Der Machtkampf zwischen XRP und SEC: Ein Spiel, das die regulatorische Landschaft der Kryptowährung neu gestaltet

2025-03-25, 07:07

Im Juli 2023 brachte ein Urteil der Bundesrichterin Analisa Torres im südlichen Bezirk von New York den dreijährigen Rechtsstreit von Ripple Labs mit der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) zu einem Höhepunkt. Dieser Fall, der als wegweisendes Urteil in der Kryptowährungsbranche bekannt ist, betrifft nicht nur das Schicksal der XRP Token, aber es könnte auch den Ton für den regulatorischen Rahmen des gesamten digitalen Vermögensmarktes setzen.

Kernfrage: Ob XRP als Sicherheit betrachtet wird?

Die SEC hat im Dezember 2020 eine Klage eingereicht, in der Ripple beschuldigt wird, illegal 1,3 Milliarden Dollar durch den Verkauf von XRP-Token aufgebracht zu haben, was gegen Wertpapiergesetze verstößt. Die Kerngrundlage ist der „Howey-Test“, der feststellt, ob ein Vermögenswert einen „Investmentvertrag“ darstellt. Die SEC ist der Ansicht, dass Investoren Kaufen Sie XRP Die Essenz besteht darin, in das Ripple-Unternehmen zu investieren und darauf zu hoffen, vom Management des Token-Ökos zu profitieren.

Ripple besteht darauf, dass XRP ein Zahlungsinstrument und nicht ein Sicherheit ist und betont seine dezentrale Natur: Das XRP-Ledger läuft seit 2012 und 80% der Tokens werden durch Algorithmen verteilt, wobei das Unternehmen das Ripple-Netzwerk nicht kontrollieren kann. Diese Verteidigungsstrategie erzielte am 13. Juli 2023 teilweisen Erfolg: Der Richter entschied, dass programmgesteuerte Verkäufe an Börsen keine Wertpapiere darstellen, direkte Verkäufe an institutionelle Investoren jedoch gegen die Vorschriften verstoßen.

Am Tag des Urteils, XRP-Preis Stieg um 75%. Der tiefere Einfluss ist die Umwälzung der regulatorischen Logik:

  1. Setzung eines Präzedenzfalles für gestufte Identifizierung: zum ersten Mal Unterscheidung von Token-Verkaufsszenarien und Anerkennung, dass der Handel am Sekundärmarkt möglicherweise keine Wertpapieraktivitäten darstellt.
  2. Börsenverantwortung neu definiert: Die Befreiung von programmatischen Verkäufen verringert den Compliance-Druck auf Handelsplattformen.
  3. Die SEC-Behörde ist frustriert: Die bisherigen Klagen der Aufsichtsbehörde gegen einige zentrale Börsen beruhten alle auf einer einzigen Feststellung von ‘Tokens als Wertpapiere’, was ihre rechtliche Grundlage geschwächt hat.

Nachdem das Urteil verkündet wurde, reagierte die Kryptoindustrie schnell, wobei Grayscale sofort einen XRP-Spot-ETF beantragte und Ripple-CEO Brad Garlinghouse die Möglichkeit eines Börsengangs enthüllte. Die SEC reichte jedoch im August desselben Jahres einen vorläufigen Berufungsantrag ein, um zu verhindern, dass das Urteil zum Präzedenzfall wird, was das regulatorische Interesse an diesem Fall zeigt.

Das tiefe Spiel hinter dem Rechtsstreit

Der Kern des Falls ist die Kollision zwischen aufkommenden Technologien und traditionellen Regulierungsrahmen. Die Verwendung des 1946 Howey-Tests durch die SEC zur Regulierung von Krypto-Vermögenswerten wurde als ‘Versuch, ein quadratisches Pegel in ein rundes Loch zu stecken’ kritisiert. Der Chief Legal Officer von Ripple, Stuart Alderotti, wies darauf hin: ‘Die SEC versucht, die Branche durch Durchsetzung und nicht durch Gesetzgebung umzugestalten, was gegen den Rechtsstaat verstößt.’

Daten zeigen, dass die SEC zwischen 2021 und 2023 mehr als 50 Verschlüsselungsklagen eingeleitet hat, aber über 60% der Beklagten sich für einen Vergleich entschieden haben. Ripples harte Verteidigungsstrategie hat objektiv etwas Spielraum für die Branche gewonnen. Jake Chervinsky, Chief Policy Officer des Blockchain-Verbands, glaubt: ‘Dieser Fall könnte den Kongress dazu zwingen, die Verabschiedung spezialisierter Verschlüsselungsvorschriften zu beschleunigen.’

Zukunftsaussichten von XRP

Der XRP-Fall offenbart einen grundlegenden Widerspruch: Die globale Liquidität der Blockchain steht im Konflikt mit lokaler Regulierung. Mit der Wahl Trumps zum Präsidenten könnten weitere regulatorische Maßnahmen für Krypto-Assets bevorstehen.

Unabhängig vom Ergebnis beweist die Auseinandersetzung zwischen Ripple und der SEC, dass Regulierungsbehörden Probleme angesichts technologischer Innovationen nicht einfach kategorisieren und lösen können. Die Schaffung eines dynamischen, mehrschichtigen Regulierungsrahmens, der den Anlegerschutz und die Branchenentwicklung ausbalanciert, ist der Schlüssel zum digitalen Zeitalter. Das Endspiel dieses Spiels könnte die Richtung der globalen Kryptowährungsentwicklung im nächsten Jahrzehnt bestimmen.


Autor: Icing, Gate.io Forscher
Dieser Artikel repräsentiert nur die Ansichten des Forschers und stellt keine Anlageempfehlungen dar. Investitionen bergen Risiken und Benutzer müssen sorgfältige Entscheidungen treffen.
Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Die erneute Veröffentlichung des Artikels ist gestattet, sofern auf Gate.io verwiesen wird. In allen Fällen werden rechtliche Schritte aufgrund von Urheberrechtsverletzungen unternommen.


Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen