den Anfängen seiner Entwicklung befindet, daher naturgemäß instabil ist und von den meisten Menschen schwer zu verstehen ist.
Es ist wichtig, die allgemeinen Trends und das Volumen des NFT-Marktes zu überwachen, um bessere Urteile und Verständnis zu ermöglichen. Ein Blick auf die Blue-Chip-NFT-Sammlungen und den Blue-Chip-Index könnte Ihre Kenntnisse über die aktuelle und zukünftige Größe, Bewegung und Trends des NFT-Marktes vertiefen.
Im NFT-Ökosystem sind die sogenannten Blue-Chip-NFT-Sammlungen generative Kunstsammlungen, die ihren Wert durch einen hohen und stabilen Marktpreis bewiesen haben und sich als wertvollster Teil des NFT-Ökosystems positioniert haben. Derzeit machen sie etwa 35,72% des aktuellen NFT-Marktwerts und etwa 51,45% des täglichen Handelsvolumens aus. Darüber hinaus repräsentiert der Blue-Chip-Index den Gesamttrend und Leistungsstand der Blue-Chip-Sammlungen auf dem NFT-Markt.
Blue-chip NFT-Sammlung Marktkapitalisierung & Handelsvolumen (bis Januar 2023, NFTGo.io)
Die Marktkapitalisierung und das Handelsvolumen von Ethereum-basierten NFT-Sammlungen beliefen sich im Jahr 2022 auf etwa 10,15M (10.150,701,89) ETH bzw. 8,62M (8.622.086,99) ETH. Betrachtet man das Diagramm und die Top-Sammlungen auf dem NFT-Markt, so zeigt sich, dass sie etwa 30% der Marktkapitalisierung und des Handelsvolumens von NFTs ausmachen. Bei genauerer Betrachtung der Statistiken wird deutlich, dass sie einen erheblichen Einfluss auf die allgemeine Stimmung am NFT-Markt haben. Wie spiegelt also eine individuelle Blue-Chip-NFT-Sammlung die Stimmung am NFT-Markt wider?
Marktkapitalisierung & Handelsvolumen des BAYC (oben) und des NFT-Marktes (unten) im Jahr 2022 (NFTGo.io)
Wenn wir das obige Diagramm betrachten, vergleicht es die Marktkapitalisierung und das Handelsvolumen zwischen der BAYC-Kollektion und dem NFT-Markt. Der statistische Vergleich der Marktkapitalisierung und des Handelsvolumens zeigt einen ähnlichen Trendzyklus im Jahr 2022. Ein besonders bemerkenswerter Punkt ist, dass die BAYC-Kollektion am 26. April ihren Höhepunkt erreicht hat, bevor der Höhepunkt des NFT-Marktes am 30. April erreicht wurde, und ähnliche Trends können auch an anderen Daten beobachtet werden. Da der NFT-Markt von positiven und negativen Nachrichten beeinflusst wird, ist es wichtig, auch den Zustand der Top-Kollektionen auf dem NFT-Markt zu verfolgen, um das Marktstimmung besser zu verstehen.
NFT Market Cap und NFT Blue-chip Index von 2022 (NFTGo.io)
Dieser Graph stellt die NFT-Marktkapitalisierung und die Gesamtperformance der Blue-Chip-NFT-Sammlungen im Jahr 2022 dar. Der Blue-Chip-Index steht für die Performance der Blue-Chip-Sammlungen, der als Schlüsselindikator zur Bestimmung des Zustands des NFT-Marktes und der Blue-Chip-Sammlungen verwendet werden kann. Durch diesen Vergleich zeigt sich, dass sowohl der Trend des Blue-Chip-Index als auch des NFT-Marktes im Laufe des Jahres zusammenfallen. Daher kann man durch den Vergleich der beiden Indikatoren feststellen, ob sich der NFT-Markt in einem Bärenmarkt, Bullenmarkt oder in einer Erholungsphase befindet.
Nach Datenanalyse ist offensichtlich, dass die Blue-chip NFT-Sammlungen und der Blue-chip-Index eine starke Korrelation zur Gesamtstimmung des NFT-Marktes aufweisen. Da sie den höchsten Marktwert und das höchste Handelsvolumen haben, haben sie sich als Trendführer im NFT-Ökosystem positioniert.
Daher könnte eine Person oder Organisation, indem sie die Blue-chip NFT-Sammlung, den Blue-chip-Index und die NFT-Marktdaten genau untersucht, den Gesamtzustand des Marktes vor dem Absturz oder dem Rebound erfassen, um vorab Informationen vor der Masse zu erhalten.
Da der NFT-Markt immer noch in seiner Wachstums- und Entwicklungsphase ist, werden Marktfluktuationen im Jahr 2023 noch erwartet. Es empfiehlt sich daher, die Statistiken der Blue-Chip-Sammlungen und des Blue-Chip-Index zu überwachen, um das Sentiment des NFT-Marktes und seinen progressiven Trend besser zu verstehen.
