DeBox: Eine integrierte soziale Plattform basierend auf DID

Einsteiger4/9/2024, 5:29:09 AM
DeBox ist eine auf der DID basierende integrierte soziale Plattform, die On-Chain- und Off-Chain-Funktionalitäten kombiniert und darauf abzielt, ein "WeChat für Web3" zu schaffen.

Was ist DeBox?

DeBox ist eine integrierte soziale Plattform auf Basis von DID (Dezentrale Identität), die innerhalb des Ethereum-Ökosystems konstruiert wurde. Es integriert Layer2 und das Cosmos Inter-Blockchain Communication (IBC) Protokoll; seine Box-Funktion ist im Zks-era-Netzwerk (EVM) mit Dapp-Verträgen implementiert.

Es funktioniert wie eine „Web3-Version von WeChat“, die Einzel- oder Gruppenchats unterstützt. Darüber hinaus nutzt es On-Chain-Daten und DID als Schwellenwerte für die Verwaltung von DAOs und die Verwaltung von Gruppenvermögen und eignet sich für den Betrieb von KOL-Fan-Gruppen mit kostenpflichtigem Eintritt und bietet Funktionen, die denen von „Knowledge Planet“ ähneln.

Zum Beispiel, wie unten dargestellt, wenn Sie DeBox's Worldcoin DAO beitreten möchten, wird die Plattform eine Statusüberprüfung durchführen, um zu bestätigen, ob die mit der Adresse Ihrer Brieftasche verbundenen Vermögenswerte (in diesem Fall $WLD) größer als null sind.

Quelle: DeBox App

DeBox unterstützt die Erstellung einer neuen Brieftasche oder den Import eines vorhandenen privaten Schlüssels einer Brieftasche. Es ermöglicht auch das Einloggen mit Brieftaschen wie MetaMask oder Uniswap.

Hintergrund und Finanzierung des Entwicklungsteams

Debox wurde 2021 von Blackiron gegründet, wobei Fang Kuai als COO fungiert. Die Gründer wurden nicht doxxed (mit ihren echten Namen identifiziert); nur das LinkedIn des COO ist öffentlich zugänglich und zeigt seine bisherige Berufserfahrung bei humanDAO (einer globalen dezentralen autonomen Gemeinschaft, die Play-to-Earn-Mechaniken integriert). Das Managementteam von Debox verfügt über frühere Erfahrungen bei Alibaba, und das Team hat derzeit seinen Sitz in Singapur.

DeBox hat bisher fünf Finanzierungsrunden abgeschlossen und ist ein Hauptinvestitionsportfolio von ABCDE Capital. Am 9. Januar 2023 sicherte es sich 2 Millionen US-Dollar in einer Seed-Runde; DWF Labs kündigte am 19. Januar 2024 den Abschluss der strategischen Runde der Investition in Debox an, gefolgt von einer Ankündigung des DeBox-Teams am 8. März 2024 auf Twitter, in der sie bekannt gaben, dass sie eine strategische Investition von OKX Ventures erhalten haben. Die in den beiden strategischen Runden eingesammelten Beträge wurden nicht bekannt gegeben.

Welches Problem löst DeBox?

Bots und betrügerische Phishing-Links sind in der Kryptogemeinschaft weit verbreitet.

X (Twitter) steht allen offen, aber die Kommentarbereiche von mit Krypto in Verbindung stehenden Konten sind immer voll von einer großen Anzahl von Phishing-Links (gefälschte Luftabwürfe, Möglichkeiten zur Ausnutzung usw.), die durch sorgfältige Änderung von Handle-Namen, um sich zu tarnen, Täuschung erreichen, wie im folgenden Bild gezeigt:

Quelle: X (Twitter)

Um dieses Problem anzugehen, hat DeBox eine Strategie umgesetzt, die die Entwicklung eines Identifikationsalgorithmus und eines Satzes von Grundsätzen für die Community-Inhaltsverwaltung umfasst, um Phishing-Links oder Spam zu bekämpfen.

Identifikationsalgorithmus

  • Wenn ein Konto von drei oder mehr Gruppen stummgeschaltet wird, könnte es einer Stummschaltungszeit von bis zu 30 Tagen gegenüberstehen.

