Das Machtspiel hinter Solanas MEV

Fortgeschrittene4/28/2025, 6:24:23 AM
Dieser Artikel taucht in das MEV-Ökosystem von Solana ein und hebt hervor, wie Jito, der dominierende Akteur, 94% der Validatorknoten kontrolliert und einen jährlichen Umsatz von 35 Millionen US-Dollar generiert. Er erklärt, wie MEV-Gewinne zum Jito-Protokoll, zu High-Stake-Validatoren und Blockspace-Brokern fließen. Im Kundenrennen führt derzeit Jito-Solana, aber der leistungsstarke Firedancer-Client könnte die Zukunft gestalten. Der Artikel verwendet auch Sol Strategies als Fallstudie, um zu zeigen, wie große Institutionen zunehmend in das Solana-Ökosystem eindringen.

Im vergangenen Jahr hat der Memecoin-Wahnsinn Solana in ein Eldorado für Trader verwandelt. Unzählige Menschen jagen den steigenden Meme-Coins hinterher und versuchen, mit Trading-Bots Vorteile zu erzielen. Doch nur wenige erkennen, dass das wirkliche riesige Gewinn-Geschäft, das sicher Geld einbringt, nicht auf dem Kursdiagramm liegt, sondern tief im dunklen Wald der Blockchain verborgen ist. Dies ist MEV (Maximum Extractable Value). Im Gegensatz zu öffentlich sichtbaren Bot-Gewinnen sind MEV-Einnahmen in den Mechanismen des Blockaufbaus und der -reihenfolge verborgen, die von den „unsichtbaren Händen“ kontrolliert werden, die die Macht über die Infrastruktur der Kette haben.

Viele Menschen wissen das nicht, weil die Betriebsschwelle dieses Systems hoch ist, die Informationen extrem asymmetrisch sind und die Controller extrem konzentriert sind. Wenn Sie den Bot verwenden, um den Markt zu erobern und das Kneifen zu verhindern, steuert der MEV-Fänger die Reihenfolge der Transaktionen im Hintergrund und erfasst die Arbitragemöglichkeiten genau. Während kleine Händler um Geschwindigkeit und Strategie konkurrieren, nutzen große Institutionen mit Staking-Vorteilen und Knotenprivilegien ihre strukturellen Vorteile, um bequem an der Spitze der Gewinnpyramide zu sitzen. Auf Solana ist MEV nicht nur eine Handelsmöglichkeit - es handelt sich um eine Infrastrukturniveau-Macht, die von wenigen ausgewählten Personen kontrolliert wird und ein Spiel mit hohen Barrieren, hoher Monopolisierung und hohen Gewinnen schafft.

Heute werden wir das große Geschäft von MEV auf Solana enthüllen.

1. Was ist MEV?

MEV (Maximum Extractable Value) bezieht sich auf den zusätzlichen Wert, den Validator*innen extrahieren können, indem sie Transaktionen beim Erstellen von Blöcken einschließen, ausschließen oder neu anordnen. Aufgrund des Memecoin-Hypes und des aktiven DeFi-Ökosystems ist MEV zu einem riesigen Geschäft geworden. Aus betrieblicher Sicht umfasst MEV in der Regel drei Haupttypen: Liquidationen, Arbitrage und Sandwich-Angriffe.

  • Liquidation: Dabei handelt es sich um das Beanspruchen von Belohnungen durch die Liquidation von Kreditpositionen in der Nähe des Ausfalls. Wenn Kreditnehmer es versäumen, das für das Darlehen im Kreditvertrag erforderliche Kollateralisierungsverhältnis aufrechtzuerhalten, werden ihre Positionen für die Liquidation berechtigt sein. MEV-Sucher überwachen diese unterkollateralisierten Positionen auf der Blockchain und führen Liquidationen durch, indem sie einen Teil oder die gesamte Schuld begleichen und im Gegenzug einen Teil des Kollaterals als Belohnung erhalten.

  • Arbitrage: Dabei geht es darum, gleichzeitig auf verschiedenen DEXs zu kaufen und zu verkaufen, um von Preisunterschieden zu profitieren. Die einfachste Form der Arbitrage besteht darin, dass zwei DEXs unterschiedliche Preise für dasselbe Handelspaar haben und der Arbitrageur einen Trade verwendet, um den Unterschied zu verdienen.

  • Sandwich-Angriff: Dabei wird vor einer Zieltransaktion gekauft und anschließend zum Gewinn verkauft. Auf DeFi-Märkten führen Angreifer drei atomare gebündelte Transaktionen aus: Zunächst führen sie ein Front-Running durch, indem sie den Vermögenspreis bis zur maximalen Schlupftoleranz des Opfers nach oben treiben, dann wird die Transaktion des Opfers zu einem höheren Preis ausgeführt, was ihn weiter erhöht, und schließlich führt der Angreifer ein Back-Running durch, indem er das Vermögen zum aufgeblasenen Preis verkauft und so seine anfänglichen Kosten ausgleicht und einen Gewinn erzielt.

Aus Verhaltenssicht werden MEV-Strategien im Allgemeinen als Front-Running und Back-Running kategorisiert:

  • Front-Running: Dies geschieht, wenn MEV-Sucher die Kauf- oder Verkaufsaufträge eines anderen Händlers im Mempool identifizieren und identische Aufträge vor ihnen platzieren, um von der Preiswirkung der anschließenden Transaktion zu profitieren.

  • Back-running: Dies ist das Gegenstück zum Front-Running, einer spezifischen MEV-Strategie, die von vorübergehenden Preisungleichgewichten profitiert, die durch eine andere Transaktion verursacht werden, oft aufgrund einer suboptimalen Routenführung. Sobald die Transaktion des Benutzers ausgeführt wird, handeln Back-Runner mit demselben Vermögenswert, um Preise über Liquiditätspools auszugleichen und Gewinne zu sichern.

Liquidationen und die meisten Arbitragemöglichkeiten sind Back-Runs, während Sandwich-Angriffe Front-Running und Back-Running kombinieren. Für ausführliche MEV-Beispiele verweisen Sie bitte auf den Helius-Bericht, der umfassende Erklärungen und Fallstudien liefert.

2. Wie groß ist das MEV-Geschäft?

Laut einigen unbestätigten Statistiken verdienten Handelsroboter letztes Jahr 1,1 Milliarden Dollar, Pump-Schemata machten 500 Millionen Dollar, MEV extrahierte 1,5 Milliarden Dollar, AMMs generierten 1 Milliarde Dollar und Trump-bezogene Promi-Projekte verdienten 500 Millionen Dollar, wobei fast 5 Milliarden Dollar an Off-Chain-Parteien flossen. Auf dem Solana-Netzwerk sind die MEV-Gewinne aufgrund der gestiegenen Netzwerkaktivität und des Memecoin-Booms von 2024 dramatisch angestiegen.

Laut dem Bericht von Helius analysierte der Arbitrage-Erkennungsalgorithmus von Jito alle Solana-Transaktionen, einschließlich derjenigen außerhalb der Jito-Bundles, und identifizierte in den letzten Jahren 90.445.905 erfolgreiche Arbitrage-Geschäfte. Der durchschnittliche Gewinn pro Arbitrage betrug 1,58 US-Dollar, wobei der höchste einzelne Arbitrage-Gewinn 3,7 Millionen US-Dollar erreichte. Diese Arbitrage-Aktivitäten generierten einen Gewinn von 142,8 Millionen US-Dollar, wobei 126,7 Millionen US-Dollar (88,7 %) in SOL denominiert waren.

MEV ist wirklich ein großes Geschäft!

3. MEV auf Solana ist schwerwiegender: Jito als der MEV-König

MEV auf Solana ist intensiver und zentralisierter als MEV auf ETH. Dies liegt an der Unterschied in der zugrunde liegenden Gestaltung ihrer Ketten.

Die Architektur von Solana folgt diesem Pfad: Hohe Leistung → Aufgegebene Dezentralisierung → Höhere Zentralisierung → Konzentrierte Macht.

Während Solana für seine hohe Leistungsfähigkeit mit Blockzeiten von 400 ms bekannt ist (im Vergleich zu Ethereums 12 Sekunden), geschieht dies auf Kosten der Dezentralisierung. Im Gegensatz zu Ethereum fehlt es Solana an einem Mempool, sodass Knotenpunkte direkt mit dem aktuellen blockproduzierenden Validator verbunden werden müssen, um Transaktionen einzureichen und Blockdaten zu empfangen. Dieses Design verleiht den blockproduzierenden Validatoren enorme Macht mit nur geringen Kontroll- und Gleichgewichtsmechanismen, was zu schwerwiegenden MEV-Problemen und monopolistischen Gewinnen führt.

Im Gegensatz dazu ist der MEV-Markt von Ethereum wettbewerbsfähiger. Der hohe Wettbewerb zwischen MEV-Suchenden und Blockbauern hält die Gesamt-MEV-Gewinne im Zaum. Jito hat sich als Solanas MEV-Vorreiter etabliert. Nach dem Start des Jito-Solana-Clients im August 2022 lag die Adoption in den ersten neun Monaten aufgrund geringer Netzwerkaktivität und begrenzter MEV-Belohnungen unter 10%. Die Adoption beschleunigte sich ab Ende 2023 erheblich und erreichte bis Januar 2024 50%. Bis Ende 2024 verwendeten über 94% der Solana-Validatoren (nach Einsatz gewichtet) den Jito-Solana-Client und etablierten eine vollständige Dominanz.

Wie funktioniert Jito?

Der Hauptunterschied zwischen dem Jito-Solana-Client und dem offiziellen Client besteht darin, dass er nativ den MEV-Extraktionsmechanismus unterstützt, wobei seine Kernfunktionalität die Bundles-Services sind. Wenn Validatoren diesen Client ausführen, treten sie effektiv dem Jito-Bündnis bei. Dieses Bündnis bietet priorisierte Transaktionsausführungskanäle, über die Händler Bundles einreichen können, indem sie Trinkgelder zahlen, um Transaktionsreihenfolgevorteile zu erlangen. Als Ergebnis erhöht der Jito-Client die Node-Lukrativität erheblich im Vergleich zum offiziellen Client.

Jito-Bundles ermöglichen es Händlern, wichtige Transaktionen zu priorisieren und auszuführen, indem sie diese bündeln und Trinkgelder zahlen. Dies gilt nicht nur für MEV-Chancen - es wird auch häufig für Transaktionsbeschleunigung, Stapeltransaktionen und den Schutz vor Sandwich-Angriffen verwendet. So funktioniert es:

  1. Transaktionszusammenstellung: Händler entdecken Arbitragemöglichkeiten und konstruieren schnell Transaktionen.

  2. Bundle-Einreichung: Transaktionen werden zu Bündeln verpackt und an Jito-Knoten mit Tipps zur Erhöhung der Priorität gesendet. Diese Bündel werden dann an den Block Leader weitergeleitet.

  3. Prioritätsexekution: Wenn ein Jito-Validierer zum aktuellen Slot-Leiter wird, priorisieren sie diese Transaktionen im Block und führen sie an erstklassigen Positionen aus. Die Gewinne werden zwischen den Validierern und dem Jito-Protokoll verteilt. Wie bereits erwähnt bedeutet der Staking-Mechanismus von Jito, dass höhere Einsätze auf einem Jito-Knoten zu mehr Tipps und MEV-Einnahmen führen. Um mehr SOL-Einsätze anzuziehen, erlaubt das Jito-Protokoll Benutzern, zu setzen und einen Anteil sowohl am Staking-Einkommen des Knotens als auch an den MEV-Einnahmen zu erhalten.

Um das Staking-Volumen seines Knotens weiter zu erhöhen, hat Jito ein Staking-Protokoll gestartet, das es normalen Benutzern ermöglicht, SOL an Jito-Knoten zu delegieren und Blockbelohnungen und MEV-Einnahmen proportional zu teilen. Dies schafft ein vollständiges MEV-Ökosystem, in dem Staker Renditen erzielen, Knoten ihre Wahrscheinlichkeit für Blockproduktion erhöhen und Händler Prioritätsausführungsmöglichkeiten erhalten. MEV hat drei Schlüsselmerkmale: Informationsvorteil, monopolistische Effekte und Kapitalbarrieren.

MEV ist ein Informationskrieg mit Gewinner-nimmt-alles-Dynamik. Auf Solana geht es bei der Konkurrenz um MEV-Chancen um Geschwindigkeit auf Millisekunden-Niveau und Empfindlichkeit für On-Chain-Informationen. Wer Arbitragemöglichkeiten am schnellsten entdecken kann und Transaktionen genau im gleichen/nächsten Slot einreicht, erzielt Gewinne.

Dies hängt von zwei Faktoren ab: der schnellen Informationssynchronisationsfähigkeit, die normalerweise eine Verbindung zu den RPC-Diensten großer Jito-Knoten erfordert; und der schnellen Transaktionseinreichung, idealerweise über Jito-Bundles-Kanäle mit ausreichenden Tipps. Der Bündeldienst von Jito ist von Natur aus monopolistisch. Der Schlüssel zu MEV liegt darin, "wer ist der Blockproduzent (Leader)". Um stabile und zuverlässige Bündeldienste bereitzustellen, muss Jito so viele Leader-Slots wie möglich abdecken. Dies erfordert eine hohe Client-Abdeckung im Netzwerk, um sicherzustellen, dass die meisten Runden von Jito-Knoten produziert werden.

Sobald der kritische Punkt erreicht ist, werden Netzwerkeffekte selbstverstärkend: Eine breitere Akzeptanz führt zu stabileren Dienstleistungen, was es für Wettbewerber schwieriger macht, herausgefordert zu werden. Dies erklärt, wie Jito schnell seinen 94%igen Kundenanteil konsolidiert hat. MEV von Solana ist ein Kapitalspiel - als PoS-Chain bedeutet mehr Einsatz eine höhere Wahrscheinlichkeit, zum Leader zu werden. Leader haben das Recht zur Blockreihenfolge und erhalten natürlich die meisten MEV und Tipps.

Dies schafft hohe Kapitalbarrieren: Große Knoten setzen mehr ein, produzieren häufiger Blöcke und synchronisieren Informationen schneller. Je sensibler die Informationen sind, desto stärker ist die Arbitragefähigkeit. RPC-Dienste von großen Knoten (auch solche im selben Rechenzentrum) werden zunehmend teurer und verwandeln sich in knappe Informationszugangspunkte.

Diejenigen, die von MEV profitieren können, können dies in der Regel nur über die am besten kapitalisierten großen Knoten tun.

4. Wer profitiert von Solanas MEV?

Wie bereits erwähnt, sind die MEV-Vorteile auf Solana sehr beeindruckend. Doch wem gehen diese Erträge letztendlich zu? Es gehört hauptsächlich drei Kernbeteiligten: dem Jito-Protokoll selbst, großen hochstapelnden Knoten und Brokern für den Blockraumverkauf.

  • Jito-Protokoll: Als Infrastruktur-Steuererheber verarbeitete Jito im letzten Jahr über 4,3 Milliarden gebündelte Transaktionen und generierte Benutzertipps in Höhe von insgesamt 5,51 Millionen SOL. Bei einem SOL-Preis von 140 US-Dollar entspricht dies etwa 7,7 Milliarden US-Dollar an zusätzlichem On-Chain-Transaktionswert durch die Infrastruktur von Jito. Bei einer 3-5%igen Umsatzbeteiligung zwischen Jito und Validatoren beliefen sich die direkten Einnahmen von Jito im letzten Jahr auf etwa 200.000-270.000 SOL oder etwa 35 Millionen US-Dollar.

  • High-Stake Nodes: Diese privilegierten On-Chain-Entitäten profitieren von der PoS-Natur von Solana, bei der höhere Einsatzbeträge eine höhere Wahrscheinlichkeit für die Blockproduktion bedeuten. Diese "führenden Validatoren" erhalten nicht nur Basisblockbelohnungen und Inflationsgewinne, sondern sammeln auch beträchtliche Transaktionstipps aus Jito-Bundles. Während normale Knoten etwa 6% jährlich verdienen, können einige Knoten während hoher Netzwerkaktivität über 20% APY erreichen, was die Einnahmen regulärer Knoten bei weitem übertrifft. Ihre Einnahmequellen umfassen Inflationsbelohnungen, Blockbelohnungen, Jito-Tipps und Einnahmen aus dem Verkauf von SWQoS-Transaktionsprioritätsrechten.

  • Block Space Brokers: Diese Zwischenhändler fungieren als Sekundärmarkt-Händler für Blockraum. Sie betreiben, indem sie mit hochkarätigen Knotenpunkten zusammenarbeiten, um SWQoS-Transaktionsprioritätsrechte zu günstigen Marktpreisen zu erwerben. (Stake-Weighted Quality of Service, oder SWQoS, ermöglicht es den Führern, Transaktionen von gestakten Validatoren zu identifizieren und priorisieren.

Während Netzwerküberlastungen stellt SWQoS sicher, dass Transaktionen von hochkarätigen Validatoren weniger wahrscheinlich verzögert oder fallen gelassen werden. Diese Broker bündeln mehrere Benutzertransaktionen in Jito-Bundles, erhöhen Trinkgelder für eine höhere Priorität und profitieren von der Spanne zwischen den von Benutzern gezahlten Trinkgeldern und Validatorenzahlungen. Sie integrieren auch ihre eigenen Arbitragetrades (wie Backruns) in die Bundles, um zusätzliche MEV-Gewinne zu erzielen. Zum Beispiel sind die Trinkgeldeinnahmen von bloXroute, die auf DefiLlama sichtbar sind, recht beträchtlich, obwohl diese Daten nicht alle Zahlungsadressen enthalten oder die Verteilung an Validatoren und Auftragsflussanbieter berücksichtigen.

Zusammenfassend zeigt Solana eine sehr konzentrierte Machtstruktur, wobei die MEV-Gewinne von Jito hauptsächlich vom Jito-Protokoll, den Hauptvalidierungsknoten und den Blockraum-Brokern erfasst werden.

5. Solanas Client Competitive Landscape

Derzeit verfügt Solana über mehr als 1.300 Validiererknoten, von denen mehr als 94% Jito-Knoten ausführen. Zu den Hauptclienttypen gehören:

  • Grundlegender Solana-Knoten: Dies ist der einfachste Knotenclient ohne jegliche MEV-Optimierungsmechanismen. Knoten, die diesen Client ausführen, wurden aufgrund deutlich geringerer Einnahmen im Vergleich zu Jito-Knoten weitgehend marginalisiert.

  • Jito-Knoten: Der Jito-Client baut auf dem offiziellen Client auf, indem er das Jito-Protokoll und die Bundle-Unterstützung hinzufügt, was es den Knoten ermöglicht, gebündelte Transaktionen zu akzeptieren und Trinkgelder zu sammeln. Benutzer können Transaktionen über Jito Bundle-Services zur Vermeidung von Front-Running, Schutz vor Sandwich-Angriffen und zur schnelleren Transaktionsverarbeitung einreichen, indem sie Trinkgelder für eine höhere Ausführungspriorität zahlen. Da das Betreiben von Jito-Clientknoten zusätzliche Trinkgeldeinnahmen generiert, haben über 90% der Mainnet-Knoten auf Jito-Knoten umgestellt und machen ihn zur Standardwahl.

  • Paladin-Node: Paladin ist eine verbesserte Version des Jito-Clients, die darauf abzielt, einen faireren Transaktionsprioritätsmechanismus bereitzustellen. Es befasst sich hauptsächlich mit dem Problem des „Sandwich-Angriffs“ bei der Bündelbestellung von Jito (bei dem bösartige Validatoren Sandwich-Transaktionen ohne Strafe einfügen können). Nach Community-Berichten liegt die Akzeptanz des Paladin-Clients bei etwa 15 %, und da er von Netzwerk immer noch als Jito-Client erkannt wird, ist er in die Gesamtstatistik von 94 % einbezogen.

  • Firedancer Node: Entwickelt von Jump Crypto ist Firedancer ein unabhängig implementierter High-Performance Solana-Client, der darauf abzielt, die Netzwerk-Durchsatzrate zu verbessern und das quantitative Trading von Jump zu erleichtern. Die erste Version unterstützte das Jito-Protokoll nicht und konnte daher nicht auf Tips-Einnahmen zugreifen, was zu einer sehr geringen Übernahme im Hauptnetz führte. Mit den neuen Versionen, die jetzt das Jito-Protokoll unterstützen, können Validatoren, die Firedancer verwenden, jetzt Jito-Tips-Einnahmen erzielen. Obwohl die derzeitige Bereitstellung im Hauptnetz begrenzt ist, haben die meisten Testnetz-Knoten Firedancer übernommen, was auf ein Potenzial für einen größeren Marktanteil im Hauptnetz in Zukunft hinweist. Die Solana Foundation hat auch Unterstützung für diesen Client gezeigt.

Wettbewerbslogik für diese Knotenclients:

Jito VS Paladin: Der Kampf um Fairness. Aufgrund seines hohen Maßes an Zentralisierung hat das Jito-Protokoll ein de facto Monopol bei der MEV-Extraktion gebildet. Das Protokoll fehlt jedoch derzeit einen Bestrafungsmechanismus für Übeltäter (wie Validator-Sandwich-Angriffe), wodurch Benutzer, die sogar Bundles verwenden, immer noch gefangen sein können. Dies gibt Klienten wie Paladin einfach die Möglichkeit, einen faireren Transaktions-Erstangebotsprozess auf der Chain bereitzustellen. Da Paladin jedoch im Wesentlichen eine modifizierte Version von Jito-Solana ist, könnte Jito, wenn es seine Mechanismen in Zukunft verbessert, potenziell den Überlebensraum von Paladin einschränken.

Firedancer VS Andere Clients: Die Performance-Entwicklung Der Hauptvorteil von Firedancer ist die Leistung, die 1 Million TPS (theoretisch, eigentlich unbestätigt) erreicht. Wenn das Transaktionsvolumen im Solana-Netzwerk weiter wächst, werden hochleistungsfähige Client-Nodes, die diese Anforderungen erfüllen, Vorteile erlangen und gering leistungsfähige Clients unter Druck setzen. Sobald hochleistungsfähige Nodes größere Blöcke verpacken, könnten gering leistungsfähige Clients beim Synchronisieren zurückfallen, was sich auf die Validierungsleistung auswirkt und sie letztendlich marginalisiert. Daher wird mit zunehmenden TPS-Anforderungen von Solana das gesamte Netzwerk natürlich in Richtung hochleistungsfähiger Clients migrieren.

Zusammenfassend: Die überwiegende Mehrheit der Solana-Mainnet-Knoten führt den Jito-Solana-Client aus, wobei das Jito-Protokoll Teil der Infrastruktur wird. Wenn der Firedancer-Client das Jito-Protokoll zu unterstützen beginnt, könnte das Mainnet eine Entwicklung in der Client-Performance sehen - von „Jito ausführen, um mehr zu verdienen“ zu „hochleistungsfähiges Jito ausführen, um zu überleben“.

6. Wie werden Großinstitutionen zu Schlüsselspielern im MEV von Solana?

Die Architektur von Solana neigt naturgemäß zur Machtzentralisierung, was einen fruchtbaren Boden für große Institutionen schafft, um in das Ökosystem einzutreten und es zu dominieren. Organisationen wie die Solana Foundation, Jito, Multicoin, Jump, Helius, Coinbase, Binance und Jupiter haben alle erhebliche Governance-Macht auf Solana. Viele Institutionen sehen das zukünftige Potenzial von Solana und streben danach, wichtige Akteure in der MEV-Landschaft zu werden. Lassen Sie uns die jüngsten Maßnahmen von Sol Strategies als Beispiel dafür betrachten, wie sich große Institutionen systematisch als Machtfaktoren etablieren.

Schritt 1: Sol Strategies hat seinen Marktanteil und die Kontrolle über das Ökosystem erweitert, indem es Knotenpunkte erworben hat, um zu einem wichtigen Akteur zu werden. Bei der aktuellen Stake-Rate von Solana von 65,6% (ca. 380 Millionen SOL gesetzt) bedeutet die Kontrolle über Validatorknoten die Kontrolle über das Netzwerkkonsens und die Abstimmungsmacht. Sol Strategies ist durch wichtige Knotenerwerbungen schnell in diese Machtstruktur eingetreten:

2024.11: Übernahme von Cogent Crypto, einem Validator-Node-Betreiber für Solana, Sui, Monad und ARCH-Netzwerke, für 18 Millionen US-Dollar (Bar + Aktien), hauptsächlich für das SOL-Netzwerk. März 2025: Kauf der führenden Solana-Validator-Nodes Laine und Stakewiz.com für 35 Millionen CAD (Bar + Eigenkapital), Erhöhung des gesteckten SOL auf 3,3 Millionen (im Wert von etwa 388 Millionen US-Dollar) und Einstellung des Laine-Gründers Michael Hubbard als Chief Strategy Officer.

Schritt 2: Versuchte, die Macht durch den Vorschlag zur Anpassung des Inflationsraten-Algorithmus SIMD-228 zu konsolidieren (der letztendlich gescheitert ist). Sol Strategies drängte auf SIMD-228, einen Vorschlag, der das aktuelle fest deflationäre Modell durch einen dynamischen Inflationsmechanismus ersetzen sollte. Wenn angenommen, hätte es die jährliche Inflationsrate von Solana von 4,68% auf bis zu 1% oder 0% reduziert. Obwohl erfolglos, war die strategische Absicht klar:

Stabilisieren Sie den SOL-Wert: Eine niedrigere Inflation würde die Ausgabe neuer SOL reduzieren, den Verkaufsdruck auf Token mildern und langfristige Staking-Renditen verbessern. Kleinere Knotenpunkte verdrängen und die Dominanz großer Knotenpunkte stärken: Eine niedrigere Inflation würde alle Validatoreinnahmen reduzieren, aber kleinere Knotenpunkte mit geringerer Risikotoleranz würden wahrscheinlicher scheitern, was die Netzwerkzentralisierung zu den Top-Validatoren fördern würde.

Schritt 3: Positionierung im Finanzökosystem von Solana. Vorantreiben von Solana-ETF-Listings, Institutionalisierung von Krypto-Assets und werden eines ETF-Staking-Anbieters. Sol Strategies wurde zum Staking-Anbieter für den 3iQ Solana Staking ETF und strebt dessen Listing an. Dies soll dazu beitragen, das Staking-Volumen weiter zu erhöhen und um die Kontrolle über die Blockchain-Governance zu konkurrieren.

Zusammenfassung:

MEV ist ein großes Geschäft, insbesondere auf Solana, wo es beträchtliche Gewinne generiert. MEV-Protokolle wie Jito fungieren als Monopole mit starken Netzwerkeffekten. Die Macht auf Solana ist stark zentralisiert, wobei die MEV-Gewinne hauptsächlich von drei Playern erzielt werden: dem Jito-Protokoll, den hochbezahlten Validatorknoten und den Blockraum-Brokern. Während mehrere Clients im Solana-Netzwerk existieren, dominiert der Jito-Solana-Client derzeit das Mainnet, obwohl der Firedancer-Client (der das Jito-Protokoll unterstützt) in Zukunft zum leistungsstarken Nachfolger werden könnte. Die Struktur von Solana eignet sich gut für institutionelle Kontrolle, wie von SOL Strategies' umfassendem Ansatz zur Erlangung von Einfluss durch Node-Übernahmen, Governance-Vorschlägen und ETF-Listing-Initiativen demonstriert - was zeigt, wie Institutionen in Solanas technische, Governance- und finanzielle Ebenen eindringen können, um um die blockchain-Souveränität zu konkurrieren.

Erklärung:

  1. Dieser Artikel wurde aus [wiedergegebenForesightNews]. Das Urheberrecht liegt beim Originalautor [ Maggie]. Wenn Sie Einwände gegen den Nachdruck haben, kontaktieren Sie bitte den Gate LearnTeam. Das Team wird es so schnell wie möglich gemäß den relevanten Verfahren bearbeiten.

  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen repräsentieren ausschließlich die persönlichen Ansichten des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.

  3. Andere Sprachversionen des Artikels werden vom Gate Learn-Team übersetzt. Der übersetzte Artikel darf nicht ohne Nennung kopiert, verteilt oder plagiiert werden.Gate.io.

Das Machtspiel hinter Solanas MEV

Fortgeschrittene4/28/2025, 6:24:23 AM
Dieser Artikel taucht in das MEV-Ökosystem von Solana ein und hebt hervor, wie Jito, der dominierende Akteur, 94% der Validatorknoten kontrolliert und einen jährlichen Umsatz von 35 Millionen US-Dollar generiert. Er erklärt, wie MEV-Gewinne zum Jito-Protokoll, zu High-Stake-Validatoren und Blockspace-Brokern fließen. Im Kundenrennen führt derzeit Jito-Solana, aber der leistungsstarke Firedancer-Client könnte die Zukunft gestalten. Der Artikel verwendet auch Sol Strategies als Fallstudie, um zu zeigen, wie große Institutionen zunehmend in das Solana-Ökosystem eindringen.

Im vergangenen Jahr hat der Memecoin-Wahnsinn Solana in ein Eldorado für Trader verwandelt. Unzählige Menschen jagen den steigenden Meme-Coins hinterher und versuchen, mit Trading-Bots Vorteile zu erzielen. Doch nur wenige erkennen, dass das wirkliche riesige Gewinn-Geschäft, das sicher Geld einbringt, nicht auf dem Kursdiagramm liegt, sondern tief im dunklen Wald der Blockchain verborgen ist. Dies ist MEV (Maximum Extractable Value). Im Gegensatz zu öffentlich sichtbaren Bot-Gewinnen sind MEV-Einnahmen in den Mechanismen des Blockaufbaus und der -reihenfolge verborgen, die von den „unsichtbaren Händen“ kontrolliert werden, die die Macht über die Infrastruktur der Kette haben.

Viele Menschen wissen das nicht, weil die Betriebsschwelle dieses Systems hoch ist, die Informationen extrem asymmetrisch sind und die Controller extrem konzentriert sind. Wenn Sie den Bot verwenden, um den Markt zu erobern und das Kneifen zu verhindern, steuert der MEV-Fänger die Reihenfolge der Transaktionen im Hintergrund und erfasst die Arbitragemöglichkeiten genau. Während kleine Händler um Geschwindigkeit und Strategie konkurrieren, nutzen große Institutionen mit Staking-Vorteilen und Knotenprivilegien ihre strukturellen Vorteile, um bequem an der Spitze der Gewinnpyramide zu sitzen. Auf Solana ist MEV nicht nur eine Handelsmöglichkeit - es handelt sich um eine Infrastrukturniveau-Macht, die von wenigen ausgewählten Personen kontrolliert wird und ein Spiel mit hohen Barrieren, hoher Monopolisierung und hohen Gewinnen schafft.

Heute werden wir das große Geschäft von MEV auf Solana enthüllen.

1. Was ist MEV?

MEV (Maximum Extractable Value) bezieht sich auf den zusätzlichen Wert, den Validator*innen extrahieren können, indem sie Transaktionen beim Erstellen von Blöcken einschließen, ausschließen oder neu anordnen. Aufgrund des Memecoin-Hypes und des aktiven DeFi-Ökosystems ist MEV zu einem riesigen Geschäft geworden. Aus betrieblicher Sicht umfasst MEV in der Regel drei Haupttypen: Liquidationen, Arbitrage und Sandwich-Angriffe.

  • Liquidation: Dabei handelt es sich um das Beanspruchen von Belohnungen durch die Liquidation von Kreditpositionen in der Nähe des Ausfalls. Wenn Kreditnehmer es versäumen, das für das Darlehen im Kreditvertrag erforderliche Kollateralisierungsverhältnis aufrechtzuerhalten, werden ihre Positionen für die Liquidation berechtigt sein. MEV-Sucher überwachen diese unterkollateralisierten Positionen auf der Blockchain und führen Liquidationen durch, indem sie einen Teil oder die gesamte Schuld begleichen und im Gegenzug einen Teil des Kollaterals als Belohnung erhalten.

  • Arbitrage: Dabei geht es darum, gleichzeitig auf verschiedenen DEXs zu kaufen und zu verkaufen, um von Preisunterschieden zu profitieren. Die einfachste Form der Arbitrage besteht darin, dass zwei DEXs unterschiedliche Preise für dasselbe Handelspaar haben und der Arbitrageur einen Trade verwendet, um den Unterschied zu verdienen.

  • Sandwich-Angriff: Dabei wird vor einer Zieltransaktion gekauft und anschließend zum Gewinn verkauft. Auf DeFi-Märkten führen Angreifer drei atomare gebündelte Transaktionen aus: Zunächst führen sie ein Front-Running durch, indem sie den Vermögenspreis bis zur maximalen Schlupftoleranz des Opfers nach oben treiben, dann wird die Transaktion des Opfers zu einem höheren Preis ausgeführt, was ihn weiter erhöht, und schließlich führt der Angreifer ein Back-Running durch, indem er das Vermögen zum aufgeblasenen Preis verkauft und so seine anfänglichen Kosten ausgleicht und einen Gewinn erzielt.

Aus Verhaltenssicht werden MEV-Strategien im Allgemeinen als Front-Running und Back-Running kategorisiert:

  • Front-Running: Dies geschieht, wenn MEV-Sucher die Kauf- oder Verkaufsaufträge eines anderen Händlers im Mempool identifizieren und identische Aufträge vor ihnen platzieren, um von der Preiswirkung der anschließenden Transaktion zu profitieren.

  • Back-running: Dies ist das Gegenstück zum Front-Running, einer spezifischen MEV-Strategie, die von vorübergehenden Preisungleichgewichten profitiert, die durch eine andere Transaktion verursacht werden, oft aufgrund einer suboptimalen Routenführung. Sobald die Transaktion des Benutzers ausgeführt wird, handeln Back-Runner mit demselben Vermögenswert, um Preise über Liquiditätspools auszugleichen und Gewinne zu sichern.

Liquidationen und die meisten Arbitragemöglichkeiten sind Back-Runs, während Sandwich-Angriffe Front-Running und Back-Running kombinieren. Für ausführliche MEV-Beispiele verweisen Sie bitte auf den Helius-Bericht, der umfassende Erklärungen und Fallstudien liefert.

2. Wie groß ist das MEV-Geschäft?

Laut einigen unbestätigten Statistiken verdienten Handelsroboter letztes Jahr 1,1 Milliarden Dollar, Pump-Schemata machten 500 Millionen Dollar, MEV extrahierte 1,5 Milliarden Dollar, AMMs generierten 1 Milliarde Dollar und Trump-bezogene Promi-Projekte verdienten 500 Millionen Dollar, wobei fast 5 Milliarden Dollar an Off-Chain-Parteien flossen. Auf dem Solana-Netzwerk sind die MEV-Gewinne aufgrund der gestiegenen Netzwerkaktivität und des Memecoin-Booms von 2024 dramatisch angestiegen.

Laut dem Bericht von Helius analysierte der Arbitrage-Erkennungsalgorithmus von Jito alle Solana-Transaktionen, einschließlich derjenigen außerhalb der Jito-Bundles, und identifizierte in den letzten Jahren 90.445.905 erfolgreiche Arbitrage-Geschäfte. Der durchschnittliche Gewinn pro Arbitrage betrug 1,58 US-Dollar, wobei der höchste einzelne Arbitrage-Gewinn 3,7 Millionen US-Dollar erreichte. Diese Arbitrage-Aktivitäten generierten einen Gewinn von 142,8 Millionen US-Dollar, wobei 126,7 Millionen US-Dollar (88,7 %) in SOL denominiert waren.

