Projektanalyse von Aethir, dezentralisierte Cloud-Gaming- & KI-Plattform

Einsteiger4/10/2024, 2:36:22 AM
Aethir bietet eine bahnbrechende, aber sehr realisierbare Lösung, um dieses komplexe globale Problem anzugehen. Unser Netzwerk aggreGate.ios aggregiert intelligent neue und ungenutzte GPUs von Unternehmen, Rechenzentren, Kryptowährungs-Mining-Betrieben und Verbrauchern.

TL;DR

Hintergrund: GPUs sind zu einem wichtigen und schnell wachsenden Teil des globalen Technologiemarktes geworden. Mit der florierenden Entwicklung der künstlichen Intelligenz ist die Nachfrage nach Hochleistungs-GPUs weit über das Angebot gestiegen. Diese wachsende Nachfrage nach GPUs ist entscheidend für die Entwicklung und den Betrieb von künstlicher Intelligenz, was zu einer erheblichen Lieferverknappung führt, die sich auf Kosten und Verfügbarkeit auswirkt. Trotz der hohen Nachfrage hat diese Knappheit Herausforderungen bei der Beschaffung mit sich gebracht, die sich auf verschiedene Branchen auswirken, die auf diese Technologien angewiesen sind (z. B. künstliche Intelligenz, Spiele, IoT usw.). Während die Branche ein starkes Wachstum verzeichnet, deuten die Marktsignale darauf hin, dass sich der Fortschritt in diesen Sektoren verlangsamen könnte, wenn dieses Problem nicht angegangen wird. Diese allgemeinen Trends haben weitreichende Diskussionen über die erheblichen Auswirkungen auf die großen Fortschritte im Bereich der KI und die Fähigkeiten der Halbleiterindustrie ausgelöst. Insbesondere die exponentielle Wachstumsrate von Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT steht im Kontrast zum linearen Fortschritt von GPU-Chipsätzen. Angesichts dieser Umstände und der geopolitischen Bedeutung der taiwanesischen Halbleiterfertigung ist es von entscheidender Bedeutung, alternative Lösungen zu finden, um den Mangel an Rechenressourcen zu beheben und weiterhin Branchen wie künstliche Intelligenz und Spiele zu unterstützen, die für die Expansion auf GPUs angewiesen sind.

Aethir Einführung: Aethir stellt eine bahnbrechende Lösung zur Bewältigung einer komplexen globalen Herausforderung vor. Unser Netzwerk aggregiert und verteilt sowohl neue als auch nicht ausgelastete GPUs aus verschiedenen Quellen, darunter Unternehmen, Rechenzentren, Kryptowährungs-Mining-Betriebe und Verbraucher. Allein in den USA, wo Rechenzentren in der Regel nur 10-15 % ihrer GPU-Kapazität nutzen, gibt es eine enorme Marktchance für die Verbesserung der GPU-Zuweisung. Die Lösung von Aethir bietet einen verbesserten Zugang zu vorhandenen GPU-Versorgungen, mindert Investitionsrisiken und verbessert die globale GPU-Computing-Verfügbarkeit um mehr als das 10-fache. Aethir wurde als Cloud-Plattform auf einem verteilten GPU-Framework entwickelt und erfüllt die anspruchsvollen Verarbeitungsanforderungen von Branchen wie Gaming und KI-Modelltraining. Durch die nahtlose Integration verschiedener GPU-Cluster in ein einheitliches Netzwerk verbessert Aethir die Clustergröße, Zuverlässigkeit und Infrastrukturflexibilität und ist damit eine optimale Wahl für die Bewältigung großer KI-Workloads, die über verschiedene geografische Regionen verteilt sind. Das Engagement von Aethir für Dezentralisierung erstreckt sich nicht nur auf das Eigentum, sondern auch auf die geografisch verteilte Infrastruktur, die eine breitere Zugänglichkeit gewährleistet und den Grundstein für die Entwicklung der GPU-Cloud legt. Im Wesentlichen stellt Aethir einen Paradigmenwechsel in der Zuweisung von Rechenressourcen dar, der von Prinzipien wie dezentralem Eigentum, clusterübergreifender Zusammenarbeit und skalierbarer regionaler Bereitstellung angetrieben wird. Dies verändert nicht nur die Cloud-Computing-Landschaft, sondern fördert auch eine stärker vernetzte, effizientere und innovativere globale GPU-Cloud-Wirtschaft. Die Distributed Compute Infrastructure (DCI) von Aethir zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich auf die Nutzung vorhandener ungenutzter Ressourcen konzentriert, anstatt von den Teilnehmern zu verlangen, in neue Hardware zu investieren. Schätzungen gehen davon aus, dass 50-75 % der GPU-Kapazität nicht ausgelastet sind, und Aethir DCI richtet sich an kleine bis mittelgroße Rechenzentren und Unternehmen, um diesen reichhaltigen Ressourcenpool zu erschließen.