Governance-Prinzipien

  • Für öffentliche Räume wie Explore/Square haben Online-Benutzer, die das NFT der Plattform besitzen, die Befugnis, schnell über gemeldete Inhalte zu urteilen. Wenn der Inhaltsersteller nicht einverstanden ist, kann er Berufung einlegen, und das Ergebnis der Berufung wird durch eine Abstimmung unter allen NFT-Inhabern entschieden. NFT-Inhaber, die nicht mit der Mehrheit einverstanden sind, sehen eine Verringerung ihres Governance-Gewichts.
  • Für Gruppen, die spezifisch für bestimmte Vermögenswerte sind, war in früheren WeChat-Gruppen eine manuelle Überprüfung erforderlich, um zu bestätigen, ob die Mitglieder tatsächlich die entsprechenden Token oder NFT-Vermögenswerte besitzen. DeBox verwendet jedoch DID-Identitäten und die Vermögenswerte im Wallet, um die Berechtigung zur Teilnahme an bestimmten Gruppen zu bestimmen. Dies erhöht nicht nur die Kosten für bösartige Aktivitäten für Bots, sondern stellt auch sicher, dass Gruppenmitglieder die Schwelle für die Inhaberidentität erfüllen.

Quelle: App-Screenshot

DAO: On-Chain Governance und Treasury Assets

CyberConnect, ein dezentrales soziales Netzwerk, das einst den $CYBER-Token auf dem Binance Launchpool eingeführt hat, erlebte eine bemerkenswerte DAO-Governance-Kontroverse. Am 2. September 2023 wurde ein Notfall-DAO-Vorschlag vorgestellt, in der Hoffnung, "Token im Tresor freizuschalten, um die Liquidität zwischen den Blockchains auszugleichen." Der Vorschlag wurde überwältigend mit einer Zustimmung von 99,95% angenommen.

Quelle: Snapshot

Allerdings wurde bald bemerkt, dass es einen Tippfehler im Vorschlag gab: Es würde auf einmal 10,88 Millionen Token freisetzen, während die Gesamtumlaufversorgung von $CYBER nur etwa 11 Millionen Token betrug, was fast der gesamten Umlaufmenge entsprach und schnell Panik und einen Absturz des Token-Preises verursachte. Das Projektteam von CyberConnect musste eine Maßnahme ergreifen, die als zentralisiert bezeichnet werden würde: Aufgrund des Datenfehlers kündigte das Team an, das Abstimmungsergebnis nicht anzuerkennen und den Vorschlag nicht umzusetzen. Nach dieser Ankündigung sah der Token-Preis endlich eine leichte Erholung. Dieser Vorfall enthüllte auch viele aktuelle Probleme mit der On-Chain-DAO-Governance: Warum sollte ein Vorschlag mit einer Gültigkeitsdauer von nur 12 Stunden eingeführt werden? Warum entfielen 87% der Stimmen auf eine Adresse von den letzten 626 teilnehmenden Adressen?

Es war auch nach dieser Aussage, dass viele Benutzer realisierten, dass der aktuelle Zustand der DAO-Regierung immer noch stark zentralisiert ist; unabhängig vom Abstimmungsergebnis sind die Personen, die die Mehrfachsignatur des Schatzamts kontrollieren, diejenigen, die die Vermögenswerte der Gemeinschaft regieren können.

Vor diesem Hintergrund schlug DeBox die folgenden Regeln für DAOs vor: Die Schatzkammer wird gemeinsam von Projektentwicklern und Community-MODs verwaltet; Community-MODs werden aus Mitgliedern innerhalb des DAO rotiert, nicht von der Projektseite ernannt, was in gewisser Weise sicherstellt, dass Vermögenswerte tatsächlich "auf dezentrale Weise verwaltet werden." Möglicherweise aufgrund dieses Grundes hat DeBox derzeit sehr wenige DAOs, die tatsächlich die Funktion des On-Chain-Vermögensmanagements aktiviert haben. Für einige DAOs reicht es sogar aus, die allgemeine Gruppen (Club) -Funktion zu verwenden.

Der Hauptunterschied zwischen DAOs und allgemeinen Gruppen besteht darin, dass DAOs über eine Vermögensadresse und die zusätzliche Funktion von Vorschlägen verfügen. Durch Vorschläge können Teilnehmer On-Chain-Verträge aufrufen, um die Ausgaben von Gruppenvermögen zu automatisieren. Außerdem sind alle Funktionen, die DAOs haben, wie rote Umschläge, Abstimmungen, Geschenke, Treffen usw., auch in allgemeinen Gruppen verfügbar.

