AO-Start: Drei Faktoren hinter dem ruhigen Beginn⁠

Fortgeschrittene2/19/2025, 1:39:04 AM
Dieser Artikel untersucht den Mainnet-Start von AO, einem neuen Projekt im Arweave-Ökosystem. Trotz seiner Verbindung zur angesagten KI-Technologie erzeugte der Start ein minimales Marktinteresse. Drei Hauptfaktoren tragen zu diesem verhaltenen Empfang bei: die begrenzte Größe des Airdrops (AR-Inhaber erhielten im Durchschnitt nur 0,016 AO-Token), bescheidene Netzwerkaktivitätsniveaus trotz einiger Wachstumsimpulse und die frühe Entwicklungsphase des Ökosystems - mit einem TVL von 315 Millionen US-Dollar, niedriger als während seiner Testnetzphase. Der Artikel legt nahe, dass die Zukunft von AO davon abhängt, ob es gelingt, seine technische Vision in realen Anwendungen umzusetzen.

*Leiten Sie den Originaltitel „Schwacher AO-Airdrop und ökologischer Stillstand: Ist die neue „dezentrale Rechenleistung“-Erzählung von Arweave gescheitert?" weiter

Ob der "Stimmverlust" der ehemaligen Stars Arweave und AO, der eigentlich eine Diskussion auslösen sollte, durch den Rückgang des Ökosystems verursacht wird, oder ob es ein weiteres Juwel ist, das vom Markt ignoriert wurde.

Am 11. Februar startete das erfahrene dezentrale Speicherprotokoll Arweave seine dezentrale Rechenplattform AO und veröffentlichte eine offizielle Ankündigung, dass das erste Hauptnetz-Token-Minting abgeschlossen sei und das neue Token-Minting täglich um 18:20 Uhr Eastern Time geplant sei. Im Gegensatz zu den airdropped Tokens Story und Solayer schien der Start von AO nicht viel Aufsehen in den sozialen Medien zu erregen. In Bezug auf die Vision ist AO jedoch eng mit dem heißesten Thema des Augenblicks verbunden - künstliche Intelligenz - und Arweave, als reife dezentrale Speicherinfrastruktur, kann auf Netzwerkebene erhebliche Unterstützung bieten.

Das Fehlen von Diskussionen über Arweave und AO, einst prominente Namen, wirft die Frage auf: Ist dieses Schweigen ein Zeichen für den Rückgang des Ökosystems oder ist AO einfach ein weiteres verborgenes Juwel, das vom Markt übersehen wird?

Niedrige Airdrop-Erwartungen führen zu Markt-Apathie

Ein möglicher Grund, warum AO übersehen wurde, ist, dass diese Token-Ausgabe nicht viel Markterwartung generiert hat. Laut der offiziellen Einführung hat AO eine Gesamtausgabe von 21 Millionen Token und verwendet einen Halbierungsmechanismus, der Bitcoin ähnelt. Bei der anfänglichen Belohnungsverteilung wurden 36% an AR-Inhaber und 64% zur Anreizierung der Cross-Chain-Asset-Brücke (wie DAI und stETH) zugeteilt. Laut Daten vom 12. Februar wurden bisher 3,214 Millionen AO-Token geprägt.

Stand der Gesamtausgabe von AR-Token am 11. Februar 2025 bei 65,65 Millionen. Basierend auf diesem Verhältnis beträgt das aktuelle Ausgabeverhältnis von AR zu AO etwa 20,78:1. Der Handel vor Markteröffnung hat an Börsen wie LBank und MEXC begonnen, aber es gibt einen erheblichen Preisunterschied zwischen den beiden. Der vorbörsliche Preis von LBank liegt bei rund 92 US-Dollar, während der Preis von MEXC nur etwa 35 US-Dollar beträgt, ein Unterschied von mehr als 100 Prozent. In Bezug auf das Handelsvolumen verzeichnete LBank jedoch ein 24-stündiges Handelsvolumen vor Markteröffnung von 1,97 Millionen US-Dollar, höher als MEXC. Daher könnte der Preis von LBank die Markterwartungen besser widerspiegeln. Basierend auf dem höheren vorbörslichen Preis von 92 US-Dollar beträgt die umlaufende Marktkapitalisierung von AO etwa 290 Millionen US-Dollar.

Laut früheren offiziellen Daten wird die durchschnittliche AO-Zuteilung pro AR-Inhaber auf 0,016 AO pro AR-Token geschätzt. Bei einem Pre-Market-Preis von 92 US-Dollar würde jeder AR-Inhaber in den letzten Monaten etwa 14,72 US-Dollar im Wert von AO pro Token erhalten, was den aktuellen Wert eines einzelnen AR-Tokens übersteigt. Allerdings müsste der Eröffnungspreis von AO auf rund 500 US-Dollar steigen, um die Verluste der Inhaber auszugleichen, wenn man den signifikanten Preisverfall von AR in den letzten sechs Monaten berücksichtigt - von einem Höchststand von 49,55 US-Dollar im Mai 2024 auf 9,52 US-Dollar am 11. Februar 2025, ein Rückgang von über 80 %.

Stand 11. Februar belief sich die Gesamtzahl der AR-Halteadressen auf 211.000, was bedeutet, dass jede Adresse etwa 4,44 AO-Token im Wert von 409 US-Dollar bei einem Vorhandelspreis von 92 US-Dollar erhalten könnte (obwohl die tatsächliche Zuteilung von den Regeln des Airdrops abhängt). Aktuelle offizielle Daten zeigen, dass die Top 100 AO-Halteadressen insgesamt 2,21 Millionen AO-Token besitzen, was 70 % des Gesamtangebots ausmacht und auf eine hohe Konzentration bei großen Inhabern hinweist. Insgesamt könnte der Gesamtwert des Airdrops bei einem Vorhandelspreis von 92 US-Dollar 290 Millionen US-Dollar erreichen. Wenn der Preis jedoch auf 35 US-Dollar fällt, würde der Wert des Airdrops auf nur 110 Millionen US-Dollar schrumpfen. Angesichts des starken Wertverfalls von AR ist verständlich, warum die Marktbegeisterung gedämpft bleibt.

Netzwerkaktivität hat zugenommen, bleibt aber auf niedrigem Niveau

In Wirklichkeit war das Gesamtniveau der Aktivität im Arweave-Netzwerk noch nie besonders hoch. Zum Beispiel betrug am 11. Februar die Anzahl der täglich aktiven Adressen im Arweave-Netzwerk 3.366. Im Vergleich zu historischen Daten wird dies tatsächlich als ein hohes Aktivitätsniveau betrachtet. Vor 2023 lagen die täglich aktiven Adressen des Netzwerks typischerweise bei etwa 1.000. Im Jahr 2024 stieg diese Zahl auf etwa 2.000. Nach dem Eintritt in das Jahr 2025 haben die täglich aktiven Adressen möglicherweise aufgrund der Erwartungen im Zusammenhang mit dem AO-Airdrop im Allgemeinen 3.000 überschritten, wobei an einem Spitzenag 5.000 überschritten wurden.

Zusätzlich ist das Hochladen von Datenmengen als dezentrales Speichernetzwerk möglicherweise einer der wichtigsten Indikatoren für die Netzwerkaktivität. On-Chain-Daten zeigen, dass seit Ende 2023 das tägliche Datenaufkommen von Arweave stetig gestiegen ist, von durchschnittlich über 100 GB pro Tag auf über 400 GB pro Tag. Obwohl dies immer noch weit von dem im Jahr 2022 verzeichneten Spitzenwert von 2,02 TB an einem einzigen Tag entfernt ist, zeigt der allgemeine Trend einen stetigen Anstieg.

In Bezug auf Netzwerkaktivitäten ist ArDrive die aktivste Anwendung im Arweave-Netzwerk und macht etwa 90% der täglichen Datenuploads aus. ArDrive ist eine permanente Speicheranwendung im Arweave-Netzwerk, die es Benutzern ermöglicht, ihre Dateien dauerhaft ohne Zensur zu speichern. Im Jahr 2022 sammelte ArDrive 17,2 Millionen US-Dollar in Seed-Finanzierung ein. Neben ArDrive trägt ein weiteres Ökosystemprojekt namens Irys ungefähr 10% der Gesamtdatenuploads bei.

Auch innerhalb des Arweave-Ökosystems ist eine eigenartige Datenanomalie aufgetreten. Seit dem 1. Juni 2024 ist die Gesamtzahl der Arweave-Adressen bei 211.366 eingefroren, ohne dass neue Adressen hinzugefügt wurden. Es ist unklar, ob dies auf eine vollständige Stagnation des Nutzerwachstums innerhalb des Ökosystems hinweist oder ob es sich um ein Problem bei der Datenwartung des Block-Explorers handelt. Wie bei der verhaltenen Reaktion auf AO sind auch diese kleinen Fehler und Anomalien größtenteils unbemerkt und unerwähnt geblieben.

AO-Ökosystem befindet sich noch in einem sehr frühen Stadium

Laut offiziellen Daten liegt der Gesamtwert, der auf dem AO-Netzwerk gesperrt ist (TVL), derzeit bei rund 315 Millionen Dollar. Dies markiert einen signifikanten Rückgang im Vergleich zu den 700 Millionen Dollar während der Testnetzphase. Dies legt nahe, dass Benutzer möglicherweise nicht besonders begeistert von den Anreizen zum Staking auf dem AO-Netzwerk in Zukunft sind.

Aus ökosystemischer Sicht befinden sich mehrere verwandte Projekte noch in ihren frühen Entwicklungsstadien. So gab AOX, die primäre Cross-Chain-Brücke im AO-Netzwerk, am 11. Februar bekannt, dass ihr Handelsvolumen 8 Millionen US-Dollar überschritten hat, während ihr TVL über 3 Millionen US-Dollar liegt. Ein weiteres Ökosystemprojekt, FusionFi, berichtete, dass sein Abwicklungsvolumen 10 Millionen US-Dollar überschritten hat.

Basierend auf den Interaktionen in sozialen Medien sind bereits mehrere Projekte im AO-Ökosystem in Betrieb:

Marketverse AI – KI-Agentenprojekt
StarGrid Battle Tactics – On-chain Spiel
Decent.land – EVM Virtual Machine
AOX – Cross-chain-Brücke
FusionFi-Protokoll – AgentFi
Permaswap – Dezentralisierte Börse (DEX)
Astro Labs – Liquiditätsanbieter und Emittent des USDA-Stablecoin
RedStone Oracles – Oracle-Projekt

Insgesamt befindet sich das AO-Netzwerk noch in den Kinderschuhen. Es fehlt derzeit an einem dedizierten Block-Explorer, es gibt keinen offiziellen Ökosystem-Roadmap und es wurde noch nicht angekündigt, wann AO offiziell für den Handel starten wird. Trotz einer einjährigen Testnetz-Phase wirkt das Ökosystem immer noch unfertig und unterentwickelt. Daher sind die öffentlichen Erwartungen an AO unklar.

Aus einer anderen Perspektive betrachtet, könnte AO's Kernansprechung zunächst von seiner technologischen Innovation herrühren. Allerdings scheint es angesichts des Mainnet-Starts, als ob nur die Hälfte der Arbeit abgeschlossen wurde – es gab einige Fortschritte bei den Tokenomics, aber keine klaren Ergebnisse hinsichtlich seines KI-Potenzials oder Leistungssteigerungen durch dauerhaften Speicher, die seine Kernnarrative waren. Für AO liegt der Schlüssel zum Erfolg darin, seine technologische Vision in realen Anwendungen umzusetzen, anstatt sich ausschließlich auf Token-Anreize zu verlassen.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel stammt aus [gatePANews]. Weiterleitung des Originaltitels 'Schwacher AO-Airdrop und ökologischer Stillstand: Ist die neue „dezentrale Rechenleistung“-Erzählung von Arweave gescheitert?' Alle Urheberrechte liegen beim Originalautor [Frank, PANews]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, wenden Sie sich bitte an die gate LernenTeam, und sie werden es schnell bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel untersagt.

AO-Start: Drei Faktoren hinter dem ruhigen Beginn⁠

Fortgeschrittene2/19/2025, 1:39:04 AM
Dieser Artikel untersucht den Mainnet-Start von AO, einem neuen Projekt im Arweave-Ökosystem. Trotz seiner Verbindung zur angesagten KI-Technologie erzeugte der Start ein minimales Marktinteresse. Drei Hauptfaktoren tragen zu diesem verhaltenen Empfang bei: die begrenzte Größe des Airdrops (AR-Inhaber erhielten im Durchschnitt nur 0,016 AO-Token), bescheidene Netzwerkaktivitätsniveaus trotz einiger Wachstumsimpulse und die frühe Entwicklungsphase des Ökosystems - mit einem TVL von 315 Millionen US-Dollar, niedriger als während seiner Testnetzphase. Der Artikel legt nahe, dass die Zukunft von AO davon abhängt, ob es gelingt, seine technische Vision in realen Anwendungen umzusetzen.

*Leiten Sie den Originaltitel „Schwacher AO-Airdrop und ökologischer Stillstand: Ist die neue „dezentrale Rechenleistung“-Erzählung von Arweave gescheitert?" weiter

Ob der "Stimmverlust" der ehemaligen Stars Arweave und AO, der eigentlich eine Diskussion auslösen sollte, durch den Rückgang des Ökosystems verursacht wird, oder ob es ein weiteres Juwel ist, das vom Markt ignoriert wurde.

Am 11. Februar startete das erfahrene dezentrale Speicherprotokoll Arweave seine dezentrale Rechenplattform AO und veröffentlichte eine offizielle Ankündigung, dass das erste Hauptnetz-Token-Minting abgeschlossen sei und das neue Token-Minting täglich um 18:20 Uhr Eastern Time geplant sei. Im Gegensatz zu den airdropped Tokens Story und Solayer schien der Start von AO nicht viel Aufsehen in den sozialen Medien zu erregen. In Bezug auf die Vision ist AO jedoch eng mit dem heißesten Thema des Augenblicks verbunden - künstliche Intelligenz - und Arweave, als reife dezentrale Speicherinfrastruktur, kann auf Netzwerkebene erhebliche Unterstützung bieten.

Das Fehlen von Diskussionen über Arweave und AO, einst prominente Namen, wirft die Frage auf: Ist dieses Schweigen ein Zeichen für den Rückgang des Ökosystems oder ist AO einfach ein weiteres verborgenes Juwel, das vom Markt übersehen wird?

Niedrige Airdrop-Erwartungen führen zu Markt-Apathie

Ein möglicher Grund, warum AO übersehen wurde, ist, dass diese Token-Ausgabe nicht viel Markterwartung generiert hat. Laut der offiziellen Einführung hat AO eine Gesamtausgabe von 21 Millionen Token und verwendet einen Halbierungsmechanismus, der Bitcoin ähnelt. Bei der anfänglichen Belohnungsverteilung wurden 36% an AR-Inhaber und 64% zur Anreizierung der Cross-Chain-Asset-Brücke (wie DAI und stETH) zugeteilt. Laut Daten vom 12. Februar wurden bisher 3,214 Millionen AO-Token geprägt.

Stand der Gesamtausgabe von AR-Token am 11. Februar 2025 bei 65,65 Millionen. Basierend auf diesem Verhältnis beträgt das aktuelle Ausgabeverhältnis von AR zu AO etwa 20,78:1. Der Handel vor Markteröffnung hat an Börsen wie LBank und MEXC begonnen, aber es gibt einen erheblichen Preisunterschied zwischen den beiden. Der vorbörsliche Preis von LBank liegt bei rund 92 US-Dollar, während der Preis von MEXC nur etwa 35 US-Dollar beträgt, ein Unterschied von mehr als 100 Prozent. In Bezug auf das Handelsvolumen verzeichnete LBank jedoch ein 24-stündiges Handelsvolumen vor Markteröffnung von 1,97 Millionen US-Dollar, höher als MEXC. Daher könnte der Preis von LBank die Markterwartungen besser widerspiegeln. Basierend auf dem höheren vorbörslichen Preis von 92 US-Dollar beträgt die umlaufende Marktkapitalisierung von AO etwa 290 Millionen US-Dollar.

Laut früheren offiziellen Daten wird die durchschnittliche AO-Zuteilung pro AR-Inhaber auf 0,016 AO pro AR-Token geschätzt. Bei einem Pre-Market-Preis von 92 US-Dollar würde jeder AR-Inhaber in den letzten Monaten etwa 14,72 US-Dollar im Wert von AO pro Token erhalten, was den aktuellen Wert eines einzelnen AR-Tokens übersteigt. Allerdings müsste der Eröffnungspreis von AO auf rund 500 US-Dollar steigen, um die Verluste der Inhaber auszugleichen, wenn man den signifikanten Preisverfall von AR in den letzten sechs Monaten berücksichtigt - von einem Höchststand von 49,55 US-Dollar im Mai 2024 auf 9,52 US-Dollar am 11. Februar 2025, ein Rückgang von über 80 %.

Stand 11. Februar belief sich die Gesamtzahl der AR-Halteadressen auf 211.000, was bedeutet, dass jede Adresse etwa 4,44 AO-Token im Wert von 409 US-Dollar bei einem Vorhandelspreis von 92 US-Dollar erhalten könnte (obwohl die tatsächliche Zuteilung von den Regeln des Airdrops abhängt). Aktuelle offizielle Daten zeigen, dass die Top 100 AO-Halteadressen insgesamt 2,21 Millionen AO-Token besitzen, was 70 % des Gesamtangebots ausmacht und auf eine hohe Konzentration bei großen Inhabern hinweist. Insgesamt könnte der Gesamtwert des Airdrops bei einem Vorhandelspreis von 92 US-Dollar 290 Millionen US-Dollar erreichen. Wenn der Preis jedoch auf 35 US-Dollar fällt, würde der Wert des Airdrops auf nur 110 Millionen US-Dollar schrumpfen. Angesichts des starken Wertverfalls von AR ist verständlich, warum die Marktbegeisterung gedämpft bleibt.

Netzwerkaktivität hat zugenommen, bleibt aber auf niedrigem Niveau

In Wirklichkeit war das Gesamtniveau der Aktivität im Arweave-Netzwerk noch nie besonders hoch. Zum Beispiel betrug am 11. Februar die Anzahl der täglich aktiven Adressen im Arweave-Netzwerk 3.366. Im Vergleich zu historischen Daten wird dies tatsächlich als ein hohes Aktivitätsniveau betrachtet. Vor 2023 lagen die täglich aktiven Adressen des Netzwerks typischerweise bei etwa 1.000. Im Jahr 2024 stieg diese Zahl auf etwa 2.000. Nach dem Eintritt in das Jahr 2025 haben die täglich aktiven Adressen möglicherweise aufgrund der Erwartungen im Zusammenhang mit dem AO-Airdrop im Allgemeinen 3.000 überschritten, wobei an einem Spitzenag 5.000 überschritten wurden.

Zusätzlich ist das Hochladen von Datenmengen als dezentrales Speichernetzwerk möglicherweise einer der wichtigsten Indikatoren für die Netzwerkaktivität. On-Chain-Daten zeigen, dass seit Ende 2023 das tägliche Datenaufkommen von Arweave stetig gestiegen ist, von durchschnittlich über 100 GB pro Tag auf über 400 GB pro Tag. Obwohl dies immer noch weit von dem im Jahr 2022 verzeichneten Spitzenwert von 2,02 TB an einem einzigen Tag entfernt ist, zeigt der allgemeine Trend einen stetigen Anstieg.

In Bezug auf Netzwerkaktivitäten ist ArDrive die aktivste Anwendung im Arweave-Netzwerk und macht etwa 90% der täglichen Datenuploads aus. ArDrive ist eine permanente Speicheranwendung im Arweave-Netzwerk, die es Benutzern ermöglicht, ihre Dateien dauerhaft ohne Zensur zu speichern. Im Jahr 2022 sammelte ArDrive 17,2 Millionen US-Dollar in Seed-Finanzierung ein. Neben ArDrive trägt ein weiteres Ökosystemprojekt namens Irys ungefähr 10% der Gesamtdatenuploads bei.