Aethir Netzwerk

Das Aehir-Netzwerk arbeitet in fünf Schlüsselrollen: Miner, Entwickler, Benutzer, Token-Inhaber und Aethir DAO. Miner werden in drei Typen eingeteilt: Container, Checker und Indexer. Zusammen sorgen diese Rollen für Netzwerkvereinbarung und effiziente Leistungserbringung. Das Herzstück des Netzwerks ist der ATH-Token, der Anreize für das Engagement der Benutzer schafft, die Entwicklung vielfältiger Anwendungen innerhalb des Ökosystems fördert und unsere Benutzerbasis erweitert. Diese Dynamik fördert einen sich selbst tragenden Kreislauf und fördert kontinuierliches Wachstum und Entwicklung. Architektonisches Design Das Aehir-Netzwerk integriert drei zentrale Rollen, um seine Funktion zu unterstützen: Container, Indexer und Checker. Container spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Remote-Rendering-Diensten in Echtzeit, die für ein nahtloses Cloud-Erlebnis entscheidend sind. Indexer erleichtern den Benutzern die Verbindung zu den am besten geeigneten Containern und sorgen so für eine optimale Anwendungsleistung. Checker spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung der Containerleistung und der Servicequalität und gewährleisten einen zuverlässigen und effizienten Betrieb. Layer-2-Arbitrum-Netzwerk Das Layer-2-Arbitrum-Netzwerk dient als Rückgrat des Aehir-Ökosystems und bietet eine dezentrale Abwicklungsschicht, die die Benutzererfahrung durch den ATH-Token verbessert. Es zeichnet Transaktionsdaten effizient auf und löst wichtige Blockchain-Herausforderungen wie Skalierbarkeit, Transaktionsgeschwindigkeit und hohe Gebühren. Mit dem Fortschreiten der Blockchain-Technologie ist Aethir bereit, diese Fähigkeiten in einem vollständig dezentralisierten Rahmen zu erweitern.

Indexer Rolle

Indexer spielen eine entscheidende Rolle im Aethir-Netzwerk und erleichtern die nahtlose Paarung von Verbrauchern mit geeigneten Containern, um eine schnelle Bereitstellung von Cloud-Anwendungen und -Diensten zu gewährleisten. Ihr Ziel ist es, "Sofortdienste" bereitzustellen - Verbraucheranfragen rasch in handlungsorientierte Ergebnisse umzuwandeln (z. B. eine Aktionsanfrage eines Spielers auf einem Spielscreen). Dies erfordert eine reibungslose Signalübermittlung und effiziente Planung. Zu den wichtigsten Planungsüberlegungen gehören: Containerstatus: Container müssen in Bereitschaft sein. Dienstbereitstellung: Container sollten mit den erforderlichen Cloud-Diensten ausgestattet sein. Ressourcenanforderungen: Die Container-Spezifikationen müssen den Hardware- und Netzwerkanforderungen von Cloud-Diensten entsprechen. Latenz: Container sollten sich innerhalb akzeptabler Entfernungsgrenzen zu Verbrauchern oder Unternehmen befinden, um Verzögerungen zu minimieren. Dienstkosten: Die Containerkosten sollten im Einklang mit den Budgets der Entwickler stehen. Auswahlkriterien: Indexer priorisieren Container basierend auf Faktoren wie minimalen Dienstkosten, optimaler Benutzererfahrung oder allgemeiner Leistungsexzellenz. Dezentralisierung und Betrugsprävention: Indexer werden zufällig ausgewählt, um die Dezentralisierung aufrechtzuerhalten und das Nutzervertrauen zu stärken. Mit diesem Ansatz werden potenzielle Betrugsrisiken gemindert und Verzögerungen aufgrund von Protokollkomplexität minimiert.

Prüferolle

Prüfer stellen die Integrität und Leistung von Containern im Aethir-Netzwerk sicher. Die Validierung der Container-Spezifikationen, die von Lieferanten bereitgestellt werden, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung von Qualitätsstandards (QoS) im gesamten Netzwerk. Der Prüfprozess umfasst: Registrierung: Überprüfung der Registrierung von Containern im Aethir-Netzwerk. Bereitschaftsstatus: Zufällige Inspektionen von Containern im Bereitschaftsmodus. Während der Bereitstellung: Bewertung von Servicedaten zur Beurteilung der Leistung in Echtzeit. Prüfergebnisse: Registrierungsvalidierung: Bestätigung der Container-Spezifikationen und erfolgreiche Registrierung. Auswirkungen auf die Planung: Beeinflussung von Containerplanungsmöglichkeiten und Prioritäten für Indexer. Qualitätskontrolle: Durchsetzung von Strafen für unterdurchschnittliche Servicequalität. Prüfmethoden: Leistungsmetriken: Direkte Bewertung der Containerleistungsmetriken. Simulationstests: Simulation von Benutzerinteraktionen, um sicherzustellen, dass Anwendungen die festgelegten Anforderungen erfüllen. Prüferbereitstellung: Anfangs von Aethir verwaltet, mit Plänen für eine schrittweise Dezentralisierung.

Container-Betriebsprinzipien

Container arbeiten in verschiedenen Zuständen, die ihre Funktionalität innerhalb unseres Netzwerks bestimmen: 1. Konfiguration: Neue Container warten auf Einrichtungsanweisungen. Diese Phase umfasst die Konfiguration von Einstellungen und Informationen. 2. Warten auf Inspektion: Container warten auf die Bestätigung der Prüfer nach der Einrichtung. 3. Inspektion abgeschlossen und bereit: Genehmigte Container sind bereit für die Netzwerkverwendung. 4. Neuinspektion erforderlich: Container werden neu bewertet, wenn Probleme auftreten. 5. Verbunden und Gesund: Container zeigen Konnektivität und Funktionalität, ähnlich einem normalen Herzschlag, der Aktivität anzeigt. 6. Wartungssperre: Gelegentlich benötigen Container Wartung oder Upgrades, was sie vorübergehend nicht verfügbar macht. 7. Qualitätskontrolle: Eine fortlaufende Überwachung stellt sicher, dass Container Leistungsstandards erfüllen, wobei bei Bedarf Überprüfungen und Reparaturen durchgeführt werden.

Rendering Überprüfung

Im Gegensatz zu herkömmlichen Blockchain-Setups funktioniert das Aethir-Netzwerk einzigartig. Hier übernehmen Knoten (denken Sie an sie als unabhängige Mitwirkende) zwei Schlüsselfunktionen: Rendering Capacity Validation: In 15-minütigen Intervallen wird eine zufällige Teilmenge dieser Mitwirkenden ausgewählt, um Transaktionen zu überprüfen (ähnlich wie bei Qualitätskontrollen). Je mehr sie investieren (in Tokens), desto höher ist ihre Servicequalität, und je weniger oft sie zuvor ausgewählt wurden, desto größer sind ihre Auswahlchancen. Projektmetriken: Derzeit verfügt das Netzwerk über 200.000 Benutzer, 40.000 GPUs, 1,8 Millionen USD an erhaltenen Zahlungen und 2,5 Millionen tATH-Tokens, die ausgezahlt wurden.

  1. Derzeit gibt es 200.000 Fans auf Twitter und 60.000 auf Discord.

Team-Situation: CEO Mark scheint eine relativ allgemeine Einführung zu haben. COO Daniel Wang bekleidet Positionen bei IVC (Partner), YGG E2 (Chief Information Officer), Riot Games (Head of International Publishing) und Riot Games China (Chief Operating Officer). Dan ist ein erfahrener Führer mit umfangreicher Expertise in den Gaming- und Web3-Branchen. CTO Kyle war zuvor Chief Executive Officer und General Manager von Ericssons IoT-, Automotive- und Security-Bereich, CEO von Edge Gravity und Chief Network Officer bei Verizon Media.

Finanzierungsstatus: Aethir hat eine Vorserie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 150 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Tokenomics von Aethir: Das Herzstück des Aethir-Ökosystems liegt in seinem ATH-Token, der als vielseitiges Gut dient, das nicht nur für Transaktionen, sondern auch für Governance, Anreize und Plattformerweiterung genutzt wird. Insgesamt werden 42 Milliarden Token ausgegeben, mit folgender Aufteilung: 15 % für das Team, 15 % für private Verkäufe, 50 % für Mining-Belohnungen, 17,5 % für die DAO-Stiftung und 4 % für Liquidität.

Zusammenfassend ist dieses Projekt noch nicht gestartet und konzentriert sich auf die Vermietung von GPUs mit Schwerpunkt auf Cloud-Gaming. Es ist ähnlich wie RNDR, AKT, Clore und andere. Das Konzept des Cloud-Gaming existiert seit vielen Jahren, aber seine Auswirkungen waren begrenzt. In letzter Zeit ist jedoch das Interesse an solchen Projekten aufgrund des Hypes um DePIN gestiegen. Dieses Projekt wurde tatsächlich 2022 gestartet und befindet sich seit zwei Jahren in der Entwicklung, macht jedoch langsame Fortschritte. Der Token wurde noch nicht gestartet. Derzeit scheint es vielversprechend in Bezug auf die Fan-Basis und scheint in seinem jeweiligen Sektor auf Kurs zu sein. Mit dem Beginn des KI-Zeitalters, das eine erhebliche Rechenleistung erfordert, sind Projekte wie dieses eine genauere Betrachtung wert. Es wird empfohlen, die GTC-Konferenz des NVIDIA-CEO Jensen Huang für weitere Einblicke zu besuchen. Daher lohnt es sich, diesem Projekt Aufmerksamkeit zu schenken. Derzeit ist der einzige Weg, um in das Projekt einzusteigen, der Kauf von Nodes. Es stehen keine anderen Verdienstmöglichkeiten zur Verfügung.

Hinweis:

  1. Dieser Artikel wurde von [ übernommenIm Buch gibt es einen großen Kuchenhof.],Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor[朱老师321],如对转载有异议,请联系Gate Learn TeamDas Team wird den entsprechenden Prozess so schnell wie möglich bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen stellen lediglich die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Die anderen Sprachversionen des Artikels werden vom Gate Learn Team übersetzt, sofern nicht anders angegebenGate.ioIn keinem Fall darf der übersetzte Artikel kopiert, verbreitet oder plagiiert werden.

Partager

Contenu

Projektanalyse von Aethir, dezentralisierte Cloud-Gaming- & KI-Plattform

Einsteiger4/10/2024, 2:36:22 AM
Aethir bietet eine bahnbrechende, aber sehr realisierbare Lösung, um dieses komplexe globale Problem anzugehen. Unser Netzwerk aggreGate.ios aggregiert intelligent neue und ungenutzte GPUs von Unternehmen, Rechenzentren, Kryptowährungs-Mining-Betrieben und Verbrauchern.

TL;DR

Hintergrund: GPUs sind zu einem wichtigen und schnell wachsenden Teil des globalen Technologiemarktes geworden. Mit der florierenden Entwicklung der künstlichen Intelligenz ist die Nachfrage nach Hochleistungs-GPUs weit über das Angebot gestiegen. Diese wachsende Nachfrage nach GPUs ist entscheidend für die Entwicklung und den Betrieb von künstlicher Intelligenz, was zu einer erheblichen Lieferverknappung führt, die sich auf Kosten und Verfügbarkeit auswirkt. Trotz der hohen Nachfrage hat diese Knappheit Herausforderungen bei der Beschaffung mit sich gebracht, die sich auf verschiedene Branchen auswirken, die auf diese Technologien angewiesen sind (z. B. künstliche Intelligenz, Spiele, IoT usw.). Während die Branche ein starkes Wachstum verzeichnet, deuten die Marktsignale darauf hin, dass sich der Fortschritt in diesen Sektoren verlangsamen könnte, wenn dieses Problem nicht angegangen wird. Diese allgemeinen Trends haben weitreichende Diskussionen über die erheblichen Auswirkungen auf die großen Fortschritte im Bereich der KI und die Fähigkeiten der Halbleiterindustrie ausgelöst. Insbesondere die exponentielle Wachstumsrate von Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT steht im Kontrast zum linearen Fortschritt von GPU-Chipsätzen. Angesichts dieser Umstände und der geopolitischen Bedeutung der taiwanesischen Halbleiterfertigung ist es von entscheidender Bedeutung, alternative Lösungen zu finden, um den Mangel an Rechenressourcen zu beheben und weiterhin Branchen wie künstliche Intelligenz und Spiele zu unterstützen, die für die Expansion auf GPUs angewiesen sind.

Aethir Einführung: Aethir stellt eine bahnbrechende Lösung zur Bewältigung einer komplexen globalen Herausforderung vor. Unser Netzwerk aggregiert und verteilt sowohl neue als auch nicht ausgelastete GPUs aus verschiedenen Quellen, darunter Unternehmen, Rechenzentren, Kryptowährungs-Mining-Betriebe und Verbraucher. Allein in den USA, wo Rechenzentren in der Regel nur 10-15 % ihrer GPU-Kapazität nutzen, gibt es eine enorme Marktchance für die Verbesserung der GPU-Zuweisung. Die Lösung von Aethir bietet einen verbesserten Zugang zu vorhandenen GPU-Versorgungen, mindert Investitionsrisiken und verbessert die globale GPU-Computing-Verfügbarkeit um mehr als das 10-fache. Aethir wurde als Cloud-Plattform auf einem verteilten GPU-Framework entwickelt und erfüllt die anspruchsvollen Verarbeitungsanforderungen von Branchen wie Gaming und KI-Modelltraining. Durch die nahtlose Integration verschiedener GPU-Cluster in ein einheitliches Netzwerk verbessert Aethir die Clustergröße, Zuverlässigkeit und Infrastrukturflexibilität und ist damit eine optimale Wahl für die Bewältigung großer KI-Workloads, die über verschiedene geografische Regionen verteilt sind. Das Engagement von Aethir für Dezentralisierung erstreckt sich nicht nur auf das Eigentum, sondern auch auf die geografisch verteilte Infrastruktur, die eine breitere Zugänglichkeit gewährleistet und den Grundstein für die Entwicklung der GPU-Cloud legt. Im Wesentlichen stellt Aethir einen Paradigmenwechsel in der Zuweisung von Rechenressourcen dar, der von Prinzipien wie dezentralem Eigentum, clusterübergreifender Zusammenarbeit und skalierbarer regionaler Bereitstellung angetrieben wird. Dies verändert nicht nur die Cloud-Computing-Landschaft, sondern fördert auch eine stärker vernetzte, effizientere und innovativere globale GPU-Cloud-Wirtschaft. Die Distributed Compute Infrastructure (DCI) von Aethir zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich auf die Nutzung vorhandener ungenutzter Ressourcen konzentriert, anstatt von den Teilnehmern zu verlangen, in neue Hardware zu investieren. Schätzungen gehen davon aus, dass 50-75 % der GPU-Kapazität nicht ausgelastet sind, und Aethir DCI richtet sich an kleine bis mittelgroße Rechenzentren und Unternehmen, um diesen reichhaltigen Ressourcenpool zu erschließen.

Aethir Netzwerk

Das Aehir-Netzwerk arbeitet in fünf Schlüsselrollen: Miner, Entwickler, Benutzer, Token-Inhaber und Aethir DAO. Miner werden in drei Typen eingeteilt: Container, Checker und Indexer. Zusammen sorgen diese Rollen für Netzwerkvereinbarung und effiziente Leistungserbringung. Das Herzstück des Netzwerks ist der ATH-Token, der Anreize für das Engagement der Benutzer schafft, die Entwicklung vielfältiger Anwendungen innerhalb des Ökosystems fördert und unsere Benutzerbasis erweitert. Diese Dynamik fördert einen sich selbst tragenden Kreislauf und fördert kontinuierliches Wachstum und Entwicklung. Architektonisches Design Das Aehir-Netzwerk integriert drei zentrale Rollen, um seine Funktion zu unterstützen: Container, Indexer und Checker. Container spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Remote-Rendering-Diensten in Echtzeit, die für ein nahtloses Cloud-Erlebnis entscheidend sind. Indexer erleichtern den Benutzern die Verbindung zu den am besten geeigneten Containern und sorgen so für eine optimale Anwendungsleistung. Checker spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung der Containerleistung und der Servicequalität und gewährleisten einen zuverlässigen und effizienten Betrieb. Layer-2-Arbitrum-Netzwerk Das Layer-2-Arbitrum-Netzwerk dient als Rückgrat des Aehir-Ökosystems und bietet eine dezentrale Abwicklungsschicht, die die Benutzererfahrung durch den ATH-Token verbessert. Es zeichnet Transaktionsdaten effizient auf und löst wichtige Blockchain-Herausforderungen wie Skalierbarkeit, Transaktionsgeschwindigkeit und hohe Gebühren. Mit dem Fortschreiten der Blockchain-Technologie ist Aethir bereit, diese Fähigkeiten in einem vollständig dezentralisierten Rahmen zu erweitern.

Indexer Rolle

Indexer spielen eine entscheidende Rolle im Aethir-Netzwerk und erleichtern die nahtlose Paarung von Verbrauchern mit geeigneten Containern, um eine schnelle Bereitstellung von Cloud-Anwendungen und -Diensten zu gewährleisten. Ihr Ziel ist es, "Sofortdienste" bereitzustellen - Verbraucheranfragen rasch in handlungsorientierte Ergebnisse umzuwandeln (z. B. eine Aktionsanfrage eines Spielers auf einem Spielscreen). Dies erfordert eine reibungslose Signalübermittlung und effiziente Planung. Zu den wichtigsten Planungsüberlegungen gehören: Containerstatus: Container müssen in Bereitschaft sein. Dienstbereitstellung: Container sollten mit den erforderlichen Cloud-Diensten ausgestattet sein. Ressourcenanforderungen: Die Container-Spezifikationen müssen den Hardware- und Netzwerkanforderungen von Cloud-Diensten entsprechen. Latenz: Container sollten sich innerhalb akzeptabler Entfernungsgrenzen zu Verbrauchern oder Unternehmen befinden, um Verzögerungen zu minimieren. Dienstkosten: Die Containerkosten sollten im Einklang mit den Budgets der Entwickler stehen. Auswahlkriterien: Indexer priorisieren Container basierend auf Faktoren wie minimalen Dienstkosten, optimaler Benutzererfahrung oder allgemeiner Leistungsexzellenz. Dezentralisierung und Betrugsprävention: Indexer werden zufällig ausgewählt, um die Dezentralisierung aufrechtzuerhalten und das Nutzervertrauen zu stärken. Mit diesem Ansatz werden potenzielle Betrugsrisiken gemindert und Verzögerungen aufgrund von Protokollkomplexität minimiert.

Prüferolle

Prüfer stellen die Integrität und Leistung von Containern im Aethir-Netzwerk sicher. Die Validierung der Container-Spezifikationen, die von Lieferanten bereitgestellt werden, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung von Qualitätsstandards (QoS) im gesamten Netzwerk. Der Prüfprozess umfasst: Registrierung: Überprüfung der Registrierung von Containern im Aethir-Netzwerk. Bereitschaftsstatus: Zufällige Inspektionen von Containern im Bereitschaftsmodus. Während der Bereitstellung: Bewertung von Servicedaten zur Beurteilung der Leistung in Echtzeit. Prüfergebnisse: Registrierungsvalidierung: Bestätigung der Container-Spezifikationen und erfolgreiche Registrierung. Auswirkungen auf die Planung: Beeinflussung von Containerplanungsmöglichkeiten und Prioritäten für Indexer. Qualitätskontrolle: Durchsetzung von Strafen für unterdurchschnittliche Servicequalität. Prüfmethoden: Leistungsmetriken: Direkte Bewertung der Containerleistungsmetriken. Simulationstests: Simulation von Benutzerinteraktionen, um sicherzustellen, dass Anwendungen die festgelegten Anforderungen erfüllen. Prüferbereitstellung: Anfangs von Aethir verwaltet, mit Plänen für eine schrittweise Dezentralisierung.

Container-Betriebsprinzipien

Container arbeiten in verschiedenen Zuständen, die ihre Funktionalität innerhalb unseres Netzwerks bestimmen: 1. Konfiguration: Neue Container warten auf Einrichtungsanweisungen. Diese Phase umfasst die Konfiguration von Einstellungen und Informationen. 2. Warten auf Inspektion: Container warten auf die Bestätigung der Prüfer nach der Einrichtung. 3. Inspektion abgeschlossen und bereit: Genehmigte Container sind bereit für die Netzwerkverwendung. 4. Neuinspektion erforderlich: Container werden neu bewertet, wenn Probleme auftreten. 5. Verbunden und Gesund: Container zeigen Konnektivität und Funktionalität, ähnlich einem normalen Herzschlag, der Aktivität anzeigt. 6. Wartungssperre: Gelegentlich benötigen Container Wartung oder Upgrades, was sie vorübergehend nicht verfügbar macht. 7. Qualitätskontrolle: Eine fortlaufende Überwachung stellt sicher, dass Container Leistungsstandards erfüllen, wobei bei Bedarf Überprüfungen und Reparaturen durchgeführt werden.