Quelle: DeBox App

Ponzi-Modell: Verbesserung der Box-Funktion von FriendTech mit DeBox

Die erfolgreichen Messestarts von BRC20 und $People zeigen, dass dies nach wie vor eine sehr gängige Methode der Emission ist. Solange der Reichtumseffekt stark ist, ist es Degens egal, welche spezifische Beteiligungsmethode verwendet wird. Die jüngste Solana-Meme-Hysterie, bei der Token-Pre-Sales direkt an Adressen gesendet wurden, zeigt, welche hochriskanten Verhaltensweisen Händler bereit sind einzugehen und wie leicht soziale Plattformen zur Bühne für Token-Verkäufe werden können.

DeBox glaubt, dass der nachhaltigkeitskritische Aspekt von FriendTech darauf zurückzuführen war, dass der anfänglich niedrige Preis der Keys war: „FT und viele Klone litten, weil der frühe Preis der Keys extrem niedrig war, was vielen Bots und Spekulanten ermöglichte, eine große Anzahl von Keys zu einem sehr günstigen Preis zu kaufen und sie dann zu einem hohen Preis zu verkaufen, wodurch der Liquiditätspool entzogen wurde.“

Daher haben sie eine „Pseudo-Pre-Mint-Methode“ angewendet, bei der jede Box einen festen Mindestpreis von 0,01 ETH hat, was das Risiko für die Benutzer, die an der Vorverkaufsphase teilnehmen, praktisch auf null reduziert. Während der öffentlichen Verkaufsphase können die Benutzer wählen, zum aktuellen Preis einen Gewinn zu erzielen. Nach diesem Modell kann der Preis nicht unter 0,01 ETH fallen, was sicherstellt, dass die Benutzer, die an der Vorverkaufsphase teilnehmen, ihre Investition schützen können. Der einzige Verlust ist die Transaktionsgebühr. Die Transaktionsgebühr für Box-Trades beträgt 10 %, die zwischen dem Schöpfer, dem Inhaber und der Plattform in einem Verhältnis von 2 verteilt wird.:2:1 Verhältnis.

Quelle: DeBox Institut

Am 15. November 2023 startete DeBox das Box-Feature, und der Gesamtbetrag der Vorverkäufe erreichte drei Tage später 2000 ETH. Die Begeisterung ließ jedoch schnell nach der Hälfte des Monats nach, wobei die täglichen Transaktionsvolumina bis zu 10 Mio. $ erreichten.

Quelle: DappRadar

Derzeit haben nur 9 Boxen eine positive ROI (was bedeutet, dass die Leute sie nach der Vorerwerbsphase gekauft und gehalten haben). Die erfolgreichsten Boxen sind in Form von Community-Fonds, zum Beispiel sieht das Spitzenmodell vor, dass Gruppenbesitzer strategische Investitionen mit jedem 0,5E Gewinn tätigen und dann Dividenden ausschütten (DAO-Modell). Andere beinhalten, dass Gruppenmitglieder private Chats mit dem Gruppenbesitzer für C2C-Transaktionen finanzieren oder Benutzer dazu bringen, dem Projekt beizutreten, indem sie eine Rendite von 40% auf Transaktionsgebühren anbieten und auf einen zukünftigen Airdrop warten, nachdem DeBox sein Token ausgegeben hat. Die verbleibenden wenigen Boxen arbeiten ähnlich wie FriendTechs KOL-Managementstil.

Basierend auf aktuellen Beobachtungen liegt der Grund für die geringen Handelsdaten von Boxes neben dem Rückgang der Popularität darin, dass ihr moderat sicheres Wirtschaftsmodell keine Diskussionen und FOMO auslöst. Für durchschnittliche Kleinanleger ist der Anteil derer, die nach der sicheren Vorkaufsphase unüberlegt in den Markt eintreten, nicht hoch, und die meisten Boxes werden letztendlich von Nutzern gehalten, die während der Vorkaufsphase zum Bodenpreis eingestiegen sind, wodurch der Münzpreis bei 0,01 ETH stabilisiert wird. Derzeit gibt es keine Boxes in der Vorkaufsphase.

Wettbewerbsanalyse: Vergleich mit Farcaster/Cyberconnect

Quelle: Dune, vom Autor generierte, wettbewerbsorientierte Datenvergleich.

DeBox hat derzeit einen klaren Vorteil bei der Gesamtzahl der registrierten Benutzer. Da die Daten der täglich aktiven Benutzer (DAU) jedoch off-chain sind, ist es unmöglich, sie in Echtzeit mit Wettbewerbern zu vergleichen. Ein bedeutender Nachteil von Cyberconnect ist die übermäßige Menge an on-chain gespeicherten Daten, die zu häufigen Reibungen führt. Im Gegensatz dazu hat DeBox eine klare Strategie: Hochwertige und finanzverwaltungsbezogene Daten werden on-chain gespeichert, während allgemeine soziale Textdaten dies nicht tun. Die folgende Tabelle veranschaulicht die Unterscheidung von DeBox.

Quelle: Vom Autor erstellt, DeBox-Funktionsklassifizierung

Farcaster ist derzeit der Hauptkonkurrent von DeBox. Ihre Methode, die Kosten für bösartige Bot-Aktivitäten zu erhöhen, ist ziemlich einfach und brutal: sie verlangen jährlich $5, wobei die bisher angehäuften Einnahmen des Protokolls nun $0,8 Millionen erreichen. Warpcast ist der beliebteste Client des Farcaster-Protokolls, mit Funktionen, die viel einfacher sind als bei DeBox und nur eine Twitter-ähnliche Feed-Benutzeroberfläche bieten. Seit der Veröffentlichung der Frames-Funktion können Benutzer jedoch Abstimmungen, NFTs, RSS integrieren oder Newsletter abonnieren, was ein hohes Maß an Freiheit mit sich bringt und somit eine große Anzahl neuer Benutzer und Entwickler anzieht. Ein weiterer Pluspunkt für Farcaster ist die Zuneigung von Vitalik Buterin persönlich, was eine Fülle hochwertiger Inhalte von Entwicklern aus dem Ethereum-Ökosystem auf die Plattform gebracht hat.

Farcaster bietet auch Airdrop-Projekte, die ähnlich wie degen sind. Die Hauptprobleme, mit denen DeBox derzeit konfrontiert ist, sind:

  1. Im Vergleich zu Open-Source-Protokollen wie Farcaster haben Entwickler mit DeBox begrenzte Aktionen, wobei die bessere Anwendung der von Denews erstellte Nachrichtenübertragungs-API-Bot ist, ähnlich der Funktionalität von Telegram Bot.

  2. Die Erwartungen an Token-Airdrops und das Minten von Plattform-NFTs werden derzeit von den Offiziellen verwaltet. Es bleibt abzuwarten, ob Box Ökosystemprojekte fördern kann, die in Zukunft den Datenverkehr zu DeBox lenken und Benutzer mit mehr Airdrops oder fairen Starts anziehen können.

Zukünftige Pläne und Fazit

DeBox belohnt derzeit Entwickler und belohnte zuvor Benutzer für das Anmelden und die Teilnahme an Aktivitäten durch die Verteilung von vDBX. In Zukunft, nachdem das Projekt seine Token ausgegeben hat, kann vDBX möglicherweise zu einem bestimmten Verhältnis umgetauscht werden.

Es gibt auch eine gewisse Erwartung an Airdrops für das Halten von NFTs, und die Box-Funktion wird derzeit verwendet. Die Bodenpreise mehrerer NFT-Projekte, die nacheinander auf der DeBox-Plattform verkauft wurden, liegen derzeit bei etwa 0,4-0,8 ETH, wobei der anfängliche Mintpreis zwischen 0,05 und 0,1 ETH liegt.

Neben dem Zeitpunkt der Token-Ausgabe von DeBox wurde in diesem Jahr die Beteiligung von OKX Ventures an der strategischen Runde bekannt gegeben. Die Bannerseite der DeBox-App hat auch die Partnerschaft hervorgehoben, offensichtlich mit der Absicht, OKX als Portal für den Traffic-Zufluss zu nutzen, was möglicherweise zu einer tieferen Zusammenarbeit in Zukunft führen könnte.

Auteur : Morris
Traduction effectuée par : Piper
Examinateur(s): Piccolo、Wayne、Elisa、Ashley、Joyce
* Les informations ne sont pas destinées à être et ne constituent pas des conseils financiers ou toute autre recommandation de toute sorte offerte ou approuvée par Gate.
* Cet article ne peut être reproduit, transmis ou copié sans faire référence à Gate. Toute contravention constitue une violation de la loi sur le droit d'auteur et peut faire l'objet d'une action en justice.

DeBox: Eine integrierte soziale Plattform basierend auf DID

Einsteiger4/9/2024, 5:29:09 AM
DeBox ist eine auf der DID basierende integrierte soziale Plattform, die On-Chain- und Off-Chain-Funktionalitäten kombiniert und darauf abzielt, ein "WeChat für Web3" zu schaffen.

Was ist DeBox?

DeBox ist eine integrierte soziale Plattform auf Basis von DID (Dezentrale Identität), die innerhalb des Ethereum-Ökosystems konstruiert wurde. Es integriert Layer2 und das Cosmos Inter-Blockchain Communication (IBC) Protokoll; seine Box-Funktion ist im Zks-era-Netzwerk (EVM) mit Dapp-Verträgen implementiert.

Es funktioniert wie eine „Web3-Version von WeChat“, die Einzel- oder Gruppenchats unterstützt. Darüber hinaus nutzt es On-Chain-Daten und DID als Schwellenwerte für die Verwaltung von DAOs und die Verwaltung von Gruppenvermögen und eignet sich für den Betrieb von KOL-Fan-Gruppen mit kostenpflichtigem Eintritt und bietet Funktionen, die denen von „Knowledge Planet“ ähneln.

Zum Beispiel, wie unten dargestellt, wenn Sie DeBox's Worldcoin DAO beitreten möchten, wird die Plattform eine Statusüberprüfung durchführen, um zu bestätigen, ob die mit der Adresse Ihrer Brieftasche verbundenen Vermögenswerte (in diesem Fall $WLD) größer als null sind.

Quelle: DeBox App

DeBox unterstützt die Erstellung einer neuen Brieftasche oder den Import eines vorhandenen privaten Schlüssels einer Brieftasche. Es ermöglicht auch das Einloggen mit Brieftaschen wie MetaMask oder Uniswap.

Hintergrund und Finanzierung des Entwicklungsteams

Debox wurde 2021 von Blackiron gegründet, wobei Fang Kuai als COO fungiert. Die Gründer wurden nicht doxxed (mit ihren echten Namen identifiziert); nur das LinkedIn des COO ist öffentlich zugänglich und zeigt seine bisherige Berufserfahrung bei humanDAO (einer globalen dezentralen autonomen Gemeinschaft, die Play-to-Earn-Mechaniken integriert). Das Managementteam von Debox verfügt über frühere Erfahrungen bei Alibaba, und das Team hat derzeit seinen Sitz in Singapur.

DeBox hat bisher fünf Finanzierungsrunden abgeschlossen und ist ein Hauptinvestitionsportfolio von ABCDE Capital. Am 9. Januar 2023 sicherte es sich 2 Millionen US-Dollar in einer Seed-Runde; DWF Labs kündigte am 19. Januar 2024 den Abschluss der strategischen Runde der Investition in Debox an, gefolgt von einer Ankündigung des DeBox-Teams am 8. März 2024 auf Twitter, in der sie bekannt gaben, dass sie eine strategische Investition von OKX Ventures erhalten haben. Die in den beiden strategischen Runden eingesammelten Beträge wurden nicht bekannt gegeben.

Welches Problem löst DeBox?

Bots und betrügerische Phishing-Links sind in der Kryptogemeinschaft weit verbreitet.

X (Twitter) steht allen offen, aber die Kommentarbereiche von mit Krypto in Verbindung stehenden Konten sind immer voll von einer großen Anzahl von Phishing-Links (gefälschte Luftabwürfe, Möglichkeiten zur Ausnutzung usw.), die durch sorgfältige Änderung von Handle-Namen, um sich zu tarnen, Täuschung erreichen, wie im folgenden Bild gezeigt:

Quelle: X (Twitter)

Um dieses Problem anzugehen, hat DeBox eine Strategie umgesetzt, die die Entwicklung eines Identifikationsalgorithmus und eines Satzes von Grundsätzen für die Community-Inhaltsverwaltung umfasst, um Phishing-Links oder Spam zu bekämpfen.

Identifikationsalgorithmus

  • Wenn ein Konto von drei oder mehr Gruppen stummgeschaltet wird, könnte es einer Stummschaltungszeit von bis zu 30 Tagen gegenüberstehen.

Governance-Prinzipien

  • Für öffentliche Räume wie Explore/Square haben Online-Benutzer, die das NFT der Plattform besitzen, die Befugnis, schnell über gemeldete Inhalte zu urteilen. Wenn der Inhaltsersteller nicht einverstanden ist, kann er Berufung einlegen, und das Ergebnis der Berufung wird durch eine Abstimmung unter allen NFT-Inhabern entschieden. NFT-Inhaber, die nicht mit der Mehrheit einverstanden sind, sehen eine Verringerung ihres Governance-Gewichts.
  • Für Gruppen, die spezifisch für bestimmte Vermögenswerte sind, war in früheren WeChat-Gruppen eine manuelle Überprüfung erforderlich, um zu bestätigen, ob die Mitglieder tatsächlich die entsprechenden Token oder NFT-Vermögenswerte besitzen. DeBox verwendet jedoch DID-Identitäten und die Vermögenswerte im Wallet, um die Berechtigung zur Teilnahme an bestimmten Gruppen zu bestimmen. Dies erhöht nicht nur die Kosten für bösartige Aktivitäten für Bots, sondern stellt auch sicher, dass Gruppenmitglieder die Schwelle für die Inhaberidentität erfüllen.

Quelle: App-Screenshot

DAO: On-Chain Governance und Treasury Assets

CyberConnect, ein dezentrales soziales Netzwerk, das einst den $CYBER-Token auf dem Binance Launchpool eingeführt hat, erlebte eine bemerkenswerte DAO-Governance-Kontroverse. Am 2. September 2023 wurde ein Notfall-DAO-Vorschlag vorgestellt, in der Hoffnung, "Token im Tresor freizuschalten, um die Liquidität zwischen den Blockchains auszugleichen." Der Vorschlag wurde überwältigend mit einer Zustimmung von 99,95% angenommen.

Quelle: Snapshot

Allerdings wurde bald bemerkt, dass es einen Tippfehler im Vorschlag gab: Es würde auf einmal 10,88 Millionen Token freisetzen, während die Gesamtumlaufversorgung von $CYBER nur etwa 11 Millionen Token betrug, was fast der gesamten Umlaufmenge entsprach und schnell Panik und einen Absturz des Token-Preises verursachte. Das Projektteam von CyberConnect musste eine Maßnahme ergreifen, die als zentralisiert bezeichnet werden würde: Aufgrund des Datenfehlers kündigte das Team an, das Abstimmungsergebnis nicht anzuerkennen und den Vorschlag nicht umzusetzen. Nach dieser Ankündigung sah der Token-Preis endlich eine leichte Erholung. Dieser Vorfall enthüllte auch viele aktuelle Probleme mit der On-Chain-DAO-Governance: Warum sollte ein Vorschlag mit einer Gültigkeitsdauer von nur 12 Stunden eingeführt werden? Warum entfielen 87% der Stimmen auf eine Adresse von den letzten 626 teilnehmenden Adressen?

Es war auch nach dieser Aussage, dass viele Benutzer realisierten, dass der aktuelle Zustand der DAO-Regierung immer noch stark zentralisiert ist; unabhängig vom Abstimmungsergebnis sind die Personen, die die Mehrfachsignatur des Schatzamts kontrollieren, diejenigen, die die Vermögenswerte der Gemeinschaft regieren können.

Vor diesem Hintergrund schlug DeBox die folgenden Regeln für DAOs vor: Die Schatzkammer wird gemeinsam von Projektentwicklern und Community-MODs verwaltet; Community-MODs werden aus Mitgliedern innerhalb des DAO rotiert, nicht von der Projektseite ernannt, was in gewisser Weise sicherstellt, dass Vermögenswerte tatsächlich "auf dezentrale Weise verwaltet werden." Möglicherweise aufgrund dieses Grundes hat DeBox derzeit sehr wenige DAOs, die tatsächlich die Funktion des On-Chain-Vermögensmanagements aktiviert haben. Für einige DAOs reicht es sogar aus, die allgemeine Gruppen (Club) -Funktion zu verwenden.

Der Hauptunterschied zwischen DAOs und allgemeinen Gruppen besteht darin, dass DAOs über eine Vermögensadresse und die zusätzliche Funktion von Vorschlägen verfügen. Durch Vorschläge können Teilnehmer On-Chain-Verträge aufrufen, um die Ausgaben von Gruppenvermögen zu automatisieren. Außerdem sind alle Funktionen, die DAOs haben, wie rote Umschläge, Abstimmungen, Geschenke, Treffen usw., auch in allgemeinen Gruppen verfügbar.

