Mit der kontinuierlichen Evolution der Blockchain-Technologie wird die Benutzererfahrung (UX) allmählich Web3 Der Kernbereich der Entwicklung. In diesem Bereich sticht WalletConnect mit seinem dezentralen Verbindungs und dem WCT-Token als treibende Kraft seines Ökos hervor und zieht die Aufmerksamkeit globaler Investoren auf sich.
Dieser Artikel wird auf den Hintergrund, die Funktionen und das Investitionspotenzial von WCT Token im Jahr 2025 eingehen und Ihnen helfen, dieses aufstrebende Krypto-Asset vollständig zu verstehen.
WCT Token, nämlich WalletConnect Token, ist der native Token des WalletConnect-Netzwerks. WalletConnect ist ein kettenagnostisches offenes Protokoll-Öko, das entwickelt wurde, um Benutzern ein nahtloses Erlebnis beim Verbinden von Wallets und dezentralen Anwendungen (dApps) über Ketten hinweg zu bieten. Seit seinem Start im Jahr 2018 hat das Netzwerk über 250 Millionen sichere Verbindungen für mehr als 35 Millionen Benutzer erleichtert, die sich über 600 Wallets und 54.000 Anwendungen erstrecken.
WCT Token wurde offiziell im Jahr 2025 gestartet Optimismus Der Start des Gatechain-Mainnets, basierend auf der Sicherheit von Ethereum und der hohen Leistungsfähigkeit des Gatechain-Mainnets, bietet Tools für Ökoteilnehmer für Governance, Belohnungen und Gebührenzahlungen.
Die anfängliche Angebotsbegrenzung von WCT Token beträgt 1 Milliarde, einschließlich Community-Airdrops, Stiftungsreserven, Teamzuweisungen und anderen Teilen. Dieses Design zielt darauf ab, die langfristige Entwicklung und Nachhaltigkeit des Netzwerks zu unterstützen.
Dezentrale Governance
Der WCT Token gibt den Inhabern das Recht, an der Governance des WalletConnect-Netzwerks teilzunehmen. Inhaber können über Netzwerk-Vorschläge (wie Gebührenstrukturen oder Funktionsupgrades) abstimmen, um die führende Position der Community in der Netzwerkentwicklung zu gewährleisten. Dieses dezentrale Governance-Modell macht den WCT Token zu einem wichtigen Pfeiler des communitygetriebenen Ökos.
Staking und Belohnungen
Benutzer können die Stabilität und Sicherheit des Netzwerks unterstützen, indem sie WCT-Token setzen und entsprechende Belohnungen erhalten. 17,5% des initialen WCT-Token-Angebots werden zur Anreizung der Netzwerkteilnehmer, einschließlich Wallet-Anbieter, Node-Betreiber usw., bereitgestellt. Dieser Mechanismus verbessert nicht nur die Sicherheit des Netzwerks, sondern bietet den Inhabern auch die Möglichkeit eines passiven Einkommens.
Gebührenzahlung
Obwohl das WalletConnect-Netzwerk derzeit keine Gebühren erhebt, könnte zukünftig eine Gebührenstruktur eingeführt werden, die auf monatlich aktiven Benutzern (MAU) basiert, wobei der WCT-Token zum Hauptinstrument für die Bezahlung dieser Gebühren wird. Dieses Design zielt darauf ab, die langfristige Nachhaltigkeit des Netzwerks sicherzustellen und gleichzeitig mehr Anwendungsfälle für den WCT-Token zu schaffen.
Bis zum 8. April 2025 hat der WCT-Token durch mehrere Community- und private Token-Verkäufe 10 Millionen US-Dollar eingebracht und damit ein hohes Maß an Markterkennung gezeigt. Für Investoren bieten WCT-Token mehrere Anlage-Highlights:
Ökologisches Wachstum treiben: Das WalletConnect-Netzwerk bietet Verbindungsdienste für über 5 Millionen aktive Benutzer pro Monat. Mit der Expansion der Web3-Benutzerbasis wird erwartet, dass die Nachfrage nach WCT-Token weiterhin wächst.
Airdrops und Community-Anreize: Im ersten Quartal wurden 50 Millionen WCT-Token als Airdrop verteilt, die Community-Benutzer, Entwickler und strategische Partner abdeckten. Diese Strategie erhöht nicht nur die Liquidität des Tokens, sondern stärkt auch das Engagement der Community.
Nicht inflationsdesign: Der WCT-Token übernimmt in der frühen Phase keinen Inflationsmechanismus, unterstützt jedoch den Netzwerkbetrieb durch vorhandene Verteilung und potenzielle Gebührenstrukturen. Diese Knappheit könnte die langfristige Wertsteigerung des WCT-Tokens vorantreiben.
Allerdings befindet sich das WCT-Token derzeit in einem nicht übertragbaren Stadium mit eingeschränkter Liquidität. Die Aktivierung der Übertragungsfunktion in der Zukunft wird von der Community-Abstimmung abhängen, was eine gewisse Unsicherheit für Investoren mit sich bringt. Daher wird empfohlen, die offiziellen Ankündigungen und Marktdynamiken genau zu überwachen, bevor in WCT-Token investiert wird.
WalletConnect-Gründer Pedro Gomes hat erklärt, dass der Start des WCT-Token auf der strategischen Entscheidung des „Token-Market-Fits“ basiert. Da das Netzwerk sich in Richtung vollständiger Dezentralisierung und genehmigungsfreiem Modus verlagert, wird der WCT-Token als Verbindung zwischen Benutzern, Entwicklern und Knotenbetreibern dienen. Bis 2025 wird erwartet, dass der WCT-Token eine bedeutende Rolle im Web3-Infrastruktursektor spielt, wenn die schrittweise Freischaltung von Governance- und Gebührenfunktionen erfolgt.
In den sozialen Medien haben die Nutzer gemischte Meinungen zum WCT-Token. Einige sind optimistisch hinsichtlich seines ökologischen Potenzials und glauben, dass “WCT die Zukunft des Web3 UX ist”, während andere die Transparenz der anfänglichen Zuteilung in Frage stellen und mehr Aufsicht durch die Gemeinschaft fordern. Unabhängig davon wird der Erfolg des WCT-Tokens von der tatsächlichen Anwendungserweiterung des Netzwerks und dem Aufbau des Vertrauens der Gemeinschaft abhängen.
WCT Token dient als Eckpfeiler des WalletConnect-Netzwerks, nicht nur zur Durchführung von Funktionen der dezentralen Governance und Belohnungen, sondern auch zur Bereitstellung von Investoren mit der Möglichkeit, am Wachstum des Web3-Ökos teilzunehmen.
Mit seiner starken technischen Grundlage und ständig wachsenden Benutzerbasis zeigt der WCT-Token im Jahr 2025 ein großes Potenzial. Für Investoren, die den Blockchain-UX-Trend nutzen möchten, ist der WCT-Token zweifellos ein lohnendes Ziel, auf das man achten sollte.