MEV ist wirklich ein großes Geschäft!

3. MEV auf Solana ist schwerwiegender: Jito als der MEV-König

MEV auf Solana ist intensiver und zentralisierter als MEV auf ETH. Dies liegt an der Unterschied in der zugrunde liegenden Gestaltung ihrer Ketten.

Die Architektur von Solana folgt diesem Pfad: Hohe Leistung → Aufgegebene Dezentralisierung → Höhere Zentralisierung → Konzentrierte Macht.

Während Solana für seine hohe Leistungsfähigkeit mit Blockzeiten von 400 ms bekannt ist (im Vergleich zu Ethereums 12 Sekunden), geschieht dies auf Kosten der Dezentralisierung. Im Gegensatz zu Ethereum fehlt es Solana an einem Mempool, sodass Knotenpunkte direkt mit dem aktuellen blockproduzierenden Validator verbunden werden müssen, um Transaktionen einzureichen und Blockdaten zu empfangen. Dieses Design verleiht den blockproduzierenden Validatoren enorme Macht mit nur geringen Kontroll- und Gleichgewichtsmechanismen, was zu schwerwiegenden MEV-Problemen und monopolistischen Gewinnen führt.

Im Gegensatz dazu ist der MEV-Markt von Ethereum wettbewerbsfähiger. Der hohe Wettbewerb zwischen MEV-Suchenden und Blockbauern hält die Gesamt-MEV-Gewinne im Zaum. Jito hat sich als Solanas MEV-Vorreiter etabliert. Nach dem Start des Jito-Solana-Clients im August 2022 lag die Adoption in den ersten neun Monaten aufgrund geringer Netzwerkaktivität und begrenzter MEV-Belohnungen unter 10%. Die Adoption beschleunigte sich ab Ende 2023 erheblich und erreichte bis Januar 2024 50%. Bis Ende 2024 verwendeten über 94% der Solana-Validatoren (nach Einsatz gewichtet) den Jito-Solana-Client und etablierten eine vollständige Dominanz.

Wie funktioniert Jito?

Der Hauptunterschied zwischen dem Jito-Solana-Client und dem offiziellen Client besteht darin, dass er nativ den MEV-Extraktionsmechanismus unterstützt, wobei seine Kernfunktionalität die Bundles-Services sind. Wenn Validatoren diesen Client ausführen, treten sie effektiv dem Jito-Bündnis bei. Dieses Bündnis bietet priorisierte Transaktionsausführungskanäle, über die Händler Bundles einreichen können, indem sie Trinkgelder zahlen, um Transaktionsreihenfolgevorteile zu erlangen. Als Ergebnis erhöht der Jito-Client die Node-Lukrativität erheblich im Vergleich zum offiziellen Client.

Jito-Bundles ermöglichen es Händlern, wichtige Transaktionen zu priorisieren und auszuführen, indem sie diese bündeln und Trinkgelder zahlen. Dies gilt nicht nur für MEV-Chancen - es wird auch häufig für Transaktionsbeschleunigung, Stapeltransaktionen und den Schutz vor Sandwich-Angriffen verwendet. So funktioniert es:

  1. Transaktionszusammenstellung: Händler entdecken Arbitragemöglichkeiten und konstruieren schnell Transaktionen.

  2. Bundle-Einreichung: Transaktionen werden zu Bündeln verpackt und an Jito-Knoten mit Tipps zur Erhöhung der Priorität gesendet. Diese Bündel werden dann an den Block Leader weitergeleitet.

  3. Prioritätsexekution: Wenn ein Jito-Validierer zum aktuellen Slot-Leiter wird, priorisieren sie diese Transaktionen im Block und führen sie an erstklassigen Positionen aus. Die Gewinne werden zwischen den Validierern und dem Jito-Protokoll verteilt. Wie bereits erwähnt bedeutet der Staking-Mechanismus von Jito, dass höhere Einsätze auf einem Jito-Knoten zu mehr Tipps und MEV-Einnahmen führen. Um mehr SOL-Einsätze anzuziehen, erlaubt das Jito-Protokoll Benutzern, zu setzen und einen Anteil sowohl am Staking-Einkommen des Knotens als auch an den MEV-Einnahmen zu erhalten.

Um das Staking-Volumen seines Knotens weiter zu erhöhen, hat Jito ein Staking-Protokoll gestartet, das es normalen Benutzern ermöglicht, SOL an Jito-Knoten zu delegieren und Blockbelohnungen und MEV-Einnahmen proportional zu teilen. Dies schafft ein vollständiges MEV-Ökosystem, in dem Staker Renditen erzielen, Knoten ihre Wahrscheinlichkeit für Blockproduktion erhöhen und Händler Prioritätsausführungsmöglichkeiten erhalten. MEV hat drei Schlüsselmerkmale: Informationsvorteil, monopolistische Effekte und Kapitalbarrieren.

MEV ist ein Informationskrieg mit Gewinner-nimmt-alles-Dynamik. Auf Solana geht es bei der Konkurrenz um MEV-Chancen um Geschwindigkeit auf Millisekunden-Niveau und Empfindlichkeit für On-Chain-Informationen. Wer Arbitragemöglichkeiten am schnellsten entdecken kann und Transaktionen genau im gleichen/nächsten Slot einreicht, erzielt Gewinne.

Dies hängt von zwei Faktoren ab: der schnellen Informationssynchronisationsfähigkeit, die normalerweise eine Verbindung zu den RPC-Diensten großer Jito-Knoten erfordert; und der schnellen Transaktionseinreichung, idealerweise über Jito-Bundles-Kanäle mit ausreichenden Tipps. Der Bündeldienst von Jito ist von Natur aus monopolistisch. Der Schlüssel zu MEV liegt darin, "wer ist der Blockproduzent (Leader)". Um stabile und zuverlässige Bündeldienste bereitzustellen, muss Jito so viele Leader-Slots wie möglich abdecken. Dies erfordert eine hohe Client-Abdeckung im Netzwerk, um sicherzustellen, dass die meisten Runden von Jito-Knoten produziert werden.

Sobald der kritische Punkt erreicht ist, werden Netzwerkeffekte selbstverstärkend: Eine breitere Akzeptanz führt zu stabileren Dienstleistungen, was es für Wettbewerber schwieriger macht, herausgefordert zu werden. Dies erklärt, wie Jito schnell seinen 94%igen Kundenanteil konsolidiert hat. MEV von Solana ist ein Kapitalspiel - als PoS-Chain bedeutet mehr Einsatz eine höhere Wahrscheinlichkeit, zum Leader zu werden. Leader haben das Recht zur Blockreihenfolge und erhalten natürlich die meisten MEV und Tipps.

Dies schafft hohe Kapitalbarrieren: Große Knoten setzen mehr ein, produzieren häufiger Blöcke und synchronisieren Informationen schneller. Je sensibler die Informationen sind, desto stärker ist die Arbitragefähigkeit. RPC-Dienste von großen Knoten (auch solche im selben Rechenzentrum) werden zunehmend teurer und verwandeln sich in knappe Informationszugangspunkte.