Quelle: DeBox App

Ponzi-Modell: Verbesserung der Box-Funktion von FriendTech mit DeBox

Die erfolgreichen Messestarts von BRC20 und $People zeigen, dass dies nach wie vor eine sehr gängige Methode der Emission ist. Solange der Reichtumseffekt stark ist, ist es Degens egal, welche spezifische Beteiligungsmethode verwendet wird. Die jüngste Solana-Meme-Hysterie, bei der Token-Pre-Sales direkt an Adressen gesendet wurden, zeigt, welche hochriskanten Verhaltensweisen Händler bereit sind einzugehen und wie leicht soziale Plattformen zur Bühne für Token-Verkäufe werden können.

DeBox glaubt, dass der nachhaltigkeitskritische Aspekt von FriendTech darauf zurückzuführen war, dass der anfänglich niedrige Preis der Keys war: „FT und viele Klone litten, weil der frühe Preis der Keys extrem niedrig war, was vielen Bots und Spekulanten ermöglichte, eine große Anzahl von Keys zu einem sehr günstigen Preis zu kaufen und sie dann zu einem hohen Preis zu verkaufen, wodurch der Liquiditätspool entzogen wurde.“

Daher haben sie eine „Pseudo-Pre-Mint-Methode“ angewendet, bei der jede Box einen festen Mindestpreis von 0,01 ETH hat, was das Risiko für die Benutzer, die an der Vorverkaufsphase teilnehmen, praktisch auf null reduziert. Während der öffentlichen Verkaufsphase können die Benutzer wählen, zum aktuellen Preis einen Gewinn zu erzielen. Nach diesem Modell kann der Preis nicht unter 0,01 ETH fallen, was sicherstellt, dass die Benutzer, die an der Vorverkaufsphase teilnehmen, ihre Investition schützen können. Der einzige Verlust ist die Transaktionsgebühr. Die Transaktionsgebühr für Box-Trades beträgt 10 %, die zwischen dem Schöpfer, dem Inhaber und der Plattform in einem Verhältnis von 2 verteilt wird.:2:1 Verhältnis.

Quelle: DeBox Institut

Am 15. November 2023 startete DeBox das Box-Feature, und der Gesamtbetrag der Vorverkäufe erreichte drei Tage später 2000 ETH. Die Begeisterung ließ jedoch schnell nach der Hälfte des Monats nach, wobei die täglichen Transaktionsvolumina bis zu 10 Mio. $ erreichten.

Quelle: DappRadar

Derzeit haben nur 9 Boxen eine positive ROI (was bedeutet, dass die Leute sie nach der Vorerwerbsphase gekauft und gehalten haben). Die erfolgreichsten Boxen sind in Form von Community-Fonds, zum Beispiel sieht das Spitzenmodell vor, dass Gruppenbesitzer strategische Investitionen mit jedem 0,5E Gewinn tätigen und dann Dividenden ausschütten (DAO-Modell). Andere beinhalten, dass Gruppenmitglieder private Chats mit dem Gruppenbesitzer für C2C-Transaktionen finanzieren oder Benutzer dazu bringen, dem Projekt beizutreten, indem sie eine Rendite von 40% auf Transaktionsgebühren anbieten und auf einen zukünftigen Airdrop warten, nachdem DeBox sein Token ausgegeben hat. Die verbleibenden wenigen Boxen arbeiten ähnlich wie FriendTechs KOL-Managementstil.

Basierend auf aktuellen Beobachtungen liegt der Grund für die geringen Handelsdaten von Boxes neben dem Rückgang der Popularität darin, dass ihr moderat sicheres Wirtschaftsmodell keine Diskussionen und FOMO auslöst. Für durchschnittliche Kleinanleger ist der Anteil derer, die nach der sicheren Vorkaufsphase unüberlegt in den Markt eintreten, nicht hoch, und die meisten Boxes werden letztendlich von Nutzern gehalten, die während der Vorkaufsphase zum Bodenpreis eingestiegen sind, wodurch der Münzpreis bei 0,01 ETH stabilisiert wird. Derzeit gibt es keine Boxes in der Vorkaufsphase.

Wettbewerbsanalyse: Vergleich mit Farcaster/Cyberconnect

Quelle: Dune, vom Autor generierte, wettbewerbsorientierte Datenvergleich.