Auch innerhalb des Arweave-Ökosystems ist eine eigenartige Datenanomalie aufgetreten. Seit dem 1. Juni 2024 ist die Gesamtzahl der Arweave-Adressen bei 211.366 eingefroren, ohne dass neue Adressen hinzugefügt wurden. Es ist unklar, ob dies auf eine vollständige Stagnation des Nutzerwachstums innerhalb des Ökosystems hinweist oder ob es sich um ein Problem bei der Datenwartung des Block-Explorers handelt. Wie bei der verhaltenen Reaktion auf AO sind auch diese kleinen Fehler und Anomalien größtenteils unbemerkt und unerwähnt geblieben.

AO-Ökosystem befindet sich noch in einem sehr frühen Stadium

Laut offiziellen Daten liegt der Gesamtwert, der auf dem AO-Netzwerk gesperrt ist (TVL), derzeit bei rund 315 Millionen Dollar. Dies markiert einen signifikanten Rückgang im Vergleich zu den 700 Millionen Dollar während der Testnetzphase. Dies legt nahe, dass Benutzer möglicherweise nicht besonders begeistert von den Anreizen zum Staking auf dem AO-Netzwerk in Zukunft sind.

Aus ökosystemischer Sicht befinden sich mehrere verwandte Projekte noch in ihren frühen Entwicklungsstadien. So gab AOX, die primäre Cross-Chain-Brücke im AO-Netzwerk, am 11. Februar bekannt, dass ihr Handelsvolumen 8 Millionen US-Dollar überschritten hat, während ihr TVL über 3 Millionen US-Dollar liegt. Ein weiteres Ökosystemprojekt, FusionFi, berichtete, dass sein Abwicklungsvolumen 10 Millionen US-Dollar überschritten hat.

Basierend auf den Interaktionen in sozialen Medien sind bereits mehrere Projekte im AO-Ökosystem in Betrieb:

Marketverse AI – KI-Agentenprojekt
StarGrid Battle Tactics – On-chain Spiel
Decent.land – EVM Virtual Machine
AOX – Cross-chain-Brücke
FusionFi-Protokoll – AgentFi
Permaswap – Dezentralisierte Börse (DEX)
Astro Labs – Liquiditätsanbieter und Emittent des USDA-Stablecoin
RedStone Oracles – Oracle-Projekt

Insgesamt befindet sich das AO-Netzwerk noch in den Kinderschuhen. Es fehlt derzeit an einem dedizierten Block-Explorer, es gibt keinen offiziellen Ökosystem-Roadmap und es wurde noch nicht angekündigt, wann AO offiziell für den Handel starten wird. Trotz einer einjährigen Testnetz-Phase wirkt das Ökosystem immer noch unfertig und unterentwickelt. Daher sind die öffentlichen Erwartungen an AO unklar.

Aus einer anderen Perspektive betrachtet, könnte AO's Kernansprechung zunächst von seiner technologischen Innovation herrühren. Allerdings scheint es angesichts des Mainnet-Starts, als ob nur die Hälfte der Arbeit abgeschlossen wurde – es gab einige Fortschritte bei den Tokenomics, aber keine klaren Ergebnisse hinsichtlich seines KI-Potenzials oder Leistungssteigerungen durch dauerhaften Speicher, die seine Kernnarrative waren. Für AO liegt der Schlüssel zum Erfolg darin, seine technologische Vision in realen Anwendungen umzusetzen, anstatt sich ausschließlich auf Token-Anreize zu verlassen.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel stammt aus [gatePANews]. Weiterleitung des Originaltitels 'Schwacher AO-Airdrop und ökologischer Stillstand: Ist die neue „dezentrale Rechenleistung“-Erzählung von Arweave gescheitert?' Alle Urheberrechte liegen beim Originalautor [Frank, PANews]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, wenden Sie sich bitte an die gate LernenTeam, und sie werden es schnell bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel untersagt.
Розпочати зараз
Зареєструйтеся та отримайте ваучер на
$100
!