Diejenigen, die von MEV profitieren können, können dies in der Regel nur über die am besten kapitalisierten großen Knoten tun.

4. Wer profitiert von Solanas MEV?

Wie bereits erwähnt, sind die MEV-Vorteile auf Solana sehr beeindruckend. Doch wem gehen diese Erträge letztendlich zu? Es gehört hauptsächlich drei Kernbeteiligten: dem Jito-Protokoll selbst, großen hochstapelnden Knoten und Brokern für den Blockraumverkauf.

  • Jito-Protokoll: Als Infrastruktur-Steuererheber verarbeitete Jito im letzten Jahr über 4,3 Milliarden gebündelte Transaktionen und generierte Benutzertipps in Höhe von insgesamt 5,51 Millionen SOL. Bei einem SOL-Preis von 140 US-Dollar entspricht dies etwa 7,7 Milliarden US-Dollar an zusätzlichem On-Chain-Transaktionswert durch die Infrastruktur von Jito. Bei einer 3-5%igen Umsatzbeteiligung zwischen Jito und Validatoren beliefen sich die direkten Einnahmen von Jito im letzten Jahr auf etwa 200.000-270.000 SOL oder etwa 35 Millionen US-Dollar.

  • High-Stake Nodes: Diese privilegierten On-Chain-Entitäten profitieren von der PoS-Natur von Solana, bei der höhere Einsatzbeträge eine höhere Wahrscheinlichkeit für die Blockproduktion bedeuten. Diese "führenden Validatoren" erhalten nicht nur Basisblockbelohnungen und Inflationsgewinne, sondern sammeln auch beträchtliche Transaktionstipps aus Jito-Bundles. Während normale Knoten etwa 6% jährlich verdienen, können einige Knoten während hoher Netzwerkaktivität über 20% APY erreichen, was die Einnahmen regulärer Knoten bei weitem übertrifft. Ihre Einnahmequellen umfassen Inflationsbelohnungen, Blockbelohnungen, Jito-Tipps und Einnahmen aus dem Verkauf von SWQoS-Transaktionsprioritätsrechten.

  • Block Space Brokers: Diese Zwischenhändler fungieren als Sekundärmarkt-Händler für Blockraum. Sie betreiben, indem sie mit hochkarätigen Knotenpunkten zusammenarbeiten, um SWQoS-Transaktionsprioritätsrechte zu günstigen Marktpreisen zu erwerben. (Stake-Weighted Quality of Service, oder SWQoS, ermöglicht es den Führern, Transaktionen von gestakten Validatoren zu identifizieren und priorisieren.

Während Netzwerküberlastungen stellt SWQoS sicher, dass Transaktionen von hochkarätigen Validatoren weniger wahrscheinlich verzögert oder fallen gelassen werden. Diese Broker bündeln mehrere Benutzertransaktionen in Jito-Bundles, erhöhen Trinkgelder für eine höhere Priorität und profitieren von der Spanne zwischen den von Benutzern gezahlten Trinkgeldern und Validatorenzahlungen. Sie integrieren auch ihre eigenen Arbitragetrades (wie Backruns) in die Bundles, um zusätzliche MEV-Gewinne zu erzielen. Zum Beispiel sind die Trinkgeldeinnahmen von bloXroute, die auf DefiLlama sichtbar sind, recht beträchtlich, obwohl diese Daten nicht alle Zahlungsadressen enthalten oder die Verteilung an Validatoren und Auftragsflussanbieter berücksichtigen.

Zusammenfassend zeigt Solana eine sehr konzentrierte Machtstruktur, wobei die MEV-Gewinne von Jito hauptsächlich vom Jito-Protokoll, den Hauptvalidierungsknoten und den Blockraum-Brokern erfasst werden.

5. Solanas Client Competitive Landscape

Derzeit verfügt Solana über mehr als 1.300 Validiererknoten, von denen mehr als 94% Jito-Knoten ausführen. Zu den Hauptclienttypen gehören:

  • Grundlegender Solana-Knoten: Dies ist der einfachste Knotenclient ohne jegliche MEV-Optimierungsmechanismen. Knoten, die diesen Client ausführen, wurden aufgrund deutlich geringerer Einnahmen im Vergleich zu Jito-Knoten weitgehend marginalisiert.

  • Jito-Knoten: Der Jito-Client baut auf dem offiziellen Client auf, indem er das Jito-Protokoll und die Bundle-Unterstützung hinzufügt, was es den Knoten ermöglicht, gebündelte Transaktionen zu akzeptieren und Trinkgelder zu sammeln. Benutzer können Transaktionen über Jito Bundle-Services zur Vermeidung von Front-Running, Schutz vor Sandwich-Angriffen und zur schnelleren Transaktionsverarbeitung einreichen, indem sie Trinkgelder für eine höhere Ausführungspriorität zahlen. Da das Betreiben von Jito-Clientknoten zusätzliche Trinkgeldeinnahmen generiert, haben über 90% der Mainnet-Knoten auf Jito-Knoten umgestellt und machen ihn zur Standardwahl.

  • Paladin-Node: Paladin ist eine verbesserte Version des Jito-Clients, die darauf abzielt, einen faireren Transaktionsprioritätsmechanismus bereitzustellen. Es befasst sich hauptsächlich mit dem Problem des „Sandwich-Angriffs“ bei der Bündelbestellung von Jito (bei dem bösartige Validatoren Sandwich-Transaktionen ohne Strafe einfügen können). Nach Community-Berichten liegt die Akzeptanz des Paladin-Clients bei etwa 15 %, und da er von Netzwerk immer noch als Jito-Client erkannt wird, ist er in die Gesamtstatistik von 94 % einbezogen.

  • Firedancer Node: Entwickelt von Jump Crypto ist Firedancer ein unabhängig implementierter High-Performance Solana-Client, der darauf abzielt, die Netzwerk-Durchsatzrate zu verbessern und das quantitative Trading von Jump zu erleichtern. Die erste Version unterstützte das Jito-Protokoll nicht und konnte daher nicht auf Tips-Einnahmen zugreifen, was zu einer sehr geringen Übernahme im Hauptnetz führte. Mit den neuen Versionen, die jetzt das Jito-Protokoll unterstützen, können Validatoren, die Firedancer verwenden, jetzt Jito-Tips-Einnahmen erzielen. Obwohl die derzeitige Bereitstellung im Hauptnetz begrenzt ist, haben die meisten Testnetz-Knoten Firedancer übernommen, was auf ein Potenzial für einen größeren Marktanteil im Hauptnetz in Zukunft hinweist. Die Solana Foundation hat auch Unterstützung für diesen Client gezeigt.

Wettbewerbslogik für diese Knotenclients:

Jito VS Paladin: Der Kampf um Fairness. Aufgrund seines hohen Maßes an Zentralisierung hat das Jito-Protokoll ein de facto Monopol bei der MEV-Extraktion gebildet. Das Protokoll fehlt jedoch derzeit einen Bestrafungsmechanismus für Übeltäter (wie Validator-Sandwich-Angriffe), wodurch Benutzer, die sogar Bundles verwenden, immer noch gefangen sein können. Dies gibt Klienten wie Paladin einfach die Möglichkeit, einen faireren Transaktions-Erstangebotsprozess auf der Chain bereitzustellen. Da Paladin jedoch im Wesentlichen eine modifizierte Version von Jito-Solana ist, könnte Jito, wenn es seine Mechanismen in Zukunft verbessert, potenziell den Überlebensraum von Paladin einschränken.