DeBox hat derzeit einen klaren Vorteil bei der Gesamtzahl der registrierten Benutzer. Da die Daten der täglich aktiven Benutzer (DAU) jedoch off-chain sind, ist es unmöglich, sie in Echtzeit mit Wettbewerbern zu vergleichen. Ein bedeutender Nachteil von Cyberconnect ist die übermäßige Menge an on-chain gespeicherten Daten, die zu häufigen Reibungen führt. Im Gegensatz dazu hat DeBox eine klare Strategie: Hochwertige und finanzverwaltungsbezogene Daten werden on-chain gespeichert, während allgemeine soziale Textdaten dies nicht tun. Die folgende Tabelle veranschaulicht die Unterscheidung von DeBox.

Quelle: Vom Autor erstellt, DeBox-Funktionsklassifizierung

Farcaster ist derzeit der Hauptkonkurrent von DeBox. Ihre Methode, die Kosten für bösartige Bot-Aktivitäten zu erhöhen, ist ziemlich einfach und brutal: sie verlangen jährlich $5, wobei die bisher angehäuften Einnahmen des Protokolls nun $0,8 Millionen erreichen. Warpcast ist der beliebteste Client des Farcaster-Protokolls, mit Funktionen, die viel einfacher sind als bei DeBox und nur eine Twitter-ähnliche Feed-Benutzeroberfläche bieten. Seit der Veröffentlichung der Frames-Funktion können Benutzer jedoch Abstimmungen, NFTs, RSS integrieren oder Newsletter abonnieren, was ein hohes Maß an Freiheit mit sich bringt und somit eine große Anzahl neuer Benutzer und Entwickler anzieht. Ein weiterer Pluspunkt für Farcaster ist die Zuneigung von Vitalik Buterin persönlich, was eine Fülle hochwertiger Inhalte von Entwicklern aus dem Ethereum-Ökosystem auf die Plattform gebracht hat.

Farcaster bietet auch Airdrop-Projekte, die ähnlich wie degen sind. Die Hauptprobleme, mit denen DeBox derzeit konfrontiert ist, sind:

  1. Im Vergleich zu Open-Source-Protokollen wie Farcaster haben Entwickler mit DeBox begrenzte Aktionen, wobei die bessere Anwendung der von Denews erstellte Nachrichtenübertragungs-API-Bot ist, ähnlich der Funktionalität von Telegram Bot.

  2. Die Erwartungen an Token-Airdrops und das Minten von Plattform-NFTs werden derzeit von den Offiziellen verwaltet. Es bleibt abzuwarten, ob Box Ökosystemprojekte fördern kann, die in Zukunft den Datenverkehr zu DeBox lenken und Benutzer mit mehr Airdrops oder fairen Starts anziehen können.

Zukünftige Pläne und Fazit

DeBox belohnt derzeit Entwickler und belohnte zuvor Benutzer für das Anmelden und die Teilnahme an Aktivitäten durch die Verteilung von vDBX. In Zukunft, nachdem das Projekt seine Token ausgegeben hat, kann vDBX möglicherweise zu einem bestimmten Verhältnis umgetauscht werden.

Es gibt auch eine gewisse Erwartung an Airdrops für das Halten von NFTs, und die Box-Funktion wird derzeit verwendet. Die Bodenpreise mehrerer NFT-Projekte, die nacheinander auf der DeBox-Plattform verkauft wurden, liegen derzeit bei etwa 0,4-0,8 ETH, wobei der anfängliche Mintpreis zwischen 0,05 und 0,1 ETH liegt.

Neben dem Zeitpunkt der Token-Ausgabe von DeBox wurde in diesem Jahr die Beteiligung von OKX Ventures an der strategischen Runde bekannt gegeben. Die Bannerseite der DeBox-App hat auch die Partnerschaft hervorgehoben, offensichtlich mit der Absicht, OKX als Portal für den Traffic-Zufluss zu nutzen, was möglicherweise zu einer tieferen Zusammenarbeit in Zukunft führen könnte.

Auteur : Morris
Traduction effectuée par : Piper
Examinateur(s): Piccolo、Wayne、Elisa、Ashley、Joyce
* Les informations ne sont pas destinées à être et ne constituent pas des conseils financiers ou toute autre recommandation de toute sorte offerte ou approuvée par Gate.
* Cet article ne peut être reproduit, transmis ou copié sans faire référence à Gate. Toute contravention constitue une violation de la loi sur le droit d'auteur et peut faire l'objet d'une action en justice.
Lancez-vous
Inscrivez-vous et obtenez un bon de
100$
!