Im Jahr 2022 war der NFT-Markt aufgrund einer Reihe von Vorfällen wie Luna, Celsius und FTX, die den Markt schwanken und abstürzen ließen, äußerst volatil. Dies liegt daran, dass der NFT-Markt sich noch in den Anfängen seiner Entwicklung befindet, daher naturgemäß instabil ist und von den meisten Menschen schwer zu verstehen ist.
Es ist wichtig, die allgemeinen Trends und das Volumen des NFT-Marktes zu überwachen, um bessere Urteile und Verständnis zu ermöglichen. Ein Blick auf die Blue-Chip-NFT-Sammlungen und den Blue-Chip-Index könnte Ihre Kenntnisse über die aktuelle und zukünftige Größe, Bewegung und Trends des NFT-Marktes vertiefen.
Im NFT-Ökosystem sind die sogenannten Blue-Chip-NFT-Sammlungen generative Kunstsammlungen, die ihren Wert durch einen hohen und stabilen Marktpreis bewiesen haben und sich als wertvollster Teil des NFT-Ökosystems positioniert haben. Derzeit machen sie etwa 35,72% des aktuellen NFT-Marktwerts und etwa 51,45% des täglichen Handelsvolumens aus. Darüber hinaus repräsentiert der Blue-Chip-Index den Gesamttrend und Leistungsstand der Blue-Chip-Sammlungen auf dem NFT-Markt.
Blue-chip NFT-Sammlung Marktkapitalisierung & Handelsvolumen (bis Januar 2023, NFTGo.io)
Die Marktkapitalisierung und das Handelsvolumen von Ethereum-basierten NFT-Sammlungen beliefen sich im Jahr 2022 auf etwa 10,15M (10.150,701,89) ETH bzw. 8,62M (8.622.086,99) ETH. Betrachtet man das Diagramm und die Top-Sammlungen auf dem NFT-Markt, so zeigt sich, dass sie etwa 30% der Marktkapitalisierung und des Handelsvolumens von NFTs ausmachen. Bei genauerer Betrachtung der Statistiken wird deutlich, dass sie einen erheblichen Einfluss auf die allgemeine Stimmung am NFT-Markt haben. Wie spiegelt also eine individuelle Blue-Chip-NFT-Sammlung die Stimmung am NFT-Markt wider?
Marktkapitalisierung & Handelsvolumen des BAYC (oben) und des NFT-Marktes (unten) im Jahr 2022 (NFTGo.io)
Wenn wir das obige Diagramm betrachten, vergleicht es die Marktkapitalisierung und das Handelsvolumen zwischen der BAYC-Kollektion und dem NFT-Markt. Der statistische Vergleich der Marktkapitalisierung und des Handelsvolumens zeigt einen ähnlichen Trendzyklus im Jahr 2022. Ein besonders bemerkenswerter Punkt ist, dass die BAYC-Kollektion am 26. April ihren Höhepunkt erreicht hat, bevor der Höhepunkt des NFT-Marktes am 30. April erreicht wurde, und ähnliche Trends können auch an anderen Daten beobachtet werden. Da der NFT-Markt von positiven und negativen Nachrichten beeinflusst wird, ist es wichtig, auch den Zustand der Top-Kollektionen auf dem NFT-Markt zu verfolgen, um das Marktstimmung besser zu verstehen.
NFT Market Cap und NFT Blue-chip Index von 2022 (NFTGo.io)
Dieser Graph stellt die NFT-Marktkapitalisierung und die Gesamtperformance der Blue-Chip-NFT-Sammlungen im Jahr 2022 dar. Der Blue-Chip-Index steht für die Performance der Blue-Chip-Sammlungen, der als Schlüsselindikator zur Bestimmung des Zustands des NFT-Marktes und der Blue-Chip-Sammlungen verwendet werden kann. Durch diesen Vergleich zeigt sich, dass sowohl der Trend des Blue-Chip-Index als auch des NFT-Marktes im Laufe des Jahres zusammenfallen. Daher kann man durch den Vergleich der beiden Indikatoren feststellen, ob sich der NFT-Markt in einem Bärenmarkt, Bullenmarkt oder in einer Erholungsphase befindet.
Nach Datenanalyse ist offensichtlich, dass die Blue-chip NFT-Sammlungen und der Blue-chip-Index eine starke Korrelation zur Gesamtstimmung des NFT-Marktes aufweisen. Da sie den höchsten Marktwert und das höchste Handelsvolumen haben, haben sie sich als Trendführer im NFT-Ökosystem positioniert.
Daher könnte eine Person oder Organisation, indem sie die Blue-chip NFT-Sammlung, den Blue-chip-Index und die NFT-Marktdaten genau untersucht, den Gesamtzustand des Marktes vor dem Absturz oder dem Rebound erfassen, um vorab Informationen vor der Masse zu erhalten.
Da der NFT-Markt immer noch in seiner Wachstums- und Entwicklungsphase ist, werden Marktfluktuationen im Jahr 2023 noch erwartet. Es empfiehlt sich daher, die Statistiken der Blue-Chip-Sammlungen und des Blue-Chip-Index zu überwachen, um das Sentiment des NFT-Marktes und seinen progressiven Trend besser zu verstehen.