Firedancer VS Andere Clients: Die Performance-Entwicklung Der Hauptvorteil von Firedancer ist die Leistung, die 1 Million TPS (theoretisch, eigentlich unbestätigt) erreicht. Wenn das Transaktionsvolumen im Solana-Netzwerk weiter wächst, werden hochleistungsfähige Client-Nodes, die diese Anforderungen erfüllen, Vorteile erlangen und gering leistungsfähige Clients unter Druck setzen. Sobald hochleistungsfähige Nodes größere Blöcke verpacken, könnten gering leistungsfähige Clients beim Synchronisieren zurückfallen, was sich auf die Validierungsleistung auswirkt und sie letztendlich marginalisiert. Daher wird mit zunehmenden TPS-Anforderungen von Solana das gesamte Netzwerk natürlich in Richtung hochleistungsfähiger Clients migrieren.

Zusammenfassend: Die überwiegende Mehrheit der Solana-Mainnet-Knoten führt den Jito-Solana-Client aus, wobei das Jito-Protokoll Teil der Infrastruktur wird. Wenn der Firedancer-Client das Jito-Protokoll zu unterstützen beginnt, könnte das Mainnet eine Entwicklung in der Client-Performance sehen - von „Jito ausführen, um mehr zu verdienen“ zu „hochleistungsfähiges Jito ausführen, um zu überleben“.

6. Wie werden Großinstitutionen zu Schlüsselspielern im MEV von Solana?

Die Architektur von Solana neigt naturgemäß zur Machtzentralisierung, was einen fruchtbaren Boden für große Institutionen schafft, um in das Ökosystem einzutreten und es zu dominieren. Organisationen wie die Solana Foundation, Jito, Multicoin, Jump, Helius, Coinbase, Binance und Jupiter haben alle erhebliche Governance-Macht auf Solana. Viele Institutionen sehen das zukünftige Potenzial von Solana und streben danach, wichtige Akteure in der MEV-Landschaft zu werden. Lassen Sie uns die jüngsten Maßnahmen von Sol Strategies als Beispiel dafür betrachten, wie sich große Institutionen systematisch als Machtfaktoren etablieren.

Schritt 1: Sol Strategies hat seinen Marktanteil und die Kontrolle über das Ökosystem erweitert, indem es Knotenpunkte erworben hat, um zu einem wichtigen Akteur zu werden. Bei der aktuellen Stake-Rate von Solana von 65,6% (ca. 380 Millionen SOL gesetzt) bedeutet die Kontrolle über Validatorknoten die Kontrolle über das Netzwerkkonsens und die Abstimmungsmacht. Sol Strategies ist durch wichtige Knotenerwerbungen schnell in diese Machtstruktur eingetreten:

2024.11: Übernahme von Cogent Crypto, einem Validator-Node-Betreiber für Solana, Sui, Monad und ARCH-Netzwerke, für 18 Millionen US-Dollar (Bar + Aktien), hauptsächlich für das SOL-Netzwerk. März 2025: Kauf der führenden Solana-Validator-Nodes Laine und Stakewiz.com für 35 Millionen CAD (Bar + Eigenkapital), Erhöhung des gesteckten SOL auf 3,3 Millionen (im Wert von etwa 388 Millionen US-Dollar) und Einstellung des Laine-Gründers Michael Hubbard als Chief Strategy Officer.

Schritt 2: Versuchte, die Macht durch den Vorschlag zur Anpassung des Inflationsraten-Algorithmus SIMD-228 zu konsolidieren (der letztendlich gescheitert ist). Sol Strategies drängte auf SIMD-228, einen Vorschlag, der das aktuelle fest deflationäre Modell durch einen dynamischen Inflationsmechanismus ersetzen sollte. Wenn angenommen, hätte es die jährliche Inflationsrate von Solana von 4,68% auf bis zu 1% oder 0% reduziert. Obwohl erfolglos, war die strategische Absicht klar:

Stabilisieren Sie den SOL-Wert: Eine niedrigere Inflation würde die Ausgabe neuer SOL reduzieren, den Verkaufsdruck auf Token mildern und langfristige Staking-Renditen verbessern. Kleinere Knotenpunkte verdrängen und die Dominanz großer Knotenpunkte stärken: Eine niedrigere Inflation würde alle Validatoreinnahmen reduzieren, aber kleinere Knotenpunkte mit geringerer Risikotoleranz würden wahrscheinlicher scheitern, was die Netzwerkzentralisierung zu den Top-Validatoren fördern würde.

Schritt 3: Positionierung im Finanzökosystem von Solana. Vorantreiben von Solana-ETF-Listings, Institutionalisierung von Krypto-Assets und werden eines ETF-Staking-Anbieters. Sol Strategies wurde zum Staking-Anbieter für den 3iQ Solana Staking ETF und strebt dessen Listing an. Dies soll dazu beitragen, das Staking-Volumen weiter zu erhöhen und um die Kontrolle über die Blockchain-Governance zu konkurrieren.

Zusammenfassung:

MEV ist ein großes Geschäft, insbesondere auf Solana, wo es beträchtliche Gewinne generiert. MEV-Protokolle wie Jito fungieren als Monopole mit starken Netzwerkeffekten. Die Macht auf Solana ist stark zentralisiert, wobei die MEV-Gewinne hauptsächlich von drei Playern erzielt werden: dem Jito-Protokoll, den hochbezahlten Validatorknoten und den Blockraum-Brokern. Während mehrere Clients im Solana-Netzwerk existieren, dominiert der Jito-Solana-Client derzeit das Mainnet, obwohl der Firedancer-Client (der das Jito-Protokoll unterstützt) in Zukunft zum leistungsstarken Nachfolger werden könnte. Die Struktur von Solana eignet sich gut für institutionelle Kontrolle, wie von SOL Strategies' umfassendem Ansatz zur Erlangung von Einfluss durch Node-Übernahmen, Governance-Vorschlägen und ETF-Listing-Initiativen demonstriert - was zeigt, wie Institutionen in Solanas technische, Governance- und finanzielle Ebenen eindringen können, um um die blockchain-Souveränität zu konkurrieren.

Erklärung:

  1. Dieser Artikel wurde aus [wiedergegebenForesightNews]. Das Urheberrecht liegt beim Originalautor [ Maggie]. Wenn Sie Einwände gegen den Nachdruck haben, kontaktieren Sie bitte den Gate LearnTeam. Das Team wird es so schnell wie möglich gemäß den relevanten Verfahren bearbeiten.

  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen repräsentieren ausschließlich die persönlichen Ansichten des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.

  3. Andere Sprachversionen des Artikels werden vom Gate Learn-Team übersetzt. Der übersetzte Artikel darf nicht ohne Nennung kopiert, verteilt oder plagiiert werden.Gate.io.

Start Now
Sign up and get a
$100
Voucher!