Rendering Überprüfung

Im Gegensatz zu herkömmlichen Blockchain-Setups funktioniert das Aethir-Netzwerk einzigartig. Hier übernehmen Knoten (denken Sie an sie als unabhängige Mitwirkende) zwei Schlüsselfunktionen: Rendering Capacity Validation: In 15-minütigen Intervallen wird eine zufällige Teilmenge dieser Mitwirkenden ausgewählt, um Transaktionen zu überprüfen (ähnlich wie bei Qualitätskontrollen). Je mehr sie investieren (in Tokens), desto höher ist ihre Servicequalität, und je weniger oft sie zuvor ausgewählt wurden, desto größer sind ihre Auswahlchancen. Projektmetriken: Derzeit verfügt das Netzwerk über 200.000 Benutzer, 40.000 GPUs, 1,8 Millionen USD an erhaltenen Zahlungen und 2,5 Millionen tATH-Tokens, die ausgezahlt wurden.

  1. Derzeit gibt es 200.000 Fans auf Twitter und 60.000 auf Discord.

Team-Situation: CEO Mark scheint eine relativ allgemeine Einführung zu haben. COO Daniel Wang bekleidet Positionen bei IVC (Partner), YGG E2 (Chief Information Officer), Riot Games (Head of International Publishing) und Riot Games China (Chief Operating Officer). Dan ist ein erfahrener Führer mit umfangreicher Expertise in den Gaming- und Web3-Branchen. CTO Kyle war zuvor Chief Executive Officer und General Manager von Ericssons IoT-, Automotive- und Security-Bereich, CEO von Edge Gravity und Chief Network Officer bei Verizon Media.

Finanzierungsstatus: Aethir hat eine Vorserie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 150 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Tokenomics von Aethir: Das Herzstück des Aethir-Ökosystems liegt in seinem ATH-Token, der als vielseitiges Gut dient, das nicht nur für Transaktionen, sondern auch für Governance, Anreize und Plattformerweiterung genutzt wird. Insgesamt werden 42 Milliarden Token ausgegeben, mit folgender Aufteilung: 15 % für das Team, 15 % für private Verkäufe, 50 % für Mining-Belohnungen, 17,5 % für die DAO-Stiftung und 4 % für Liquidität.

Zusammenfassend ist dieses Projekt noch nicht gestartet und konzentriert sich auf die Vermietung von GPUs mit Schwerpunkt auf Cloud-Gaming. Es ist ähnlich wie RNDR, AKT, Clore und andere. Das Konzept des Cloud-Gaming existiert seit vielen Jahren, aber seine Auswirkungen waren begrenzt. In letzter Zeit ist jedoch das Interesse an solchen Projekten aufgrund des Hypes um DePIN gestiegen. Dieses Projekt wurde tatsächlich 2022 gestartet und befindet sich seit zwei Jahren in der Entwicklung, macht jedoch langsame Fortschritte. Der Token wurde noch nicht gestartet. Derzeit scheint es vielversprechend in Bezug auf die Fan-Basis und scheint in seinem jeweiligen Sektor auf Kurs zu sein. Mit dem Beginn des KI-Zeitalters, das eine erhebliche Rechenleistung erfordert, sind Projekte wie dieses eine genauere Betrachtung wert. Es wird empfohlen, die GTC-Konferenz des NVIDIA-CEO Jensen Huang für weitere Einblicke zu besuchen. Daher lohnt es sich, diesem Projekt Aufmerksamkeit zu schenken. Derzeit ist der einzige Weg, um in das Projekt einzusteigen, der Kauf von Nodes. Es stehen keine anderen Verdienstmöglichkeiten zur Verfügung.

Hinweis:

  1. Dieser Artikel wurde von [ übernommenIm Buch gibt es einen großen Kuchenhof.],Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor[朱老师321],如对转载有异议,请联系Gate Learn TeamDas Team wird den entsprechenden Prozess so schnell wie möglich bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen stellen lediglich die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Die anderen Sprachversionen des Artikels werden vom Gate Learn Team übersetzt, sofern nicht anders angegebenGate.ioIn keinem Fall darf der übersetzte Artikel kopiert, verbreitet oder plagiiert werden.
Lancez-vous
Inscrivez-vous et obtenez un bon de
100$
!